XC90 zu hoch für Garage

Volvo S60 1 (R)

Ich hab morgen Abend ein Verkaufsgespräch mit einer Kundin von mir. Jaa eine Kundin von mir, Der ich einen Volvo XC90 näher bringen will/darf! Als Sie nette Dame erfahren hat dass ich ein Volvofan bin und auch in einem Club bin, da hatten wir ein Gesprächsthema, dass weit über die Spülkasten-Reparaturzeit drüber ging 😁
Nun das Problem: Der XC90 ist ein paar (4-5cm) zu hoch für Ihre Garage. Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten: entweder, ich Verkaufe Ihr zusätzlich ne Tieferlegung des SUV, oder ich versuche Ihr einen XC70 oder vllt einen V70AWD schmackhaft zu machen. Weiss jemand, wie der Kofferraumgrössenunterschied zwischen 90 und 70er sind? Sie braucht einen grossen Raum um Ihrer Töpfereien zu verstauen. Bissher fährt sie einen 245 GLT und muss nun einen neuen kaufen.
Also; Weiss da jemand Bescheid oder hat sonst eine Idee?

PS: KEIN Diesel und AWD ist Pflicht

Gruss Kusi, verkauft gleich noch ne Elchdriver-Mitgliedschaft

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rosenkranz


ich frage mich, was das dann für eine garage ist.

johannes
draussenparker

wahrscheinlich ist die garage an sich nicht zu klein, wird jedoch auf einem hanggrundstück liegen und dann kommt der dickelch beim reinfahren schräg auf die einfahrt zu, so dass er dann höher steht als auf gerader ebene..........deshalb hat sich mein architekt für unser bauvorhaben auch extra von der volvo-seite die maße unseres schwedenpanzers besorgt und ihn in die seitenansicht der garage eingezeichnet. danach wurde dann das gefälle der garagenzufahrt bestimmt 🙂

Zitat:

lass ihr doch einfach die Luft aus den Reifen - das bringt locker 10 cm

Hach, früher war´s: Da gab´s mal greene Fahrzeuge mit Reifendruckregelanlage (auch die Wattiefe war bei denen kein Problem...). Tor zu niedrig - Luft raus oder Kofferdach weg...

Kenne jemanden, der einige dieser legendären Teile mit komplett modern ausgerüsteten Koffern nach Rußland verkauft hat. Problem beim (Re-)Export 🙂 war eben diese Reifendruckregelung. Zählt nämlich nach deutscher Gesetzgebung als militärisches Gut.

Also ausgebaut (weil die in der Taiga ja nicht mehr gebraucht wird...) und die Einzelteile in die E-Teilkiste geworfen. Dürfte in Rußland bestimmt wieder eingebaut worden sein.

Schreib gleich mal an VCC. Neuervorschlag: Reifendruckregelanlage.

Oder vielleicht muß ich die bloß freischalten lassen? So eine komische Taste, nach Drücken selbiger erscheint bei mir immer "Reifenregelung AUS"

Beinahe vergessen: die Wattiefe eines URALs

Neuigkeiten von der Garagenfront 😁

@Torsten: Ja genau die nette Dame, die Ihren Volvo gratis abgibt (damit er in Gute Hände kommt) ist das.. und der 245er ist bereits versprochen und bleibt in der CH 😉 😁

@Markus& die, die wissen wollen wie hoch das Tor ist: Es ist ein dreiteiliges Tor, dass nach oben/hinten geschoben wird und somit an der effektiven Garagendeckenhöhe n grösses Stück abbeisst.. trotzdem hab ich 1.83m an der tiefsten Stelle gemessen! Gefälle ja, aber nur soviel, dass sogar ich ohne anzuschrammen in die Garage reinkäme 😉

Gruss Kusi, geht morgen mit der netten Dame und Ihrem Mann zum 🙂 fährt, weil der zufällig grad Ausstellung hat am Weekend

Ähnliche Themen

.... 😁

ein klarer Fall für einen Allroad oder ein Q7 mit Luftfederung .... 😮

Da gehen schon serienmäßig +- 60 mm .... 😎

Also - verkauf ihr nen Ringgeist ... 😛

eMkay, konnte das jetzt nicht unterdrücken ...

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Stück abbeisst.. trotzdem hab ich 1.83m an der tiefsten Stelle gemessen!

Mist. bei 1m83 passt der XC90 ja sogar mit Dachreling rein. Und ich hab mich schon gefreut 🙁 😉

Christoph

Re: XC90 zu hoch für Garage

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Bissher fährt sie einen 245 GLT und muss nun einen neuen kaufen.

Quatsch! Sie soll den 245er behalten - basta! 😉

Wenn Dir Dein Steuerberater tief in die Augen sieht und Dir mitteilt, dass Du eine grössere Ausgabe tätigen solltest und nix anderes zu investieren hast, als in ein neues Auto... 😉

@Cubs: Mal sehen, was morgen raus kommt 😉 Ich leg sonst ein Gutes (reeling)Wort für Dich ein 😁

Wenn das mal nicht lustige 6 Stunden waren 😁 Lustig für mich, aber vermutlich nicht sehr amüsant für den neuen Verkäufer, mit dem wir es zu tun hatten 8) Sein Wissen über Volvo war (noch) nicht sehr berauschend 😉 Er hat sich ab den Umständen entsprechend nicht schlecht gehalten, neben meinem geballten MT und VP Wissen 😁
Und das beste kam dann zum schluss, mit Ihrem 245er! Ich und mein 🙂 , der zufällig mit dem Verkäufer draussen standen, haben uns fast schusselig gelacht 😁
Darüber aber später mehr, wenn ich vom Grillen zurück bin!

Gruss Kusi, am sich erholen

*Schmatzundschleck*
Sodele, das Chicken war sehr lecker!
Wo war ich? Achja...;

Gefahren sind Sie einen V70 D5 (war gerade kein Benziner da) und den XC90 2.5T.

Zurück mit dem D5 waren erstmal grosse Augen angesagt, über den "Anzug" den dieser Motor habe?! Sie wolle einen Benziner, der auch so ein Drehmoment hat.. Tja das wäre dann beim XC90 der V8, den will sie aber nicht, da der etwas "zu viel" sei. Nächste Woche wir dann noch der 3.2l getestet.

Wir sind dann mit dem Objekt der Begierde (XC90) zu Ihr nachhause gefahren um die Garage auszutesten; Null Problem, auch mit Reeling (wurde hier ja auch schon beantwortet). Jedoch sind nur gerade 2 Finger zwischen Reeling und Tor.

Da der XC90 3.2 sowie auch der XC70 2.5T nur als Austellungsobjekte vor Ort waren, wurde eine Probefahrt für nächste Woche angesetzt.

Mein "Gusto" sagt mir aber, dass es der Dickelch wird, mit einer Tieferlegung, da

Zitat:

das grosse Loch zwischen Rad und Kotflügel nicht gut aussieht

😁

Die gute Frau hat vorallem den Dickelch auf Herz und Nieren geprüft! Sitze runter, damit die gesammte Ladefläche sichtbar wird, die verschiedenen Sichtwinkel beim sitzen auf den verschiedenen Postionen und und und

Nach 6 Stunden "intensiv-🙂-fragestunde" und Offerten für 3 Modelle, gingen wir zum Auto raus. Sie in den zu ersetzenden 245er Elch und ich Richtung meinen. Aber was hörte man? Ein drehen des Anlasseres, aber nicht mehr! Nach mehrmaligen Versuchen, ihm doch noch Leben einzuhauchen, drehte sie die Scheibe runter und meinte zu mir, dass "er" es vermutlich gemerkt hätte, dass "er" ersetzt werde

ES LEBT

😁 Da ich ja den 245er für die Beratung und freundliche Unterstützung bekomme, setzte ich mich nach kurzem Überlegen rein und drehte am Zündschlüssel, bevor ich beim bereits anwesenden 🙂 um hilfe gebeten hätte: Wruuuummmm! Muuahahahaaaaa "er" erkannte wohl seinen neuen Freund und Meister 😁

Was weiter geht, werd ich hier natürlich weiter Posten!

Gruss Kusi, mit neuem Freund... Christine?

Heute kam ein Anruf von der Kundin, sie könne am Donnerstag den XC90 mit dem R6 Motor abholen!

Und nun ratet mal, was ich am Samstag morgen machen werd... den 245er abholen 😁 😁

Gruss Kusi, der ca 1.4 Tonnen Stahl geschenkt bekommt 😛 😁

FOTOS!!

Wartende Grüße
Torsten - der XC-Fan (und hast Du Platz für den alten Volvo? Hast Du Ihn René schon gezeigt? ;-)

Fotos kommen, aber erst am Samstag 😉
Ich Platz? Ne, aber der Mela im Graubünden! Die ganze Storie mit dem schenken ist etwas länger..
Kurzfassung:
Sie wollte den 245er nicht verschrotten, was wohl die folge gewesen wäre, wenn sie Ihn beim 🙂 gelassen hätte. Also hat Sie mich angefragt, ob ich oder jemand im Club freude hätte daran. LOGOOOOO!

Mittlerweile hab ich einen anderen Kunden an der Angel, der einen 760er Turbo hat, den er vermutlich nächstens los werden muss.. 😁

...gibt es ein paar mehr Infos zum 3.2 im XC 90 - hier in D hab ich ihn noch nicht gesehen und nichts davon gehört. Insbesondere der Vergleich zum 2.5T interessiert mich BRENNEND !!

Gruß Thomas

NOCH nicht.. Wir sind den 2.5T Probegefahren. Sie ist dann alleine unter der Woche mal den R6 fahren gegangen. Werd aber auf einer Probefahrt bestehen und dann Vergleiche ziehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen