Xenon Birne Wechseln

Audi A6 C6/4F

Xenon Birne Wechseln

😁😁

Beste Antwort im Thema

Xenon Birne Wechseln

😁😁

68 weitere Antworten
68 Antworten

oh je, wünsche viel Glück. ...

Zitat:

Original geschrieben von engel2k


xD ich glaube das gleiche war bei mir auch :-/ kann es dir aber nicht 100% sagen aber denke schon . Ich würde das mal mit dem Vorschaltgerät probieren um zu tauschen und zu schauen was dannnn kommt . Ich habe das Leider erst gemacht als ich die Philips Brenner schon hatte -.- ( 120 Euro für nix aber es waren zwei ;-) ) das dritte Vorschaltgerät siechst ja auch im 2 Video xD

na ja meine sind auch schon unterwegs... Warum das dritte?? oder meinst du einfach nur das was bei dir defekt war ?? es sind ja pro Scheinwerfer einer ? Das währe ein ding wenn beider Zundgeräte hin sind...

Ist bei dem 4F vfl (EZ 08.2008) was bekannt das die Vorschaltgeräte sich gerne verabschieden?? Was hast du für deinen bezahlt? Habe ein von Hella gefunden für 80 €. Na ja bald sind die Brenner da dann mache ich mich mal daran und berichte was es nun war.

Heute die neuen Brenner verbaut und alles funzt :-) . Die eine Seite die ab und zu ausgefallen ist muss ich noch beobachten. Habe mit den alten Brennern mal die Seiten getauscht und die Seite die lila war hat funktioniert also ist das Vorschaltgerät i.O. Bin leider noch nicht bei dunkelheit gefahren aber selbs in frühen abendstunden hat man sofort einen Unterschied gesehen, die neuen leuchten viel viel heller . Habe die color match von Philips .

Danke für die Anleitung!!! Weiter so!!!

Hallo,

noch eine Frage. Ich habe die Brenner jetzt hier. Ich habe gelesen das dort Hochspannung herrscht 🙂 Batterie muss ich aber nicht abklemmen, oder worauf soll ich achten?

Danke

Ähnliche Themen

Nichts abklemmen, aber das Licht auf AUS = 0 stellen

Und natürlich Zündung aus. Am besten ist es, wenn Du das Auto für 30 min. abstellst und sich dann an die Brenner ran wagst.

Mahlzeit.
Wollte eben die Alpha Lights verbauen, kam aber erst garnicht so weit 😉.
Ich bekomme die Abdeckung auf der linken Seite nicht ab, oben die zwei klipps wurden ohne Probleme gelöst, der Deckel lässt sich auch nach vorne klappen, aber auf der Unterseite bekomme ich ihn nicht ausgehakt.
Gibt's da vielleicht ein trickchen?

Linke Seite...also Fahrerseite ?
Nein...keinen Trick...so weit wie möglich aufklappen... den Behälter hast Du nach unten gedrückt und die Halterung vom Behältter etwas zu gebogen ?
Ich war gestern bei mir an beiden Seiten dran... ohne Trick ! 😉

Korrekt, mit linker Seite meinte ich fahrerseite 😉.
Mit Behälter meinst du den Schwarzen Deckel mit den beiden Klicks auf der oberen Seite?
Falls ja, nein, ich hab nichts nach unten gedrückt, also nur die beiden oberen klipps gelöst, nach vorne geklappt und eben versucht den Deckel heraus zu bekommen, aber ohne erfolgt 😉!

Das reicht leider nicht wenn Du mit der Hand rein willst.... der ""Servoölbehälter" ist im weg.
GAnz lösen...den Behälter richtung Motorspritzwand nach unten weg drücken... den Halter dann "fast" ganz zusammen biegen...dann hast Du Platz genug die Klappe weiter nach hinten zu klappen und hoch zu heben.

Ach du liebe Güte, davon war beim Video auf YouTube nichts zu sehen, mit weg biegen lösen etc. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch


Ach du liebe Güte, davon war beim Video auf YouTube nichts zu sehen, mit weg biegen lösen etc. 😉

Wie geschrieben... hab es gestern erst durch... man kommt super mit der Hand rein... habe dort alle Leuchtmittel innerhalb 10 min gewechselt.

Den Behälter zu lösen dauert auch nicht die Welt... mit einem Torx, einer biegsamen Welle und einer Ratsche geht das ruck zuck. Akkuschraube macht das noch um einiges schneller.... einigen Mitarbeitern einer Audiwerkstatt würden die Kinnlade runterfallen 😁

Dank dir, dann werde ich mich da morgen mal ran machen 😉

So, kam doch erst heute dazu die Xenon Brenner zu wechseln.
Wie du es beschrieben hast @Senti hat es super geklappt.
Das Lösen und weg biegen des Servobehälters ging auch Ratz Fatz.
Auf der Rechten (Beifahrer) dagegen war es mit etwas mehr fummel arbeit auch zu bewältigen.
Mit ca. 25 minuten für das erste mal bin ich zufrieden, beim nächsten mal werden es 10 Minuten 😉.
Bin echt schon gespannt wie sich die Alpahs so bei dunkelheit machen, aber alleine jetzt schon ein unterschied wie Tag und Nacht, und das bei Tageslicht in der Garage.
Im übrigen waren bei mir die OSRAM XENARC verbaut alias ''KERZENLICHT'', sind das eigentlich die Originale vom Audi Werk aus?

Ja, Osram Xenarc sind original ab Werk drin. Habe meine auf Osram Xenarc Nightbreaker gewechselt. Besser gesagt, wechseln lassen durch die Werkstatt bei der Inspektion. Trotz der tollen Anleitungen hier, wie es geht und wie schnell es offenbar geht. Gratuliere !

Also die neuen Osram Xenarc sind schon eine andere Welt. Die Osram Xenarc CBI sollen auch sehr gut sein, halt nur blauer und somit cooler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen