ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Xenon Birne Wechseln

Xenon Birne Wechseln

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 21. April 2012 um 7:03
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. April 2012 um 7:03
68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Dann muss ich mich morgen an die rechte (Beifahrer) Seite ran machen, und die Sache mal begutachten.

Ich berichte... Oder wer weiß wie es beim FL ist kann auch gern schreiben ;)

Ich meine es gibt hier im Forum, auch noch eine Anleitung zum Einbau beim FL.

Aber wenn Senti, die nicht kennt; dann gnade dir Gott.

Oder, jemand der den FL fährt und ....

Guten Abend

So ich hab mich eben nach der Frühschicht an die rechte Seite wieder ran gemacht, und alles wieder abgebaut um nach dem Brenner / Stecker zu schauen.

Wie von mir gedacht, er war nur noch leicht auf dem Stecker, deswegen auch das flackern und der totale Ausfall des Xenon Brenners.

Zur Steckersicherung:

Diese ist IM Stecker integriert, eine Art Nase die sich rein drücken lässt (Zum abziehen des Steckers beim z.b. Ausbau des Brenners).

Beim wieder drauf machen muss man GENAU achten das diese Sicherung den Brenner Stecker greift, weil wenn nicht, dann ist es eben wie bei mir gestern das sich dieser nach kurzer und schlechter Straße löst.

Im Anhang noch ein Bild vom Stecker mit der Sicherung!

Ist wie schon oben geschrieben vom FL!!!

Stecker / Sicherung

Ich bin gerade dabei, neue Xenon-Brenner in beide Seiten einzubauen. Die Beifahrerseite war in einer halben Stunde vergessen. Auf der Fahrerseite habe ich mit Ölbehälter nach unten drücken den Brenner auch gut wechseln können aber nun sitze ich schon über eine Stunde dabei und versuche, dieses dämliche Zündgerät wieder draufzukriegen. Draufstecken geht problemlos, ich kriege es aber einfach nicht gedreht.

Ich habe den neuen Brenner schon 20 mal wieder herausgenommen und eingesetzt um zu prüfen, ob er richtig sitzt. Ist alles in Ordnung. Die Drahtbügel zum festklemmen des Brenners sitzen ebenfalls völlig korrekt. Es lässt sich einfach dieses Züngerät nicht drehen ich kann machen, was ich will es geht nicht.

Das abdrehen des Zündgerätes ging völlig normal. Es ist auch nichts zu erkennen, was problematisch sein könnte.

Habt ihr einen Trick für mich???

Übrigens, die alten Brenner waren ne Überraschung es waren zwei verschiedene verbaut:

rechte Seite ein Osram Xenarc - Brenner, linke Seite ein Phillips - Brenner.

Beide waren in dem kleinen Glaskolben in der Mitte ganz stark getrübt. Ich glaube, es wurde Zeit für neue Brenner. Ich habe jetzt Osram Cool Blue Intense verbaut.

Das Zündgerät ist kaputt! Die Verriegelungsmechanik besteht aus einem Ring im Zündgerät, welcher über einen kleinen Hebel beim losdrehen des Zündgerätes das Kabel auswirft. Hier hat bei meinem Vorbesitzer offensichtlich jemand ganze Arbeit geleistet und das Züngerät über den Jordan gebracht.

Es war zwar noch aufgesetzt und verriegelt, einer der Kontakte hing aber offensichtlich nur noch am seidenen Faden. Es hat aber tatsächlich bisher funktioniert. Ich habe ihm dann vermutlich beim abnehmen den Rest gegeben.

Ich habe jetzt bei www.lichtex.de ein generalüberholtes Zündgerät mit einem Jahr Garantie gekauft.

