Xenon Birne Wechseln
Beste Antwort im Thema
68 Antworten
Ich liebe es wenn du Liftfilterkasten und Xenonobst sagst! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die Osram Xenarc CBI sollen auch sehr gut sein, halt nur blauer und somit cooler.
Die CBI gibt es aber nicht in D3S (FL)...Du hast sicher ein VFL mit D2S?
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Die CBI gibt es aber nicht in D3S (FL)...Du hast sicher ein VFL mit D2S?Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die Osram Xenarc CBI sollen auch sehr gut sein, halt nur blauer und somit cooler.
Ja, ich habe auf das BJ deines A6 4F nicht geachtet. Die FL schreien ja noch nicht unbedingt nach einem Austausch. Ich las aber irgendwo (vermutlich hier bei MT?) die CBI soll es zeitnah auch für D3S geben. Keine Ahnung ob dies stimmt, aber wäre schon logisch.
Meine waren ja auch noch in Ordnung, nur war von Anfang an die ausleuchten der Originalen Osrams wirklich lächerlich und sehr enttäuschend!
Die Alpha Lights dagegen kommen jetzt bei Tageslicht und der Garage schon um viiiielfaches besser raus.
Werde heute abend wenns dunkel ist mal ne runde fahren 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Meine waren ja auch noch in Ordnung, nur war von Anfang an die ausleuchten der Originalen Osrams wirklich lächerlich und sehr enttäuschend!
Die Alpha Lights dagegen kommen jetzt bei Tageslicht und der Garage schon um viiiielfaches besser raus.
Werde heute abend wenns dunkel ist mal ne runde fahren 😉
Die halten ja auch recht lange. Auch meine Osram Xenarc waren nach 10 Jahren
nichtdefekt, Proberunde geht natürlich nur bei Nacht. Muss sich eh einbrennen.
Viel Spass.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die halten ja auch recht lange. Auch meine Osram Xenarc waren nach 10 Jahren nicht defekt, Proberunde geht natürlich nur bei Nacht. Muss sich eh einbrennen.Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Meine waren ja auch noch in Ordnung, nur war von Anfang an die ausleuchten der Originalen Osrams wirklich lächerlich und sehr enttäuschend!
Die Alpha Lights dagegen kommen jetzt bei Tageslicht und der Garage schon um viiiielfaches besser raus.
Werde heute abend wenns dunkel ist mal ne runde fahren 😉
Viel Spass.
10 Jahre? Aber Hallo, das nennt sich dann Qualität, außer man fährt nur auf "Auto" bei Tag 😉.
Also ich finde beim A6 die Osram Xenarc wirklich beschissen wenn ich das so sagen darf, da ist Kerzenlicht wohl besser was ausleuchten angeht... Aber das bestätigen ja fast alle A6 Fahrer, zurecht!
Ja, freu mich schon auf die Probefahrt nachher 😉
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
10 Jahre? Aber Hallo, das nennt sich dann Qualität, außer man fährt nur auf "Auto" bei Tag 😉.Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die halten ja auch recht lange. Auch meine Osram Xenarc waren nach 10 Jahren nicht defekt, Proberunde geht natürlich nur bei Nacht. Muss sich eh einbrennen.
Viel Spass.
Also ich finde beim A6 die Osram Xenarc wirklich beschissen wenn ich das so sagen darf, da ist Kerzenlicht wohl besser was ausleuchten angeht... Aber das bestätigen ja fast alle A6 Fahrer, zurecht!Ja, freu mich schon auf die Probefahrt nachher 😉
Durchaus auch etwas bewegt, Tag und Nacht, ca. 270 TKM. Dann nochmals Spass bei der Probe.
Wie lange dauert es eigentlich bis die neuen Xenon Brenner eingebrannt sind? (Alpha Lights 5000k)
Ich glaube es steht im Datenblatt der Hersteller. Sonst nehme mal 10 - 20 Stunden.
Ich muss gestehn ich habe es (fast) gar nicht gemerkt. Den Wechsel natürlich schon, es wurde hell und danach noch etwas heller.
Okay, dann bin ich mal gespannt ob ich es wahrnehme.
Komm grad zurück von der nächtlichen Probefahrt, Fazit Ausleuchtung super,... Jetzt das aber - Abblendlicht rechts ausgefallen 😉 *lach*.
Hat ein paar mal kurz geflackert, dann war es aus und die Meldung im FIS kam.
Defekt schließe ich jetzt mal so aus, also muss wohl der Stecker runter gerutscht sein, aber wie kann das sein?
Fiel mir aber schon auf beim Einbau, das der Stecker irgendwie keine Sicherung hat, oder Doch?
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Okay, dann bin ich mal gespannt ob ich es wahrnehme.Komm grad zurück von der nächtlichen Probefahrt, Fazit Ausleuchtung super,... Jetzt das aber - Abblendlicht rechts ausgefallen 😉 *lach*.
Hat ein paar mal kurz geflackert, dann war es aus und die Meldung im FIS kam.Defekt schließe ich jetzt mal so aus, also muss wohl der Stecker runter gerutscht sein, aber wie kann das sein?
Fiel mir aber schon auf beim Einbau, das der Stecker irgendwie keine Sicherung hat, oder Doch?
Nicht gut. Ich würde denjenigen verkloppen, der dir das so eingebaut hat.
... Ups, Scherz beiseite. 😉
Klingt zwar alles wie ein Kinkerlitzchen, aber ich hoffe du hast es gescheit eingebaut.
Alles korrekt eingebaut, aber wie schon geschrieben fiel mir beim Einbau schon auf das der Stecker sehr leicht eingesteckt wurde, also wie ob wenig halt wäre.
Weiß einer ob der Stecker eine Art "abrutscht" Sicherung hat?
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Alles korrekt eingebaut, aber wie schon geschrieben fiel mir beim Einbau schon auf das der Stecker sehr leicht eingesteckt wurde, also wie ob wenig halt wäre.
Weiß einer ob der Stecker eine Art "abrutscht" Sicherung hat?
Der Stecker muss
A) Hörbar/ Fühlbar einrasten
B) hat einen Metallbügel über das Kabel (VFL) als "Sicherung"
Also gehört hab ich nichts 😉
Eine Metallklammer hat meiner nicht, da kein VFL und kein Kurvenlicht.
Der Stecker hat aber auf einer Seite Art Nässchen das man rein drücken kann, jedoch wieder zurück federt... Wofür ist das, hat dieses Teilchen am Stecker eine Bedeutung?
Hoffe du weißt was ich meine!
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Also gehört hab ich nichts 😉
Eine Metallklammer hat meiner nicht, da kein VFL.
Der Stecker hat aber auf einer Seite Art Nässchen das man rein drücken kann, jedoch wieder zurück federt... Wofür ist das, hat dieses Teilchen am Stecker eine Bedeutung?
Hoffe du weißt was ich meine!
FL ist schon etwas her.... aber das muss glaub ich auch einrasten ! :/
Die Sicherung für den Stecker ist beim FL etwas anders als VFL.... leider weiß ich es gerae nicht genau ! 🙁
Sorry