1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. XENON - alle reden davon, aber keiner will´s !

XENON - alle reden davon, aber keiner will´s !

Audi A3 8P

In den Foren, so auch hier, gilt Bi-Xenon als MUSS beim Neuwagenkauf! Doch schau ich mal bei myAudi rein liegt die Quote der "Blauen" bei geschätzten 7 % - und LED-Technik ist schon im Anmarsch !!! Ob Xenon also mal zum Kriterium beim Gebrauchtwagenverkauf wird, wage ich doch sehr zu bezweifeln ...

Beste Antwort im Thema

gehts jetzt schon darum ob Xenon in oder out ist? Also ich habs darum:

A) weil es mir den Aufpreis wert war, sogar fürs adaptive Light
B) weil man damit einfach vielviel besser sieht als mit "normalen" Halogen Leuchten

jaja, jetzt kommen die Anti-Xenon-Jünger wieder...ist mir klar...aber ich denke einfach dass es den meisten Käufern den Aufpreis nicht wert ist, aber ich denke die meisten die mal ein Auto mit Xenon hatten, werden nie wieder was anderes wollen! Sehe ich das richtig? Also bei mir ist es so...

gruß Güschi

205 weitere Antworten
205 Antworten

Die Diskussion XENON ja oder nein, sieht in den Herbst- und Wintermonaten wieder ganz anders aus. Die Fahrbahnausleuchtung mit XENON ist auf jeden Fall besser als mit HALOGEN. Der Unterschied ist in den letzten Jahren etwas geringer geworden, da das HALOGEN-Licht ebenfalls verbessert wurde.
LED-Hauptscheinwerfer-Licht ist auf keinen Fall besser als XENON. LED wird in Verbindung mit den Hauptscheinwerfern hauptsächlich wegen fehlendem Packageraum benutzt. Kostenseitig dürften sich heutzutage XENON und LED die Waage halten.

Grüsse
Joe

@akbal25

... netter Wagen - dazu noch mit Schiebedach 🙂 Chapeau !

Auch ich habe XENON in meinem A3 bin aber z.Z. nicht so recht glücklich damit. Auf glatten Strassen, topp Licht, aber wehe wenn ein paar Fahrbahnunebenheiten den Weg kreuzen, dann flackert es wie wild. Der Freundliche will es sehen wie es flackert. Blöd ist nur, das die Werkstatt schon zu ist wenn es dunkel ist. Das nenn ich Service..... Nun warte ich Tag für Tag, dass es 19.45 Uhr dunkel genug ist um in die sch... Werkstatt zu fahren um das flackern vorzuführen. Bis zu dieser Zeit wäre jemand im großen Audi-Laden. Habe hier schon die Suchfunktion benutzt um ggf. näher Infos zu bekommen warum das Licht bei Unebenheiten flackert (Hellichkeitsschwankungen), habe jedoch keine lösenden Hinweise gefunden. Hat jemand einen Tipp dazu ?

......... schließe mich absolut der Meinung von @Audi Miky an !!!!!

Ist doch genau mit dem ganzen Hybrid-und Alternativantriebs-Getöse ........ erst mal abwarten bis es serienmäßig wird .......

...... bis dahin werden noch einige Jahre vergehen ..... wie mit LED usw .....

Genießt doch einfach das Leben ...... holt Euch was Euch gefällt und lebt es aus .... JETZT !!!
Sch ..... auf die Kohle ...... wenn Du morgen vom LKW überrolt wirst und dann im Pflegeheim liegst, würdest Du Dir wünschen einen
Audi mit ALL INCLUSIVE gefahren zu haben ........ man nimmt nix mit und an Wert verliert auch eh ALLES !!
Glaubt mir, ich erlebe es täglich das ist mein Job ...... das schöne Leben kann schneller vorbei sein als einem lieb ist .

Wenn Ihr das Geld habt dann holt Euch was Euch gefällt, was Spaß macht und toll aussieht .
Wenn es einen S 3 Bi-Turbo-CR-TDI gegeben hätte, ich hätte ihn gekauft ....... mit allem drin !!

Blöde Diskutiererei um Halogen, Xenon, LED ......... kauft was Euch gefällt und bezahlbar ist .

Zitat:

Original geschrieben von KPaddi


Würde Xenon gerne haben, allerdings ist es mir nicht den Aufpreis wert.
Finde das Preis/ Leistungsverhältnis nicht ok.

Findest du? Xenon ist in den letzten Jahren ja eher günstiger geworden und ca. € 900,- (oder wie liegt jetzt der aktuelle Preis?) gehen für mich bei einem NW-Kauf von ca. 30t € nach Liste absolut in Ordnung. Besser als irgendwelcher Tineff wie Volllederausstattung, 19" Felgen oder etwa Individuallackierung für um die 2t €... Hatte vorher einen A3 ohne Xenon, nie wieder!

Hi,

die Frage Xenon ja oder nein kann man nicht so einfach beantworten.
Ich habe micht von der besseren Ausleuchtung der Straße überzeugen lassen. Es macht um einiges heller als das normale Licht. Auf meiner negativ-Liste stand natürlich der Preis und die Kosten, wenn mal eine Xeonon-Birne defekt wird.
Aber die Vorteile sowie das Tagfahrlicht haben mich überzeugt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von KPaddi


Würde Xenon gerne haben, allerdings ist es mir nicht den Aufpreis wert.
Finde das Preis/ Leistungsverhältnis nicht ok.
Findest du? Xenon ist in den letzten Jahren ja eher günstiger geworden und ca. € 900,- (oder wie liegt jetzt der aktuelle Preis?) gehen für mich bei einem NW-Kauf von ca. 30t € nach Liste absolut in Ordnung. Besser als irgendwelcher Tineff wie Volllederausstattung, 19" Felgen oder etwa Individuallackierung für um die 2t €... Hatte vorher einen A3 ohne Xenon, nie wieder!

Selbst die circa 900 Euro wären mir zu viel. Das ist Schnick Schnack den ich nicht brauche. Genauso wie Automatisch abblendbare Spiegel, Regen und Lichtsensor.

Habe mir den Vorführwagen eines Audi- Autohauses gekauft. Und das ist ein Attraction. Allerdings mit Concert, den Ambitionfelgen und elektr. verstellbaren Spiegeln. Das einzige was ich vermisse ist ne Popoheizung. Ansonsten ist das Auto für MICH komplett.

Falls ich mich für meinen nächsten entscheide und der Xenon hat, werde ich aber auch nicht nein sagen. Vorrausgesetzt das Preis/ Leistungsverhältnis stimmt.

Hallo zusammen,

led's sind nich lange nucht soweit für die serie. Der wirkungsgrad ist bei den hohen strömem nicht wesentlich besser als ein xenon licht.
Desweiteren müssen sie extrem aufwendig gekühlt werden was den platzvorteil wieder zunichte macht.
Weiter: eine led ist kein punktstrahler was den lichtweg erheblich aufwendig macht, dazu kommt das ettliche led,s verbaut werden müssen um überhaput eine akzeptable luchtleistung zu bekommen...use.

Ich arbeite schon jahrelang mit high power led's und es wird noch jahre dauern bis die langliebigkeit bei konstanter helligkeit erreicht sein wird.

Bis dahin fahren wir xenon (die birne kostet neu weit unter 100€ falls mal eine defekt ist) und sind glücklich.

Gruss markus

Ich habe immer gedacht ich wäre nachtblind. Bis ich abends mal mit einem Xenon-Audi gefahren bin. Ihr werdet's kaum glauben,  aber ich konnte wieder sehen 😉
Mein Nächster 100% mit Xenon.

P.S. Licht- und Regensensor sind bei mir immer auf ON. Einfach gut. Nie mehr ohne.

Viele Grüße.

Und wie steht´s hier mit ?

http://de.statista.com/.../

" Angenommen, Sie kaufen einen neuen Wagen - denken Sie, dieser wäre mit Xenon-Licht ausgestattet?"

