XENON - alle reden davon, aber keiner will´s !
In den Foren, so auch hier, gilt Bi-Xenon als MUSS beim Neuwagenkauf! Doch schau ich mal bei myAudi rein liegt die Quote der "Blauen" bei geschätzten 7 % - und LED-Technik ist schon im Anmarsch !!! Ob Xenon also mal zum Kriterium beim Gebrauchtwagenverkauf wird, wage ich doch sehr zu bezweifeln ...
Beste Antwort im Thema
gehts jetzt schon darum ob Xenon in oder out ist? Also ich habs darum:
A) weil es mir den Aufpreis wert war, sogar fürs adaptive Light
B) weil man damit einfach vielviel besser sieht als mit "normalen" Halogen Leuchten
jaja, jetzt kommen die Anti-Xenon-Jünger wieder...ist mir klar...aber ich denke einfach dass es den meisten Käufern den Aufpreis nicht wert ist, aber ich denke die meisten die mal ein Auto mit Xenon hatten, werden nie wieder was anderes wollen! Sehe ich das richtig? Also bei mir ist es so...
gruß Güschi
205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Das einzig Schöne an einem Stau ist doch, dass man sein TFL am Heck des vor einem stehenden sich spiegeln sieht. Herrlich...😁
rischtiiiiisch !!!!!😎
Hehe, so ist es 😁 Man sieht's ja selbst viel zu selten 😉
Vielleicht sollte man sich deshalb an der Front noch Rückspiegel anbauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Vielleicht sollte man sich deshalb an der Front noch Rückspiegel anbauen 😉
Bin letztens mit der A von meiner Mom gefahren, ohne Xenon.
Ich wusste, dass das Licht eingeschaltet war, habe meine Freundin allerdings 5 mal auf 20km gefragt ob ich denn wirklich Licht an hab.... (Autobahn)
Vor allem scheint es so ungewohnt gelb, richtig hässlich....
Ich finde, Auto ohne BiXenon (Xenon) macht keinen Sinn....
Ähnliche Themen
Richtig geil wird's wohl erst beim nächsten a3 wenn das Leuchtband anstelle der LED's kommt.
Naja, vor allem ist es günstiger in der Herstellung. Wie bei den Bändern in den Sportbackrückleuchten reichen dann evtl 1-2 LEDs pro Band. Hab's beim A1 noch nicht in echt gesehen, aber ich gehe mal davon aus, die Einzel-LED-Lösung ist heller. Optisch macht das Band natürlich irgendwie mehr her ansonsten.
Heller ist es nicht viel. Optisch macht es natürlich mehr her als diese verkümmerte Augenbraue.
Auch bei mir war das Xenon mit den TFL-LED der Grund 2008 auf das Facelift zu warten und nicht einen Jahreswagen zu nehmen. Ich habe es nicht bereut, das Abblend- und Fernlicht ist super (einschl. dem Kurvenlicht) und die LED find ich einfach Klasse. Das viele dies auch gerne hätten sieht man an den vielen jämmerlichen Versuchen mit Nachrüstvarianten an das Originalniveau heran zu kommen. Aber geschafft hat es noch keiner!
Komischerweise, bei Bremsen, Reifen und Lichtern sind die Meisten mit "ausreichend" zufrieden.
Nur bei Felgen, Auspuff , Ambientebeleuchtung, Sitzen, Klima, Memory, Navi etc muss immer alles an Bord sein.
Und was hilft nun geen das flackern bei Bodenunebenheiten?
Ich fahre einen Audi 100 C4 mit Xenon und das flackert auch. Verbaut sind Philips CM-Brenner und Hella Steuergeräte, also praktisch wie beim A6 4B und auch den anderen Fahrzeugen der Baujahre 😉 Es fällt aber einfach keinem ausser mir auf 😰 Etliche merken nichts, nur meine Freundin ist der Meinung, dass es stimmt was ich beobachte... Der 4B von meinem Vater flackert angeblich nicht. Ich bin damit bisher erst 1x im Dunkeln gefahren und da war die Straße "zu gut " 😁