xDrive, i love it
Hallo
Es gibt ja immer wieder die Diskussion Quattro ist das beste und xDrive sei nicht so toll, ich fahre ja nun schon einige Jahre BMW xDrive und ich muss immer wieder sagen besonders bei so einem Wetter wie heute, ich bin einfach nur begeistert, es macht einfach nur Laune, gut Winterreifen drauf mit Allradantrieb ist einfach genial.
Wie zufrieden seid ihr mit eurem Allrad, ich muss sagen ich würde niemals wieder ein Auto mit Vorderradantrieb nehmen, klar kommt man auch fast überall durch aber es ist einfach viel angenehme Allrad zu fahren und damit meine ich nicht nur bei Winterwetter
LG Ingo
I love my xDrive
101 Antworten
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 5. Dezember 2023 um 22:56:09 Uhr:
Außer leeren Hülsen kam hier auch noch nichts, schade.
Ein paar wenige Punkte wurden vielleicht doch herausgearbeitet:
Die Doku bei BMW ist unverändert schlecht und wir wissen unverändert nicht, ob der Sportmodus permanenten Allradantrieb aktiviert. Meiner Meinung nach sprechen die ausgetauschten Argumente und vorgelegten Indizien eher dagegen.
Das Aktivieren von DTC dürfte dagegen permanent Allrad aktivieren. Allerdings ist das keine Option für normale Geschwindigkeit, sondern eher nur für langsames Fahrten auf schwierigem Untergrund. Denn das Aktivieren von DTC wirkt sich negativ auf Sicherheit bei normaler Geschwindigkeit aus. Immerhin: Bei Fahrten auf vereisten oder schneebedeckten Straßen eine brauchbare Info.
Statistisch gesehen sind Allradautos deutlich unfallträchtiger als einachsgetriebene Fahrzeuge. Sehr wahrscheinlich liegt das aber keineswegs an weniger sicherer Technik, sondern deutlich häufiger unangemessen hoher Geschwindigkeit bei 4WD gegenüber 2WD.
Dafür spricht, dass die verunfallten 4WD bei einer schwedischen Großstudie zur Fragestellung im Schnitt beim Unfall deutlich schneller unterwegs waren als 2WD.
Außerdem kann man vermuten, dass 4WD Fahrer generell eine höheres Risikoprofil aufweisen als 2WD-Fahrer und zudem schwierige Straßenverhältnisse durch 4WD verdeckt werden. Es macht Sinn, sich brutal klar zu machen, dass man den 4WD nicht hat, um damit vermeintlich sicherer schneller fahren zu können als die anderen, sondern um bei gleich langsamer Geschwindigkeit ein wenig sicherer unterwegs zu sein.
Ansonsten nix Neues, ja. Ein untechnischer Ode-an-den-Alkrad-Thread halt...
Erstaunlich wieviele sich hier zwingend äußern müssen ohne beim Thema „mein XDrive ist toll weil…“ bleiben zu können.
Ich probiers nochmal. Derzeit Eisregen und Schnee in der Früh zwingen mich mit dem Auto zum KiGa zu fahren. Vor mir, Frontkratzer, die immer wieder hängenbleiben oder im Schnee am Rand hängen bleiben wenn sie Gegenverkehr ausgewichen sind (enge 30er Zone). Ich hatte mit den XDrive auf dem Weg keinerlei Traktionsprobleme.
Zurück auf der Einfahrt daheim. Ich öffne da Garagentor und fahre rein. Kurz darauf kommt meine Frau mit VW Frontantrieb, öffnet das Garagentor und fährt… nicht rein. Durchdrehende Räder. Sanftes anfahren führt ebenso zum durchdrehen und zurück rutschen. Etwas zurück rollen löst das Problem auch nicht. Sie muss ganz von der schrägen Einfahrt runter und mit leichtem Anlauf in die Garage.
Nach E21, E30, E46 habe ich jetzt einen X1 xdrive 20d.
Mit dem E21 bin ich mal in einer Schneewehe stecken geblieben. Musste ersten Gang einlegen, aussteigen und mich selbst raus schieben. Beim E30 war ich mit den Antriebsrädern im Matsch einer Wiese. Nach vielen Versuchen bin ich noch gerade so raus gekommen. Hatte damals Sperrdifferenzial. Ohne wäre es sicherlich nicht geglückt. Mit dem E46 hatte ich schon eine steile Schotterstrecke mit durchdrehenden Rädern zu meistern. Anfahren wäre nicht mehr möglich gewesen. Zudem auch schon mal im Tiefschnee stecken geblieben. Nach etwa 10 Minuten habe ich mich wieder frei geschaukelt. Hilfe wäre jedes mal weit weg gewesen.
Dazu habe ich irgendwie keine Lust mehr. Wie beispielsweise an Einmündungen an denen man um 90° aus dem Stand abbiegt. Keine durchdrehenden Räder, auch bei Nässe. Einfach nur Grip und nochmals Grip. xdrive-i-love it. Ob das nun ein Haldex System ist oder ein anderes ist mir sowas von egal.
Ob das nun etwas mehr Sprit braucht, genauso wie die Runflat. Das ist mir zwar nicht egal, aber ich brauche letztendlich mit 5,1 Liter pro 100 km doch meist weniger als die meisten anderen mit sdrive und non Runflat.
Also für mich gilt eindeutig xdrive-i-love it. Wer es eben nicht braucht - ist auch gut. Wenn es nicht gerade Ausnahmesituationen waren, war ich mit den anderen Autos auch sehr zufrieden.
Guten Morgen,
nachdem sich die Alarme häufen stellt man fest, dass hier Einiges im Argen liegt.
- Bitte unterlasst die permanten Fullquotes direkt nach dem Beitrag, auf den geantwortet wird und nutzt den Antwortbutto. Das ist komplett sinnfrei, nicht der Sinn der Zitatfunktion. Der Thread wird unnötig aufgebläht und der Lesefluss wird erschwert.
- Wir sind hier nicht in einem Rechtschreibeforum. Wer diesbezüglich Ambitionen hegt, wird in den Weiten des www sicher ein passenderes Betätigungsfeld finden.
- Der Umgangston mit "Heulsuse" oder "Klugscheisser" ist nicht das, was die MT Beitragsregeln rechts am Rand vorgeben.
- Diskussionen zur "Klimalüge" sind hier komplett fehl am Platz
Ich habe den Thread aufgeräumt und möchte darum bitten, die weitergehende Diskussion sachlich und auf Augenhöhe zu führen.
Danke!
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator