xDrive ja/nein

BMW

Hallo 4er Freunde,

stehe vor der Aufgabe mir einen 420d Gran Coupé als Dienstwagen zu konfigurieren.

Lohnt sich der Aufpreis auf xDrive für die Wintermonate (komme aus Österreich jedoch nicht im Hochgebirge, Schneefahrbahn gibts an ca. 10 Tagen im Jahr)
Oder soll ich lieber in 19 Zöller, Adaptive Fahrwerk und Harman Kardon investieren... (und somit in ein 15mm tieferes Fahrwerk)

Ist der Heckantrieb echt so gefährlich und schwer zu fahren wenns draußen rutschig ist? (Bin derzeit mit einem Audi A5 Frontantriebler ohne größere Probleme unterwegs)

Gruß

Beste Antwort im Thema

Als ich mein erstes Mal das MT-Forum benutzt habe, war ich mega begeistert. Damals wollte ich mein Autotelefon (Nokia 90xx) in einen E46 einbauen und wusste jedoch die PIN Belegung vom BMW Navi nicht. Innerhalb von weniger als 30 Minuten hatte ich die Antwort.

Beim ersten Besuch hier im 4er Forum sah die Welt dann gleich etwas anders aus. Strukturiertes Denken würde für mich bedeuten, einfach eine Frage mal direkt beantworten, denn dann fällt der Thread relativ kurz aus. Stattdessen wird hier dann doch gerne mal das Schulbuch heraus geholt und am Ende hat es keinem geholfen.

Lasst doch einfach den Leuten die Möglichkeit, auch mal eine völlig simple Frage zu stellen. Manchmal kommt man selber nicht auf die einfachste Lösung und dazu ist doch das Forum gedacht.

Daher "einfach nach dem lesen lange "ommmmmmmm" sagen und wenn der Beitrag einem einfach nur nicht gefällt, dann kann auch kommentarlos der nächste Beitrag gelesen werden"

64 weitere Antworten
64 Antworten

Wenn ich zwischen HK und 19 Zöller vs. Xdrive entscheiden müsste, dann lieber kein xdrive.
Ich brauche xdrive bestimmt auch nur eine Woche im Jahr, aber wollte es trotzdem haben.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:44:50 Uhr:



@harald335i
Jetzt weiß er endlich, was gut ist und geht. 😉 auch ohne x... 🙂

Berba,

so muss es sein, deswegen auch seine Rückfrage.

Zitat:

@harald335i schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:39:28 Uhr:


Nun, du bist ja sehr angetan vom Audi Quattro, fährst jetzt aber einen 440i, dies muss ja Gründe haben.

Ja und? Was hat das eine mit dem andern zu tun? Wir Sprechen hier über Allrad.

Ich bin aus sportlicher Sicht sehr angetan von Audi's Quattro Sportfahrwerk, genauso wie ich abgeturnt bin von BMW's xdrive. Daher habe ich mich gegen xdrive, bzw. 435d und für 440i mit M-Fahrwerk entschieden.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 22. Oktober 2017 um 17:44:53 Uhr:


Ich hol schon mal Popcorn...

Das ist die einzig sinnvolle Antwort auf so ein Thema!!! Das ist hier schon tausendmal rauf und runter diskutiert worden und es gibt nur eine Antwort: Jeder muss die Vor- und Nachteile für sich selbst abwägen. Wann hört dieser Sch... endlich auf?!?!?! 😠

Und dann kommen auch noch so Aussagen wie: "BMW´s Xdrive kann man mit Audi´s Quattro nicht vergleichen". Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen will 😁

Ähnliche Themen

Volle Zustimmung. Jeder muss das für sich entscheiden, ich möchte auf xDrive z. B. nicht verzichten. Quattro bin ich auch schon gefahren, da fällt mir xDrive nicht negativ auf.

Klares NEIN zu Xdrive! Das braucht, ausser ein paar wenige Leute in den Alpen, kein Mensch. Und falls man Allrad braucht, sollte man Audi nehmen; ist viel robuster. Ich habe es leider weil ich einen Gebrauchtwagen (gibts fast nur mit xdrive) gekauft habe. Hatte letzte Woche 4000 Fr kosten wegem Xdrive Verteilergetriebe, nach nur 31'000 km...und ich bin bei weitem nicht der einzige. Das ist eigentlich fast schon die Regel kann man sagen. BMW zeigt sich aber relativ Kulant diesbezüglich. Aber Kulanz ist freiwillig! Gibt mehrere Threads hier... viel Spass beim lesen!

Wenn es an 10 Tagen schneebedeckt Strassen hat wenn du um 7 Uhr früh aus dem Haus gehst, dann ist es ein Jahrhundertwinter. Und meistens sind die Strassen sowieso schneefrei wegen dem lästigen Salz...

Hatte früher mit dem E46 330Ci nie Probleme im Winter.

Mein „junger“ Gebrauchter hat auch xD und wenn es ggf evtl vllt 😛 einmal auf mehr Traktion ankommt, dann hoffe ich, dass das System auch gut zupacken kann. Dabei muss es ja nicht immer die völlig schneebedeckte Fahrbahn sein. Ansonsten war auch ich all die Jahre nicht immer mit Allrad in den verschiedenen Pkw unterwegs und es hat auch so immer gut funktioniert...

12 Jahr mit Heckantrieb im Taunus und in den Alpen im Skiurlaub - 0 Problemo. Was man hier über xDrive so lesen kann (Stichwort "VTG - Verteilergetriebe"😉 oh làlà, was ich bisher mit den BMW-6-Zylindern mit xDrive erlebt habe hat @harald335i schon gut zusammengefasst und ich kann es nur bestätigen:
- erstmal geiler Grip
- aber auf Dauer merkt man die "Zähigkeit" im Abtrieb, dazu Gewicht, Kosten, Verbrauch....

Ich würde auch lieber b) "HK + 19-Zöller" nehmen...

Und mit Xdrive bist du sehr eingeschränkt mit der Felgen/Reifenwahl! Die richtig schönen BMW Felgen sind alle 19 Zoll aufwärts und haben Mischbereifung. Die Profildifferenz darf bei Xdrive nicht mehr als 2mm sein. Unter umständen musst du die guten Vorderreifen wegschmeissen wenn die hinteren Reifen durch sind, da man sie nicht achsweise tauschen kann oder dann das xdrive spinnt wenn du hinten neue Reifen hast und vorne alte.

Zudem musst du immer Runflat Sternereifen kaufen, da du jederzeit mit einem VTG Defekt/Kulanz rechnen musst.

Solche Probleme hat man beim Heckantrieb nicht...

BMW kann vieles gut, aber Allrad können sie nicht. Bin gespannt wie das beim neuen M5 wird..

Zitat:

@EMVCI schrieb am 23. Oktober 2017 um 14:06:41 Uhr:


BMW kann vieles gut, aber Allrad können sie nicht. Bin gespannt wie das beim neuen M5 wird..

Und so isses!

BMW kann nicht nur vieles gut, sondern das meiste tatsächlich besser - nur eben nicht Allrad.

Wie es bei Mercedes ist weiß ich nicht, aber Audi kann Allrad nicht nur verdammt gut, sondern einfach besser als BMW.

Wer BMW vom sportlichen Aspekt her fährt und schätzt, wird idR niemals xDrive sondern immer M-SportFWK wählen.

Oder etwa nicht???

Zitat:

@mr555 schrieb am 23. Oktober 2017 um 13:15:05 Uhr:


Und mit Xdrive bist du sehr eingeschränkt mit der Felgen/Reifenwahl! Die richtig schönen BMW Felgen sind alle 19 Zoll aufwärts und haben Mischbereifung. Die Profildifferenz darf bei Xdrive nicht mehr als 2mm sein. Unter umständen musst du die guten Vorderreifen wegschmeissen wenn die hinteren Reifen durch sind, da man sie nicht achsweise tauschen kann oder dann das xdrive spinnt wenn du hinten neue Reifen hast und vorne alte.

Zudem musst du immer Runflat Sternereifen kaufen, da du jederzeit mit einem VTG Defekt/Kulanz rechnen musst.

Solche Probleme hat man beim Heckantrieb nicht...

Ich hab in Serie NON RFT und Mischbereifung. In diesem Punkt stimmt deine Aussage schon mal nicht.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 23. Oktober 2017 um 14:58:20 Uhr:



Zitat:

@mr555 schrieb am 23. Oktober 2017 um 13:15:05 Uhr:


Und mit Xdrive bist du sehr eingeschränkt mit der Felgen/Reifenwahl! Die richtig schönen BMW Felgen sind alle 19 Zoll aufwärts und haben Mischbereifung. Die Profildifferenz darf bei Xdrive nicht mehr als 2mm sein. Unter umständen musst du die guten Vorderreifen wegschmeissen wenn die hinteren Reifen durch sind, da man sie nicht achsweise tauschen kann oder dann das xdrive spinnt wenn du hinten neue Reifen hast und vorne alte.

Zudem musst du immer Runflat Sternereifen kaufen, da du jederzeit mit einem VTG Defekt/Kulanz rechnen musst.

Solche Probleme hat man beim Heckantrieb nicht...

Ich hab in Serie NON RFT und Mischbereifung. In diesem Punkt stimmt deine Aussage schon mal nicht.

Meine Aussage stimmt, wenn man einigermassen wirtschaftlich ein Fahrzeug betreiben möchte. Wenn man den Geldscheisser hat, ist es völlig okay wenn man gute Reifen wegwirft und mit der VTG Angst lebt und nicht auf Kulanz von BMW angewiesen ist.

Ein weiteres Beispiel: Wenn du einen Nagel hast in einem nicht neuen Reifen, musst du 4 neue Reifen kaufen, nicht 2 !

Wenn der Luftdruck stimmt fahren sich Vorderachse und Hinterachse in der Regel gleichmäßig ab. Das sollte also nicht zu erhöhten Kosten führen.
Wenn man einen einzelnen Reifen aufgrund eines Schadens wechseln muss gebe ich dir recht. Dann muss man im ungünstigen Fall nicht zwei sondern vier Reifen wechseln. Das ist aber wie im anderen Thread beschrieben kein xDrive Problem sondern ein Allrad Problem, welches auch Quattro betrifft.

Zitat:

@mr555 schrieb am 23. Oktober 2017 um 15:06:19 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 23. Oktober 2017 um 14:58:20 Uhr:


Ich hab in Serie NON RFT und Mischbereifung. In diesem Punkt stimmt deine Aussage schon mal nicht.

Meine Aussage stimmt, wenn man einigermassen wirtschaftlich ein Fahrzeug betreiben möchte. Wenn man den Geldscheisser hat, ist es völlig okay wenn man gute Reifen wegwirft und mit der VTG Angst lebt und nicht auf Kulanz von BMW angewiesen ist.

Ein weiteres Beispiel: Wenn du einen Nagel hast in einem nicht neuen Reifen, musst du 4 neue Reifen kaufen, nicht 2 !

Hab in so einem Fall noch nie 4 neue kaufen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen