xDrive, i love it
Hallo
Es gibt ja immer wieder die Diskussion Quattro ist das beste und xDrive sei nicht so toll, ich fahre ja nun schon einige Jahre BMW xDrive und ich muss immer wieder sagen besonders bei so einem Wetter wie heute, ich bin einfach nur begeistert, es macht einfach nur Laune, gut Winterreifen drauf mit Allradantrieb ist einfach genial.
Wie zufrieden seid ihr mit eurem Allrad, ich muss sagen ich würde niemals wieder ein Auto mit Vorderradantrieb nehmen, klar kommt man auch fast überall durch aber es ist einfach viel angenehme Allrad zu fahren und damit meine ich nicht nur bei Winterwetter
LG Ingo
I love my xDrive
101 Antworten
Video stammt aus Kasachstan (nicht Borats Kasachstan, ganz wichtig!!)..
Ich fahre jetzt mit X1 xDrive durch spiegelglatte Straßen, ohne Mühe und viele Sorgen, da wo andere nur kriechen.
xDrive hat sich auch nur wegen diesen einen Winter gelohnt ))
Du meinst wegen der drei Tage, für die die Polizei dringend gebeten hat, dass man zuhause bleiben soll? Nicht wegen der Glätte sondern wegen der allerorten drohenden Himmelstürze, gegen die auch ein Allrad machtlos ist. Wenn man nicht einen Hummer fährt oder so....
Zitat:
@noVuz schrieb am 3. Dezember 2023 um 04:32:14 Uhr:
Zitat:
@Ebble schrieb am 2. Dezember 2023 um 22:50:21 Uhr:
Ich will mal hoffen, dass zumindest xdrive = xdrive ist und es nicht ist wie beim ACC, dass der X1 eine abgespeckte Billigversion des XDrive bekommen hat im Vergleich zum Xdrive im 5'er oder einem X3....Da kannst du lange hoffen. XDrive ist nicht gleich XDrive. Wurde hier aber schon zu genüge geschrieben.
Dann solltest Du Dich mit @bmwistisk auseinandersetzen, nicht mit mir. Denn von @bmwistisk stammt diese Aussage nur ein paar posts weiter oben: "deal with it, alle diese Modelle haben gleiches xDrive System"
Ansonsten kann ich nur sagen, was ich schon mehrmals geschrieben habe: Je weniger der X1 ein BMW ist, desto weniger Grund, diese Marke (nein, nicht nur das Modell, sondern die Marke) jemals noch einmal zu kaufen. Billigtech kann ich auch in anderen Marken - weit günstiger - haben.
Es stet dir frei, hör auf zu jammern und lass Taten folgen. Und jetzt Schluss mit jammern, das ist nicht das Thema des Threads
Ähnliche Themen
Unseren sDrive habe ich gestern schon mal verflucht - unser Landhaus in CZ, Nähe Furth iW erwartete uns mit 25 cm Neuschnee, und prompt blieb ich beim Versuch, die Garage zu erobern, stecken! Mit Schaltgetriebe hätte ich mich freigefahren, mit Automatik geht da gar nix!
Wohl dem, der in solchen Situationen einen xDrive zur Verfügung hat!
Zitat:
Ich fahre jetzt mit X1 xDrive durch spiegelglatte Straßen, ohne Mühe und viele Sorgen, da wo andere nur kriechen.
xDrive hat sich auch nur wegen diesen einen Winter gelohnt ))
Spiegelglatte Straßen - ohne Mühe und Sorgen? Nach 12 Jahren Allrad kann ich das einordnen. Und halt mein Maul. Ist aber schon ein schier unerschöpfliches Thema.
Ja, wirklich ohne Mühe und Sorgen, da ich genau so vorsichtig fahre, als ob ich immer noch im Skoda Fabia drinsitze.
Bei gleicher Fahrweise schlittert Fabia ganz gern, X1 fährt einfach durch.
Ich hoffe, dass man jetzt meine Aussage nachvollziehen könnte?!
Mit einem Landhaus in CZ ist der sdrive aber auch wirklich die falsche Wahl.
Da ist es sicherlich öfter mal verschneit.
Wir haben aktuell zum ersten Mal seit bald 10 Jahren einen echten Wintereinbruch hier im nördlichen Oberbayern mit fast 40cm.
Meine Frau ist mit dem sdrive die Einfahrt nicht hochgekommen, mein Schwiegervater mit dem xdrive pflügt überall durch.
Ist halt so, aber für einmal alle 10 Jahre kauf ich halt keinen Allrad.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ist das Auto meiner Liebsten, sie war einen ML in ZA gewöhnt und in CZ einen Audi A6 Avant - beide sind wir vom Fronttriebler-BMW sehr enttäuscht ... hab ich ohne Probefahrt gekauft, dumm von mir! War ja fast neu.
Es gibt zwei Artikel auf bimmertoday, die das Allradsystem des F45 und damit auch des F48 beschreiben. Einer davon war der genannte "Haldex mit Hirn".
Genau so hab ich es schon mal erklärt, nur das es keiner glaubt (Ebble)
Gruß
Da gibt es nur gleich mehrere Probleme:
1. Die beiden Artikel handeln vom Active Tourer und nicht vom X1. Und ein x1 ist eben kein "Active Tourer".
2. Beide Artikel sind nur bedingt belastbare Quellen. Das ist eben keine offizielle Doku durch den Hersteller, sondern nur bezahlte Verkaufslyrik getarnt als "Testbericht". Am ehesten brauchbar ist noch das Interview. Aber wer Presse und Medien kennt, weiß, dass es oft ein sehr großes Delta gibt zwischen dem tatsächlich in einem Interview Gesagten und dem schließlich laut Presse Gesagtem.
3. Die beiden Quellen widersprechen einander. Im Interview kommt gerade nicht vor, dass der Allradantrieb dauerhaft im Sportmodus zugeschaltet wird. Der Ingenieur führt (angeblich) aus: "In den Modi Dynamic Traction Control (DTC) und DSC OFF fahren Sie immer mit xDrive, dann haben Sie also ständig Allradantrieb." Das bedeutet im Umkehrschluß, dass man man im Sportmodus gerade nicht "ständig Allrad" hat. Das bestätigt mich in meiner Überzeugung, dass der Sportmodus keinen permanenten Allradantrieb zuschaltet.
Es mag natürlich schon sein, dass der Allradantrieb im Sportmodus häufiger zugeschaltet wird, wenn der Fahrer entsprechend nervöser mit dem Gaspedal umgeht. Aber das kann man nicht allen Ernstes als dauerhaften Allradantrieb bezeichnen....
Boa..
bitte..
______________________
Hinterachsgetriebe Einzelteile HOK (F48)
https://www.hubauer-shop.de/.../
Hinterachsgetriebe Einzelteile HOK (F45)
https://www.hubauer-shop.de/.../
Hinterachsgetriebe Einzelteile HOK (F39)
https://www.hubauer-shop.de/.../
Wer die Teilelisten studiert wird sehen, dass die gleichen Teile selbst im Mini Cooper verbaut werden, im X1/X2 und 2er AT erst recht.
Und wer sagt, dass bei gleicher Hardware die Software gleich ist 😉 😁
PS: im TIS steht nur, dass der gewählte Fahrmodus ein Trigger für die XDrive Aktivität ist. Anzunehmen ist, dass das mit dem Sportmodus stimmt aber es könnte auch bedeutet, dass in ECO kein XDrive aktiv wird oder sich einfach eine Aktivitätsschwelle ändert. Konkret ist es dort leider nicht dokumentiert