XC60 vs. V70
Hi,
ich habe ja noch ein wenig Zeit, bis ich meinen schönen XC90 V8 dem Händer zurückgebe. 01/2010 muss ein Neuer her, d.h. in spätestens 8 Monaten sollte ich mich entschieden haben. 😁
Eigentlich bin ich ganz froh, noch soviel Zeit zu haben, denn ich erwarte für 2009 einige Veränderungen auf dem Automarkt. Beispielsweise kündigt Lexus Hybride für alle Baureihen an, Mercedes verspricht auch Hybridantrieb, usw... - für neue Antriebsformen wäre ich gerne bereit Geld auszugeben.
Müsste ich mich derzeit entscheiden, dann würde meine Wahl zwischen XC60 und V70 fallen. Motorisierung wäre vermutlich ein LPG-getriebender T6. So ganz krass soll das Downsizing halt doch nicht ausfallen... 😁
Beide Varianten, nahezu vollausgestattet, mit LPG und Heicotuning versehen liegen listenpreislich in einem beachtlich hohen Bereich, der XC60 ist nur unwesentlich günstiger. Bei der Leasingrate (nach Volvokalkulator) tut sich fast nix dazwischen.
Beim XC60 gegenüber dem V70 sehe ich folgende +/- Punkte:
++ schönes Design
+ Panoramadach
+ City Safety
+ Bergabfahrhilfe (brauch man nicht wirklich)
- keine belüfteten Sitze
- kein iPod-Adapter
- beschränkt auf 210 km/h auch als T6
- Wendekreis 0,7m größer (was einen XC90-Fahrer kaum beeindruckt)
--- vermutlich nicht sinnvoll mit einem Gastank zu versehen!
Der V70 ist dagegen ja schon fast wieder ein Klassiker: Ein vernünftiger (😉) Kombi, dem ausstattungsmäßig an nichts fehlen muss. Das Leergewicht ist identisch zum XC60 - daher gibt's beim Wohnwagenziehen keine Vor-/Nachteile für einen der beiden Kandidaten.
Tja. Gut, dass ich noch ein wenig Zeit habe. Und am nächsten Dienstag abend schaue ich mir den XC60 mal life an bei Schwedenhäppchen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
- das Fehlen kleinerer Motoren wird das Kaufinteresse bremsen
Grüße
bkpaul
ich würde noch hinzufügen: - das Fehlen auch größerer und trotzdem zeitgemäß spritkonsumierender (Benzin-) Motoren wird das Kaufinteresse bremsen
Grüße,
Thomas
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ja ich hab die Antwort. Habe mich da in alte XC90-Denkmuster verstrickt. Sowohl beim XC60 wie auch beim V70 scheint beides auch kombiniert bestellbar zu sein lt. Preisliste.Zitat:
Original geschrieben von o.c.petri
Getönte Scheiben ab Werk=kein VSG in den seitlichen Scheiben???
Hab beides bestellt und hoffe es gibt keine böse Überraschung.
Hat jemand eine konkrete Antwort für mich? dankeschön.Schönen Gruß
Jürgen
Hallo gseum,
habe Deine letzte/diese Antwort nicht gelesen 🙄 , fast einen Schock bekommen und bei meinem Händler und VCA einige Unruhe ausgelöst 😕
Die haben mir auch Deine Richtigstellung bestätigt ..... nun ist wieder alles O.K. 🙂 Besser einmal zu viel als zu wenig nachgefragt.
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
...habe Deine letzte/diese Antwort nicht gelesen 🙄 , fast einen Schock bekommen und bei meinem Händler und VCA einige Unruhe ausgelöst 😕
Ist schon komisch, wie so eine "banale Frage" für einen Verkäufer/Händler Unruhe auslösen kann. 🙁
Aber diese Erfahrung habe ich bei fast allen Marken gemacht, dass ich als Kunde (Laie) nach kurzem Studium der PL und Kataloge mehr Ahnung hatte als der Verkäufer in Bezug auf was geht und was nicht geht.
IMHO sind die heutigen Verkäufer häufig weniger im Thema als ich selbst. Und diese haben das eigentlich zu Ihrem Beruf gemacht ! Da erwarte ich eigentlich mehr Wissen, sprich häufige, spontane Antworten.
Mag aber auch sein, dass ich häufig an die falschen gerate...
Gruß
Haeken
kann in seinem Berufsleben auch nicht weniger Ahnung haben als seine Kunden....
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Und nochmals ja, ich würde auch den XC60 fahren, trotz schlechterer Verarbeitung und höherem Verbrauch!
Dann mach das doch! 🙂
(Dann passen die Cordhosen auch wieder 😛)
(Mach aber vorher auf keinen Fall 'ne Probefahrt mit dem X1 23d, sonst kommt das nächste post-decision-Syndrom 😉😁)
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
IMHO sind die heutigen Verkäufer häufig weniger im Thema als ich selbst. Und diese haben das eigentlich zu Ihrem Beruf gemacht ! Da erwarte ich eigentlich mehr Wissen, sprich häufige, spontane Antworten.
Mag aber auch sein, dass ich häufig an die falschen gerate...Gruß
Haeken
kann in seinem Berufsleben auch nicht weniger Ahnung haben als seine Kunden....
Frag doch einfach mal eine Bäckereifachverkäuferin nach dem Anteil Roggenmehl im "Roggenbrot" und ob das ein selbstangesetzter Natursauerteig oder eine Backmischung von einer Großmühle ist 🙄 Laß Dich bloß nicht von forsch vorgetragenen Bestätigungen irritieren, überprüfe die Angaben und dann wirst Du sehen, dass es auch heute noch "blaue Wunder" gibt. (gleiches in Metzgerei: Fettanteil Leberwurst oä)
Ich habe auch schon erlebt, dass ich einen Verkäufer gefragt habe, ob er XY habe und er meinte daraufhin voller Inbrunst "Nein", wandt sich ab, ging zur Seite und machte den Blick frei auf ein Regal, in dem auf Boden vier (von unten 😁) XY in nicht unerheblicher Mengen lag. ...
herzlich
lechrainer
Ähnliche Themen
Hallo Haeken
Was hast du denn für einen Beruf?😕
Sonnigen Gruß Howard
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi!@Snake71: Hast du mal in meine Signatur geschaut? Ich weiß ziemlich genau wovon ich schreibe und kann auch sehr genau beurteilen was ein Gasumbau an Kosten spart und an Nachteilen bringt.
Aus reiner Prinzipeinhaltung "hohe Leistung = hohe Kosten" werde ich kein Geld verschenken...
Übrigens: Der Gasumbau reduziert nicht den Durst (im Gegenteil). Aber jeder Schluck kostet nur noch die Hälfte. 😁 Und außerdem ist es ein tolles Gefühl einen Tank mit schnellen Vollgasfahrten leer zu fahren und danach beim Tanken trotzdem nicht das Grinsen aus dem Gesicht zu bekommen. 😉
@manatee: Schon mal was von den hinteren Kopfhöreranschlüssen gehört? 😉 Kindergeschichten sind für mich als Gesamtbeschallung tabu. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Wo du recht hast haste Recht. Ich habe ein wenig gegoogelt und gelesen das die Leistung bei Gas doch etwas zurück geht. Was mich aber interesiert wie gross ist dein Gastank und wieivel Km schaft mit einem vollen Gastank. Hast du gas und Benzin oder rein Gas (LPG) und wo befindet sich bei der der Gastank? Hast keine Angst bezüglich Gas antreib, alos ich bekomme schon ab und zu Angst wenn ich Bud Spencerbohnenn gegessen habe 🙂 🙂
Mehr wissen ich wollen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo HaekenWas hast du denn für einen Beruf?😕
Sonnigen Gruß Howard
Bauingenieur / Tragwerksplaner
Der "Auftragnehmer" sollte aber eigentlich besser informiert sein als der "Auftraggeber",
egal welcher Beruf !
Gruß
Haeken
der schon möchte, das "alles stehenbleibt" !
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Bauingenieur / TragwerksplanerZitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo HaekenWas hast du denn für einen Beruf?😕
Sonnigen Gruß Howard
Der "Auftragnehmer" sollte aber eigentlich besser informiert sein als der "Auftraggeber",
egal welcher Beruf !Gruß
Haeken
der schon möchte, das "alles stehenbleibt" !
Hallo haeken,
vollkommen richtig, ist auch meine Meinung! 🙂
Der Wissensstand so mancher Verkäufer ist ja erschreckend!😁
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
Hallo haeken,Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Bauingenieur / Tragwerksplaner
Der "Auftragnehmer" sollte aber eigentlich besser informiert sein als der "Auftraggeber",
egal welcher Beruf !Gruß
Haeken
der schon möchte, das "alles stehenbleibt" !vollkommen richtig, ist auch meine Meinung! 🙂
Der Wissensstand so mancher Verkäufer ist ja erschreckend!😁
Scheinbar gibts in D einen Unterschied bei genau dieser Mentalität zwischen Handel und Dienstleister... 😉
Hi,
tja Haeken, ich muss für Recht geben: Die Leasingraten bei Volvo treiben einem inzwischen die Tränen in die Augen. 🙄
Ich vermute fast für die Rate des T6 bekomme ich nicht nur einen Range Rover Sport sondern auch den "Echten". 😰
Ich werde mich auf jeden Fall auch intensiver als bisher geplant bei anderen Marken umschauen!
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,tja Haeken, ich muss für Recht geben: Die Leasingraten bei Volvo treiben einem inzwischen die Tränen in die Augen. 🙄
Ich vermute fast für die Rate des T6 bekomme ich nicht nur einen Range Rover Sport sondern auch den "Echten". 😰
Ich werde mich auf jeden Fall auch intensiver als bisher geplant bei anderen Marken umschauen!
Schönen Gruß
Jürgen
Dieses soll jetzt aber kein Aufruf zur Fahnenflucht werden !!! 😰
Volvo war und IST ein guter Hersteller von Fahrzeugen mit Charakter.
Also Leute, kauft VOLVO !!! 🙂
Gruß
Haeken
der hier ein gutes Wort einlegen möchte.....
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Scheinbar gibts in D einen Unterschied bei genau dieser Mentalität zwischen Handel und Dienstleister... 😉
Höre ich hier einen leichten ketzerischen Ton ? 😁😉
Gruß
Haeken
kann sich den "Hintergrund" dieser Aussage gut vorstellen.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,tja Haeken, ich muss für Recht geben: Die Leasingraten bei Volvo treiben einem inzwischen die Tränen in die Augen. 🙄
Ich vermute fast für die Rate des T6 bekomme ich nicht nur einen Range Rover Sport sondern auch den "Echten". 😰
Ich werde mich auf jeden Fall auch intensiver als bisher geplant bei anderen Marken umschauen!
Schönen Gruß
Jürgen
Nix andere Marken umschauen, anders wird ein Schuh draus:
andere Leasingunternehmen ranziehen, was ich z.B., bzw. unsere liebenswerte Sekretärin getan hat.
So habe ich 70,- EUR / Monat im Vergleich zum Volvo Leasingangebot gespart bei LSH lEasing in Stuttgart. Also schön bei Volvo bleiben, vielleicht einfach woanders leasen.#
Der grösste Witz aber war das bei einem Rahmenvertrag den ich evtl. mit Volvo abgeschlossen hätte die Leasingrate noch höher war als Privatleasing bei Volvo......
Zitat:
Original geschrieben von o.c.petri
Nix andere Marken umschauen, anders wird ein Schuh draus:
andere Leasingunternehmen ranziehen, was ich z.B., bzw. unsere liebenswerte Sekretärin getan hat.
So habe ich 70,- EUR / Monat im Vergleich zum Volvo Leasingangebot gespart bei LSH lEasing in Stuttgart. Also schön bei Volvo bleiben, vielleicht einfach woanders leasen.#
Der grösste Witz aber war das bei einem Rahmenvertrag den ich evtl. mit Volvo abgeschlossen hätte die Leasingrate noch höher war als Privatleasing bei Volvo......
Das hier jetzt keine falsche Meinung aufkommt:
Zumindest ich (und ich glaube auch Jürgen) bin nicht auf der Suche nach dem "billigsten" Angebot, sondern nach einem annehmbaren, wirtschaftlich für BEIDE Seiten vertretbarem Angebot (leben und leben lassen)
Ich schließe gerne Verträge mit örtlichen Händlern, auch wenn diese event. etwas teurer sind.
Dafür habe ich dann auch (meistens) den Service, den ich wünsche.
Nur dürfen natürlich die Angebote nicht "völlig" aus der Welt liegen.
So hätte ich bei externen Leasinggesellschaften wieder Bauchschmerzen, hier Verträge abzuschließen
(Rücknahme, Service etc.). Mag auch ein Vorurteil meinerseits sein, ist aber meine Meinung.
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Das hier jetzt keine falsche Meinung aufkommt:Zitat:
Original geschrieben von o.c.petri
Nix andere Marken umschauen, anders wird ein Schuh draus:
andere Leasingunternehmen ranziehen, was ich z.B., bzw. unsere liebenswerte Sekretärin getan hat.
So habe ich 70,- EUR / Monat im Vergleich zum Volvo Leasingangebot gespart bei LSH lEasing in Stuttgart. Also schön bei Volvo bleiben, vielleicht einfach woanders leasen.#
Der grösste Witz aber war das bei einem Rahmenvertrag den ich evtl. mit Volvo abgeschlossen hätte die Leasingrate noch höher war als Privatleasing bei Volvo......
Zumindest ich (und ich glaube auch Jürgen) bin nicht auf der Suche nach dem "billigsten" Angebot, sondern nach einem annehmbaren, wirtschaftlich für BEIDE Seiten vertretbarem Angebot (leben und leben lassen)
Ich schließe gerne Verträge mit örtlichen Händlern, auch wenn diese event. etwas teurer sind.
Dafür habe ich dann auch (meistens) den Service, den ich wünsche.
Nur dürfen natürlich die Angebote nicht "völlig" aus der Welt liegen.
So hätte ich bei externen Leasinggesellschaften wieder Bauchschmerzen, hier Verträge abzuschließen
(Rücknahme, Service etc.). Mag auch ein Vorurteil meinerseits sein, ist aber meine Meinung.Gruß
Haeken
Hi Haeken,
Deine Vorurteile in allen Ehren, aber die lassen sich recht zackig ausräumen:
1. der Wagen wird bei dem Händler meines Vertrauens bestellt, dafür habe ich dann schon gesorgt
2. auch was Rückgabe betrifft lässt sich das regeln
3. auch den Service nehme ich natürlich beim gleichen in Anspruch
Das Leasingunternehmen hat aufgrund deutlich besserer Konditionen gegenüber wahrscheinlich Politik bei Volvo Leasing einen rein statistischen Wert für mich.