Xenon-Brenner defekt?

VW Golf 4 (1J)

Hallo
bei meinem 11 Jahre alten Golf IV geht seit gestern das Xenon-Licht auf der Fahrerseite nicht mehr an. Wenn ich draußen bin höre ich lediglich die Leuchthöheneinstellung summen aber der Scheinwerfer zuckt sich überhaupt nicht. Bis vorgestern hat er tadellos auch ohne Rotstich funktioniert. Ist das der Brenner?

Was würde mich das in der freien Werkstatt kosten? Muss ich beide Wechseln wegen dem Farbunterschied oder reicht es wenn nur der defekte gewechselt wird.

Wer hat schon damit Erfahrung?

16 Antworten

Wenn dir der Brenner aus Unachtsamkeit auf den Boden fällt, möchte ich nicht dabeistehen.

Vorsicht ist besser als Nachsicht. Und wenn jemand fragt wie das geht, dann weise ich auch auf potentielle Gefahren hin. Ob die nun nur in der Theorie bestehen, sei mal dahingestellt. Wer sich wie ein Depp oder eben Uninformiert anstellt, kann sich beim Brennerwechsel sicher einigen Schaden zuziehen.

Die Batterie habe ich im Übrigen z.B. nie abgeklemmt. Es hat bisher auch immer geklappt. Aber da ich keine techn. Erklärung habe, sag ich das auch nur unter Vorbehalt. Streng genommen müssen doch bestimmt, die 5 Sicherheitsregeln eingehalten werden, oder?

Zitat:

Original geschrieben von le chév


Wenn dir der Brenner aus Unachtsamkeit auf den Boden fällt, möchte ich nicht dabeistehen.

Vorsicht ist besser als Nachsicht. Und wenn jemand fragt wie das geht, dann weise ich auch auf potentielle Gefahren hin. Ob die nun nur in der Theorie bestehen, sei mal dahingestellt. Wer sich wie ein Depp oder eben Uninformiert anstellt, kann sich beim Brennerwechsel sicher einigen Schaden zuziehen.

Die Batterie habe ich im Übrigen z.B. nie abgeklemmt. Es hat bisher auch immer geklappt. Aber da ich keine techn. Erklärung habe, sag ich das auch nur unter Vorbehalt. Streng genommen müssen doch bestimmt, die 5 Sicherheitsregeln eingehalten werden, oder?

Ja recht hast du auf jedenfall! , ist ja auch ein Hinweis mitm kleinen Bild drauf wegen der spannung ect , sind halt die "vorschriften", aber jeder, ich korrigiere mich "viele" machens eigentlich ohne, auch die inner freien werke (jedenfalls habe ich schon 2 mal welche gesehen die bei nem bmw geschraubt haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen