xenon brenner, aber welcher??????
hallo,
hoffe ihr könnt mir weiter helfen. mein vater fährt einen tt Bj. nov. 2001. heute ist ihm ein xenon scheinwerfer verreckt.
könnt ihr mir sagen welche brenner da verbaut sind? soweit ich weiß gibt es da ja verschiedene oder zumindest verschiedene bezeichnungen.
auserdem würd mich interessieren wieviel kelvin das original xenon vom tt hat. und ist es möglich brenner einzubauen die etwas stärker sind?
Hoffe ihr könnt mir helfen. mfg oli.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
wenn mal leute die suche nutzen sollten weil sie nachneuen Brennern suche, will ich nur mitteilen, das meine alpha lights Brenner nun auch nur 1,5 Jahre gehalten haben :-/. Links der gibt grade wieder seinen Geist auf! Habe nun mal welche von HID ersteigert und mal sehen wie lange die dann halten ^^. Sollten die auch nicht so lange halten (12 montae garantie) werde ich wohl danach mich eines besseren besinnen und mal marken Teile ala phillips oder osram kaufen. Allerdings muss es dann wohl Xenarc sein, damit sie nicht so gelblich sind mit ihren 4300k wie die osram serien brenner sind bei ebay und co...wollte ich nur mal als feedback geben.
MFG
Welche Brenner würdest Du/Ihr den empfehlen, unter folgenden Aspekten :
- dezentes Blaues Licht
- Kein No-Name Hersteller ( entsprechende Lebensdauer )
- Preis spielt in dem Fall keine Rolle
...
VG
EDIT:
Habe mal grad gestöbbert und bin dabei auf folgenden Brenner Aufmerksam geworden, der so ziemlich den besten Spagat zwischen Kosten und Nutzen/Effekt hat.
Phillips Blue Vision (CX) mit 5000K
Könnt ihr das so bestätigen ?!
5000k sind eher weiß und du wolltest doch blau!? da würde ich dann schon die 6000k von denen nehmen wenn....
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
5000k sind eher weiß und du wolltest doch blau!? da würde ich dann schon die 6000k von denen nehmen wenn....
Die 6000 K sind allerdings auch mit Erlaubnis wenn ich das Richtig verstanden habe ?!?
na ja, mit den preisen der halogenlampen haben die brenner dann wohl auch teilweise deren haltbarkeit übernommen 😁
Zitat:
Die 6000 K sind allerdings auch mit Erlaubnis wenn ich das Richtig verstanden habe ?!?
nein. allerdings ist das nicht tragisch, das sich niemand an den teilen stören wird.
kannst du mit dem gedanken trotzdem nicht leben, kauf die 4300er.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
na ja, mit den preisen der halogenlampen haben die brenner dann wohl auch teilweise deren haltbarkeit übernommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
nein. allerdings ist das nicht tragisch, das sich niemand an den teilen stören wird.Zitat:
Die 6000 K sind allerdings auch mit Erlaubnis wenn ich das Richtig verstanden habe ?!?
kannst du mit dem gedanken trotzdem nicht leben, kauf die 4300er.
Ich kann gut damit leben, allerdings macht es mich stutzig, dann bei
diversen Händlern wird angeben das die 6000 K von Phillips zum Beispiel, ein "E" Prüfzeichen besitzen und somit Bedenkenlos genutzt werden dürfen. Wollte daher mal nach Euren Erfahrungswarten fragen und der Richtigkeit dieser Angaben ?!?
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
na ja, mit den preisen der halogenlampen haben die brenner dann wohl auch teilweise deren haltbarkeit übernommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
nein. allerdings ist das nicht tragisch, das sich niemand an den teilen stören wird.Zitat:
Die 6000 K sind allerdings auch mit Erlaubnis wenn ich das Richtig verstanden habe ?!?
kannst du mit dem gedanken trotzdem nicht leben, kauf die 4300er.
falsch, die philips 6000k gibt es nun mit zulassung für 124€ und damit legal!!!
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
falsch, die philips 6000k gibt es nun mit zulassung für 124€ und damit legal!!!
wieder was gelernt 😁
den blaustich läßt sich philips aber dann sehr gut bezahlen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
na ja, mit den preisen der halogenlampen haben die brenner dann wohl auch teilweise deren haltbarkeit übernommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
falsch, die philips 6000k gibt es nun mit zulassung für 124€ und damit legal!!!Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
nein. allerdings ist das nicht tragisch, das sich niemand an den teilen stören wird.
kannst du mit dem gedanken trotzdem nicht leben, kauf die 4300er.
@ Fabi
Dank dir für die Hilfe ...
Muss man beim Wechsel irgendetwas beachten, z.b. wie beim Standlicht irgendwelche "bügel" auf die man achten muss ?!
joar echt nen teurer brenner. 124€ wo sogar die teuren audi teile 136€ + mwst kosten. Viel differrenz ist dann ja nicht mehr.
beim xenon wechsel würde ich pers. batterie abklemmen wegen hochspannung und bla blubb. dann einfach hinten deckel eunter und den brenner dieses rädchen drehen und ihn raus ziehen. muss sicher erst noch nen stecker gezogen werden. dann die teile wechseln und gut ist. kein großer akt., das rad kann nur gerne gut sehr sehr fest sitzen!!! gewalt ist aber immer eine lösung ^^
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
joar echt nen teurer brenner. 124€ wo sogar die teuren audi teile 136€ + mwst kosten. Viel differrenz ist dann ja nicht mehr.beim xenon wechsel würde ich pers. batterie abklemmen wegen hochspannung und bla blubb. dann einfach hinten deckel eunter und den brenner dieses rädchen drehen und ihn raus ziehen. muss sicher erst noch nen stecker gezogen werden. dann die teile wechseln und gut ist. kein großer akt., das rad kann nur gerne gut sehr sehr fest sitzen!!! gewalt ist aber immer eine lösung ^^
Dafür hast du aber einen Brenner der einen schönen Blau schimmer hat und nicht mit 4300 K strahlt.
Also irgendwelche Bügel auf die man achten muss sind nicht dabei ?!
Ich kann mit vorstellen das auf der Fahrerseite die Batterie vorher ausgebaut werden muss oder ist da genug Platz zum wechseln des Brenners ?
ich hatte beide ausgebaut dafür, daher weiß ich nicht wie fummelig es ist wenn sie drin bleiben ....
ja, das mit dem bläulichen auf alle fälle, aber da greife ich dann doch lieber auf china 6-8000k teile zurück, weil für ein paar philips (2*124) bekomme ich 8 paar china dinger (je paar ~30€)^^
Hallo, jaa ich weiß das der Thread schon ein halbes Jahr alt ist.
So ich bin auf der Suche nach neuen Brennern. Die "neuen" Brenner sind ja
D4S kann ich die in meinem TT auch verbauen? Der hat ja D2S?
Danke schonmal für die Antwort,
Beste Grüße
welche neuen brenner?
TT hat d2s und die musst du auch kaufen!
hab mir eben auch neue brenner eingebaut, weil mein linker nur noch 3 sekunden brannte und dann aus ging.
hab mir diese bei ebay bestellt:
http://cgi.ebay.de/...966QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
mal sehen wie lange die halten. da ich meinen tt erst seit ein paar monaten habe, weiss ich nicht wie lange die anderen schon vorher gehalten haben. es waren osram xenarc drin. hab erst nur den defekten getauscht und dann mal verglichen. der osram muss schon was älter gewesen sein, da er gar nicht mehr so hell war. außerdem sind die neuen blauer (6000k)
für 17,90 € pro paar kann man ja nix sagen.
das einbauen war allerdings eine ziemliche fummelei (ohne sw ausbauen).
ausbauen ging noch super, aber das reindrehen hat echt nerven gekostet.
die dinger wollten sich einfach nicht fest drehen lassen. hab pro seite ca. 10 min gebraucht bis die fest waren und hab nun einige blasen an den fingern^^
ALso hab die dinger auch in 6000k seit knap 1 mon sehr cool für den preis 🙂
das mit dem einbau machste 2-3 mal dan is das auch fix gemacht wo bei 10 min schon ok sind fürs 1 mal 😁