xenon austausch u
Hallo . Ich bin gestern zu meinem honda händler gefahren , weil mein xenon geflackert hat . Der hat mir auch eine neue xenon birne reingesetzt , dass problem ist bloß, dass xenon das jetzt drin ist sieht anders aus als das was vorher drin war . Das was ich vorher drin hatte und auch immer noch auf einer seite drin habe , ist heller und schimmert blau . Dagegen kommt mir das neue vor wie ein normales licht . kann mir jemand sagen woran das liegt ????? Ich glaube nehmlich , die bei Honda sind auch überfragt .🙁
Beste Antwort im Thema
Wenn man einmal Xenon hatte möchte man es niemals mehr missen, ist Pflicht beim Neuwagenkauf 😉
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Jo da kann man sich noch so drüber aufregen, es ist leider nun mal so und wir können nix daran ändern.
Irgendwer muß es auch kaufen, sonst verdienen sie nichts. Offenbar gibt's genug Kunden denen es gefällt überproportional viel Geld auszugeben und dafür zu sorgen, das das Geld immer weniger wert ist...
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Die Hersteller bauen, was Kunden kaufen. Was nicht gekauft wird, wird auch nicht gebaut. Sonst verdienen die nix. Aber offenbar gibt's genug Kunden dafür, die das dann auch noch begrüßen...Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Jo da kann man sich noch so drüber aufregen, es ist leider nun mal so und wir können nix daran ändern.Grüße,
Zeph
Sehe ich nicht so, wenn fast nur mehr Turbomotoren angeboten werden, muss der Kunde diese auch kaufen.
Gibt es keine Sauger mehr, kannst dir keinen Sauger mehr kaufen.
Der Kunde kauft das, was angeboten wird.
Ich möchter gerne wieder einen Prelude in der Modellpalette haben, aber wen interessiert das schon.....
Hier --> EU RichtlinieZitat:
Original geschrieben von hotnight
@MadMax
Von so einem Gesetz hab ich noch nix gehört, mein Clio ist Bj.2008, allerdings war Marktstart schon 2005, daher wird er schon vorher entwickelt worden sein.
Aber er würde hier definitiv durchfallen!
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Sehe ich nicht so, wenn fast nur mehr Turbomotoren angeboten werden, muss der Kunde diese auch kaufen.
Gibt es keine Sauger mehr, kannst dir keinen Sauger mehr kaufen.
Der Kunde kauft das, was angeboten wird.
Du hast ein Stadium übersprungen...
Im ersten Stadium war der Turbo neu und es gab noch Sauger parallel dazu. Die Kunden haben dem Hersteller die Turbos aus den Händen gerissen. Daraufhin hat der Hersteller die Saugerproduktion zurückgefahren.
Erst jetzt hat der Kunde keine Wahl mehr...
Grüße,
Zeph
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Du hast ein Stadium übersprungen...Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Sehe ich nicht so, wenn fast nur mehr Turbomotoren angeboten werden, muss der Kunde diese auch kaufen.
Gibt es keine Sauger mehr, kannst dir keinen Sauger mehr kaufen.
Der Kunde kauft das, was angeboten wird.Im ersten Stadium war der Turbo neu und es gab noch Sauger parallel dazu. Die Kunden haben dem Hersteller die Turbos aus den Händen gerissen. Daraufhin hat der Hersteller die Saugerproduktion zurückgefahren.
Erst jetzt hat der Kunde keine Wahl mehr...
Grüße,
Zeph
ja, aber hier muss man auch wieder erfragen warum das so war/ist.
Ein Technnikgenie wie du würde niemals dem Turbobenziner den Vortritt geben, Laien denen das Produkt bewußt schmackhaft gemacht wird, greifen dann sofort zum neuen angeblich viel besseren Produkt.
@MadMax
Danke für den link.
Nur scheinbar halten sich die wenigsten Hersteller dran.
Selbst beim 09er Accord CU1 muss man die Batterie ausbauen um so einigermaßen die Lampe tauschen zu können.