Nun heißt es zwei bis drei Tage mit dem Auto meiner Frau fahren :(

Die Links funktionieren nicht.

gruß, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 3. November 2014 um 09:31:42 Uhr:

Die Links funktionieren nicht.

gruß, lippe1audi

Eigenartig - Bei mir gehts :confused:

am 10. März 2015 um 10:35

Eine Frage hierzu - ich habe bei meinem VFL auch die Xenonbrenner auf beiden Seiten gewechselt. Grundsätzlich ist hier auch alles super gelaufen, nachdem endlich alles wieder zusammengebaut war :). Was mir jedoch aufgefallen ist - bisher habe ich eigentlich regelmäßig immer wahrgenommen, dass sich die autom. Leuchtweitenregulierung direkt nach dem Einschalten bei beiden Scheinwerfern bemerkbar macht ("Xenon nicken"). Dies stelle ich nach dem Wechsel der Brenner nicht mehr fest - die Ausleuchtung der Strasse ist TOP, dass ich mit zu tief eingestellten Scheinwerfern fahre würde ich daher erst einmal ausschließen. Mir kommen auch bei Dunkelheit keine Fahrzeuge mit Lichthupe entgegen, so dass sie auch nicht zu hoch leuchten werden. Fehlermeldungen sind im FIS nicht feststellbar...

War das bei euch auch so ?

Was hat Xenon Brenner wechseln mit dem "nicken" Zutun, diese Funktion muss weiterhin bestehen bleiben, hat ja mit dem wechseln nichts zu tun!

Und nein, bei mir war es nicht so, er "nickt" immer noch brav weiter beim anmachen ;)!

Für das "Nicken" sind zwei Sensoren zuständig. Eins an der Vorderachse und das andere an der Hinterachse.

Hat mit dem Wechsel der Brenner nichts zu tun.

 

Habe meine Brenner erst letzte Woche gewechselt und bei mir nicken sie brav weiter.

Zitat:

@Silversurfer1337 schrieb am 10. März 2015 um 15:42:05 Uhr:

Für das "Nicken" sind zwei Sensoren zuständig. Eins an der Vorderachse und das andere an der Hinterachse.

Hat mit dem Wechsel der Brenner nichts zu tun.

 

Habe meine Brenner erst letzte Woche gewechselt und bei nicken sie brav weiter.

Wenn man zu heftig drin rum fuhrwerkt kann es natürlich zum Ausfall der LWR und Kurvenlicht (falls vorhanden) kommen.

Klar, das kann auch dazu führen.

Vielleicht sitzt der Brenner oder das Zündgerät nicht korrekt drin?!

Hallo,

ich bin gerade dabei die Brenner zu tauschen und hätte eine Frage. Bei meinem VFL habe ich auf der Fahrerseite die Abdeckung etc. ab und den Brenner inkl. Züngerät draußen. Jetzt will das Zündgerät nicht wieder drauf bzw. es lässt sich nicht einrasten.

Muss zuerst der Brenner rein und dieser wird mit der silbernen Klammer befestigt und danach das Zündgerät drauf, welches ich dann anschließe oder kommt der Brenner zuerst in das Zündgerät und wird dann gemeinsam verbaut ? Ich hatte auch gelesen, dass die silberne Klammer lediglich das Kabel sichern soll.

Weiß vielleicht jemand in welcher Stellung das Zündgerät aufgesetzt wird ? Schrift bspw. nach oben und dann richtung close drehen ?

Vielen Dank!

Erst die Lampe dann der Zünder.... der dann ca 45 Grad im Uhrzrigersinn aussetzen und gegen die Uhr drehen.

Bitte richtig aufsetzen sonst bricht schnell ein Fuß ab

Zitat:

@derSentinel schrieb am 4. Februar 2016 um 14:40:56 Uhr:

Erst die Lampe dann der Zünder.... der dann ca 45 Grad im Uhrzrigersinn aussetzen und gegen die Uhr drehen.

Bitte richtig aufsetzen sonst bricht schnell ein Fuß ab

Vielen Dank! Dann versuche ich erstmal den Brenner rein zu kriegen. Ist es egal wie ich das Zündgerät drauf setze und es kommt nur auf die Drehung an oder passt der nur in einer bestimmten Position drauf ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Xenon Birne Wechseln