xenon brenner, aber welcher??????

Audi TT 8N

hallo,
hoffe ihr könnt mir weiter helfen. mein vater fährt einen tt Bj. nov. 2001. heute ist ihm ein xenon scheinwerfer verreckt.
könnt ihr mir sagen welche brenner da verbaut sind? soweit ich weiß gibt es da ja verschiedene oder zumindest verschiedene bezeichnungen.

auserdem würd mich interessieren wieviel kelvin das original xenon vom tt hat. und ist es möglich brenner einzubauen die etwas stärker sind?

Hoffe ihr könnt mir helfen. mfg oli.

59 Antworten

ich meinte ja 10 min nur fürs reindrehen^^
ich hab es irgendwie nicht hinbekommen das ding fest zu drehen, da sind ja 3 nippel an dem teil zum festdrehen, diese müssen ja drin sein und dann ein bisschen nach links drehen. bei mir liess sich das teil nur nicht nach links drehen bzw. es hat sehr lange gedauert.
hast du einen tipp`? muss man den brenner auch in eine bestimmte position bringen?

an einen brenner bin ich leicht mit dem finger gekommen wegen der fummelei, bin mal mit nem tempo über die stelle. hoffe dass das ding nicht direkt kaputt geht

Brenner reinmachen auf dem plastik steht top für oben dann einfach drauf damit habe es erst auch mit brenner und verschraubung versucht aber das war mir zu fummelig ha dann erst nur den brenner reingemacht das hält auch so einigermasen und dann die verschraubung !!

viel schlimmer finde ich die abdeckungen ;D

Ps: tempo mh is aber nicht fussel frei ob das schlimm ist ka

ja das mit dem top hab ich gesehn und ich hab auch direkt die löcher getroffen, nur liess sich das ding nicht nach links drehen,.

wie bekommt man denn den brenner später wieder in die halterung rein wenn man den zuerst alleine rein macht?

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


viel schlimmer finde ich die abdeckungen ;D

lol, stimmt, was hab ich da schon laut fluchend aufm hof gestanden und die leute heben schon blöd geguckt ... nach ner zeit verliert man auch einfach die geduld dann ^^

Ähnliche Themen

wie gesagt also ich hatte eher probleme das ding drauf zu drehen.
hab eben gesehen, dass mein rechtes licht um einiges höher leuchtet. kann es daran liegen in welche rchtung man den brenner eingebaut hat oder auf welcher seite der metall stift ist? ich meine der ist ja bis man das teil drauf gedreht hat erst locker.

der brenner passt nur in einer position richtig rein. sind ja nuten zur arretierung dran. und auch nur wenn er richtig sitzt kann man die kunststoffverschlussmutter drauf drehen und schließen.

Jop so hab ich es auch gemacht

ok dann weiss ich auch warum das bei mir so ein gefummel war!!!

Vielen Dank

Ja und welche sind nun die helleren Brenner (mal von der Farbe abgesehen)?

Finde die Philips 82155 total dunkel, würde die gerne gegen was vernünftiges ersetzen.

Hi zusammen,

welche Brenner sind denn lt. Erfahrung wirklich die hellsten?

Evtl. gibts auch nen Kompromiss zwischen Helligkeit und "Aussehen".

Ich müsste nun demnächst auch mal meine wechseln, da mein Auto schon einen Schatten wirft, wenn hintermir ein anderes Auto fährt.

Danke für mögliche Vorschläge.

Mario

Die Originalen sind doch gut, eine andere Farbe bedeutet meist Verlust an Leuchtkraft.
Mehr Leuchtkraft bringen andere Steuergeräte oder und stärkere Xenon-Dirnen 😁
Beide gibt es mittlerweile mit 55, 65, 75, 85 Watt.
Das nur 35W Birnen in Verbindung mit 35W Steuergeräten eingebaut werden dürfen muß ich extra betonen 😎

Zitat:

Original geschrieben von Neonight


Xenon-Dirnen

Sind die identisch mit Kurvenlicht?🙄

😁

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von Neonight


Xenon-Dirnen
Sind die identisch mit Kurvenlicht?🙄

😁

Das hättest du wohl gerne 😁

@Neon:

Danke für die Info:
Da ich grad nicht rausgehen möchte, wegen des tollen wetters in Bayern, wollte ich schnell fragen, was sind denn die Originalen? Bosch? Philips?

Bzw. ich denke mal nicht, dass die Verbauten noch 1:1 so am Markt existieren.

Hast du auch ne konkrete Empfehlung?

Grüße
Mario

So ich hab nun die Philips Brenner verbaut. Dauer keine 20 Min für beide, aber auch nur, weil die Motorraumverkleidungen demontiert werden müssen.

Auf den ersten Blick, sind diese "weisser" als die original verbauten Boschs und auch heller.
Eine richtige Nachtfahrt steht aber noch an.

Werde berichten, ob diese zu empfehlen sind.

Grüße

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen