XC90 mit SCR ist da
Hab heute meinen neuen Dicken abgeholt. Ich weiß nicht ob jemand schon mal Bilder gepostet hat. Wenn ja einfach löschen.
Beste Antwort im Thema
Hab heute meinen neuen Dicken abgeholt. Ich weiß nicht ob jemand schon mal Bilder gepostet hat. Wenn ja einfach löschen.
110 Antworten
AdBlue aus dem Kanister Tanken ist wirklich eine Zumutung, eigentlich nur für den Notfall. Aber es scheint sich was zu tun an den Zapfsäulen: Bei Shell ging das reine AdBlue-Tanken zuletzt richtig flott im Gegensatz zu früher (LKW-Saeule?), das andere Mal hatte ich tatsächlich beide Zapfpistolen parallel gleichzeitig nutzen können, also kein Problem. Und die Begründung von AUDI für die Software zur Reduzierung der AdBlue- Einspritzung (Tanken nicht zumutbar für Kunden) möchte ich nicht unterstützen.
Zitat:
@Gasmonkeygarage schrieb am 24. August 2018 um 22:02:47 Uhr:
Hallo zusammen,hatte den XC90 5D in 2017 bestellt, storniert und neu bestellt (Leasing) jedoch mit Adblue um die Euro Norm 6d-temp zu haben. Dann hat es ewig benötigt bis Polestar zur Verfügung stand.
Wie kann es sein, dass an fast allen Tankstellen es keine Adblue Zapfpistole neben der Dieselzapfpistole gibt? Immer nur bei den LKWs. Als ich das erste Mal die LKW Zapfsäule Adblue benutzt habe hat im Anschluss die Anzeige für Adblue gesponnen. Zum Glück hatte ich den Termin wegen Polestar update, da meinte der nette Herr es hätte einen Fehler gegeben, sie hätten es nun gerichtet und 3 Liter Adblue nachgefüllt. War mit eigentlich egal, tanken ist für mich Nebensache, es muss einfach sein und muss funktionieren. Nun sind wir im Urlaub und ich musst zum ersten Mal mit einem 5 Liter Kanister nachfüllen, eine Riesensauerei, minutenlang rumstehen, der Stutzen entlüftet nicht optimal sodass immer wieder kostbares Adblue rausläuft. Zudem entsteht ein riesen Müllberg mit den Kanistern. Mein Finger waren klebrig. Im Kanister war noch ein kleiner Rest, was machen damit????
Für mich war das der letzte Diesel. Adblue Tank ist zu klein, Adblue tanken ist umständlich. Man muss an zwei Säulen fahren um Diesel und dann Adblue zu tanken. Dann muss man zweimal rein an die Kasse zum Zahlen. Wo sind bitte in Deutschland die Super-Ingenieure? Haben die selber schon mal ihre eigene Konstruktion getestet?.
Zukünftig egal was, aber kein Diesel mehr, zudem ein Vierzylinder in jedem Kleinwagen sitzt.
Ansonsten ist das Auto ok, es hat leider keine Ablagefächer. An den hinteren Türen bei den Kindern kriegt man nicht mal eine Wasserflasche rein. Was haben sich da die Schweden überlegt. Nichts wie immer.
Etwas zu dramatisch... Adblue ist Harnstofflösung, Harnstoff pinkelst Du jeden Tag. Andere Leute schmieren sich die Haut damit ein (Ureasalbe/Creme), somit wird es Deinen Fingern nicht geschadet haben. Und Dein Hund pinkelt es an jeden Baum...
Zitat:
@tsteck schrieb am 24. August 2018 um 22:21:01 Uhr:
Naja alle 10.000km an eine zusätzliche Zapfsäule zu fahren finde ich jetzt keinen Weltuntergang...
Und bei mir hat es prima funktioniert!
Methode wie von Pat beschrieben 9l vorsichtig ohne einrasten. Nach dem volltanken hatte zuerst eine Weile ein Balken gefehlt war aber am nächsten Tag da.Also ich kann das Gejammer nicht verstehen aber Kanister habe ich auch noch nie gemacht und habe es auch nicht vor.
Es gibt Leute da bedeutet das alle 8 Wochen an die Ad Blue Säule, nicht nur 1 oder 2 mal p.a.. Derzeit sind es bei mir alle 16 Wochen ( Jeep GC, Euro 6 B, 30 L AdBlue Tank). Mich nervt es. 11 L sind def. zu klein!
Mich interessiert der XC 90/ XC 60 sehr, aber das mit dem 11 L AdBlue Tank könnte zum No Go werden.
Viele Grüße Uwe
Zitat:
@Gasmonkeygarage schrieb am 24. August 2018 um 22:02:47 Uhr:
Ansonsten ist das Auto ok, es hat leider keine Ablagefächer. An den hinteren Türen bei den Kindern kriegt man nicht mal eine Wasserflasche rein. Was haben sich da die Schweden überlegt. Nichts wie immer.
Bei uns im abelegenen Berner Oberland habe ich zwei Tankstellen zur Auswahl (4 km) mit Ad blue-Säule.
Aber bitte, immerhin hattest Du seit 2017 Zeit zum merken, welche Ablagefächer Du hinten hast. Im Uebrigen gibt es noch in der Mitte des Fonds Flaschenhalter. Dann gibt es Netze, es gibt Taschen usw. Das nichts überlegt liegt wohl eher auf Deiner Seite.
Gruss Skunky77
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quwe schrieb am 25. August 2018 um 09:07:54 Uhr:
11 L sind def. zu klein! Mich interessiert der XC 90/ XC 60 sehr, aber das mit dem 11 L AdBlue Tank könnte zum No Go werden.
Viele Grüße Uwe
... über Benziner oder PIH nachdenken. Ich halte auch so einen Verzicht auf den AdBlue-Kram für einen Komfortgewinn, für den ich da auch Mehrkosten auf mich nehme.
Ja, aber wie kommt jemand, der alle 10'000 km etwas Flüssigkeit nachschütten muss damit klar, jeden Abend den Stecker einzustecken und am nächsten Morgen rausziehen zu müssen/sollen?
Mit einem 10 Liter Kanister ist es noch schöner 😁 besonders wenn’s nicht so richtig läuft 😁 ja die 11 Liter sind knapp . Da wir ausschließlich nur Stadtverkehr fahren , und auch mit Wohnwagen , schluckt unser natürlich einiges an Pipi . Das war beim Q7 schöner mit dem 24L Tank . Also ohne Kanister , fahre ich nicht in den Urlaub ! Mit Wohnwagen sind maximal 3000km drin , dann ist Sense.... Aber mal sehen vielleicht wird’s demnächst doch noch ein T8 . Die Mehrkosten würden mich nicht stören beim Benziner und das Paar mal mehr tanken . Bisschen nerven tut das mit dem AD Blue . Aber sonst super Auto !
Edit : hat das eigentlich mal jemand ausprobiert, wenn der AD Blue Tank leer ist , das kein Neustart möglich ist ?
Was stellt ihr euch immer an 🙄
Zugegeben eigene Tanke und 24 Liter Tank für 8-10 Tkm vorhanden 😛
Ich fahre auch nicht sooo wenig aber auch wer viel fährt muss eben nach 10 mal tanken ein 11.mal einen Schlauch in das Auto stecken und ad blue tanken. Geht schneller wie Diesel/Benzin! Und je nach Tankstelle muss ich halt 2mal zur Kasse oder am tankautomat die Karte einstecken...
Und mit Benzin und Strom muss man sicher deutlich öfter tanken/laden!
Sorry aber habe weiterhin keinerlei Verständnis für das gejammer! Das geht echt easy!
Zitat:
@tsteck schrieb am 25. August 2018 um 14:45:26 Uhr:
Ich fahre auch nicht sooo wenig aber auch wer viel fährt muss eben nach 10 mal tanken ein 11.mal einen Schlauch in das Auto stecken und ad blue tanken. Geht schneller wie Diesel/Benzin! Und je nach Tankstelle muss ich halt 2mal zur Kasse oder am tankautomat die Karte einstecken...Und mit Benzin und Strom muss man sicher deutlich öfter tanken/laden!
Sorry aber habe weiterhin keinerlei Verständnis für das gejammer! Das geht echt easy!
Wenn du eine tanke hast , ist ja auch ok . Ich hab hier leider keine weit und breit , auch nicht um die Ecke . Und meine Frau kommt auch auf keiner ihrer Strecken irgendwo an einer vorbei . MUSS man eigentlich beim T8 laden ? Oder kann man auch nur mit Benzin fahren ? Warte derzeit auf die Probefahrt . Fahrzeuge wären angeblich schwer zu besorgen ..... mein Foto ist übrigens vom 26.7.18 9liter ad Blue . Ich mach gleich mal ein aktuelles Foto :-)
Die Säulen gibt es an vielen Autobahntankstellen und Autohof und generell LKW-Tankstellen. Schau doch mal bei „www.FindAdBlue.com“ oder ähnlichen Seiten/Apps. Ich kann mir nicht vorstellen das du nicht alle 10.000km an einer Tankstelle vorbei kommst..
26.7.18 aufgefüllt . Zwischendurch den 1 Liter aus dem Kanister nochmal nach gedrückt . Das ist jetzt aktueller Stand . KM stand 13202km
Zitat:
@tsteck schrieb am 25. August 2018 um 15:07:55 Uhr:
Die Säulen gibt es an vielen Autobahntankstellen und Autohof und generell LKW-Tankstellen. Schau doch mal bei „www.FindAdBlue.com“ oder ähnlichen Seiten/Apps. Ich kann mir nicht vorstellen das du nicht alle 10.000km an einer Tankstelle vorbei kommst..
10000 wären schön :-)) Das ist das Mama mobil . Ich habe selber noch meine Autos . Den fährt eigentlich nur meine Frau . Einkaufen und Kinder zur Schule . Wir hatten im Mai schon 400 Fahrten unter 10 min . Haben den erst Ende März bekommen . Leider sind meistens nur Autobahn Tankstellen mit Ad blue Säulen . Wenn die Säulen da sind ist es ja kein Problem . Aber in der Stadt leider noch zu selten . Aber es wird nach und nach nachgerüstet . Öl muss ich ihm demnächst mal geben . Der war voll bei Übergabe . Knapp Hälfte weg jetzt . Aber wie gesagt 100% Stadt Verkehr stop and Go , und sonst Tandem ww dran .
Edit Foto : Viele Kurzstrecken , das kostet Diesel und Ad Blue :-)
@Andrehhq7
400 Fahrten im Monat unter 10 Minuten das ist der Tod für einen Diesel. Leider hast du dir dann die falsche Motorisierung ausgesucht. Ein Benziner kommt schon besser mit Kurzstrecken klar, aber am besten wäre für deine Kurzstrecken PHI oder rein elektrisch. Beim T8 mit Lademöglichkeit wirst du wahrscheinlich nur noch alle 2 Monate tanken müssen.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 25. August 2018 um 15:01:41 Uhr:
MUSS man eigentlich beim T8 laden ? Oder kann man auch nur mit Benzin fahren ?
Mann KANN, aber MUSS nicht 😉 Kannst rein mit Benziner fahren und kannst das mit HOLD (Ladung aufheben für später, z.B. bei AB Fahrten) sogar einstellen.
Mit dem neuen 70Liter Tank fährst dann rd. 600-630km auf der AB , Schnitt 115km/h.
LG
GCW