XENON - alle reden davon, aber keiner will´s !
In den Foren, so auch hier, gilt Bi-Xenon als MUSS beim Neuwagenkauf! Doch schau ich mal bei myAudi rein liegt die Quote der "Blauen" bei geschätzten 7 % - und LED-Technik ist schon im Anmarsch !!! Ob Xenon also mal zum Kriterium beim Gebrauchtwagenverkauf wird, wage ich doch sehr zu bezweifeln ...
Beste Antwort im Thema
gehts jetzt schon darum ob Xenon in oder out ist? Also ich habs darum:
A) weil es mir den Aufpreis wert war, sogar fürs adaptive Light
B) weil man damit einfach vielviel besser sieht als mit "normalen" Halogen Leuchten
jaja, jetzt kommen die Anti-Xenon-Jünger wieder...ist mir klar...aber ich denke einfach dass es den meisten Käufern den Aufpreis nicht wert ist, aber ich denke die meisten die mal ein Auto mit Xenon hatten, werden nie wieder was anderes wollen! Sehe ich das richtig? Also bei mir ist es so...
gruß Güschi
205 Antworten
Angesichts der Tatsache, dass das Xenon im A3 vergleichsweise günstig ist und zusätzlich mit LED-TFL daher kommt, halte ich es im A3 für sehr sinnvoll. Generell finde ich es nicht zwingend nötig, ohne die LEDs wäre es mir die 870€ abzgl. Rabatt eher nicht wert gewesen. Es dürfte auch eher selten vorkommen, dass man nach Xenon noch mal Halogen haben will 😉
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Es dürfte auch eher selten vorkommen, dass man nach Xenon noch mal Halogen haben will 😉
Das kann ich so nur bestätigen, habe nämlich den direkten Vergleich erleben dürfen. Mein vorheriger SB hatte nur das Standard-Halogen - kein Vergleich zum Xenon, das die Fahrbahn viel heller und vor allem gleichmäßiger ausleuchtet.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Angesichts der Tatsache, dass das Xenon im A3 vergleichsweise günstig ist und zusätzlich mit LED-TFL daher kommt, halte ich es im A3 für sehr sinnvoll. Generell finde ich es nicht zwingend nötig, ohne die LEDs wäre es mir die 870€ abzgl. Rabatt eher nicht wert gewesen. Es dürfte auch eher selten vorkommen, dass man nach Xenon noch mal Halogen haben will 😉
genau
einmal quattro...immer quattro, einmal s-tronic...immer s-tronic. Und so ist es auch bei Xenon !
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel 😉
also für mich ist xenon auch pflicht.
das fing alles mit dem damaligen a6 von meiner mutter von vor 10 jahren an.
mir ging damals ja schon fast einer von ab 😁
ich habe noch die alten 6000k xenon. die sind so schön blau.
die neuen sind auch gut, aber ich fahre mehr auf die alten ab :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shurrik
genauZitat:
Original geschrieben von patrickx
Angesichts der Tatsache, dass das Xenon im A3 vergleichsweise günstig ist und zusätzlich mit LED-TFL daher kommt, halte ich es im A3 für sehr sinnvoll. Generell finde ich es nicht zwingend nötig, ohne die LEDs wäre es mir die 870€ abzgl. Rabatt eher nicht wert gewesen. Es dürfte auch eher selten vorkommen, dass man nach Xenon noch mal Halogen haben will 😉einmal quattro...immer quattro, einmal s-tronic...immer s-tronic. Und so ist es auch bei Xenon !
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel 😉
Die Beispiele hast du gut gewählt, wobei die "Rückfallgefahr" bei Xenon mutmaßlich am geringsten ist 😁 Der Unterschied zu Halogen ist schon sehr deutlich. Ob man Quattro immer bemerkt, sei mal dahin gestellt.
Aber wie gesagt, ich hab meinen ja im Mai 2008 bestellt, da wurde das Facelift gerade erst präsentiert. Die Xenons habe ich dann nachgeordert, weil die LEDs doch einiges hermachen und den Wagen einfach auch aktueller erscheinen lassen. Mittlerweile ist ja genau das eingetreten, was zu befürchten war, es ist was recht alltägliches geworden. Ist aber m.E. nicht abträglich, denn man hat immer noch gute Sicht und schicke Optik 😉
Nie wieder ohne Xenon!!! Selbst als adaptives kostet das nicht sooo viel mehr....
Den Anteil am Markt schätz ich doch auch etwas höher als 7% ein...
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Den Anteil am Markt schätz ich doch auch etwas höher als 7% ein...
Zumindest beim A3 FL sollte der Anteil wesentlich höher liegen. Fast jeder, den ich sehe, hat Xenon.
Schätze mal so etwa um die 80%.
Klingt realistischer. Man erkennt es nicht so leicht wie in den 90igern- weils nicht mehr so nen blau-Stich hat sonder richtig weiß ist. Modernes Xenon ist auch recht weiß- wenns dann noch im Elipsoidscheinwerfer ist, ist der Farbeindruck vergleichbar. Nur die Lichtverteilung und Ausleuchtung ist bei Xenon unschlagbar. Und in Anbetracht des Preises und der Haltbarkeit länger als 3- 4 Jahre. Die LED- Technik wird in 10 Jahren wirklich für den Massenmarkt brauchbar sein. Schaut euch doch mal Beiträge wie "Villa Kunterbunt" im A5-Forum an... da sieht man wo die LED- Technik derzeit steht...
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Zumindest beim A3 FL sollte der Anteil wesentlich höher liegen. Fast jeder, den ich sehe, hat Xenon.Zitat:
Original geschrieben von mark29
Den Anteil am Markt schätz ich doch auch etwas höher als 7% ein...
Schätze mal so etwa um die 80%.
Das ist arg hoch gegriffen. Ich sehe haufenweise FL-A3s mit Halo. Ich würde eher sagen, es fällt nur weniger auf, wenn ein FL Halogen hat. Darum hab ich nicht zuletzt Xenon genommen, sieht einfach neuer aus.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Das ist arg hoch gegriffen. Ich sehe haufenweise FL-A3s mit Halo. Ich würde eher sagen, es fällt nur weniger auf, wenn ein FL Halogen hat. Darum hab ich nicht zuletzt Xenon genommen, sieht einfach neuer aus.Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Zumindest beim A3 FL sollte der Anteil wesentlich höher liegen. Fast jeder, den ich sehe, hat Xenon.
Schätze mal so etwa um die 80%.
Seh ich auch so. Ich denke die Verteilung ist relativ ausgeglichen. 50:50
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Auch ich habe XENON in meinem A3 bin aber z.Z. nicht so recht glücklich damit. Auf glatten Strassen, topp Licht, aber wehe wenn ein paar Fahrbahnunebenheiten den Weg kreuzen, dann flackert es wie wild. Der Freundliche will es sehen wie es flackert. Blöd ist nur, das die Werkstatt schon zu ist wenn es dunkel ist. Das nenn ich Service..... Nun warte ich Tag für Tag, dass es 19.45 Uhr dunkel genug ist um in die sch... Werkstatt zu fahren um das flackern vorzuführen. Bis zu dieser Zeit wäre jemand im großen Audi-Laden. Habe hier schon die Suchfunktion benutzt um ggf. näher Infos zu bekommen warum das Licht bei Unebenheiten flackert (Hellichkeitsschwankungen), habe jedoch keine lösenden Hinweise gefunden. Hat jemand einen Tipp dazu ?
So, hab das mit dem flackern bei Unebenheiten auch bei meinem bemerkt. War heute bei meinem Audihändler und der meinte das wäre halt so.... Stand der Technik.
Ist das wahr? Ich zahl über 40tsd € für einen A3 und muss es hinnehmen dass die Lichter bei Bodenwellen flackern? Anscheinend schwingt sich da der Brenner auf.
Zitat:
Original geschrieben von A3170
So, hab das mit dem flackern bei Unebenheiten auch bei meinem bemerkt. War heute bei meinem Audihändler und der meinte das wäre halt so.... Stand der Technik.Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Auch ich habe XENON in meinem A3 bin aber z.Z. nicht so recht glücklich damit. Auf glatten Strassen, topp Licht, aber wehe wenn ein paar Fahrbahnunebenheiten den Weg kreuzen, dann flackert es wie wild. Der Freundliche will es sehen wie es flackert. Blöd ist nur, das die Werkstatt schon zu ist wenn es dunkel ist. Das nenn ich Service..... Nun warte ich Tag für Tag, dass es 19.45 Uhr dunkel genug ist um in die sch... Werkstatt zu fahren um das flackern vorzuführen. Bis zu dieser Zeit wäre jemand im großen Audi-Laden. Habe hier schon die Suchfunktion benutzt um ggf. näher Infos zu bekommen warum das Licht bei Unebenheiten flackert (Hellichkeitsschwankungen), habe jedoch keine lösenden Hinweise gefunden. Hat jemand einen Tipp dazu ?Ist das wahr? Ich zahl über 40tsd € für einen A3 und muss es hinnehmen dass die Lichter bei Bodenwellen flackern? Anscheinend schwingt sich da der Brenner auf.
Habe auch Xenon plus bei meinem A3 Sporti, Bj 11.2010. Wahrscheinlich ist es kein flackern, sondern die autom. Leuchtweitenregulierung, die das Scheinwerferlicht unterschiedlich hell erscheinen lässt. Vielleicht reagiert deine Leuchtweiteneinstellung zu schnell. Empfinde es bei meinem nicht als störend.
Würde immer wieder Xenon und LED TFL nehmen. Im Dunkeln und bei schlechter Sicht ermüden die Augen längst nicht so schnell (vergleichbar einer funzligen Leselampe) und man sieht deutlich klarer. Das LED TFL ist einfach edel und die Anordnung passt sehr gut zum A3, wirken wie zwei abgesenkte Stierhörner und damit sehr aktiv und angriffslustig und nicht so geschwungen und schlafmützig (Augenaufschlag) oder so langweilig gerade wie bei den anderen Audis. Richtig schlimm sind die geraden LED Bänder in der Frontschürze bei Mercedes-Modellen, sieht dann so nachgerüstet aus wie bei einem Passat, Bj. 1998 .
Gruß kurbur
Ps. noch ein Geheimtipp:Kauf dir einen S3, bring ihn mit Chiptuning auf mind. 340 PS und fahre sehr schnell über jede Unebenheit. Bis bei dem Tempo die autom. Leuchtweitenregegulierung reagiert, bist du längst am Ziel 😁.
nenene das kommt nicht von der automatischen leuchtweitenregulierung.
habe jetzt schon das vierte brenner paar von audi bekommen, hilft einfach nichts. scheiss ambition-fahrwerk. meistens hat es beim einschalten des abblendlichtes gemuckt (eine seite hat nicht direkt gezündert) dann immer mal sporadisch ein flackern bis ein brenner ausgestiegen ist...
na ja finde das licht echt super, die aktuellen brenner flackern kaum noch und irgendwie kommt mir das licht auch viel weißer vor. hoffentlich halten sie diesmal 😉
gruß
Ich wäre froh, wenn ich die blöden Xenonscheinwerfer letztes Jahr nicht mitbestellt hätte. Habe mit den Scheinwerfer nur Ärger. Weisse Ringe im inneren des Glases, die immer mehr werden und Audi keinen Wert auf seine Kunden legt und diesen keine Hilfe anbietet. Wäre kein technischer Fehler, sondern nur ein Optischen, der in einigen Jahren neue Schweinwerfe kostet. Man achtet auf die Aussage " Stand der Technik, kann nicht behoben werden". Es gibt garkein " Vorsprung durch Technik" Ich würde jeden raten, Verzichtet auf die gut 800 Euro für Xenon und gönnt euch lieber ein Navi oder ein Kurzurlaub mit eurer Freundin!!!
Hofft nur das nie was an eure Audis kommt, denn Hilfe gibts bei der Audi AG nicht!!!!!!!!!!!!
A= Abwimmelnde
U=Und
D=Dummstellende
I=Ignoranz
A=Absolut
G=Geil