XC60 Verbesserungen - wie leitet man Infos an die richtigen Personen?
DAS SIND MEINER MEINUNG NACH SACHEN DIE DEN ENTWICKLER GESAGT WERDEN MÜSSTEN, aber wie kommt man an die ran??
Hitliste meiner einfachen Verbesserungen am XC60:
1. Beleuchtung der Schalter (z.B. Heckklappe!!!) sollte nach abschalten des Motors AN bleiben!! Andere Schalter-beleuchtung bleiben doch auch an warum dieser nicht??
Das ist doch sicher nur eine kleine Softwareänderung und dann hat sich das SUCHEN UND TASTEN NACH SCHALTEN IM DUNKELN erledigt!! Jetzt will ich die Heckklappe öffnen und öffne den Tankdeckel wenn ich nicht aufpasse..... einfach nicht durchdacht!
2. Schalter für die hintere Innen-Beleuchtung vorne bedienbar, währe praktisch ist aber nur für neue Modelle
3. Auskleidung der Türfächer damit das klappern der Gegenstände wegfällt..... sollte selbstverständlich sein könnte auch nacherüstet werden!
4. Wegbeleuchtung muss jetzt manuell aktiviert werden über den Lenkstockhebel, besser automatisch z.b. bei öffnen der Türen.... mach andere auch so, funktionier super
5. Vermisse eine MUTE Taste, bei Peugeot machen die das z.B. wenn man am lenkrad + und - gleichzeitig drückt, auch eine reine SOFTWARE Sache, einfach und effektiv!
6. Eine Beleuchtung von Kofferaum an der Hechklappe alleine zu wenig, ausserdem wird sie von mir je nachdem wo ich stehe verdeckt und somit wirds Stockdunkel!
7. Auswahl im Softwaremenue ob beim Schließen der Heckklappe (andere Türen sind alle schon abgeschlossen) automatisch wieder abgeschlossen wird!
Ich habe schon mit dem gedanken gespielt auf der VOLVO WebSeite unter Kundensupport was zu schreiben.
Ich befürchte aber das landet irgenwo im Ablage B.... und erreicht nie jemand der was zu sagen hat!
Hat das jemamd schon mal probiert??
Vielleicht bringst was wenn sich VIELE auf eipaar Punkte einigen und ALLE dann was an den Kundensupport schreiben!
Beste Antwort im Thema
Naja, nicht so mein Fall.
Komisch, ich habe bis jetzt, EZ 02/10, noch nicht einen Kratzer oder sonstiges an den Türen. Vielleicht liegt es auch daran, das ich pinibel darauf achte, NICHT neben Autos zu parken, die schon so aussehen, das ihre Halter nicht so aufs äußere des Fahrzeugs achten. Auch enge Parklücken lass ich frei.
Meist parke ich abseits, wo keiner neben mir steht oder neben Autos die hochwertiger und nicht älter aussehen als ein Jahr.
Dann klappts auch ohne Leisten, die nicht wirklich gut an diesem Auto aussehen. 😉
39 Antworten
Also mein Händler hier in der Schweiz hat mich aufgefordert, alles mal mir nicht passt oder besser gemacht werden könnte, zu notieren. Nun sitzen wir bei jedem Service oder wenn ich mal vorbeifahre, kurz zusammen und er schreibt es auf seine Meckerliste, welche in periodischen Abständen zu VOLVO geht.
Da ich meinen Elch noch nicht so lange habe, kann ich allerdings leider nicht beurteilen, ob dann wirklich mal was umgesetzt wird.
Was mich zum Beispiel wahnsinnig ärgert, ist das "grottenschlechte" Navi-System, wo man für die Lokalisierung einens Staus minutenlang mit den Augen weg vom Verkehr den Bildschirm scrollen muss (Wahnsinn). Oder das auf der Autobahn kein Zusatzfeld erscheint mit den Entfernungen bis zur nächsten Tankstelle oder Ausfahrt (ist besonders in Frankreich nötig, wenn der Tank zur Neige geht).
Jetzt bin ich dann mal gespannt, ob wirklich was passiert.
Harry
Zitat:
Original geschrieben von hari900
Also mein Händler hier in der Schweiz hat mich aufgefordert, alles mal mir nicht passt oder besser gemacht werden könnte, zu notieren. Nun sitzen wir bei jedem Service oder wenn ich mal vorbeifahre, kurz zusammen und er schreibt es auf seine Meckerliste, welche in periodischen Abständen zu VOLVO geht.Da ich meinen Elch noch nicht so lange habe, kann ich allerdings leider nicht beurteilen, ob dann wirklich mal was umgesetzt wird.
Was mich zum Beispiel wahnsinnig ärgert, ist das "grottenschlechte" Navi-System, wo man für die Lokalisierung einens Staus minutenlang mit den Augen weg vom Verkehr den Bildschirm scrollen muss (Wahnsinn). Oder das auf der Autobahn kein Zusatzfeld erscheint mit den Entfernungen bis zur nächsten Tankstelle oder Ausfahrt (ist besonders in Frankreich nötig, wenn der Tank zur Neige geht).
Jetzt bin ich dann mal gespannt, ob wirklich was passiert.
Harry
Find ich gut von deinem Händler! Hör ich aber zum erstem mal.....
Ich hab noch das RTI DVD und benutze den Splitscreen-Mode mit 3D und übersicht-Ansicht parallel. die Überisicht ansicht ist mit großem Faktor somit sehe ich was weit vorher los ist.....
Ich finds navi nicht so schlecht wie viele es beschreiben! habe schon mehrere Navis benützt, Mercedes COMMAND, NAVÜ, GARMIN, CLARAUDIO. ALLE haben stärken UND schwächen! Die eierlegende Wollmichsau hab ich nicht gesehen!
Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
DAS SIND MEINER MEINUNG NACH SACHEN DIE DEN ENTWICKLER GESAGT WERDEN MÜSSTEN, aber wie kommt man an die ran??Hitliste meiner einfachen Verbesserungen am XC60:
1. Beleuchtung der Schalter (z.B. Heckklappe!!!) sollte nach abschalten des Motors AN bleiben!! Andere Schalter-beleuchtung bleiben doch auch an warum dieser nicht??
Das ist doch sicher nur eine kleine Softwareänderung und dann hat sich das SUCHEN UND TASTEN NACH SCHALTEN IM DUNKELN erledigt!! Jetzt will ich die Heckklappe öffnen und öffne den Tankdeckel wenn ich nicht aufpasse..... einfach nicht durchdacht!2. Schalter für die hintere Innen-Beleuchtung vorne bedienbar, währe praktisch ist aber nur für neue Modelle
3. Auskleidung der Türfächer damit das klappern der Gegenstände wegfällt..... sollte selbstverständlich sein könnte auch nacherüstet werden!
4. Wegbeleuchtung muss jetzt manuell aktiviert werden über den Lenkstockhebel, besser automatisch z.b. bei öffnen der Türen.... mach andere auch so, funktionier super
5. Vermisse eine MUTE Taste, bei Peugeot machen die das z.B. wenn man am lenkrad + und - gleichzeitig drückt, auch eine reine SOFTWARE Sache, einfach und effektiv!
6. Eine Beleuchtung von Kofferaum an der Hechklappe alleine zu wenig, ausserdem wird sie von mir je nachdem wo ich stehe verdeckt und somit wirds Stockdunkel!
7. Auswahl im Softwaremenue ob beim Schließen der Heckklappe (andere Türen sind alle schon abgeschlossen) automatisch wieder abgeschlossen wird!
Ich habe schon mit dem gedanken gespielt auf der VOLVO WebSeite unter Kundensupport was zu schreiben.
Ich befürchte aber das landet irgenwo im Ablage B.... und erreicht nie jemand der was zu sagen hat!
Hat das jemamd schon mal probiert??
Vielleicht bringst was wenn sich VIELE auf eipaar Punkte einigen und ALLE dann was an den Kundensupport schreiben!
in welcher Welt lebst du denn???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von laberlaber
in welcher Welt lebst du denn???Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
DAS SIND MEINER MEINUNG NACH SACHEN DIE DEN ENTWICKLER GESAGT WERDEN MÜSSTEN, aber wie kommt man an die ran??...
Hitliste
Na ganz so abwegig finde ich die Gedanken nicht.
Kann jetzt nur für VW sprechen, aber da habe ich auch mal "gemeckert" als ich einen neuen Passat bekommen habe, war der 3BG aus 2001, und man glaubts kaum, es kam jemand vom Werk und hat sich die Zeit genommen, mit meinem Händler und mir zu diskutieren.
Ein Kritikpunkt damals war das Sonnenbrillenfach, welches genau wie bei Volvo noch immer, oberhalb der Fahrertür anstelle des Griffs montiert war. Meiner Meinung nach hat derjenige, der dort währen der Fahrt "unfallfrei" eine Sonnenbrille heraus- und auch wieder hineinfummelt schon hellseherische Fähigkeiten. Mein Händler sah es genauso und, man glaubts kaum, beim Nachfolgemodell 3C war das Sonnebrillenfach oberhalb des Innenspiegels, dort wo bei Volvo das Display für den Beifahrerairbag und die Angurtauffoderung ist. Dieses Display halte ich übrigens für 110% sinnfrei, da die Kiste eh bei nicht angeschnallten Fahrgästen (oder auch Aktentaschen und Einkaufsbeuteln) ein Wahnsinnsgebimmel anstimmt.
Also bitte Volvo weg mit dem Display und serienmäßig ein (Sonnen)Brillenfach dahin gebaut.
@brandis2000
Wenn Du das Sensus in Deinem Auto verbaut hast, dann kannst Du Punkt 5. von Deiner Liste streichen. MUTE erreichst und beendest Du, indem Du kurz die EIN/AUS Taste des Radios drückst.
Gruß Jens
Zitat:
in welcher Welt lebst du denn???
Verstehe was Du meinst, alle denken wohl das ist ein Kampf gegen Windmühlen.....
Aber eingentlich ist es PRIMÄRES Interesse der Firmen Ihre Produkte zu verbessern!
Die Firma die sich die Voraschläge der ECHTEN USER genau anhört schafft eine Kundenbindung die unbezahlbar ist!
Aber wie Du sagts ich lebe wohl in einer anderen Welt.... is auch gut so....
Zitat:
@brandis2000
Wenn Du das Sensus in Deinem Auto verbaut hast, dann kannst Du Punkt 5. von Deiner Liste streichen. MUTE erreichst und beendest Du, indem Du kurz die EIN/AUS Taste des Radios drückst.Gruß Jens
Ach Schmerz lass nach..... zwei Wochen nach dem ich meinen Bestellt habe ist die Info über das Sensus hier im Forum "durchgesickert"...... sollte ja schon Anfang 2010 kommen.... Was solls dafür hab ich noch die Hutze ich finde die permanente Anzeige des Radios gut.
Meiner Meinung nach hätte Volvo wenn schon eine modernes NAVI auch das Display 1-2 Zoll vergrößern sollen... Aber ich lebe ja auch in einer anderen Welt ;-)) ...
Ich hab diese Woche von VOLVO ein Formular erhalten, in dem man seine persönlichen Erlebnisse, Meinungen und Verbesserungsvorschläge mitteilen kann (ist vorwiegend zum Ankreuzen).
Wenn Probleme entstanden sind oder Verbesserungsvorschläge hat, kann man diese auch ganz ausführlich niederschreiben.
VG Pelzebub
Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
Ach Schmerz lass nach..... zwei Wochen nach dem ich meinen Bestellt habe ist die Info über das Sensus hier im Forum "durchgesickert"...... sollte ja schon Anfang 2010 kommen.... Was solls dafür hab ich noch die Hutze ich finde die permanente Anzeige des Radios gut.Zitat:
@brandis2000
Wenn Du das Sensus in Deinem Auto verbaut hast, dann kannst Du Punkt 5. von Deiner Liste streichen. MUTE erreichst und beendest Du, indem Du kurz die EIN/AUS Taste des Radios drückst.Gruß Jens
Meiner Meinung nach hätte Volvo wenn schon eine modernes NAVI auch das Display 1-2 Zoll vergrößern sollen... Aber ich lebe ja auch in einer anderen Welt ;-)) ...
