Xenon defekt???
Hallo zusammen,
mir ist vor 2tagen plötzlich aufgefallen das das Xenonlicht auf der beifahrerseite nicht mehr WEIß sondern so ins RÖTLICHE geht🙁.. und heute ist das xenon auf der seite ganz ausgefallen....
dachte mir nur ach du scheiße xenon das wird teurer😠 meine frage liegt es am brenner selber wenn ja wie teuer wäre es bei den freundlichen?? oder selber machen falls nicht alt zu aufwändig einer mit anleitung oder beschreibung des wechsels🙄??
Danke...
49 Antworten
Leider wenig infos zu Deinem Fahrzeug (Bj,Motor,Motor usw.)
Such mal mit der sufu nach xenonbrenner hier im Forum...geht zur zeit einiges an empfehlungen rum...
Wenn du erst einen rotstich hattest dann ist jetzte das Leuchtmittel im "Hinter" (Arsch)
Teuer orginal kaufen oder die sufu benutzen und ggf erfahrungen mit ebay käufern austauschen....
Gruss Senti
ich habe mir die Osram Xenarc Brenner bei Voelkner.de für 60€ / Stk. bestellt.
was der Einbau kostet, weiß ich noch nicht.
Ich hatte das gleiche Problem - habe mir 2 neue Xenon-Birnen bei http://www.konga.biz bestellt und selbst getauscht. Habe ca 1,5h für beide benötigt. Hier im Forum gibts eine Beschreibung für den Tausch (SuFu): Du mußt rechts den Luftfilterkasten demontieren und links einen Servoflüssigkeitsbehälter - und die Birne nicht am Glas anfassen. Schlüssel abziehen ist eh klar ;-)
Viel Erfolg
selber machen aber echt nur, wenn man nicht zwei linke hände hat 😉
wenn man schon beim räder wechseln panik bekommt, sollte man es machen lassen ^^
ich habe es selbst gemacht und auch ca eine stunde gebraucht.
geht schön eng zu auf der fahrerseite, trotz gelöstem behälter 🙂
unmöglich ist es aber nicht, wie gesagt, wenn man ein bisschen gefühl und geschick hat, nur zu.
ich hab mir übrigens die Philips 85122CM geholt.
finde sie bei regen etwas anstrengend, da ja mehr bläulich, dafür bei schnee und trockenem wetter einfach nur bombe ^^
leider hab ich keinen direkten vergleich zu den osram gehabt. auf bildern immer schwierig
Ähnliche Themen
zähle mich selbst zu denen mit den linken Händen, daher werde ich sie einbauen lassen 🙂
hat schon mal jemand dahingehend eine BOSCH Service bemüht? Sind die günstiger als Audi oder einfach in einer Freien machen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
zähle mich selbst zu denen mit den linken Händen, daher werde ich sie einbauen lassen 🙂hat schon mal jemand dahingehend eine BOSCH Service bemüht? Sind die günstiger als Audi oder einfach in einer Freien machen lassen?
Hallo Mermaid,
ich habe meine beiden beim Bosch Dienst machen lassen.....habe beide Seiten gemacht.....EUR 80,-- oder 90,-- für die Brenner + halbe Stunde Zeit....40,-- oder 50,-- EUR. SO genau kann ich es nicht mehr sagen.....habe vorher div. Einbauanleitungen gelesen, mich aber dann doch dazu entschieden es machen zu lassen und muß sagen, es war gut so.... Geh ja nicht zu Audi, die verlangen erst für den Brenner ein Vermögen + für den EInbau auch noch mal ein Vermögen...
Bei sowas gehe ich nie zu Audi, die machen es auch nicht besser, sondern nur wesentlich teurer. Für die Brenner verlangen die Preise, das eine Apotheke ein Schnäppchen ist :-)......
Gruß
Hansi
lampen-wechsel macht sicher jede freie werkstatt, da man da nur wenig montage-arbeit macht. kannst sicher nix verkehrt machen
danke euch!
dann schauen wir mal, ob ich die Montag eingebaut bekomme.
bin schon schwer gespannt, wie der Unterschied bei der Ausleuchtung mit den Osram Xenarc CBI ist😛
Bosch Service habe ich heute mal angerufen, die wollen 80 - 100 Euro haben für beide Seiten. 🙄
So, die Osram sind eingebaut, BOSCH Service hat dafür 80 Euro genommen.🙂
Ich weiß nicht, ob es mit dem Werkstattaufenthalt zusammenhängen kann, aber mir ist heute aufgefallen, dass der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite von innen beschlagen ist.🙄
Hallo Zusammen,
habe seit heute auch das Problem wie A6ler-Sunnyboy.Nur das es bei mir der Scheinwerfer auf der Fahrerseite ist.Werde mal bei Audi vorbei fahren und nach dem Preis für Brenner und Einbau fragen.
Zitat:
Original geschrieben von akoerpi
Hallo Zusammen,habe seit heute auch das Problem wie A6ler-Sunnyboy.Nur das es bei mir der Scheinwerfer auf der Fahrerseite ist.Werde mal bei Audi vorbei fahren und nach dem Preis für Brenner und Einbau fragen.
So, die Osram Xenarc Cool Blue Intense sind eingebaut und heute bei Regen getestet.
Subjektiv war bei Regen die Ausleuchtung schon mal viel besser als vorher mit den alten Brennern.
Das Licht wirkt schön weiß.
Bin gespannt wie groß der Unterschied auf trockener Fahrbahn ist.
Hi akoerpi,
ich habe meine Osram CBI jetzt 1 Woche im Einsatz.
Bin vollstens zufrieden!! Im Gegensatz zu meinen Original Brennern (übrigens auch Osram Xenarc - aber ohne CBI..) viel helleres, weisses Licht.
Meine Brenner haben mich bei Voelkner 121,90 € gekostet - eingebaut habe ich sie selber (etwas Fummelei, geht aber mit der Anleitung aus dem Forum recht gut).
Was hast du denn beim 🙂 für die Brenner und den Einbau gezahlt??
LG
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
So, die Osram Xenarc Cool Blue Intense sind eingebaut und heute bei Regen getestet.Zitat:
Original geschrieben von akoerpi
Hallo Zusammen,habe seit heute auch das Problem wie A6ler-Sunnyboy.Nur das es bei mir der Scheinwerfer auf der Fahrerseite ist.Werde mal bei Audi vorbei fahren und nach dem Preis für Brenner und Einbau fragen.
Subjektiv war bei Regen die Ausleuchtung schon mal viel besser als vorher mit den alten Brennern.
Das Licht wirkt schön weiß.
Bin gespannt wie groß der Unterschied auf trockener Fahrbahn ist.
Hallo,
bin noch nicht dazu gekommen bei Audi vorbei zu fahren.Werde es nach Weihnachten machen,da inzwischen der Scheinwerfer komplett seinen Dienst aufgegeben hat.Werde dann mal berichten.
Mal ne dumme Frage,was bedeutet CBI?
Gruss...Andreas