xDrive - Schlechtere Reifen vorn oder hinten ?

BMW 3er E90

Werd heut mal die Winterräder aufn 2011er E92 330d Coupe xDrive schrauben. 225/40-18 rundum. 2 Reifen nagelneu, 2 Reifen noch 4mm Profil. Sollte ich die beiden schlechteren Reifen jetzt
- vorn montieren, weil der xDrive überwiegen hecklastig geregelt wird oder
- hinten montieren weil schließlich vorn mehr gebremst und vorallem gelenkt wird?

Beste Antwort im Thema

Die hintere Achse ist die spurführende, also die besseren Reifen nach hinten.

87 weitere Antworten
87 Antworten

nee nee mein freund. vw interessiert mich nicht, obwohl notgedrungen aktuell golf fahr....

ich meine schon nen konkreten dreier, hinten 225er, vorn 255er 😁

Wenns 1er mit Schneeketten vorn gibt, warum nich auch das? 😁

Zitat:

@Nepumuk924 schrieb am 3. Dezember 2014 um 11:52:50 Uhr:



Zitat:

@hansi2004 schrieb am 2. Dezember 2014 um 22:36:16 Uhr:



Du hast es leider nicht verstanden!
Gerade weil sich die Last nach vorne verlagert, muss (!!!!!) die Richtungsstabilität weiter sichergestellt werden. Das geschieht mit den Hinterrädern!!!
Und zwar völlig unabhängig von Front, - Heck- oder Allradantrieb.
Dass man vorn nicht profillos fährt, ergibt sich von selbst.

Denke bitte nochmals neu nach. Und nicht bockig sein.
Ist physikalisch völlig falsch, was Du bisher denkst und welche Schlussfolgerungen Du ziehst.

Nein, ist es nicht. Es kommt viel zu sehr auf die Situation an, um eine pauschale Aussage zu treffen. Bei einem Fronttriebler muss die Vorderachse Führungskräfte, Beschleunigungskräfte und Bremskräfte übertragen, die Hinterachse dagegen nur Führungskräfte und wenig Bremskräfte. Ich brauche also an der Vorderachse mehr Grip als an der Hinterachse, damit beide Achse in der Spur bleiben. Es nützt mir ja auch nicht, wenn die Vorderachse den Grip verliert und die Hinterachse völlig spurtreu mit in den Graben rutscht. Es nützt natürlich auch nix, wenn die Hinterachse den Grip verliert und ich mich drehe.

Und daher bleibe ich dabei, dass man große Unterschiede in der Profiltiefe vermeiden sollte, damit es keine Probleme gibt. Und das kann man eben durch regelmäßiges Tauschen der Reifen verhindert. Die besseren Reifen packt man dann auf die Antriebsachse und schon hat man an gleichmäßig gute Reifen an alle Achsen.

Sorry, komm nicht immer mit Deinem Gripp usw.; das ist doch wirklich Blödsinn und nahe alles falsch. Auch die Antriebskonzepte spielen doch hier keine Rolle.

Hier gings es auch nicht darum, ob vorne 3 mm und hinten 9mm sind oder umgekehrt.

Kannst oder willst Du das nicht verstehen?

Meinetwegen kannst es es ja weiter falsch machen wie bisher. Nur darfst Du Deine objektiv und sachlich falsche Meinung nicht noch versuchen zu begründen. DAS funzt nicht.

Einfach zur Ausgangsfrage zurück.
Die einfache Frage war, welche von den besseren Reifen nach vorne oder nach hinten.
Maßgebend ist allein die Sicherheit. Und da gilt uneingeschränkt das, was ich schrieb.

Jaaaa, schlagt euch die Köpfe ein. Immer ganz wichtig: immer nur das verstehen, was man verstehen will! Und dann die Worte des Argumentationspartners so auslegen, als wäre der schön doof und unfähig zu begreifen. Es macht sowieso jeder weiterhin so wie er will. Die einen tauschen aller 2 Jahre alle 4 Reifen, die anderen jedes Jahr nur 2. Wenn die frontlastigen Audi quatro besonders sensibel auf unterschiedliche Profiltiefen reagieren, dann wüsste ich, welche Reifen wohin😉 Beim BMW X ist es einfacher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ronmann schrieb am 3. Dezember 2014 um 18:45:33 Uhr:


Wenns 1er mit Schneeketten vorn gibt, warum nich auch das? 😁

gibt es pics?

*ggg*

Weiß nich wo, aber hier im Forum😁

Es gibt da jetzt was neues, völlig crazy abgefahrenes im Internet.
Nennt sich Google Bildersuche !
Da muss man nur die Begriffe "Schneeketten BMW 1er" eingeben und auf das erste Bild klicken.
O.k. die Suchbegriffe sind natürlich "total abwegig", aber mit einem Insidertip hab ichs dann doch gefunden 😁

😉🙄 auch ein YETI😎 findet mal was im Schnee 😛 😁 😁
..außer`m Messner😛😁

Zitat:

Es gibt da jetzt was neues, völlig crazy abgefahrenes im Internet.

Nennt sich Google Bildersuche

Meine Fresse, du hast wirklich recht! Wenn man sich da etwas einarbeitet und das Handbuch ließt, dann findet man im Internet Dinge, die man auch wirklich sehen wollte😁 Ich dachte ich muss immer nur das lesen, was mir Safari vorsetzt.

http://www.deuschl.net/.../1er-ketten-vorne.png

Zitat:

@YETI schrieb am 4. Dezember 2014 um 11:56:32 Uhr:


Es gibt da jetzt was neues, völlig crazy abgefahrenes im Internet.
Nennt sich Google Bildersuche !

Neu? Die Bildersuche nutze ich schon seit Jahren. Es geht übrigens nicht nur die Suche nach Begriffen sondern auch nach Bildern. Nehmen wir z.B. deinen Avatar

Man gibt die Internetadresse des Bildes (deines Avatars) ein und erhält dann folgende Treffer:

Klick mich

Alternativ kann man auch das Bild hochladen und Google sucht danach, ob es im Internet auch zu finden ist.

Gruß

Uwe

Zitat:

@ronmann schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:06:46 Uhr:


Ich dachte ich muss immer nur das lesen, was mir Safari vorsetzt.

Ich schätze wenn sich das mal rumgesprochen hat, dann wird das mit diesem Suchmaschinendings bestimmt von anderen ganz schnell kopiert..... 😉

@ Uwe
Wenn du in meinem Post irgendwo zwischen den Zeilen etwas Ironie finden solltest, dann ist das durchaus kein Zufall.

Nu aber BTT.
Tip von mir:
Dieses Thema mit "gleichmäßigem Reifen abfahren/wechseln und dann hat man die Probleme gar nicht erst" mal bleiben lassen. Ist zwar theoretisch richtig, aber der TE hat nun mal zwei neue Reifen und will wissen wo die drauf sollen.

Gibt es einen Link für das Internethandbuch (zum Einarbeiten)?
Und das Yeti das mit den Schneeketten weiß ... wenn der nicht wer dann? Bei so einem Nick. 😁

Zitat:

Ist zwar theoretisch richtig, aber der TE hat nun mal zwei neue Reifen und will wissen wo die drauf sollen

Das wurde doch schon auf Seite1 geklärt, jetzt wollen wir nur noch offtoppic😁😉

Von daher ist das mit dem Hinterradantrieb oder aber hecklastigen X-Drive ne feine Sache, denn da ist immer klar, die besseren dürfen nach hinten und gleichen sich dann mehr und mehr an die vorderen an. Und auch die 50:50 Achslastverteilung ist da ganz nett. Bei Golf und Co ist es eben beim Verschleiß so, dass die vorderen mächtig schufften müssen, weil sie eben Antrieb, Lenken und den Löwenanteil vom Bremsen und des Fahrzeuggewichtes tragen dürfen. Wenn man eher gemütlich unterwegs ist, hat man beim BMW nur eine gering unterschiedliche Abnutzung, beim Golf kommt man eher in die Verlegenheit sich große Differenzen von vorn und hinten einzufahren und wenn die schlechteren nie nach hinten dürfen, kann man das auch nicht ausgleichen. Man muss zuschauen wie die VA bis 2mm (Winter 4mm) abgefahren wird und die hinteren haben dann immer noch 2...3...4mm mehr. Und dann? Kauf man 2 neue Reifen, macht die nach hinten und die alten nach vorn. Ergo hat man auf der Antriebsachse nie wieder 8mm und jungen Gummi, was eben besonders bei Winterreifen doof ist!

Also wieder ein an den Haaren herbeigezogenes Argument für Heckantrieb😁

Da kann man eben auch ein sehr unterschiedliches Verschleißbild erzeugen, wenn man gern auf´s Gas steigt. Aktuell hatte ich nach 10.000km auf der HA nur noch 1,6mm, auf der VA rund 3mm mehr. Hätte ich vielleicht nach 5000km schon vorn und hinten tauschen sollen, aber wer fährt denn schon 4x im Jahr zum Reifenhändler. Und so überlege ich, was ich mit den 4,5mm Michelin Pilot sport3 anfange, den ich eigentlich nicht nochmal kaufen wollte.

Räder tauscht man ja auch in der Garage und nichtbeim Händler .

Kauf dir 2 neue Reifen und mach dir alten vorne drauf. Z.B. Pirelli PZero, Conti SC5, Dunlop Sportmax RT, Goodyear,... oder wenn es günstiger sein soll dann holst du dir Hankool V12 Evo 2 oder S1 Evo 2.

Fährst du in der lokalen Drift Rennserie? Oder wie sonst schaffst du es einen Satz in 10000km durch zu jagen.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:10:56 Uhr:


Sorry, komm nicht immer mit Deinem Gripp usw.; das ist doch wirklich Blödsinn und nahe alles falsch. Auch die Antriebskonzepte spielen doch hier keine Rolle.
Hier gings es auch nicht darum, ob vorne 3 mm und hinten 9mm sind oder umgekehrt.
Kannst oder willst Du das nicht verstehen?

Ich verstehe schon sehr gut, aber du willst mich nicht verstehen. Schade, dass du auf technische Argumente nur mit Beleidigungen wie "Blödsinn" und "alles falsch" antworten kannst. Echte Argumente fehlen dir offensichtlich.

Aber gut, dann kommen wir eben nicht weiter. Mach einfach an deinem Auto die 3mm nach vorne. Wunder dich dann aber nicht, wenn du beim ersten starken Regen wegen Aquaplaning nicht mehr lenken kannst. Aber Hauptsache, deine Hinterachse ist sicher. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen