XC90 mit SCR ist da
Hab heute meinen neuen Dicken abgeholt. Ich weiß nicht ob jemand schon mal Bilder gepostet hat. Wenn ja einfach löschen.
Beste Antwort im Thema
Hab heute meinen neuen Dicken abgeholt. Ich weiß nicht ob jemand schon mal Bilder gepostet hat. Wenn ja einfach löschen.
110 Antworten
1800km Autobahn 1 Balken weg
Bei mir waren nach ca. 4500km knapp 6 Liter weg und die gelbe Anzeige zum Nachfüllen ging an. Bin auch ganz überwiegend Autobahn gefahren. Bin nicht mehr ganz sicher, aber die Meldung war, in 3000km kein Motorstart mehr möglich.
Ich habe nach 5500 km zum ersten Mal AdBlue nachgetankt - Reichweite wäre lt. Anzeige noch 1500 km gewesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hakky schrieb am 12. Dezember 2017 um 19:41:30 Uhr:
Hab heute meinen neuen Dicken abgeholt. Ich weiß nicht ob jemand schon mal Bilder gepostet hat. Wenn ja einfach löschen.
...wenn ich mir die Bilder ansehe bin ich irritiert.
AdBlue voll mit ausgefülltem weißen Balken, Öl auch voll (?) mit kaum sichtbarem weißen Strich bei Max ??
Wieso werden 2 maximal gefüllte Flüssigkeiten unterschiedlich angezeigt... oder kommt der wenn er neu ist ohne Öl ?
..bin verwirrt.
Grüße vom Blufi, der es liebt Haare zu spalten
Hat mich auch einen zweiten Blick gekostet, habe es dann unter skandinavischem Humor verbucht...
Hälfte ad Blue drin und zeigt im Fahrer-Display bereits Warnung an (blaue Tropfen)....komisch.
Viele Grüsse Holger
Ist normal, wenn Häfte AdBlue verbraucht ist, wird i.d.R. das gelbe Symbol angezeigt. Später kommt irgendwann ein rotes. Genaueres zu Restkilometern usw. steht im Handbuch.
Wo habt ihr denn nun getankt? An der LKW Säule? Bin bin jetzt bei 5000km auch mit Nachtanken dran. Etwa doppelt so früh als beim 4G mit etwa immer 12-14tkm. Bisher war ich an der LKW Säule mit dem 4G und brauchte etwa 10min bin gefühlvollem Finger. Beim Suberb soll man mittlerweile in 30sec den Tank mit der Säule vollmachen können. Vorab würde mich mal eure Erfahrungen zum Nachtanken interessieren.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 30. Juni 2018 um 13:11:21 Uhr:
Beim Suberb soll man mittlerweile in 30sec den Tank mit der Säule vollmachen können.
Bei aktuellen Modellen aus dem VW Konzern kann man die Pistole beim Betanken Einrasten lassen, da der dafür notwendige Magnet in der Einfüllöffnung verbaut ist. Dann rinnt ca. 1 Liter pro Sekunde durch, und wenn der Tank voll ist, stoppt die Betankung auch automatisch.
Ich tanke jetzt immer an der LKW-Säule, dauert nur wenige Sekunden und ist am günstigsten. Vorher schau ich nach, wieviel reinpasst und tanke mit gefühlvollem Finger.
Hallo zusammen,
hatte den XC90 5D in 2017 bestellt, storniert und neu bestellt (Leasing) jedoch mit Adblue um die Euro Norm 6d-temp zu haben. Dann hat es ewig benötigt bis Polestar zur Verfügung stand.
Wie kann es sein, dass an fast allen Tankstellen es keine Adblue Zapfpistole neben der Dieselzapfpistole gibt? Immer nur bei den LKWs. Als ich das erste Mal die LKW Zapfsäule Adblue benutzt habe hat im Anschluss die Anzeige für Adblue gesponnen. Zum Glück hatte ich den Termin wegen Polestar update, da meinte der nette Herr es hätte einen Fehler gegeben, sie hätten es nun gerichtet und 3 Liter Adblue nachgefüllt. War mit eigentlich egal, tanken ist für mich Nebensache, es muss einfach sein und muss funktionieren. Nun sind wir im Urlaub und ich musst zum ersten Mal mit einem 5 Liter Kanister nachfüllen, eine Riesensauerei, minutenlang rumstehen, der Stutzen entlüftet nicht optimal sodass immer wieder kostbares Adblue rausläuft. Zudem entsteht ein riesen Müllberg mit den Kanistern. Mein Finger waren klebrig. Im Kanister war noch ein kleiner Rest, was machen damit????
Für mich war das der letzte Diesel. Adblue Tank ist zu klein, Adblue tanken ist umständlich. Man muss an zwei Säulen fahren um Diesel und dann Adblue zu tanken. Dann muss man zweimal rein an die Kasse zum Zahlen. Wo sind bitte in Deutschland die Super-Ingenieure? Haben die selber schon mal ihre eigene Konstruktion getestet?.
Zukünftig egal was, aber kein Diesel mehr, zudem ein Vierzylinder in jedem Kleinwagen sitzt.
Ansonsten ist das Auto ok, es hat leider keine Ablagefächer. An den hinteren Türen bei den Kindern kriegt man nicht mal eine Wasserflasche rein. Was haben sich da die Schweden überlegt. Nichts wie immer.
Naja alle 10.000km an eine zusätzliche Zapfsäule zu fahren finde ich jetzt keinen Weltuntergang...
Und bei mir hat es prima funktioniert!
Methode wie von Pat beschrieben 9l vorsichtig ohne einrasten. Nach dem volltanken hatte zuerst eine Weile ein Balken gefehlt war aber am nächsten Tag da.
Also ich kann das Gejammer nicht verstehen aber Kanister habe ich auch noch nie gemacht und habe es auch nicht vor.
Beschreibst ja eher ein Thema für alle Diesel und nicht nur beim XC90!
Würde jetzt alle 10.000 km nachfüllen auch nicht so schlimm ansehen und vor einem Urlaub / langen fahrten sollte man eh alles mal auffüllen / prüfen.
Wer das nicht macht ist auch ein wenig selbst schuld!
Ich habe 2 Tanken in der Nähe, eine östlich und eine westlich, die AdBlue-Zapfsäulen haben. An einer komme ich garantiert innerhalb von 1000km vorbei. Eine ist von Shell, da ist die Zapfsäule neben den anderen. Man könnte entsprechend gleichzeitig tanken. Die andere ist ein Autohof, da ist zwar AdBlue auf der Rückseite bei den LKWs, aber da sag ich kurz Bescheid, dass ich 1x rumfahre und beides zusammen bezahle. Jetzt stört mich das nicht mehr. Vor dem Urlaub AdBlue vollgemacht, hat bis nach dem Urlaub gereicht. Besser gehts nicht. Kanister kommen mir nicht mehr ins Auto.
Der nächste wird wahrscheinlich auch kein Diesel mehr, hat aber andere Gründe.
Btw, hier gibts doch einige, die ihre T8 über eine PV-Anlage laden. Bringt das was? Wie groß müsste die sein, damit sich das lohnt? Ich müsste mein Terrassendach eh machen und überlege, statt Doppelstegplatten solche transluzenten PV-Module zu nehmen. Wären ca. 30qm.