Xenon defekt???
Hallo zusammen,
mir ist vor 2tagen plötzlich aufgefallen das das Xenonlicht auf der beifahrerseite nicht mehr WEIß sondern so ins RÖTLICHE geht🙁.. und heute ist das xenon auf der seite ganz ausgefallen....
dachte mir nur ach du scheiße xenon das wird teurer😠 meine frage liegt es am brenner selber wenn ja wie teuer wäre es bei den freundlichen?? oder selber machen falls nicht alt zu aufwändig einer mit anleitung oder beschreibung des wechsels🙄??
Danke...
49 Antworten
Möchte mich dem Tread mal anschließen. Ich hatte vor zwei Wochen im Ausland Feuchtigkeit im linken Scheinwerfer bemerkt. Da es dort selten Regnet, hatte ich den wieder Trockengelegt und wollte mich dem ganzen dann in Deutschland wieder widmen... auf dem Weg nach Deutschland/Hamburg... fing es kurz vor Hamburg an.. das mein Fernlicht auf der Fahrerseite aussetze. Gefühlt war der Scheinwerfer immer eine Minuten an und dann wieder für ne Sekunde aus und ging wieder an. Das ganze ohne Fehlermeldung etc. Ein Tag danach, zeigt er mir nun einen Fehler an und der Scheinwerfer/Fernlicht bleibt aus. Ich hab ein VL Modell 2011er mit Kurvenlicht. Könnte mir jemand sagen wie ich da jetzt am besten vorgehen um das Problem zu beheben? Bekommt man den Scheinwerfer wieder dicht??? oder muss da ein neuer her und wie siehts mit dem Rest aus?
PS: das Auto hab ich erst vor kurzem Privat gekauft. Ich bin der Meinung das der Scheinwerfer schon vorher undicht war... kann man da irgendwie gegen vorgehen?
vielen dank erst einmal.
FL= Facelift
VFL= VorFaceLift
Als erstes kannst du schauen ob hinten der Deckel richtig drauf ist. Sollte das der Fall sein kann nur der Scheinwerfer selber kaputt sein. Front runter und Scheinwerfer ausbauen...ggf mit Kleber wieder abdichten.
Wie kann dein Fernlicht nicht gehen...ist ein und die selbe Lampe (Abblend-/Fernlicht. Dann kann ja nur der Schutter klemmen oder defekt sein.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 15. September 2016 um 23:30:09 Uhr:
FL= Facelift
VFL= VorFaceLiftAls erstes kannst du schauen ob hinten der Deckel richtig drauf ist. Sollte das der Fall sein kann nur der Scheinwerfer selber kaputt sein. Front runter und Scheinwerfer ausbauen...ggf mit Kleber wieder abdichten.
Wie kann dein Fernlicht nicht gehen...ist ein und die selbe Lampe (Abblend-/Fernlicht. Dann kann ja nur der Schutter klemmen oder defekt sein.
Ich meinte natürlich das Abblendlicht und ja FL. Muss die Stoßstange dafür ganz ab?
Und haste evtl. einen Kleber den du mir empfehlen kannst?
Um den Scheinwerfer zu demontieren muss sie gabt ab, ja !
Namen hab ich keinen für den Kleber...weiß nicht wie der heißt 🙁
Ist der Deckel hinten richtig drauf und verriegelt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 16. September 2016 um 12:01:21 Uhr:
Um den Scheinwerfer zu demontieren muss sie gabt ab, ja !
Namen hab ich keinen für den Kleber...weiß nicht wie der heißt 🙁Ist der Deckel hinten richtig drauf und verriegelt ?
Ich schau morgen mal