xc90 neu bestellt mit 200 ps, jedoch 185 ps geliefert

Volvo XC90 1 (C)

Im September 2010 hatte ich einen Volvo XC 90 D5 mit 200 PS (auch gemäß Vertrag) bestellt. Vor 5 Tagen ist das Auto im Autohaus angekommen, es hat jedoch nur den 185 PS-Motor. Mein Verkäufer bot mir an, mittels Softwaretuning die Leistung auf etwa 210 PS zu steigern, gewissermaßen als Widergutmachung. Hat einer die mit dieser Art Tunung Erfahrung? Bringt das etwas? Ändert das etwas an den Verbrauchswerten? Zudem hat der alte Motor nur die Euro 4-Norm, der neue jedoch Euro 5. Was würdet Ihr tun? Das Angebot annehmen oder auf Vertragserfüllung pochen? Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Fehler passieren tagtäglich und gegenseitiges Verständnis im Umgang damit erleichtern das Leben und ersparen Magengeschwüre,....! Vieles wäre einfacher, keine Frage!
Der KFZ-Händler sollte ein Partner sein, klar! Die Realität sieht jedoch so aus, daß der Kunde in vielen Fällen nur als notwendiges Übel betrachtet wird, vorallem im Fahrzeughandel! Es gibt kaum einen Bereich des Handels, wo sich ein Händler dermaßen viel erlauben kann, Betrug alltäglich ist, ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen - und daran gibt es absolut nix schönzureden!
Ich konnte mich bisher auf meinen Volvo-🙂 immer 100%ig verlassen, was heute eher selten ist und eher die Ausnahme als die Regel! Die (teuren) Erfahrungen mit anderen Händlern und vorallem anderen Marken haben mich zu 200% Wachsamkeit belehrt, das ist kein paranoides Mißtrauen sondern nur Schadensbegrenzung!
Würden "Roßtäuscher" noch am nächsten Baum aufgehängt, wäre diese Zunft längst ausgestorben 😁

Wenn im konkreten Fall ein falscher Wagen geliefert wurde, ist das entweder ein Fehler des Händlers oder des Lieferanten - auf keinen Fall einer des Kunden! Der hat so oder so den größten Schaden - entweder weitere Wartezeit die zu überbrücken ist, oder eben einen Wagen mit erheblich geringerem Wert, und sei es nur im Wiederverkauf!
Der Händler wird den Wagen so oder so los, ev. mit Abschlägen, jedenfalls im Rahmen seines Kalkulationsspielraums! Liegt der Fehler beim Lieferanten (VCG) hält sich der Händler ohnehin dort schadlos! Mein Mitleid hält sich folglich in Grenzen!

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum



...Allerdings würde ich mir vom Händler da dann noch eine sehr viel weitergehende Gutmachung einfordern:
- XC90 185 PS Kinetic lt. Preisliste 9/2009: 43.810 Euro Listenpreis
- XC90 200 PS Kinetc lt. Preisliste 10/2010: 46.540 Euro Listenpreis

Das sind fast 3000 Euro Preisdifferenz...

War damals die GT (und 7-Sitzer) schon serienmäßig ?

Gruß
Haeken

Ich finds immer wieder erstaunlich, wie man von Seiten mancher Nutzer quasi wie mit Kettensägen auf den Händler losgeht, weil diesem - selbst verschuldet oder nicht - ein Fehler bei der Bestellung untergekommen ist. Für mich ist mein Händler immer noch mein Geschäftspartner, mit dem ich eine beidseits vernünftige Einigung finden muss, wenn solche Probleme auftreten. Und das hat bisher auch immer geklappt. Das kann eine Neubestellung sein (würd ich hier übrigens auch anstreben), oder die Abnahme des Fahrzeugs wenn Dir dadurch keine markanten Nachteile entstehen bzw. die in vernünftigem MAße abgegolten werden.

Doch sachlich: gegen die Leistungssteigerung ist nichts einzuwenden, wenn diese von Heico und damit inkl. jeglichen Garantieleistungen ist. Damit hat der Wagen standfeste, solide 210PS und 460Nm, also zunächst mal ein Vorteil entgegen dem 200PS Fahrzeug. Was bleibt ist der Wiederverkaufswert, dabei die Frage, ob Du den Wagen nach 3 Jahren zurückgibts (Leasing?) oder nicht. Wenn ja, würde ich mir schriftlich den Restwert schon jetzt bestätigen lassen und der muss glaubhaft auf dem Niveau des neuen D5 sein. Solltest Du den Wagen kaufen und planen in ca. 5-6 Jahren selbst zu veräußern bleibt in der Tat ein markanter Nachteil in Punkto Wert, da gechippte Fahrzeuge eher schlechter als besser zu verkaufen sind und vor allem, weil in dem dann erreichten Alter alle Interessenten nach dem neuen Euro5 Motor mit 200PS suchen werden.

Mich persönlich würde die zu Wartezeit bei der Neubstellung abschrecken, denn ich würde davon ausgehen, das der neu zu bestellende D5 jetzt bis zu 3 Monate braucht bis zur Auslieferung. Dafür sollte Dir Dein Händler einen Ersatzwagen zu vernünftigen Konditionen anbieten - evtl. sogar einfach die Fehllieferung, denn den muss er aufgrund der Euro4 problematik eh anmelden - soweit ich weiss bekommt man die Euro4 Fahrzeuge 2011 gar nicht mehr neu zugelassen.... Kostenlos wird das mit dem Ersatzwagen aber nicht gehen, halte ich auch für übertrieben, schließlich bekommst Du ja in 3 Monaten auch kein 3 Monate altes Gebrauchtfahrzeug sondern wieder einen Neuwagen. Die Kosten sollten sich nur einfach auf dem Niveau bewegen, das Du bei Deinem Alltagsfahrzeug ohnehin hättest.

P.

Fehler passieren tagtäglich und gegenseitiges Verständnis im Umgang damit erleichtern das Leben und ersparen Magengeschwüre,....! Vieles wäre einfacher, keine Frage!
Der KFZ-Händler sollte ein Partner sein, klar! Die Realität sieht jedoch so aus, daß der Kunde in vielen Fällen nur als notwendiges Übel betrachtet wird, vorallem im Fahrzeughandel! Es gibt kaum einen Bereich des Handels, wo sich ein Händler dermaßen viel erlauben kann, Betrug alltäglich ist, ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen - und daran gibt es absolut nix schönzureden!
Ich konnte mich bisher auf meinen Volvo-🙂 immer 100%ig verlassen, was heute eher selten ist und eher die Ausnahme als die Regel! Die (teuren) Erfahrungen mit anderen Händlern und vorallem anderen Marken haben mich zu 200% Wachsamkeit belehrt, das ist kein paranoides Mißtrauen sondern nur Schadensbegrenzung!
Würden "Roßtäuscher" noch am nächsten Baum aufgehängt, wäre diese Zunft längst ausgestorben 😁

Wenn im konkreten Fall ein falscher Wagen geliefert wurde, ist das entweder ein Fehler des Händlers oder des Lieferanten - auf keinen Fall einer des Kunden! Der hat so oder so den größten Schaden - entweder weitere Wartezeit die zu überbrücken ist, oder eben einen Wagen mit erheblich geringerem Wert, und sei es nur im Wiederverkauf!
Der Händler wird den Wagen so oder so los, ev. mit Abschlägen, jedenfalls im Rahmen seines Kalkulationsspielraums! Liegt der Fehler beim Lieferanten (VCG) hält sich der Händler ohnehin dort schadlos! Mein Mitleid hält sich folglich in Grenzen!

Hallo,
erst einmal nochmals vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge. War heute bei meninem Volvo-Händler. War völlig problemlos, bekomme natürlich jetzt den 200 PS-Motor. Muss jetzt zwar länger warten, gibt aber Schlimmeres: hab dafür noch länger Vorfreude. Habe noch einen alten Zweitwagen, den ich bis dahin fahren kann. Hoffe nur, dass jetzt alles glattläuft... Der XC90 ist übrigens mein erster Volvo. Denke, als Familienauto gibt es fast nichts besseres und von der Optik und dem Preis-Leistungsverhältnis ist er unschlagbar. Hoffe, dass er meine Erwartungen erfüllen kann.
Gruss Vinni71

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vinni71


Hallo,
erst einmal nochmals vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge. War heute bei meninem Volvo-Händler. War völlig problemlos, bekomme natürlich jetzt den 200 PS-Motor. Muss jetzt zwar länger warten, gibt aber Schlimmeres: hab dafür noch länger Vorfreude. Habe noch einen alten Zweitwagen, den ich bis dahin fahren kann. Hoffe nur, dass jetzt alles glattläuft... Der XC90 ist übrigens mein erster Volvo. Denke, als Familienauto gibt es fast nichts besseres und von der Optik und dem Preis-Leistungsverhältnis ist er unschlagbar. Hoffe, dass er meine Erwartungen erfüllen kann.
Gruss Vinni71

... die Entwicklung freut mich aber sehr! Viel (Vor-)Freude mit der 200 PS Variante und allzeit knitterfreie Fahrt !

Gruß M.O.

Zitat:

Original geschrieben von Haeken



Zitat:

Original geschrieben von gseum



...Allerdings würde ich mir vom Händler da dann noch eine sehr viel weitergehende Gutmachung einfordern:
- XC90 185 PS Kinetic lt. Preisliste 9/2009: 43.810 Euro Listenpreis
- XC90 200 PS Kinetc lt. Preisliste 10/2010: 46.540 Euro Listenpreis

Das sind fast 3000 Euro Preisdifferenz...

War damals die GT (und 7-Sitzer) schon serienmäßig ?

... 7-Sitzer schon, GT nicht. Bleiben "nur" rund 600,- Euro - das dürfte die normale Preiserhöhung innerhalb des einen Jahrs sein.

Aber das Problem ist ja bereits gelöst - sehr schön!

@Vinni71: Gibt's denn für die zusätzliche Wartezeit eine kleine Wiedergutmachung?

Schönen Gruß
Jürgen

Hey Mick, 

falls dir mal die Ausrufezeichen ausgehen sollten, dann könnte ich Sie über die Agentur für Dich günstig einkaufen!!!!
Nur so nebenbei... 😉

Deinem Post stimme ich zu.

@gseum: Habe keine weiteren Forderungen gestellt, weil der Verkäufer seinen Fehler direkt eingesehen hat und ich meinen Alten problemlos für einige weitere Monate fahren kann.
Der Verkäufer versprach mir gestern, beim Disponenten direkt die aktuelle Lieferzeit zu erfragen. Heute morgen kam dann ein Anruf, dass die Nachfrage derzeit so groß sei, dass ich vor 2012 !!! mein Auto nicht bekommen könne. Habe ihm dann gesagt, er solle beim Disponenten nachhören, weil diese Lirferzeit offentlich nicht stimmt. Im Laufe des Tages rief ich noch dreimal an. Jedes Mal kam die Antwort, dass der Disponent nicht zu erreichen sei. Klingt alles sehr glaubwürdig! Mittlerweile bin sogar ich ein wenig sauer.
Kennt einer von Euch die aktuelle Lieferzeit?
Gruß Vinni71

...paßt hier irgenwie ganz gut hin...😠

Zitat:

Original geschrieben von MickKnatterton


Fehler passieren tagtäglich und gegenseitiges Verständnis im Umgang damit erleichtern das Leben und ersparen Magengeschwüre,....! Vieles wäre einfacher, keine Frage!
Der KFZ-Händler sollte ein Partner sein, klar! Die Realität sieht jedoch so aus, daß der Kunde in vielen Fällen nur als notwendiges Übel betrachtet wird, vorallem im Fahrzeughandel! Es gibt kaum einen Bereich des Handels, wo sich ein Händler dermaßen viel erlauben kann, Betrug alltäglich ist, ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen - und daran gibt es absolut nix schönzureden!
Ich konnte mich bisher auf meinen Volvo-🙂 immer 100%ig verlassen, was heute eher selten ist und eher die Ausnahme als die Regel! Die (teuren) Erfahrungen mit anderen Händlern und vorallem anderen Marken haben mich zu 200% Wachsamkeit belehrt, das ist kein paranoides Mißtrauen sondern nur Schadensbegrenzung!
Würden "Roßtäuscher" noch am nächsten Baum aufgehängt, wäre diese Zunft längst ausgestorben 😁

Wenn im konkreten Fall ein falscher Wagen geliefert wurde, ist das entweder ein Fehler des Händlers oder des Lieferanten - auf keinen Fall einer des Kunden! Der hat so oder so den größten Schaden - entweder weitere Wartezeit die zu überbrücken ist, oder eben einen Wagen mit erheblich geringerem Wert, und sei es nur im Wiederverkauf!
Der Händler wird den Wagen so oder so los, ev. mit Abschlägen, jedenfalls im Rahmen seines Kalkulationsspielraums! Liegt der Fehler beim Lieferanten (VCG) hält sich der Händler ohnehin dort schadlos! Mein Mitleid hält sich folglich in Grenzen!

...@TS, das willst Du nicht wirklich durchgehn lassen, oder??? bis 2012!!! da sollte Dein HÄNDLER nich nur "nachhören", der sollte gefälligst HANDELN und zwar in Deinem Sinne. z.B.: Werkstattwagen (neuwertig) bis 2012 o.ä. und dann nur noch schriftlich, oder erkundige Dich mal bei nem anderen 🙂 vielleicht kann der ja schneller liefern (evtl. ne list um Dich für 185PS zu "begeistern", darf ich fragen welcher Landkreis, "HAL"???) und dann Rücktritt vom Vertrag in beiderseitigem einvernehmen und dort bestellen.

Gruß Willvo

...irgenwie beschleicht mich das Gefühl, dass der Händler einen 185PS D5 n der Schiene hatte, den er quitt werden muß und nun mit dem TE ein Spielchen spielt an dessen Ende der TE so weichgekocht wurde, dass er den 185PS D5 nimmt.
Ich würde dem un-🙂 schriftlich eine Frist zur Erfüllung des Vertrages gemäß schriftlicher Bestellung stellen und dann bei nicht Erfüllung die Bestellung stornieren.
(schon traurig das mancher Händler die Gutmütigkeit seiner Kunden anscheinend bis aufs Letzte ausnutzen will 🙁)

Gruß aus EN

(2012 - was für ein schlechter Witz - vielleicht noch der 21.12, dann braucht er nach dem Maya-Kalender gar nicht mehr ausliefern 🙄)

Zitat:

Original geschrieben von vinni71


@gseum: Habe keine weiteren Forderungen gestellt, weil der Verkäufer seinen Fehler direkt eingesehen hat und ich meinen Alten problemlos für einige weitere Monate fahren kann.
Der Verkäufer versprach mir gestern, beim Disponenten direkt die aktuelle Lieferzeit zu erfragen. Heute morgen kam dann ein Anruf, dass die Nachfrage derzeit so groß sei, dass ich vor 2012 !!! mein Auto nicht bekommen könne. Habe ihm dann gesagt, er solle beim Disponenten nachhören, weil diese Lirferzeit offentlich nicht stimmt. Im Laufe des Tages rief ich noch dreimal an. Jedes Mal kam die Antwort, dass der Disponent nicht zu erreichen sei. Klingt alles sehr glaubwürdig! Mittlerweile bin sogar ich ein wenig sauer.
Kennt einer von Euch die aktuelle Lieferzeit?
Gruß Vinni71

Die aktuelle Lieferzeit ist lt. APL-PriceOptimizer bei ca. 2-3 Monaten.

2012...was gibt es da noch zu überlegen, Händler wechseln und gut. Der ver....rscht dich doch, ohne dass du es merkst.

Nun, auf 2012 würde ich auch nicht warten wollen. Schau doch einfach mal bei "mobile.de" unter Neuwagen nach. Zur Zeit sind da 20 XC90 mit 200 PS in der Verlosung - übrigens sofort verfügbar 😉. Wenn alles passt, kannst Du Deinen Traumwagen dann in der nächsten Woche in Empfang nehmen!

Gruß, Don Volvo

In sachten Worten: der veräppelt dich.

(ich mache auch gerade ganz "tolle" Erfahrungen mit meinem 🙂. Nichts in Vergleich zu deiner Geschichte, aber trotzdem ärgerlich. Mal sehen, wie's endet)

Nu ma Butter bei die Fische, keine Namen nur der Ort. Ich will nur wissen ob der den ich meine auch mit Neuwagenkunden so umgeht, mein un🙂 war in Bennstedt

Deine Antwort
Ähnliche Themen