Xenon-Defekt - Brauche DRINGEND Hilfe!
Moin! Gaaanz großes Problem.
Bin momentan echt fertig. Nachdem gestern der nochmals Generalüberholte Scheinwerfer kam: DIREKT DIE ENTTÄUSCHUNG!
Der Hammel hat vergessen ein Kabel eines ivj glaube Stellmotors anzustecken. Es war ein Stecker am äußeren Rand des SW. Um eine Ecke. Mit einem Pladtikring der dann am Motor befästigt war. Nervenaufreibende Stunden später saß er dann drauf. Nebenbei hat er noch Vergessen die Halterung für das Standlicht Ordnungsgemäß zu verbauen. Mit ganz viel Gefummel gings dann Milimeterweise raus. Er hat das einfach eingebaut.
Als ich losfuhr war alles in Ordung. Nach 3km dann die Meldung "AFS ohne Funktion".
Beim Auslesen ergab sich: Sensor für Schwenkmodul links - defekt.
Nicht unterbrochen. Direkt DEFEKT! Fehler ist Sporadisch, ca alle 100m-3km nach Fahrtbeginn. Nach Neustart funktioniert es erstmal Perfekt. Dann Bumm.
FRAGE NUN: Was ist denn nun mit dem Scheinwerfer? Was ist defekt? Wirklich der Sensor? Einzeln zu haben? Er Streitet alles ab, er habe nichts abgesteckt, der Fehler hat nichts mit ihm zu tun, das ist alles VW's Schuld.
Ich bin überfragt. Er bietet mir "Hilfe" an, wie auch immer die aussieht. Zahlen will er erstmal nichts. Der Stecker hat sich natürlich auch von alleine Gelöst. Ich hab Stress ohne Ende und das ganze Gipfelt in Kosten. Wieder ausbauen (hab so langsam keine Lust mehr), Einschicken, Wochenlang ohne Auto...
Was soll ich tun? Was kann ich verlangen? Will mir einen Anwat eigendlich ersparen. Keine Erfahrung damit. Das Geld dafür hab ich schon 2x ned... 🙁
Was kann ich verlangen, was sollte ich tun?
Ich bitte verzweifelt um Hilfe 🙁
Gruß Michi
18 Antworten
Ich möchte niemanden etwas raten, aber ein guter Tipp könnte es sein. Die Scheinwerfer laufen auch wie die Frontscheibe über Glasbrucj bei Steinschlag. Statt 1700€ habe ich für 2 Neue 150€ bezahlt, bevor hier rumgedoktert wird. Ich denke du bist jetzt schon teurer wie 150 € oder?
NEUE ERKENNTNISSE!
Ich habe die Logfahrt jetzt ausgewertet. Ab Zeile 906 wirds interessant.
In der Tabelle gibts unten noch weitere Registerkarten und in Spalte Q und R jeweils Kommentare.
Interessant zu Wissen wäre, ob das Signal im Diagramm "ALWR-Motoren" das Sensor-Readout ist oder der Vorgegebene Drehwert...
Hilft die Logfahrt samt Auswertung HIER überhaupt?