XC60 vs. V70
Hi,
ich habe ja noch ein wenig Zeit, bis ich meinen schönen XC90 V8 dem Händer zurückgebe. 01/2010 muss ein Neuer her, d.h. in spätestens 8 Monaten sollte ich mich entschieden haben. 😁
Eigentlich bin ich ganz froh, noch soviel Zeit zu haben, denn ich erwarte für 2009 einige Veränderungen auf dem Automarkt. Beispielsweise kündigt Lexus Hybride für alle Baureihen an, Mercedes verspricht auch Hybridantrieb, usw... - für neue Antriebsformen wäre ich gerne bereit Geld auszugeben.
Müsste ich mich derzeit entscheiden, dann würde meine Wahl zwischen XC60 und V70 fallen. Motorisierung wäre vermutlich ein LPG-getriebender T6. So ganz krass soll das Downsizing halt doch nicht ausfallen... 😁
Beide Varianten, nahezu vollausgestattet, mit LPG und Heicotuning versehen liegen listenpreislich in einem beachtlich hohen Bereich, der XC60 ist nur unwesentlich günstiger. Bei der Leasingrate (nach Volvokalkulator) tut sich fast nix dazwischen.
Beim XC60 gegenüber dem V70 sehe ich folgende +/- Punkte:
++ schönes Design
+ Panoramadach
+ City Safety
+ Bergabfahrhilfe (brauch man nicht wirklich)
- keine belüfteten Sitze
- kein iPod-Adapter
- beschränkt auf 210 km/h auch als T6
- Wendekreis 0,7m größer (was einen XC90-Fahrer kaum beeindruckt)
--- vermutlich nicht sinnvoll mit einem Gastank zu versehen!
Der V70 ist dagegen ja schon fast wieder ein Klassiker: Ein vernünftiger (😉) Kombi, dem ausstattungsmäßig an nichts fehlen muss. Das Leergewicht ist identisch zum XC60 - daher gibt's beim Wohnwagenziehen keine Vor-/Nachteile für einen der beiden Kandidaten.
Tja. Gut, dass ich noch ein wenig Zeit habe. Und am nächsten Dienstag abend schaue ich mir den XC60 mal life an bei Schwedenhäppchen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
- das Fehlen kleinerer Motoren wird das Kaufinteresse bremsen
Grüße
bkpaul
ich würde noch hinzufügen: - das Fehlen auch größerer und trotzdem zeitgemäß spritkonsumierender (Benzin-) Motoren wird das Kaufinteresse bremsen
Grüße,
Thomas
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Und habe mir verkniffen, das Soundfile "XC90 V8 von 0 auf 200 km/h oben direkt dagegen zu stellen.
Ich finde den D5-Sound schöner! 😎
Gruß
Martin
Hi,
@Haeken: Ich will auch keine getönten Scheiben haben. Ich finde die auch sehr dunkel, nehmen doch recht viel Licht aus dem Innenraum.
Den Gasumbau beim T6 will ich deshalb haben um die Mehrkosten zum D5 auf ein akzeptables Maß zu reduzieren. Zudem specke ich bei der Ausstattung ab. Ich will Ruhe im Auto.
@lechrainer: Bei mir ist der Wiederverkauf sekundär wegen Leasing. Bei einem T6 wird das eh nicht so einfach.
@Tupper: Ja Ja, ich sag ja, der "kernige" Sound...
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Den Gasumbau beim T6 will ich deshalb haben um die Mehrkosten zum D5 auf ein akzeptables Maß zu reduzieren. Zudem specke ich bei der Ausstattung ab. Ich will Ruhe im Auto.
Jo, icke och, der "kernige" Sound des D5 produziert nämlich doppelte Lärmbelästigung, wenn die Kinderhörspiele auf der AB bis zur Schmerzgrenze laut gemacht werden müssen, damit die Geschichten verständlich bleiben.
Wie gesagt, ich mag Daddys A6 nicht besonders - bis auf Motor und Geräuschkulisse, da ist und bleibt neidvoll Ruhe, was ich ihm natürlich nie sagen werde 😁
Hätte den T6 trotz des Mehrpreises genommen, wenn er LPG-tauglich wäre. Hatte aber leider leider noch nicht das Vergnügen, einen fahren zu dürfen.
Aber vielleicht ist er durch seine Benziner-Drehzahl auf der AB ja gar nicht leiser? Der XC60 ist nämlichunterirdisch gedämmt, seit einem Ford Sierra habe ich noch nie so hohl klingende Blechteile gehört, oder bei den ersten Koreanern - wie schön satt fielen doch die Türen meines V70II ins Schloß 🙄
der manatee
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,@Haeken: Ich will auch keine getönten Scheiben haben. Ich finde die auch sehr dunkel, nehmen doch recht viel Licht aus dem Innenraum.
Den Gasumbau beim T6 will ich deshalb haben um die Mehrkosten zum D5 auf ein akzeptables Maß zu reduzieren. Zudem specke ich bei der Ausstattung ab. Ich will Ruhe im Auto.
Also ich verstehe das nicht, ein T6 hat nunmal ein höheren Verbrauch ist auch logisch bei der Leistung. Das kommt ungefähr so bei mir rüber: kaufst dir einen Elefanten mit dem Durst eines Spatzen. Dann kauft dir gleichen einen Spatzen. Ich kann ja schonmal verstehen wenn Leute fragen wie weit sie mit einer Tankfüllung kommen oder was der Wagen an min und max. Verbrauch hat aber einen T6 kaufen und dan noch umrüsten damit man ja Geld spart das verstehe ich eben nicht.
Tip: Kein Auto keine Kosten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snake71
....einen T6 kaufen und dan noch umrüsten damit man ja Geld spart das verstehe ich eben nicht.
Ich verstehe das vollkommen: Manchmal will man den Spaß haben und gleichzeitig
dieVernunft zeigen, die die Hersteller - weshalb auch immer - nicht haben.
gseum zeigt damit nur, dass er weiß, was ein Maximum und ein Optimum voneinander unterscheidet.
herzlich
lechrainer
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
das bestätigt meinen eindruck ,das bisherige volvo-fahrer die beide autos testen(v70/xc60), den v70 bevorzugen. die größte euphorie besteht glaube bei den "neu" volvofahrern für den xc 60. 😉
Kann ich nur bestätigen - fahre seit nun 14 Jahren V70 bzw. 850, und war auch anfänglich vom XC60 angetan. Bei näherer Betrachtung fiel er aber schnell raus, der V70 erschien mir praktischer (v.a. Zustieg hinten und Kofferraum). Zudem erschien mir der V70 "wertiger", der XC60 ist von Verarbeitung und Oberflächen näher am V50 (wenn auch immer noch um Längen besser als ein X3 😛)
Vermute auch dass viele XC60 Käufer Umsteiger von anderen Marken sind (das wäre ja prima für Vovo) oder "Downsizer" vom XC90.
Ciao
Marvin D5
Hi!
@Snake71: Hast du mal in meine Signatur geschaut? Ich weiß ziemlich genau wovon ich schreibe und kann auch sehr genau beurteilen was ein Gasumbau an Kosten spart und an Nachteilen bringt.
Aus reiner Prinzipeinhaltung "hohe Leistung = hohe Kosten" werde ich kein Geld verschenken...
Übrigens: Der Gasumbau reduziert nicht den Durst (im Gegenteil). Aber jeder Schluck kostet nur noch die Hälfte. 😁 Und außerdem ist es ein tolles Gefühl einen Tank mit schnellen Vollgasfahrten leer zu fahren und danach beim Tanken trotzdem nicht das Grinsen aus dem Gesicht zu bekommen. 😉
@manatee: Schon mal was von den hinteren Kopfhöreranschlüssen gehört? 😉 Kindergeschichten sind für mich als Gesamtbeschallung tabu. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von marvin d5
...der XC60 ist von Verarbeitung und Oberflächen näher am V50 (wenn auch immer noch um Längen besser als ein X3 😛)
😕
Nach 3 Volvos, die ich alle sehr gerne gefahren bin, freue ich mich, endlich mal wieder ein absolut knarz- und klapperfreies Auto zu fahren. Trotz des relativ harten Fahrwerks und des Panoramadaches ist der Wagen absolut leise (vom 4-Zylinder-Röcheln mal abgesehenhört ;-)
Der XC60 mag dem X3 in einigem voraus sein, u.a. weil neuer und ja, auch schöner, aber die Verarbeitung!? Die XC60, die ich mir angesehen habe, hatten alle schon im Verkaufsraum irgendwelche losen Teile, kein Witz. Aber einem Volvo würde ich selbst das verzeihen 😛
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
Ich verstehe das vollkommen: Manchmal will man den Spaß haben und gleichzeitig die Vernunft zeigen, die die Hersteller - weshalb auch immer - nicht haben.gseum zeigt damit nur, dass er weiß, was ein Maximum und ein Optimum voneinander unterscheidet.
herzlich
lechrainer
Danke, das hast Du sehr schön gesagt. Alle reden von "Bluemotion" oder "Bluetec" oder "efficent dynamics" oder eben "DRIVe" - dabei wäre es doch so einfach: T6 u.a. mit LPG ab Werk, oder wenigstens, wenn man sich aus welchen (Haftungs-?)Gründen auch immer nicht traut, die Umrüstung konstruktiv nicht verhindern. Das reduziert zwar nicht den Volumenverbrauch, wohl aber die Betriebskosten - und ich behaupte, daß es doch vielen sog. Vernunft-Käufern von sparsamen Motoren genau darum geht.
@Jürgen: Ich habe die Dinger ja verbaut, aber ich höre manche Geschichten gerne mit dem Lütten zusammen (Benjamin Blümchen kann er bei der Oma hören, bei mir gibt es nur Sachen, die ich auch selbst ertragen kann) , schon, weil er mittendrin gerne Fragen stellt: "Warum sagt die Ziege, daß sie kein Blättelein fand?? Die ist gemein!" - der ist 4 und hinterfragt eben jede Menge 😉
Die Lautstärke betrifft ja auch mich, wenn ich Hörspiele oder interessante Redebeiträge auf langweiligen Nachtfahrten hören will - und trotzdem den Tempomaten nicht auf 110 festtackern will.
Grüße vom manatee, der gerne kraftvoll UND leise UND mit vernünftiger Reichweite / Betriebskosten durch _angemessenen_ Verbrauch unterwegs wäre.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...on im Verkaufsraum irgendwelche losen Teile, kein Witz. Aber einem Volvo würde ich selbst das verzeihen 😛Gruß
Martin
... so ganz leise werde ich trotz Deiner (vorgeschobenen?) Begeisterung für den x3 den Verdacht nicht los, dass bei Dir lautstark ein postdecision-syndrom an die Oberfläche spült und Dir klar macht, dass DU eine wunderschöne Liebesgeschichte aus irgendwelchen heute auch Dir unerklärlichen schnöden Gründen abrupt zerstört hast
😁
der Schmerz vergeht, die süße Erinnerung bleibt ewig ....
herzlich
lechrainer
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
... so ganz leise werde ich trotz Deiner (vorgeschobenen?) Begeisterung für den x3 den Verdacht nicht los, dass bei Dir lautstark ein postdecision-syndrom an die Oberfläche spült und Dir klar macht, dass DU eine wunderschöne Liebesgeschichte aus irgendwelchen heute auch Dir unerklärlichen schnöden Gründen abrupt zerstört hast😁
der Schmerz vergeht, die süße Erinnerung bleibt ewig ....
herzlich
lechrainer
😁 😁 😁
Ja, ich fahre BMW!
Und ja, ich stehe immer noch auf Volvo!
Und auch ja, ich bin super zufrieden mit meinem BMW!
Und nochmals ja, ich würde auch den XC60 fahren, trotz schlechterer Verarbeitung und höherem Verbrauch!
Und wieder ja, einem Volvo verzeihe ich das knarzen und klappern eher als einem BMW, da leben auch keine Gummielche drin!
Gruß
Martin
Hi,
mir fällt gerade auf, dass ich eine andere Überlegung hier gar nicht mit ins Spiel gebracht habe: Der V70 2.5 FT DRIVe Flexifuel. Der ist mit einer maßgeschneierten Teleflex-Gasanlage direkt vom Volvohändler umrüstbar.
Hat aber den Nachteil, dass er kein AWD hat...
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,mir fällt gerade auf, dass ich eine andere Überlegung hier gar nicht mit ins Spiel gebracht habe: Der V70 2.5 FT DRIVe Flexifuel. Der ist mit einer maßgeschneierten Teleflex-Gasanlage direkt vom Volvohändler umrüstbar.
Hat aber den Nachteil, dass er kein AWD hat...
Schönen Gruß
Jürgen
...und das er ein 5Ender ist und, vermutlich, die Ruhe, die Du beim 6er suchst, nicht ganz so gut hinbekommen wird 😉
Grüße vom manatee
... den 5-Ender als Benziner kenne ich ja schon von einigen meiner bisherigen Fahrzeuge. DAS sollte an Ruhe reichen. Und gegen "kernigen" Sound beim kraftvollen Beschleunigen habe ich nichts - auch wenn das wohl nicht an den V8 rankommen wird. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
macht nun Excel-Listen...
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,mir fällt gerade auf, dass ich eine andere Überlegung hier gar nicht mit ins Spiel gebracht habe: Der V70 2.5 FT DRIVe Flexifuel. Der ist mit einer maßgeschneierten Teleflex-Gasanlage direkt vom Volvohändler umrüstbar.
Hat aber den Nachteil, dass er kein AWD hat...
Schönen Gruß
Jürgen
Lass Dir genau diesen Wagen doch einfach von unserem Mit-User "Norden1961" bestellen,
dann wird der Wagen garantiert "aus Versehen" als AWD geliefert !! 😁😁😁😉😉😉
(vgl. hierzu Parallel-Thread "Falsches Modell XC60).
Gruß
Haeken