XC90 D5 nur Euro 2?

Volvo XC90 2 (L)

Moin!
Nach dem VW Skandal frag ich mal provokant nach, ob der neue D5 nicht nur Euro 2 hat.
Hintergrund ist ganz einfach zu errechnen.
Die momentanen Abgasgrenzwerte für NOx sind bei 80 mg/km in Euro 6!

https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#Pkw_mit_Dieselmotor

Da der neue Volvo 4 Zylinder nun laut Messungen im V60 den Wert um das 15-fache übersteigt liegt er somit >500 mg/km und damit in Euro 2!
Dieser Wert wird beim XC90 nicht besser sein, vermute ich.

http://www.motor-talk.de/.../...schlimme-dreckschleudern-t5425819.html

Laut Zeitungsberichten von gestern plant die EU ab Januar 2016 die verbindliche Messung im Fahrzyklus und somit würde der neue Motor sofort um 4 Schadstoffklassen schlechter eingestuft.

http://www.motor-talk.de/.../...wie-schafft-volvo-euro-6-t5444939.html

Ich habe damit meinen 🙂 kontaktiert und um Stellungnahme gebeten, da ich es mir eigentlich nicht leisten kann ein neues Fahrzeug mit roter Umweltplakette zu fahren!
Auf die Antwort bin ich gespannt.....

Schönen Sonntag!

Beste Antwort im Thema

der 5 Thread zum gleichen Thema - und wie oft willst du voller Stolz noch verkünden, dass du deinem Händler etwas gefragt hast, was er dir (derzeit) nicht beantworten kann.....

Wenn du nur einen Thread mit vielen (sinnlosen) Antworten willst, könntest du evt. noch dazuschreiben: warum gibt es für den neuen XC90 eigentlich keine 5 oder 6 Zylinder Motoren? Wäre mit einem 6 Zylinder Euro 6 leichter erreichbar? - würde zum selben Ergebnis führen.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Das ist bestimmt Dr. Theo Zwanziger, der jetzt auch in diesem Thema was zu sagen hat :-)

ich mach selbst die RDE Testfahrten und denke ich habe da einen ganz guten Überblick :-).
Bin seit 15 Jahren in der Motorenentwicklung u.a. Verbrennung und Abgas.
Also..... Volvo ist clean, auch wenn ich nicht für Volvo arbeite.

Danke für die Aufklärung, das beruhigt ungemein. Toll wäre nun, wenn Volvo auch noch "clean" im wortwörtlichen Sinn ist. Nicht manipulieren ist das eine, gut oder besser sein das andere.

Danke - auch wenn ich trotz des Medienhypes zu dem Thema erst mal "RDE" googeln musste. 😁

Ähnliche Themen

Ja, ja RDE hat viele Bedeutungen (auch in der medioz. Wissenschaft) - mußte die passende auch erst herausfinden 😁😉😁
Aber schön, daß VOLVO sauber ist, sorry clean natürlich 🙂

LG
GCW

Also mal ganz erheblich, ist das alles nicht wirklich egal. Wir alle haben bei Volvo einen Wagen mit Euro 6 bestellt, gekauft oder wie auch immer. Sollte das nicht gegeben sein wird der Wagen halt nachgebessert. Wo ist das Problem?

Verstehe nicht warum man es immer und immer wieder durchkauen muss. Bringt doch nix

Das erklär mal den VW Fahrern.
Natürlich haben die einen Euro6 Wagen gekauft und den bekommen sie auch wieder nach der Rückrufaktion.
Leider verbunden, je nach Modell, mit steigenden Verbräuchen und/oder geringerer Motorleistung als vorher.
Immer noch egal?

Und ich finde es auch gar nicht egal, ob "mein Autohersteller" einfach hemmungslos bescheißt. 😮

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 28. September 2015 um 09:51:23 Uhr:


Der wievielte Thread zum gleichen Schwachsinn ist das jetzt?? Dann lasst uns lieber wieder über die Anzahl der Zylinder diskutieren.

Das Thema ist leider kein Schwachsinn.

Nachdem unser Gesetzgeber ins Hintertreffen geraten ist, da er als Komplize der Autoindustrie gilt, wird nun hier ganz schnell der Aktionismus kommen, um imagemässig wieder gut dazustehen (Vorreiterfunktion in Europa).

Sprich es werden innerhalb der nächsten 2 Jahre IMHO Fakten geschaffen, und dann sind die meisten Gebrauchtpreise der Diesel FZ im freien Fall.

Wer schlau ist haut jetzt schonmal seinen Euro 5 weg, schwenkt auf E6 und hofft auf Nachbesserung.

Wer hier über Zylinder quatschen möchte hats nicht verstanden oder ist Oldschool.

Oder nimmt gleich den T8 mit Benzin und PluginHybrid. 😁

Zitat:

@TrayBiner schrieb am 10. November 2015 um 10:25:36 Uhr:



Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 28. September 2015 um 09:51:23 Uhr:


Der wievielte Thread zum gleichen Schwachsinn ist das jetzt?? Dann lasst uns lieber wieder über die Anzahl der Zylinder diskutieren.
Wer schlau ist haut jetzt schonmal seinen Euro 5 weg, schwenkt auf E6 und hofft auf Nachbesserung.

Also jetzt sein Fahrzeug überstürzt verkaufen ohne zu wissen ob bzw. falls ja, welche neuen Fakten geschaffen werden?

Niemand kann jetzt verlässlich sagen was kommen wird, also warte ich doch mal ganz gelassen ab und bewerte die Situatio neu wenn es soweit ist.

Kaffeesatzleserei und Glaskugel reichen mir nicht aus als Begründung für Aktionismus....

Gruß
Hagelschaden

Das Thema selber ist kein Schwachsinn. Basierend darauf jetzt irgendwelche Aktionen zu planen wie Auto kaufen oder verkaufen ist hingegen sehr wohl Schwachsinn.
Der Fall liegt für VW komplett anders, als für die anderen Hersteller (ausser Andere haben eben doch auch betrogen)

Für die Industrie (und die Konsumenten) wird im höchsten Fall das Testszenario so angepasst, so dass Verbrauchswerte etwas eher in der Praxis auch erreicht werden können. Das war es dann auch schon. Die Politik - insbesondere für die ganze EU - ist ja jetzt nicht gerade so supiwahnwitzig schnell, dass nächstes Jahr schon neue Regelungen gültig wären. Und bis dahin köchelt das Thema dann schon nur noch auf kleiner Flamme. Danach geht es ganz vergessen.

In Fukushima sind tatsächlich 3 Reaktoren hopps gegangen und das Geschrei war gross. "Atomausstieg" ist schon jetzt kaum mehr ein Thema.

Gruss
Hobbes

Dann kommt erst mal für Europa ein allgemeines Tempolimit. In allen Ländern gleich.

Da in Deutschland schneller gefahren werden darf als in einem anderen Land, ist der mögliche Schadstoffausstoß hier ja höher. Also wird Europaweit z.B. kommen, Innerorts 30, Landstraße 80 und Autobahn 110. Erst mal eine Grundlage schaffen.
Zuzutrauen ist es den Politikern.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 10. November 2015 um 10:56:35 Uhr:


Die Politik - insbesondere für die ganze EU - ist ja jetzt nicht gerade so supiwahnwitzig schnell, dass nächstes Jahr schon neue Regelungen gültig wären. Und bis dahin köchelt das Thema dann schon nur noch auf kleiner Flamme. Danach geht es ganz vergessen.

Gruss
Hobbes

Leider ist ja nicht immer die Politik allein schuld.

Manchmal scheitert es einfach auch an der Kontrolle der Umsetzung der Gesetze.

Das KBA war bereits seit 2007 verpflichtet die Angaben der Hersteller bei Typengenehmigungen zu überprüfen.
Tatsächlich geprüft wurde, warte lass mich mal eben schnell nachsehen.......

richtig kein einziger Fall! 😰

Aber ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht. Das Thema ist nur solange heiß, bis es von einer anderen Schlagzeile abgelöst wird. Mal sehen was die Amis als nächstes für ein Ziel im Visier haben. Nach Deutscher Bank und VW wäre wohl Siemens mal wieder dran, oder? 😉
Wäre ja auch mal Zeit für ein Skandal bei den Hybriden. Giftige Akkus & EMV wäre da mein Vorschlag 😛 😁

Zitat:

@koettbullar schrieb am 10. November 2015 um 14:36:10 Uhr:


.....
Wäre ja auch mal Zeit für ein Skandal bei den Hybriden. Giftige Akkus & EMV wäre da mein Vorschlag 😛 😁

Einspruch!

da Tesla als US-Firma hier der absolute Vorreiter ist, kommt dieser Skandal wohl kaum von den Amis her. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen