XENON - alle reden davon, aber keiner will´s !

Audi A3 8P

In den Foren, so auch hier, gilt Bi-Xenon als MUSS beim Neuwagenkauf! Doch schau ich mal bei myAudi rein liegt die Quote der "Blauen" bei geschätzten 7 % - und LED-Technik ist schon im Anmarsch !!! Ob Xenon also mal zum Kriterium beim Gebrauchtwagenverkauf wird, wage ich doch sehr zu bezweifeln ...

Beste Antwort im Thema

gehts jetzt schon darum ob Xenon in oder out ist? Also ich habs darum:

A) weil es mir den Aufpreis wert war, sogar fürs adaptive Light
B) weil man damit einfach vielviel besser sieht als mit "normalen" Halogen Leuchten

jaja, jetzt kommen die Anti-Xenon-Jünger wieder...ist mir klar...aber ich denke einfach dass es den meisten Käufern den Aufpreis nicht wert ist, aber ich denke die meisten die mal ein Auto mit Xenon hatten, werden nie wieder was anderes wollen! Sehe ich das richtig? Also bei mir ist es so...

gruß Güschi

205 weitere Antworten
205 Antworten

Gut zu wissen! Ich glaube aber, daß ich mich mit der Optik anfreunden kann, wenn sich XENON an sich lohnt. Schließlich sehe ich mich ja als Fahrer nicht selber fahren ....

Mac-User sind doch manchmal etwas komisch 😁

Was ist denn an A3-TFL hutzelig?

Ich sag´s mal so: Niemand, der den A3 am Tage sieht - würde bezogen auf die Scheinwerfer - diese Leuchtkette vermuten, die sich erst nach Einschalten des Lichts zeigt. Das ist meiner Meinung nach kein schlüssiges Design, da die Form der Scheinwerfer eine andere Leuchtcharakteristik erwarten lässt.

Was dann jedoch nicht „hutzelig“ wäre sondern eher „überraschend“.
Bin mal gespannt wie es da bei AUDI weiter geht da die „Wings“ ja nun auch beim Q5 zu finden sind.

LG Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MacProUser


Ich sag´s mal so: Niemand, der den A3 am Tage sieht - würde bezogen auf die Scheinwerfer - diese Leuchtkette vermuten, die sich erst nach Einschalten des Lichts zeigt. Das ist meiner Meinung nach kein schlüssiges Design, da die Form der Scheinwerfer eine andere Leuchtcharakteristik erwarten lassen.

Wenn es danach geht, dann passt bei keinem Audi das LED-Band zu den Scheinwerfern. Das raffinierte ist doch grad, dass sich durch die LEDs ein eigenständiges Design-Merkmal ergibt. Mal davon ab, dass meine LEDs sowieso dauerhaft an sind und so keiner irgendwas anderes erwartet 😁

Aber ich will dich ja auch nicht überzeugen oder ähnliches, auch wenn es höchstbedauerlich ist, dass du ein Auto bestellst, von dem du weißt, dass du eines der wesentlichen Merkmale scheiße findest.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von MacProUser


Ich sag´s mal so: Niemand, der den A3 am Tage sieht - würde bezogen auf die Scheinwerfer - diese Leuchtkette vermuten, die sich erst nach Einschalten des Lichts zeigt. Das ist meiner Meinung nach kein schlüssiges Design, da die Form der Scheinwerfer eine andere Leuchtcharakteristik erwarten lassen.
Wenn es danach geht, dann passt bei keinem Audi das LED-Band zu den Scheinwerfern. Das raffinierte ist doch grad, dass sich durch die LEDs ein eigenständiges Design-Merkmal ergibt. Mal davon ab, dass meine LEDs sowieso dauerhaft an sind und so keiner irgendwas anderes erwartet 😁

Aber ich will dich ja auch nicht überzeugen oder ähnliches, auch wenn es höchstbedauerlich ist, dass du ein Auto bestellst, von dem du weißt, dass du eines der wesentlichen Merkmale scheiße findest.

@ Audi Micky

... da bin ich auch mal gespannt. Langfristig wird´s ja vermutlich ausschliesslich LED´s geben, die sich dann aber auch im Ganzen ganz anders gestalten lassen.

@ patickx

... genau genommen hast Du recht. Die Lichterkette passt in den A3 genauso wenig wie in ein anderes Audi Fahrzeug. Porsche macht es da anders: Hier liegen Xenon und Tagfahrlicht in verschiedenen Gehäusen, eine klare Abgrenzung und damit Ablesbarkeit ist gewährleistet.

Ich hoffe doch stark, daß die Xenons noch für etwas anderes gut sind, als der Optik zu dienen. Wenn es so ist, habe ich die richtige Entscheidung getroffen !

Zitat:

Original geschrieben von MacProUser


Ich hoffe doch stark, daß die Xenons noch für etwas anderes gut sind, als der Optik zu dienen. Wenn es so ist, habe ich die richtige Entscheidung getroffen !

Da brauchst du nicht hoffen, wie schon vielfach betont ist Xenon die überlegene Lichttechnik und das sieht man auch. Das LED-TFL ist halt das feine Extra, das der eine mehr schätzt, der andere weniger.

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Wenn Halogon so schlecht wäre, würde es doch kein Hersteller verbauen und kein Auto würde damit mehr rumfahren!

Xenon ist nur "nice-to-have" aber nicht zwingend notwendig! (Mit irgendwelchen upgrades müssen die Hersteller ja noch Geld machen können *fg* )

Für die Leute, die das Budget haben, ist aber auch mitentscheidend, dass Xenon eben ein schönes Tagfahrlicht auf LED-Basis mitliefert.

Jeder hat nun mal sein eigenes Entscheidungskriterum pro oder contra Xenon. Man könnte auch sagen: Geschmackssache! 😛

Hi, hast du je mal in finsterer Nacht im direkten Vergleich Halogen und Xenon gefahren?

Aus meiner Sicht ist mehr Licht einfach mehr Sicherheit und nicht nur eine Geschmacksfrage.

OK, im reinen Stadtbetrieb mags du Recht haben, aber auf Landstraßen ist es schon ein deutlicher Unterschied! Und wer TFL nicht mag, kann es ja immer noch ausschalten.

Was soll der Thread hier eigentlich bezwecken?
Ich beobachte es nun schon ein paar Tage...

Jeder sollte sich am besten seine Meinung von Xenonlicht bilden.
Fakt ist das Xenon wesentlich heller und breiter ausleuchtet und dazu auch noch Verkehrsschilder besser wahrgenommen werden.
Ich persönlich möchte nicht mehr darauf verzichten.

So far so good lasst euch vom TE nicht verapplen!!!

Mfg, Gecko

Zitat:

Original geschrieben von MacProUser


Ich hoffe doch stark, daß die Xenons noch für etwas anderes gut sind, als der Optik zu dienen.

Da brauchst du auf nichts hoffen, das ist Fakt.

Deutlich bessere Ausleuchtung der Strasse und damit ein entscheidender Sicherheitsvorteil.

Das sollte eigentlich hinlänglich bekannt sein, wenn man sich nur mal mit der Thematik beschäftigt.

Ich kann das nüchtern betrachtet nur bestätigen. Mein erstes Xenon in einen 96-er A8. Das Abblendlicht war extrem kurz und mit Sicherheit schlechter als ein modernes Klarklas Halogenlicht.
Ich fahre seit Jahren einen 2003-er W211 mit Xenon. Das Fernlicht ist wirklich gut, das war im Vorgänger (E46 mit Halogen) aber auch nicht schlecht. Vom Abblendlicht war ich von Anfang an entaüscht. Bei trockener Straße bietet ein Halogenlicht ebenfalls eine gute Ausleuchtung. Bei naßer Straße sieht man so und so nichts. Das beste am Xenon ist die obligatorische Scheinwerferreinigungsanlage um im Winter ab und zu das Salz abzuwaschen.

Zitat Rheinische-Post vom 19.12.2009:

Mit Xenon-Licht sieht man besser

Autos mit Xenon-Scheinwerfern leuchten bei Nacht die Straße deutlich heller aus und geben dem Fahrer mehr Sicherheit. Der Unterschied gegenüber herkömmlichen Halogen-Scheinwerfern, so eine ADAC-Studie, liegt bei 70 Prozent. Dank automatischer Leuchtweitenregelung und Wischanlagen ist die neue Generation der Xenon-Scheinwerfer blendfrei und stört so nicht mehr entgegenkommende Fahrer.
Zitat Ende

Sicherheit geht vor, nicht nur tieferlegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eljo


Zitat Rheinische-Post vom 19.12.2009:

Mit Xenon-Licht sieht man besser

Autos mit Xenon-Scheinwerfern leuchten bei Nacht die Straße deutlich heller aus und geben dem Fahrer mehr Sicherheit. Der Unterschied gegenüber herkömmlichen Halogen-Scheinwerfern, so eine ADAC-Studie, liegt bei 70 Prozent. Dank automatischer Leuchtweitenregelung und Wischanlagen ist die neue Generation der Xenon-Scheinwerfer blendfrei und stört so nicht mehr entgegenkommende Fahrer.
Zitat Ende

Sicherheit geht vor, nicht nur tieferlegen 😉

da du keinen link angibst, steht das wohl in der papierausgabe der rp.

hier

ist aber nur von einem mehrwert von

bis zu 71%

die rede!

Unter´m Strich kommt letztendlich das Gleiche raus!

XENON BESSER ALS HALOGEN!

Eljo

Zitat:

Original geschrieben von Eljo


XENON BESSER ALS HALOGEN!

Eljo

hi,

bezweifel´ ich ja gar nicht.
mich interessiert nur, ob der adac in diesem fall richtig zitiert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen