XC60 Verbesserungen - wie leitet man Infos an die richtigen Personen?
DAS SIND MEINER MEINUNG NACH SACHEN DIE DEN ENTWICKLER GESAGT WERDEN MÜSSTEN, aber wie kommt man an die ran??
Hitliste meiner einfachen Verbesserungen am XC60:
1. Beleuchtung der Schalter (z.B. Heckklappe!!!) sollte nach abschalten des Motors AN bleiben!! Andere Schalter-beleuchtung bleiben doch auch an warum dieser nicht??
Das ist doch sicher nur eine kleine Softwareänderung und dann hat sich das SUCHEN UND TASTEN NACH SCHALTEN IM DUNKELN erledigt!! Jetzt will ich die Heckklappe öffnen und öffne den Tankdeckel wenn ich nicht aufpasse..... einfach nicht durchdacht!
2. Schalter für die hintere Innen-Beleuchtung vorne bedienbar, währe praktisch ist aber nur für neue Modelle
3. Auskleidung der Türfächer damit das klappern der Gegenstände wegfällt..... sollte selbstverständlich sein könnte auch nacherüstet werden!
4. Wegbeleuchtung muss jetzt manuell aktiviert werden über den Lenkstockhebel, besser automatisch z.b. bei öffnen der Türen.... mach andere auch so, funktionier super
5. Vermisse eine MUTE Taste, bei Peugeot machen die das z.B. wenn man am lenkrad + und - gleichzeitig drückt, auch eine reine SOFTWARE Sache, einfach und effektiv!
6. Eine Beleuchtung von Kofferaum an der Hechklappe alleine zu wenig, ausserdem wird sie von mir je nachdem wo ich stehe verdeckt und somit wirds Stockdunkel!
7. Auswahl im Softwaremenue ob beim Schließen der Heckklappe (andere Türen sind alle schon abgeschlossen) automatisch wieder abgeschlossen wird!
Ich habe schon mit dem gedanken gespielt auf der VOLVO WebSeite unter Kundensupport was zu schreiben.
Ich befürchte aber das landet irgenwo im Ablage B.... und erreicht nie jemand der was zu sagen hat!
Hat das jemamd schon mal probiert??
Vielleicht bringst was wenn sich VIELE auf eipaar Punkte einigen und ALLE dann was an den Kundensupport schreiben!
Beste Antwort im Thema
Naja, nicht so mein Fall.
Komisch, ich habe bis jetzt, EZ 02/10, noch nicht einen Kratzer oder sonstiges an den Türen. Vielleicht liegt es auch daran, das ich pinibel darauf achte, NICHT neben Autos zu parken, die schon so aussehen, das ihre Halter nicht so aufs äußere des Fahrzeugs achten. Auch enge Parklücken lass ich frei.
Meist parke ich abseits, wo keiner neben mir steht oder neben Autos die hochwertiger und nicht älter aussehen als ein Jahr.
Dann klappts auch ohne Leisten, die nicht wirklich gut an diesem Auto aussehen. 😉
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC60_XC60
Foto ????
sorry, ich hab den beitrag von LuWien zitiert, er hat bereits ein foto eingestellt.
aviator333
Naja, nicht so mein Fall.
Komisch, ich habe bis jetzt, EZ 02/10, noch nicht einen Kratzer oder sonstiges an den Türen. Vielleicht liegt es auch daran, das ich pinibel darauf achte, NICHT neben Autos zu parken, die schon so aussehen, das ihre Halter nicht so aufs äußere des Fahrzeugs achten. Auch enge Parklücken lass ich frei.
Meist parke ich abseits, wo keiner neben mir steht oder neben Autos die hochwertiger und nicht älter aussehen als ein Jahr.
Dann klappts auch ohne Leisten, die nicht wirklich gut an diesem Auto aussehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von aviator333
Hallo Elchfreunde,habe etwas Zeit gefunden und ein Foto gemacht. Es war zwar nicht ganz so billig, aber durch Selbstmontage sicher die Sache wert - ich finde es sieht recht gut aus.
sieht doch ganz gut aus - wobei, ich würde es in wagenfarbe lackieren lassen.
sind die leisten geklebt?
Hallo aviator333,
- lackieren? Gerade das finde ich einen "Humbug".
Stoßleisten u. -stangensollten m.A.
nicht lackiertsein.
- Geklebt? Ja sind sie, die selbstklebenden Streifen halten - auf gut gereinigten Flächen - teuflisch; wobei ich jeweils 2 Zentrierdome (leicht) entfernen mußte.
Ich bin mit der altern. Lösung zufrieden!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
Hallo Elchfreunde,Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
Hallo kannst Du mal ein Bild posten wie sowas aussieht?
Ich denke das grundsätzliche Ploblem ist das auch mit den Leisten es keine Garantie für Beulenfreihet gibt.... da diese bei jedem AUTO unterschidlich hoch montiert sind.
Da ist keine Entschuldigung um keine zu montieren.... nur eine Beobachtung, hatte auch PKW's mit solchen leisten und trotzdem unschöne Dellen. Es ist einfach eine ärgerlich Sache. Aber ich habe mich langsam damit abgefunden. Ich warte jetzt auf die erste Delle in meinem XC60.... ist nur eine Sache der Zeit!
P.S. Ich gebe zu absichtlich dort zu parken wo ich möglicht wenig Angrifsfläche biete, z.b. an Randparkplätzen, weiter weck von Eingang des Supepmarkts, usw.
habe etwas Zeit gefunden und ein Foto gemacht. Es war zwar nicht ganz so billig, aber durch Selbstmontage sicher die Sache wert - ich finde es sieht recht gut aus.
hübsch hässlich, meine Meinung🙄
Hallo aviator333,
- lackieren? Gerade das finde ich einen "Humbug". Stoßleisten u. -stangen sollten m.A. nicht lackiert sein.
- Geklebt? Ja sind sie, die selbstklebenden Streifen halten - auf gut gereinigten Flächen - teuflisch; wobei ich jeweils 2 Zentrierdome (leicht) entfernen mußte.
Ich bin mit der altern. Lösung zufrieden!hallo LuWien,
ich persönlich würde die leisten in wagenfarbe lackieren, da mein xc60 komplett weiß kommen wird (r-design) und dort die abweichende farbe optisch zu sehr ins gewicht fallen würde.
aktuell fahre ich einen V70 II in titangrau, die seitliche leisten sind ebenfalls in wagenfarbe lackiert, fallen somit weniger auf.
und eben diese (serienmäßigen) leisten haben mich schon vor mancher delle bewahrt ohne selber größeren od. auffälligen schaden genommen zu haben...
grüße, aviator333
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
Hallo Elchfreunde,habe etwas Zeit gefunden und ein Foto gemacht. Es war zwar nicht ganz so billig, aber durch Selbstmontage sicher die Sache wert - ich finde es sieht recht gut aus.
Das finde ich leider nicht. 😉 War mal ein schönes Auto mit einer der schönsten Lackfarbe die Volvo zu bieten hat. Die Schmutzfänger und Plastik-Seitenleisten machen m.M. die fein gezeichnete Linie des XC60 kaputt.
Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Ist ja DEIN Auto. 😁
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
Alles was ihr habt ist .... keine Ahnung!😛
Locker bleiben. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, auch wenn der praktische Nutzen hier sicher überwiegt.
Denke, die Kritiker würden sich im Falle einer Delle auch ordentlich beklagen.
Ist halt so bei Technik, keine Lösung hat nur Vorteile.
Gruß Jens
Schade, dass das hier im Sande verlaufen ist :-)
Nicht dass es mich stört, aber die Punkte 1 bis 5 sind mir bei MJ 2017 auch aufgefallen.
Empfinde ich nicht als störend, aber das ist bei anderen Herstellern längst Serie und sollte bei den (ansonsten zu recht) aufgerufenen Preisen einfach Standard sein...