Würde ich auch mit Nein beantworten. Nein, ich denke Xenon wäre serienmäßig nicht vorhanden und ich müsste es als teures Sonderzubehör erst dazukaufen 😎

Zitat:

Original geschrieben von MacProUser


Und wie steht´s hier mit ?

http://de.statista.com/.../

Also den Allensbachern hätte ich aber auch mehr zugetraut.

Ja, und dann in einem Block Nein, weiß nicht, keine Angabe.

Also dümmer geht’s nicht mehr.

Die Fragestellung ist zudem auch total daneben.

LG Michael

Denkt ihr etwa der Mond wird von der Sonne angestrahlt ?
Nix da, ist mein Xenon Aufblendlicht 😉

...also ich wills auch nicht mehr missen 😎

Ich will hier mal eine Lanze brechen für die Halogen-Liebhaber! Ich zähle mich selbst dazu. Warum? Weil ich Xenon-Licht für absolut verzichtbar halte. Und ja, ich bin lange und oft teurere Autos mit unterschiedlichen Xenon-Generationen gefahren.

Xenon-Licht ist überbewertet.

Wann brauche ich Xenon: auf der Landstraße, wenn's nachts zappenduster ist, um Kurven, Hindernisse und Wild schneller sehen zu können. Wie oft tritt das auf: seltenst (bei mir). Die meiste Zeit fahre ich tagsüber, da brauch ich irgendein beliebiges Licht, um besser gesehen zu werden. Ob Xenon oder nicht Xenon ist völlig egal. Auf der Autobahn ist Xenon egal, in der Stadt sowieso.

Was mich an Xenon richtig nervt ist der Trend zum Bi-Xenon. Eigentlich eine reine Marketing-Erfindung, da das Xenon-Fernlicht keins ist, sondern nur der Brenner standardmäßig irgendwo zwischen Fern- und Abblendlicht leuchtet und eine Klappe oben verdunkelt. Man hat aber so weder ein besonders gutes spezialisiertes Abblendlicht wie früher, noch ein brauchbares Fernlicht. Wenn man das Fernlicht also mal braucht, leuchtet der Brenner bei Bi-Xenon nur die Baumwipfel zusätzlich aus. Naja.

Dann sind Xenon-Birnen teuer, meines Wissens nach sinnvoll nur in der Werkstatt zu wechseln, leben aber dafür meistens auch länger als Halogenbirnen. Wenn ein Brenner kaputt geht wird's dann aber teuer. Das Kostenkapitel geht also an Halogen.

Meine Wahrnehmung, die aber kaum jemand ehrlich zugibt: Xenon ist toll, um einen auf dicke Hose zu machen! Am besten noch in Kombination mit LED-Tagfahrlicht tagsüber. Je kälter und blauer das Xenon-Licht ist, desto geiler sind die Leute drauf. Mit Leuchtfunktion hat das gar nichts zu tun, man will nur Optik, Auffallen und als "Premium" wahrgenommen werden. Und natürlich auf der Autobahn links am liebsten den anderen mit einem Flakscheinwerfer am Auto wegblenden. Platz da - hier komm' ich! Natürlich sind nicht alle Xenon-Fahrer so, aber die Tendenz höre ich bei vielen raus. Angeben und Optik sind wichtig, und Überholprestige.

Für mich war Xenon jedenfalls die Funktion, auf die ich mit am leichtesten verzichten konnte. Der Zeitanteil von in Deutschland bewegten Autos, bei denen Xenon-Abblendlicht wirklich einen Vorteil bringt ist verschwindend klein. Und die Angeber-, Optik- und Überholprestige-Funktion ist mir nicht wichtig.

Die Punkte müssen auch mal gesagt werden, wenn sich hier schon alle einig sind, dass Xenon absolut unverzichtbar ist. Ich finde Xenon für mich momentan absolut verzichtbar. Ein ordentlicher Motor ist mir viel wichtiger. Den brauch man dauernd. Xenon nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen