xDrive - Schlechtere Reifen vorn oder hinten ?

BMW 3er E90

Werd heut mal die Winterräder aufn 2011er E92 330d Coupe xDrive schrauben. 225/40-18 rundum. 2 Reifen nagelneu, 2 Reifen noch 4mm Profil. Sollte ich die beiden schlechteren Reifen jetzt
- vorn montieren, weil der xDrive überwiegen hecklastig geregelt wird oder
- hinten montieren weil schließlich vorn mehr gebremst und vorallem gelenkt wird?

Beste Antwort im Thema

Die hintere Achse ist die spurführende, also die besseren Reifen nach hinten.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Erinnere mich an einen anderen thread von mir, wo man mich fast in der Luft zerissen hätte, weil ich absichtlich vor hatte unterschiedliche Reifen vorn und hinten zu verwenden, um das Untersteuern zu bekämpfen (vorn mehr Grip, hinten mehr Haltbarkeit) und ne gleichmäßige Abnutzung zu erreichen. Das erwarte ich jetzt auch bei Tl-01a 😁 😉

Dies ist doch eine bekannte Weisheit hier im Forum. Vorne weiche Reifen drauf und hinten eher härtere. Sie nutzen sich gleichmässig ab und das Untersteuern wird verringert.

..das ist dann aber völlig an mir vorbei gegangen. ..sorry...😁

Finde gerade den Thread mit Quantenteilchen im Tank nicht, da wurde die Physik auch ausser Kraft gesetzt...

Zitat:

Vorne weiche Reifen drauf und hinten eher härtere. Sie nutzen sich gleichmässig ab und das Untersteuern wird verringert.

Ironie-Smiley vergessen?

Z.B. die Kombination Bridgestone Potenza S001 (Threadwear 280) und Potenza RE050a (Threadwear 140)

Dann hat man 2 von der Konstruktion sehr ähnliche Reifen, welche gut harmonieren. Der RE050a liefert 10% mehr Haftung, der S001 hält deutlich länger, nach den Zahlen doppelt so lang. So wäre es mir nicht wie mit den Pilot sport3 passiert, dass ich hinten nur noch 1,6mm und vorn noch 4,5mm Restprofil gehabt hätte.

Natürlich muss auch da die Physik außer Kraft setzen, sonst klappt das nicht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@ronmann schrieb am 4. Dezember 2014 um 17:07:28 Uhr:


Doch doch, über 200 bin ich oft unterwegs. Der Hinterreifen muss steif genug sein, um bei 200 auf der AB nicht so sehr wegzuknicken, dass man das Gefühl hat zu schwimmen oder wegzuschaukeln(Michelin), aber so weich, dass er in der Kurve bissl mitlenkt und dem typischen Untersteuern auf der engkurvigen Landstraße, was man in moderne Autos hinein konstruiert, etwas entgegen wirkt. Und wenn ich an die Haftungsgrenze gehe, dann eher in Kurven unterhalb von 100km/h und da nervt es, wenn er über die Vorderräder schiebt, zB in der Rechtskurve einer Autobahnauffahrt! Manche Reifen wie der alte Eagle F1 bringen genau dieses Erlebnis, wo du dann an der Konstruktion deines BMWs zweifelst und dir den E30 zurück wünschst. Mit Bridgestone Potenza kommt man dem Kompromiss schon nahe.

Habe seit nem Monat auch wieder meine Winterreifen drauf (4mal die selben haha) und muss sagen, dass er schon deutlich deutlich über die Vorderräder schiebt, wenn es feucht ist.

Erst heute nach der Arbeit erlebt. Autobahnauffahrt auf einer Baustelle wird da gefährlich. Ich geh da gern früh ans Gas, schon im Scheitelpunkt der Kurve, um die 50 Meter, oder was das auch sind, optimal zu nutzen.

War schlimm wie er gerutscht ist, weil ich halb auf der Fahrbahn war und auch nicht vom Gas gehen konnte, weil sich Verkehr von hinten näherte.

Ps.: sind auch hier die Winterreifen bom Vorbesitzer und es sind i.welche China Dinger. Hätte in der Situation gerne vernünftige Räder auf der Vorderachse gehabt.

Was die Sommerräder betrifft: ich mach das gewissemaßen nur, weil ich einen Satz contis günstig geschossen habe, und die Vorderräder eh verschlissen waren. Also wurden die vernünftig "entwertet" wie es sich für einen petrol head gebührt. "Asche zu Asche, Rauch zu Rauch... oder so ;P
Ich hab meinen Spaß beim Autofahren und habe noch nie jemanden gefährdet.
Noch nie mit mehr als 20km/h geblitzt und nicht ein einziger Punkt aufm Konto.
Deshalb Find ich es stark beleidigend, Kommentare über mich lesen zu müssen, in der ich als gefährdent bezeichnet werde, weil ich wirtschaftlich denke und mein Geld nicht aus dem Fenster werfe.
Wer das will, kann das gerne machen, aber dann meckert auch nicht über Spritpreise oder Reparaturkosten etc.

Wünsche euch allen noch nen schönen Abend :*

Zitat:

@andi_sco schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:40:55 Uhr:


Finde gerade den Thread mit Quantenteilchen im Tank nicht, da wurde die Physik auch ausser Kraft gesetzt...

Du glaubst sicher auch noch daran, das Winterreifen unter 7 Grad besser sind als Sommerreifen.

Zitat:

Du glaubst sicher auch noch daran, das Winterreifen unter 7 Grad besser sind als Sommerreifen.

Kommt auf den Reifen an. Mit einem Hankook rs2 oder Kumho ku36 hast du bei 3Grad wenig Freude 😉

Zitat:

@Nepumuk924 schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:53:03 Uhr:



Zitat:

@andi_sco schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:40:55 Uhr:


Finde gerade den Thread mit Quantenteilchen im Tank nicht, da wurde die Physik auch ausser Kraft gesetzt...
Du glaubst sicher auch noch daran, das Winterreifen unter 7 Grad besser sind als Sommerreifen.

Sehe ich in Abhängigkeit von der Reifenauslegung.

@Nepumuk924 nimm mal als Richtwert 5 Grad Celsius

...5° Plus! 😁

Schon interessant, welche unterschiedliche und besonders teils sachlich völlig falsche Meinungen hier vertreten werden.
Teilweise sind das Stammtischparolen, der Richtigkeitkeit schon seit Jahrzehnten klar wiederlegt ist. Aber sie halten sich noch. Wahnsinn.

Meinst du mich?
Ich hatte jemand gefragt, die in der Richtung mehr damit zu tun hat, als ich, das war die Antwort.

Zitat:

@andi_sco schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:20:38 Uhr:


Meinst du mich?
Ich hatte jemand gefragt, die in der Richtung mehr damit zu tun hat, als ich, das war die Antwort.

Sorry, nee. Galt allgemein zu einigenen anderen Beiträgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen