xDrive, i love it
Hallo
Es gibt ja immer wieder die Diskussion Quattro ist das beste und xDrive sei nicht so toll, ich fahre ja nun schon einige Jahre BMW xDrive und ich muss immer wieder sagen besonders bei so einem Wetter wie heute, ich bin einfach nur begeistert, es macht einfach nur Laune, gut Winterreifen drauf mit Allradantrieb ist einfach genial.
Wie zufrieden seid ihr mit eurem Allrad, ich muss sagen ich würde niemals wieder ein Auto mit Vorderradantrieb nehmen, klar kommt man auch fast überall durch aber es ist einfach viel angenehme Allrad zu fahren und damit meine ich nicht nur bei Winterwetter
LG Ingo
I love my xDrive
101 Antworten
„Liebeserklärungen“ sind doch immer wieder schön.
Ich sag mal so, bisher hab ich davon nix gemerkt aber vermutlich ist genau das das Gute, immer Vortrieb… zugegeben waren die letzten Winter aber auch weniger ein Argument für Allrad
Allerdings hat der X1 auch nur die hang on Lösung wie sie auch in den günstigeren VAG Modellen zu finden ist. Da ist das Quattro vs XDrive Topic obsolet
Ich habe keinen Allrad (mehr), weil ich in 12 Jahren X1 ihn nie oder kaum gebraucht habe. Wenn dann schon mal einen provozierten Einsatz, aber nicht im täglichen Gebrauch. Ich bin mit dem jetzigen Frontantrieb wieder mehr als zufrieden. Woran man das "angenehme Gefühl" des Allrads festmacht? Okay, ich habe auch mal aus einer nassen Wiese jemanden herausgezogen, der hat sich überschwänglich bedankt. Ansonsten bergauf toll, herunter mit viel Vorsicht.
Ich will hier niemanden bekehren und jeder soll selbstverständlich das Fahren was er möchte und was für ihn ausreichend ist
aber ich habe die letzte Probefahrt bei Nässe mit einem Vorderradantrieb BMW gemacht und sorry aber ich kann deine Aussage in keinster Weise nachvollziehen, es fing schon damit an dass ich bei BMW auf eine viel befahrene Straße im 90 Grad Winkel zügig nach links auffahren musste, in dem Moment war der Vorderradantrieb welcher vorher noch im Gespräch war für mich schon raus und das ist nur ein Beispiel von Vielen warum ich nie mehr ein Auto mit Vorderradantrieb kaufen werde.
Dass man die Antriebseinflüsse beim Vortrieb gar nicht bemerkt ist genau das was meiner Meinung nach den Allradantrieb ausmacht
Und selbst wenn du im Rest des Jahres mit Vorderradantrieb zufrieden bist erzähl bitte mir nicht dass du z.b bei Winterwetter beim Allradantrieb keine Vorteile siehst , ich sehe das bei uns hier so wie heute morgen z.b jeden Tag und ich wohne nicht in den Alpen
Ähnliche Themen
Bei meinem X1 F48 sdrive20i drehen bei nasser Fahrbahn auch regelmäßig die Vorderräder kurz durch (Anfahren von Kreuzung, Ausfahren aus Kreisverkehr).
Da gefällt mir mein heckgetriebener BMW i3 besser.
Daher wird das nächste Fahrzeug auch entweder was mit Heckantrieb (3er aufwärts) oder im Falle eines Modells aus der Frontantriebsarchtiketur ein Fahrzeug mit Allrad.
Generell den Frontantrieb auszuschließen macht keinen Sinn. BMW legt die Gewichtsverteilung gerne annähernd der 50/50 aus, da macht der Frontantrieb eine schlechtere Figur als bei kopflastigeren Fahrzeugen wie z.B. den meisten Audis die zu 60/40 ausgelegt sind.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Behauptet ja auch keiner. Fakt ist, Allrad bietet in jeder Situation 'geführtes' Fahren und ist reinem Frontantrieb oder Heckantrieb immer überlegen. Einzig die Kosten sprechen dagegen, jedes Fahrzeug mit Allrad auszustatten.
Was es bringt, sieht man alleine schon daran, daß jedes Rallyefahrzeug mit Allradantrieb ausgerüstet ist ...
Die Grenzen legt einzig die Physik auf, denn wenn die Haftreibungsgrenze überschritten wird, hilft i.d.R. auch kein Allradantrieb mehr - Gläubige können dann ggf. (kurz) beten ...😉
In diesem Sommer, nachts, starker Regen, Österreich in den Bergen: plötzlich in der Kurve bei 130km/h sehe ich nur Wasser!
Spüre wie das X1 ein wenig (ein Teil der Sekunde) auf Aquaplaning mitschwingt und dann stabil die Kurve nimmt.
Keiner in der Familie hat was gemerkt, nur meine weiche Knie haben sich bei mir gemeldet und späte Angst, dass wir einfach über Bord von Berg gehen könnten.
Also, nie wieder Vorderantrieb.
Zitat:
@Avon35 schrieb am 29. November 2023 um 13:13:05 Uhr:
Behauptet ja auch keiner.
Doch, der TE hat für sich den Frontantrieb generell ausgeschlossen.
„ […]das ist nur ein Beispiel von Vielen warum ich nie mehr ein Auto mit Vorderradantrieb kaufen werde[…]“
Dass Allrad stets mehr Grip bietet als Frontantrieb ist unbestritten. Neben den Anschaffungskosten sprechen auch die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit dagegen (etwas was nicht da ist kann nicht kaputt gehen und in höherem Alter auch nicht den Wirtschaftstod herbeiführen).
Aber es soll ja kein kontra XDrive Thread sein. Von daher, ich bin bisher mit meinem sehr zufrieden, da unauffällig. Mal sehen wann mehr Schnee kommt. Durchdrehende Räder bei Nässe kenne ich auch nicht.
Zitat:
@bmwistik schrieb am 29. November 2023 um 13:33:42 Uhr:
In diesem Sommer, nachts, starker Regen, Österreich in den Bergen: plötzlich in der Kurve bei 130km/h sehe ich nur Wasser!Spüre wie das X1 ein wenig (ein Teil der Sekunde) auf Aquaplaning mitschwingt und dann stabil die Kurve nimmt.
Keiner in der Familie hat was gemerkt, nur meine weiche Knie haben sich bei mir gemeldet und späte Angst, dass wir einfach über Bord von Berg gehen könnten.
Also, nie wieder Vorderantrieb.
Du fährst mit deiner Familie, in den Bergen, nachts bei Starkregen, mit 130km/h um die Kurve??
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Das habe auch ich mir gedacht.
"Du fährst mit deiner Familie, in den Bergen, nachts bei Starkregen, mit 130km/h um die Kurve??"
Leute, beruhigt euch.. immer diese SesselEmpörten ))
Ich war zum ersten Mal dort, also kenn ich die Stecke nicht auswendig, vorher war die ganze Zeit grade und gut beleuchtete Strecke, die Kurve kam daher in der Dunkelheit unerwartet. Wie auch unerwarteter starker Regen, deswegen Aquaplaning..
Man, man.. hier ist doch kein Twitter!!