xc90 neu bestellt mit 200 ps, jedoch 185 ps geliefert
Im September 2010 hatte ich einen Volvo XC 90 D5 mit 200 PS (auch gemäß Vertrag) bestellt. Vor 5 Tagen ist das Auto im Autohaus angekommen, es hat jedoch nur den 185 PS-Motor. Mein Verkäufer bot mir an, mittels Softwaretuning die Leistung auf etwa 210 PS zu steigern, gewissermaßen als Widergutmachung. Hat einer die mit dieser Art Tunung Erfahrung? Bringt das etwas? Ändert das etwas an den Verbrauchswerten? Zudem hat der alte Motor nur die Euro 4-Norm, der neue jedoch Euro 5. Was würdet Ihr tun? Das Angebot annehmen oder auf Vertragserfüllung pochen? Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Beste Antwort im Thema
Fehler passieren tagtäglich und gegenseitiges Verständnis im Umgang damit erleichtern das Leben und ersparen Magengeschwüre,....! Vieles wäre einfacher, keine Frage!
Der KFZ-Händler sollte ein Partner sein, klar! Die Realität sieht jedoch so aus, daß der Kunde in vielen Fällen nur als notwendiges Übel betrachtet wird, vorallem im Fahrzeughandel! Es gibt kaum einen Bereich des Handels, wo sich ein Händler dermaßen viel erlauben kann, Betrug alltäglich ist, ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen - und daran gibt es absolut nix schönzureden!
Ich konnte mich bisher auf meinen Volvo-🙂 immer 100%ig verlassen, was heute eher selten ist und eher die Ausnahme als die Regel! Die (teuren) Erfahrungen mit anderen Händlern und vorallem anderen Marken haben mich zu 200% Wachsamkeit belehrt, das ist kein paranoides Mißtrauen sondern nur Schadensbegrenzung!
Würden "Roßtäuscher" noch am nächsten Baum aufgehängt, wäre diese Zunft längst ausgestorben 😁
Wenn im konkreten Fall ein falscher Wagen geliefert wurde, ist das entweder ein Fehler des Händlers oder des Lieferanten - auf keinen Fall einer des Kunden! Der hat so oder so den größten Schaden - entweder weitere Wartezeit die zu überbrücken ist, oder eben einen Wagen mit erheblich geringerem Wert, und sei es nur im Wiederverkauf!
Der Händler wird den Wagen so oder so los, ev. mit Abschlägen, jedenfalls im Rahmen seines Kalkulationsspielraums! Liegt der Fehler beim Lieferanten (VCG) hält sich der Händler ohnehin dort schadlos! Mein Mitleid hält sich folglich in Grenzen!
107 Antworten
Hallo,
mein Händler ist in Hessen. Wenn es so mies weitergeht, werde ich auch den Ort nennen. Dann schone ich den Unfreundlichen nicht mehr. Werde ihm jetzt ne Frist bis Montag setzen. Sollte bis dahin mein Wunschauto nicht bestellt sein mit garantierter Wartezeit von maximal 3 Monaten, werde ich einen Auflösungsvertrag machen. Schon unverschämt, mit welchen Mitteln versucht wird, das falsche Auto an den Mann zubringen. Und noch mehr ärgert mich, wie man mit Neukunden der Marke Volvo umgeht.
Gruß aus Hessen, Vinni71
warum glaubst du das man mit kunden der marke volvo besser umgeht?
dort sitzen die gleichen deppen wie bei jeder anderen marke auch.
sicher gibt es auch einige ehrliche,freundliche 🙂 mit wissen und erfahrung aber das ist doch eher die ausnahme nicht die regel.
schei... situation würde mich auch sehr ärgern.
viel glück bei deinem problem.
gruß
seppel
Konfrontiere ihn doch mal mit deinem Wissen, dass die Lieferzeit deutlich kürzer ist, als er angibt. Schau ihn dabei an, nicht über Telefon machen. Dann siehst du, was los ist..... Wirst du verarscht, Frist setzen und bye bye bei Nichterfüllung, vorausgesetzt dein Vertrag gibt das auch her.
Daß viele Autohändler ihre Stammkunden verar.... und bescheißen was das Zeug hält ist Alltag, gehört ja heute schon fast zum guten Ton 😉
Daß man auch Neukunden dermaßen behandelt muß man sich leisten können! Dieser Händler glaubt offenbar, das zu können - es ist an der Zeit den mal wach zu rütteln, oder?
Ich sag's ja nicht gerne, aber das hat mir von Anfang an nach diesem Verlauf "gerochen".
Krieg ist machbar, Herr Nachbar!
Ähnliche Themen
Wow, das mit 2012 ist wirklich ein starkes Stück! Da auf jedenfall auf fristgerechter Lieferung bestehen (die angesprochenen Drei Monate sind schon großzügig Deinerseits), und wenn nicht Vertrag sofort auflösen.
Dann kannste nur hoffen dass der Händler die Anzahlung sofort rausrückt, weil ich schätze mal das wird dann das nächste Problem sein.
Unschöne Sache das. Aber bei aller noch vorhandenen Leidensfähigkeit und Geduld des TE: Ich könnte mit diesem Händler kein Geschäft mehr machen, weder ein Auto kaufen noch dort zur Werkstatt fahren. Der wäre für mich ab sofort erledigt. Sofern der Vertrag es zulässt, raus, ohne Diskussion.
Alleine bei der Vorstellung, nach dieser Nummer diesem un🙂 meinen Wagen anzuvertrauen gruselt es mich - eben weil ich kein Vertrauen zu diesem Händler haben kann.
Und so dürfen sich dann die freundlichen 🙂 wundern, warum der neue Kunde jedes Detail schriftlich haben möchte und auf mündliche Zusagen nicht mehr vertraut.
Man kommt solchen unfreundlichen 🙂, das ist ja nicht auf Volvo beschränkt, nur durch Umsatzeinbussen bei.
Viel Erfolg für einen guten Ausgang dem TE.
Gruß
Hagelschaden
Ich gehe davon aus, daß du dem Händler bereits eine angemessene Frist gesetzt hast - ich denke bei der Verfügbarkeit auf AutoScout etc. ist eine Woche ausreichend - und somit würde ich umgehend einen Anwalt deines Vertrauens zu Rate ziehen und gegen den Händler vorgehen! Und dann sehen wir mal...
Der will das offenbar auf die harte Tour!
In der Zwischenzeit ganz wichtig: führe alle Gespräche vor Zeugen deines Vertrauens (keinen Angehörigen!), protokolliere alles inkl. aller Aussagen und all deinen entstandenen Mehraufwand, zeiche Telefonate auf, etc., etc., du wirst es u.U. bald brauchen, glaub mir!
Vorallem mußt du auch klarmachen/belegen, welcher Schaden - und nur den wirst du einklagen können, abgesehen von irgendwelchen Vorleistungen deinerseits - dir durch Nichterhalt des Wagens zum vereinbarten Zeitpunkt entstanden ist! Ansonsten lacht dich das Gericht aus - bedenke stets: KFZ-Betrug gilt heutzutags bereits als Kavaliersdelikt 🙁
Indem du z.B. freiwillig weiter deinen alten Wagen fährst, etc.,...und das auch noch als unwichtig betonst, etc., tutst du dir selbst keinen Gefallen....
Hallo,
ich kann den anderen Meinungen nur zustimmen. Sieh zu, dass Du aus dem Vertrag herauskommst und bestelle woanders. Ein Händler der mich so verarschen will würde mich garantiert nicht öfter wiedersehen als unbedingt notwendig. Und ich würde ihm das Auto auch niemals für Wartungsarbeiten anvertrauen, denn auch da müsste ich ja davon ausgehen, dass hinterher mehr Fehler eingebaut sind als das Auto vorher hatte, damit man später nochmal abkassieren kann.
Und bitte nenne Namen. Solange Du bei belegbare Fakten bleibst und Deine Meinung dazu äußerst, ohne den Händler unsachlich anzugreifen, kann der dagegen nichts tun. Und verdient hat er es. Und andere Leser haben vor allem verdient, vor diesem speziellen Händler gewarnt zu werden.
Grüße
Martin
ergänzend zu meinem obigen Posting: bedenke, auch dein aktueller Wagen hat noch einen Wertverlust; es ist sehr wohl ein Unterschied, ob du den noch 2010 verkaufen/eintauschen/.... kannst, oder erst irgendwann 2011! Auch das ist alleine DEIN Schaden, vom jetzigen Zeitverlust und Mehraufwand ganz abgesehen, den du mit dem höchst Un-🙂 hast......
Laß dir von dem wenigstens einen kostenlosen neuwertigen Leihwagen als Entschädigung zur Verfügung stellen, falls du bei dem wirklich noch auf Godot warten willst.... (so, daß der Wagen ihn soviel kostet, daß er freiwillig die Sache beschleunigen wird wollen; )
Hallo,
gestern wusste mein Unfreundlicher auf einmal auch, dass die Lieferzeit aktuell lediglich 2-3 Monate beträgt. Habe ihm gestern eine Frist bis Montag gesetzt und ihm lediglich 2 Alternativen gegeben:entweder am Montag Neubestellung mit festgelegter Lieferfrist oder Auflösungsvertrag, den ich heute schon vorbereiten werde. Auch wenn der Unfreundliche das Auto bestellt, wird er mich in seiner Werkstatt nie wiedersehen.
Übrigens: der Händler ist in Limburg an der Lahn. Auf der aktuellen Volvo-Homepage ist er seltsamerweise nicht mehr gelistet!?
Gruß Vinni71
Limburg hatten wir doch gerade erst? Hier : http://www.motor-talk.de/forum/vorsicht-vor-dem-boesen-freundlichen
Den Status des Händlers würde ich genau prüfen bevor ich eine Bestellung aufgebe, riecht immer mehr nach Ärger....
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von vinni71
Übrigens: der Händler ist in .......... an der Lahn.
😁 Mich wundert nun nichts mehr.................😁 Eine Schote mehr.......😮
Ehrliche Meinung: Wechsel den Händler!
Wäre Koblenz in Reichweite für Dich?? Ich kenne jede Menge Volvofahrer, die von LM nach KO gewechselt haben und nun hochzufrieden sind. Der Verkäufer ist der beste und zuverlässigste den ich markenübergreifend kenne.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Wäre Koblenz in Reichweite für Dich?? Ich kenne jede Menge Volvofahrer, die von LM nach KO gewechselt haben und nun hochzufrieden sind. Der Verkäufer ist der beste und zuverlässigste den ich markenübergreifend kenne.Gruß Andi
In Koblenz sind mehrere Volvo-Händler, könntest Du uns sagen, welchen Du meinst?
Hi,
auch ich wäre sehr skeptisch, dass der Händler nicht im Händlerverzeichnis auf volvocars.de auftaucht.
Ich glaube, ich würde auch den Vertrag auflösen - du verlierst dabei nix und gehst eventuellem Ärger aus dem Weg.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von EmeraldBay
In Koblenz sind mehrere Volvo-Händler, könntest Du uns sagen, welchen Du meinst?Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Wäre Koblenz in Reichweite für Dich?? Ich kenne jede Menge Volvofahrer, die von LM nach KO gewechselt haben und nun hochzufrieden sind. Der Verkäufer ist der beste und zuverlässigste den ich markenübergreifend kenne.Gruß Andi
Koblenz-Arenberg
http://www.premium-automobile.de/
Gruß Andi