Hm, ich weis warum das so ist. Auch ich hätte damals zu Beginn wahrscheinlich dem Turbo den Vorzug gegeben. Wenn man direkt vergleicht war der 1.8t-Motor (150PS) auf jeden Fall agiler als der 2.0FSI (150PS) (Zumal VW nie gute Benziner-Sauger hatte). Erst jetzt nach vielen Jahren der Erfahrung und Beobachtung erkenne ich, das diese Richtung aus Sicht eines Enthusiasten nicht die richtige ist.
Ich hab' auch keine Abneigung gegen Turbo-Motoren, eher gegen die Charakteristik, die diese Motoren immer stärker mitbringen. Viel Drehmoment untenrum und das Auskotzen oben. Dabei könnte man das Drehmoment viel besser verteilen, so das auch obenraus noch Kraft da ist...
Alles sehr schade, auch ich hab's zu spät erkannt. Aber deshalb muß ich's jetzt nicht gut finden 😉
Das dein Accord noch immer kompliziert beim Lampenwechsel ist, liegt daran, das diese Vorschrift nur für Neuentwicklungen gilt. Ist ein Auto in Serie, darf es noch unzugänglich ausgeführt sein und benötigt auch keine Umstellung dessen. Im Worst case hast du noch einen Neuwagen, sechs bis sieben Jahre nach Inkrafttreten dieser Verordnung...
Da der CU1 2008 in Serie gegangen ist, kann man davon ausgehen, das die Entwicklung schon August 2006 im Gange war. Somit gilt er nicht im Sinne der Verordnung als Neuentwicklung. Wirklich was davon merken werden wir wohl erst um 2015 herum...
Grüße,
Zeph
Wo kann ich den Wagen heute bitte noch ausdrehen? In Zeiten, wo es kaum flüssigen Verkehr gibt, wo an jeder zweiten Ecke ein Radar steht, wo es ständig Tempolimits gibt, ist eben Kraft im unteren Drehzahlbereich gefragt. Ich glaub, das wäre dann auch eine logische Erklärung pro Turbobenziner. Feine Saugmotoren wird's weiterhin geben, nämlich für betuchtere Herrschaften, die am Wochenende hobbymäßig auf der Rennstrecke Gas geben. Dafür ist ein Sauger auch herrlich konzipiert, weil breit nutzbares Drehzahlband und spontanes Ansprechverhalten. Nur was interessiert das einen Pendler, der jeden Tag 150 km Autobahn fährt, davon auch noch 20 km Baustelle mit Tempo 80?
Zephyroth ist genauso auf den Turbobumms "reingefallen", da er auch mal einen Turbodiesel hatte...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wo kann ich den Wagen heute bitte noch ausdrehen? In Zeiten, wo es kaum flüssigen Verkehr gibt, wo an jeder zweiten Ecke ein Radar steht, wo es ständig Tempolimits gibt...
im ersten Gang kannst ihn fast immer ausdrehen und das Radar weiß ja nicht wie hoch du ihn drehst 😉
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
@MadMax
Danke für den link.
Nur scheinbar halten sich die wenigsten Hersteller dran.
Selbst beim 09er Accord CU1 muss man die Batterie ausbauen um so einigermaßen die Lampe tauschen zu können.
Laut Gesetz ist es verboten, das man spezielles Werkzeug braucht (außer es ist im serienmäßig vorhandenem Bordwerkzeug vorhanden), um eine Birne zu wechseln. Wenn ein normaler Schraubendreher reicht, dann passt es.
Als zweites muss im Handbuch (was ebenfalls serienmäßig vorhanden sein muss) erklärt werden, wie man die Birne wechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wo kann ich den Wagen heute bitte noch ausdrehen? In Zeiten, wo es kaum flüssigen Verkehr gibt, wo an jeder zweiten Ecke ein Radar steht, wo es ständig Tempolimits gibt, ist eben Kraft im unteren Drehzahlbereich gefragt. Ich glaub, das wäre dann auch eine logische Erklärung pro Turbobenziner. Feine Saugmotoren wird's weiterhin geben, nämlich für betuchtere Herrschaften, die am Wochenende hobbymäßig auf der Rennstrecke Gas geben. Dafür ist ein Sauger auch herrlich konzipiert, weil breit nutzbares Drehzahlband und spontanes Ansprechverhalten. Nur was interessiert das einen Pendler, der jeden Tag 150 km Autobahn fährt, davon auch noch 20 km Baustelle mit Tempo 80?Zephyroth ist genauso auf den Turbobumms "reingefallen", da er auch mal einen Turbodiesel hatte...
Sprichst du jetzt von dir??? Wer BWL studiert müsste wissen, das der FK1/FN4 das perfekte Auto ist, und er wird auch wisen, warum dies das der perfekte Wagen ist. Du schwärmst von einem FK2, der vom Verbrauch her doch viel zu teuer ist, denn wie du selbst zugibst kann man ihn nicht ausfahren. Du schwärmst vom Turbo, obwohl er bei Kurzstrecke reperaturanfällig ist?
Wer mitten im Leben steht und Bewerbungsgespräche mit Studenten abhält, sollte doch wissen, dass nicht immer alles der Realität entspricht was mit einem Paragraphen vorne dran auf einem Blatt Papier steht.
Und nein, ich studiere nicht BWL... Aber die Aussage passt wunderbar in dieses Forum!
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wer mitten im Leben steht ...
Aber damit meinst Du jetzt nicht Dich, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Nicht Xenon an sich stört mich, sondern dieses immer weitere Einführen von imho unnötigen Kosten. Das beschränkt sich ja nicht nur auf Xenon, sondern geht weiter zu speziellen Motorölen die fast mit Gold aufgewogen werden, bis hin zur Notwendigkeit von Spezialwerkzeugen...
Sei froh, dass du nicht BMW oder Audi fährst, wo man beim Wechsel der Batterie diese beim Händler neu codieren/anlernen muss oder um beim Bremsenwechsel die Kolben per OBD einfahren zu müssen, um anschließend die Bremssättel sowie Beläge ausbauen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wo kann ich den Wagen heute bitte noch ausdrehen? In Zeiten, wo es kaum flüssigen Verkehr gibt, wo an jeder zweiten Ecke ein Radar steht, wo es ständig Tempolimits gibt, ist eben Kraft im unteren Drehzahlbereich gefragt. Ich glaub, das wäre dann auch eine logische Erklärung pro Turbobenziner. Feine Saugmotoren wird's weiterhin geben, nämlich für betuchtere Herrschaften, die am Wochenende hobbymäßig auf der Rennstrecke Gas geben. Dafür ist ein Sauger auch herrlich konzipiert, weil breit nutzbares Drehzahlband und spontanes Ansprechverhalten. Nur was interessiert das einen Pendler, der jeden Tag 150 km Autobahn fährt, davon auch noch 20 km Baustelle mit Tempo 80?
Zephyroth ist genauso auf den Turbobumms "reingefallen", da er auch mal einen Turbodiesel hatte...
Und wieder mal ein totaler Quark, den du von dir gibts.
Deine Aussagen widersprechen sogar deine bisher und zuvor geschrieben Dinge.
Ob du auch mal selbst liest, was du schreibst? 🙄
Du bist echt der Pausenclown hier im Forum...
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Irgendwer muß es auch kaufen, sonst verdienen sie nichts. Offenbar gibt's genug Kunden denen es gefällt überproportional viel Geld auszugeben und dafür zu sorgen, das das Geld immer weniger wert ist...
Verstehe ich jetzt nicht ganz, deine Aussage.
Warum fährst du zwei Autos?
Hast du auch überproportional viel Geld? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Ich hab' auch keine Abneigung gegen Turbo-Motoren, eher gegen die Charakteristik, die diese Motoren immer stärker mitbringen. Viel Drehmoment untenrum und das Auskotzen oben. Dabei könnte man das Drehmoment viel besser verteilen, so das auch obenraus noch Kraft da ist...
Genau DAS ist das, was den Turbo-Motor unattraktiv macht.
Richtig, gerade beim Turbo könnte man das Drehmoment auf ein breiteres Drehzahlband verteilen, um eine harmonischere Charakteristik zu erhalten. Allerdings geht das nur mit aufwändiger variabler Turbinengeometrie oder gar mehreren Turboladern in Reihe, sprich ein kleiner für das untere und ein größerer für das obere Drehzahlband. Die letztere Variante wurde ja bereits sehr oft durch die Erstere ersetzt, weil es nur Probleme damit gab. Das die Kombination Turbo und Kompressor nicht funktioniert, hat VW ja bereits bewiesen. Wobei die ja noch nie gute Motorenbauer waren...
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Erst jetzt hat der Kunde keine Wahl mehr...
Du hast immer die Wahl und kannst dir aussuchen was du möchtest.
Gerade du, der nicht immer das neueste vom neuesten haben möchte bzw. will.
Deine Meinung, dass es "Quark" ist, was ich von mir gebe. Deine Meinung ist aber nicht endgültig und auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Mir kommt sowieso vor, du glaubst, hier der Forengott zu sein und alles besser zu wissen. Das Problem ist nur: Seit gewisse Leute hier sind, ist das Niveau stetig gesunken. Und ja, an mir alleine kann es nicht liegen, denn ich bin seit Februar 2006 hier und damals war die Diskussionskultur wesentlich besser. Da hat man noch angeregt diskutiert, anstatt sich ständig jemand herunterzumachen. Und da hat es auch keine Leute gegeben, die glauben, alles was sie sagen, habe seine Richtigkeit.
Mich kotzt es hier sowieso an. Früher war das das beste Forum, wenn es um den Civic der 8. Generation ging, mittlerweile jedoch gibts andere Foren, wo es eine entspanntere Atmosphäre gibt, wo die Themen nicht in Beleidigungen ausarten und wo einem noch auf sinnvolle Art und Weise geholfen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Deine Meinung, dass es "Quark" ist, was ich von mir gebe. Deine Meinung ist aber nicht endgültig und auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Mir kommt sowieso vor, du glaubst, hier der Forengott zu sein und alles besser zu wissen. Das Problem ist nur: Seit gewisse Leute hier sind, ist das Niveau stetig gesunken. Und ja, an mir alleine kann es nicht liegen, denn ich bin seit Februar 2006 hier und damals war die Diskussionskultur wesentlich besser. Da hat man noch angeregt diskutiert, anstatt sich ständig jemand herunterzumachen. Und da hat es auch keine Leute gegeben, die glauben, alles was sie sagen, habe seine Richtigkeit.
Mich kotzt es hier sowieso an. Früher war das das beste Forum, wenn es um den Civic der 8. Generation ging, mittlerweile jedoch gibts andere Foren, wo es eine entspanntere Atmosphäre gibt, wo die Themen nicht in Beleidigungen ausarten und wo einem noch auf sinnvolle Art und Weise geholfen wird.
Ich bin kein Forengott und will es auch gar nicht sein, denn was habe/hätte ich denn davon?
Und es tut mir leid, dass ich mir das KnowHow angeeignet habe, auch um hier im Forum vielen Leuten mit Hilfsbereitschaft zur Seite zu stehen und auch mal was anpacke, dass sich andere vielleicht nicht trauen würden.
Muss ich mich dafür jetzt inbesondere bei dir entschuldigen? 🙄
Du solltest die Fehler nicht immer nur an anderen suchen, sondern auch mal an dir selbst.
Auch ich bin hier im Forum nicht immer einwandfrei und vorbildlich aufgetreten.
Für die momentane Atmosphäre hier im Forum bist auch du ein wesentlicher Bestandteil, vergiss das nicht.
Etwas weniger Dampfplauderei deinerseits wäre schon mal ein Anfang dafür alles wieder in die richtige Bahn zu lenken!
Dich nimmt doch keiner mehr glaubhaft ernst, schon mal daran gedacht? 😉
Ehrlich gesagt habe ich keine Bedürfnis mehr, irgendwas in die richtige Bahn zu lenken. Zuletzt konnte ich ja nicht einmal mehr ein anderes Auto erwähnen ohne dass sofort geschrieben wurde, das sei wohl mein nächstes Auto usw.
Auch wenn man es nicht glaubt, ich kann auch gut ohne dieses Forum leben, das in letzter Zeit eher Zeit- und Nervenverschwendung war denn sonstwas.
Aber vielleicht kommt ich wieder mal zurück, wenn auch andere Leute wieder hier sind. Etliche, die 2006 noch hier waren, sind ja jetzt nicht mehr dabei, dafür sind andere gekommen.