Also meiner Meiniung nach reicht das Display des Sensus mit einer gefühlten Diagonale von 18-19cm vollkommen aus. Entscheidend ist doch, das die Infos gut ablesbar sind und das ist der Fall. Bei VW ist's auch nicht größer (gefühlt) und da sitzt der Monitor noch um einiges bescheidener im weiter unten angebrachten Radio.
Ansonsten ist Dir mein Mitleid gewiss, aber das alte RTI bringt einen auch zum Ziel.
@Pelzebub
Da gibts ja noch Hoffnung. Habe meinen Elch vor fast 2 Monaten übernommen und auch schon die eine oder andere Idee. Sollte ich nur mal notieren, sonst vergißt man's
Gruß Jens
Hallo zusammen - ist zwar schon anderthalb jahre her, dass ich einen Volvo V70 T5 AWD Summum 2002er gefahren bin, aber ich kann mich noch gut an viele kleinigkeiten erinnern, die sehr wohl durchdacht waren und bei einigen anderen namhaften Herstellern einfach gefehlt haben: ich bin mal die chefs abholen von Graz von einem Konzert über Nacht nach Innsbruck zurückgefahren (ca. 400km) mit einem nigelnagel-neuen BMW Kombi gefahren - bei klarem Wetter losgefahren, - dann Schnee - Schneeregen - Platzregen - Regen - Baustellen - also eine 6h-Fahrt trotz Super-Xenon-Licht bei Nacht, nur die Sitzposition extrem anstrengend - der Fußraum ist so stark nach vorne geneigt, dass man eingepfercht unbeweglich außer beim Kuppeln, Bremsen oder Gasgeben (ohne Tempomat) mit dem Nacken/den Oberarmen die gesamte Kraft aufwenden muss die "direkte Lenkung" überhaupt halten zu können und ich als Bühnenbauer habe viel Kraft, ich weiß nicht ob das Gewöhnungs-sache ist oder nicht. Die Schalter sind irgendwie alle versteckt und das Rad an der Armlehne rechts ist auch irgendwie naja - weiß nicht, was ich davon halten soll... die Sicht ist nach allen Seiten eng begrenzt (außer nach vorn natürlich), wir haben 5mal umgeschichtet - bis alles in den Kofferraum reingepasst hat - 4 Sachen...))) der Motor ist natürlich suuuppper gegangen, der Komfort der Federung mäßig, die Sitze außerdem noch sau-unbequem, ich wollte oft schon an Bmw direkt schreiben, mir sind noch 9 weitere Sachen eingefallen damals (hab mir eine Zahl gemerkt), die ich verbesserung-würdig finde, naja.
Zum Volvo:
ich finde das richtig ernst zu nehmen !!!! das sind keine Luxus-Probleme oder derart.. man kann auch nur Wasser trinken, wenn man weiß wie man einen Brunnen gräbt!!! Schande über die fast frivolen Kommentare hier.
Zu 1: Salopp gesagt, lass doch den Motor an - oder die Zündung, oder das Interieur-Licht verstärken (mit anderen Leuchten, fragen ob das geht natürlich) ist reine Gewöhnungssache dann. geht wie bei Mercedes nicht der Kofferraum per Schlüssel auf?
Zu 2: Stimmt. hab ich auch vermisst.
Zu 3: Ist ja Dein Auto, also eventuell mit Filz-Klebefolie (einseitige Klebefläche) machen lassen /selber
Zu 4: Home Light oder ähnlich ist schon was feines - aber auch gewöhnungs-sache: es gab für mich auch situationen (im Firmenwagen Chrysler) da wo ich das gar nicht haben wollte)
Zu 6: Kofferraum-Licht: Hab mir zwei Halogen-Spots zum draufdrücken einer sehr bekannten Licht-Firma gekauft -sehr effektiv - ein Griff und das ist an
Zu 7: das stimmt, das ist korrrigierfähig, aber mein volvo hat sich dann nach 30 sec (einstellbar) selber zugemacht, also die heckklappe hat sich auch verschlossen dann ..
wenn du nach erledigung deiner wünsche noch was findest - volvo ist eventuell daran interessiert - an meinem wunsch nach einem ersatz-automatik-getriebe waren sie das aber nicht.
viele freundliche grüße und so ..
Cello :- )
Zitat:
Zu 1: Salopp gesagt, lass doch den Motor an - oder die Zündung, oder das Interieur-Licht verstärken (mit anderen Leuchten, fragen ob das geht natürlich) ist reine Gewöhnungssache dann. geht wie bei Mercedes nicht der Kofferraum per Schlüssel auf?
Kann ich alles machen aber da andere Leuchten an bleiben wäre es nicht einfacher auch diese an zu lassen bis ich den Wagen verlasse?
Zitat:
Zu 3: Ist ja Dein Auto, also eventuell mit Filz-Klebefolie (einseitige Klebefläche) machen lassen /selber
Kann ich natürlich machen, ich hab aber ein PREMIUM Auto und kein DO IT YOURSELF Bastellkasten bestellt...
Zitat:
Zu 4: Home Light oder ähnlich ist schon was feines - aber auch gewöhnungs-sache: es gab für mich auch situationen (im Firmenwagen Chrysler) da wo ich das gar nicht haben wollte)
O.k. dann eine auswahl im menü ob es automatisch an geht oder nicht, somit sind wir beide glücklich!
Zitat:
Zu 6: Kofferraum-Licht: Hab mir zwei Halogen-Spots zum draufdrücken einer sehr bekannten Licht-Firma gekauft -sehr effektiv - ein Griff und das ist an
Also ist es Dir auch zu dunkel!
Zitat:
Zu 7: das stimmt, das ist korrrigierfähig, aber mein volvo hat sich dann nach 30 sec (einstellbar) selber zugemacht, also die heckklappe hat sich auch verschlossen dann ..
Nicht wenn Du beim abgeschlossenem Auto nur die Heckklapper öffnest um was rauszunehmen und wieder zu machst! Dann ist das Heck NICHT abgschlossen sollange Du es nicht nochmal expliziet per Schüssel verreigelst!
Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
Nicht wenn Du beim abgeschlossenem Auto nur die Heckklapper öffnest um was rauszunehmen und wieder zu machst! Dann ist das Heck NICHT abgschlossen sollange Du es nicht nochmal expliziet per Schüssel verreigelst!
Die Funktion finde ich allerdings gut. Wenn das Auto mit dem Schlüssel geöffnet wurde, egal ob komplett oder nur Heckklappe, dann sollte es auch mit dem Schlüssel wieder verriegelt werden.
Nur so wird doch zuverlässig verhindert, dass der Schlüssel sich unter Umständen im verschlossenen Auto befindet.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Die Funktion finde ich allerdings gut. Wenn das Auto mit dem Schlüssel geöffnet wurde, egal ob komplett oder nur Heckklappe, dann sollte es auch mit dem Schlüssel wieder verriegelt werden.Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
Nicht wenn Du beim abgeschlossenem Auto nur die Heckklapper öffnest um was rauszunehmen und wieder zu machst! Dann ist das Heck NICHT abgschlossen sollange Du es nicht nochmal expliziet per Schüssel verreigelst!
Nur so wird doch zuverlässig verhindert, dass der Schlüssel sich unter Umständen im verschlossenen Auto befindet.Gruß
Hagelschaden
So habe ich das noch nie gesehen, aber stimmt.
Grüße aus Sachsen
was mich nervt, dass die elektrische Handbremse nicht langsam zupackt, wenn er noch bissl am rollen ist und man betätigt die Handbremse kommt die Frontscheibe sehr nah.