XC90 zu hoch für Garage

Volvo S60 1 (R)

Ich hab morgen Abend ein Verkaufsgespräch mit einer Kundin von mir. Jaa eine Kundin von mir, Der ich einen Volvo XC90 näher bringen will/darf! Als Sie nette Dame erfahren hat dass ich ein Volvofan bin und auch in einem Club bin, da hatten wir ein Gesprächsthema, dass weit über die Spülkasten-Reparaturzeit drüber ging 😁
Nun das Problem: Der XC90 ist ein paar (4-5cm) zu hoch für Ihre Garage. Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten: entweder, ich Verkaufe Ihr zusätzlich ne Tieferlegung des SUV, oder ich versuche Ihr einen XC70 oder vllt einen V70AWD schmackhaft zu machen. Weiss jemand, wie der Kofferraumgrössenunterschied zwischen 90 und 70er sind? Sie braucht einen grossen Raum um Ihrer Töpfereien zu verstauen. Bissher fährt sie einen 245 GLT und muss nun einen neuen kaufen.
Also; Weiss da jemand Bescheid oder hat sonst eine Idee?

PS: KEIN Diesel und AWD ist Pflicht

Gruss Kusi, verkauft gleich noch ne Elchdriver-Mitgliedschaft

70 Antworten

Jeah Pimp my Volvo, (Wie wärs mit einem Airide Fahrwerk?)

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Wo? Wann? Ich will auch!

Gibts schon irgendwo einen Sport in D?

Gruß
Jürgen

Am Dienstag erzählte mein Meister beim 🙂 er habe ihn in Signalrot in Göteborg erlebt (Sabbermodus an 🙂), und sich dann um V70 und S80 gekümmert (Sabbermodus aus🙁) .

Gruß Thomas

...letzte Meldung war November.

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


sag mal, ganz unter uns, kommt bei dir auch immer "danke für deinen Beitrag"??

😛

 

Isch gugge !!! 😉

Gruß
Torsten

Edit sacht: "Wenn Du nicht länger warten willst bla bla bla ... 😁 😁 😁

Gruß
Torsten

Wie wärs mit dem HEICO Sportfahrwerk für den XC90???

Dann sieht er auch nach höhergelegtem Kombi aus 😉 😁

Gruß
Volwow

Ähnliche Themen

ich frage mich, was das dann für eine garage ist.

johannes
draussenparker

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


... Edit sacht: "Wenn Du nicht länger warten willst bla bla bla ... 😁 😁 😁 Gruß, Torsten

Für Eure (weil ich nehme mich da mal völlisch aus ;-) Posts wurde MT intern eine eigene Meldung kreiert ;-)

Draussenparker-Grüße
Torsten - der XC-Fan (muss eh draussen parken, damit der Regen mein Auto wäscht ;-)

P.S.: @Kusi - ist das die Dame, die den alten Volvo verschenkt? Finger heb!

"Also; Weiss da jemand Bescheid oder hat sonst eine Idee?"

.....Adresse her, wir bauen die Garage um!

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1


"Also; Weiss da jemand Bescheid oder hat sonst eine Idee?"

.....Adresse her, wir bauen die Garage um!

Aber obacht ! Oben passt sie ja - nur unten ist sie zu klein ! 😉 🙂 😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von rosenkranz


ich frage mich, was das dann für eine garage ist.

Eine SCHWEIZER Garage... da ist alles etwas kleiner... 😁

Gruß
Jürgen
auch Draußenparker.

Also nur den Boden rausfräsen oder einen weniger dicken Teppich verlegen... 😁

Wie viel Platz fehlt denn?

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Also nur den Boden rausfräsen oder einen weniger dicken Teppich verlegen... 😁
...

Der Ansatz hat was ..... Man muss ja nur die Spurbreite berücksichtigen und etwas mehr als die Reifenbreite - präventiv auf 255er ausgerichtet (ist ja die Schweiz 😁 ) - ausfräsen.

Dann müsste es doch passen. 🙂

Gruß
Torsten

normalerweise ist die Garegeneinfahrt durch die Art des Garagenros limitiert. Mit einem neuen Garagentor (elektisch ? Rolltor ?, Schiebetor ?) sollte man wahrscheinlich einen grösseren Ausschnitt bekommen können.

Ich kann mir nicht vorstellen dass die Höhe des Ausschnitts im Beton / Rahmen wirklich kleiner ist als 180 cm

Zitat:

Original geschrieben von nick_was_here


Ich kann mir nicht vorstellen dass die Höhe des Ausschnitts im Beton / Rahmen wirklich kleiner ist als 180 cm

vielleicht war ja der Architekt PORSCHE-Fan?? Hätte lieber XC-Fan nehmen sollen 😁

Kusi sollte mal Garage und Tor ausmessen, damit wir wissen, was geändert werden muß...

😁

Gruß

Markus

Aber der Markt bietet ungeahnte Lösungen:

Guckst Du hier

Gruß
Torsten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen