XC60 T6...Erfahrungen nach Auslieferung
Hallo Volvo Foristen,
ich möchte Euch meine Eindrücke meines neuen Gefährten mitteilen. (EZ10/2017).
Mein Fahrzeug ist ein XC60 T6 R-Design in Schwarz und das Fahrzeug macht echt Spaß, allerdings möchte ich euch ein paar Dinge mitteilen, die Verbesserungswürdig sind, bzw. noch beim Händler nachgearbeitet werden müssen.
-Kollisionswarnsystem hat gebremst obwohl nichts vor mir war.Lt. Händler momentan noch keine Lösung.
-Download vom Internet über Fahrzeugmodem "hakt" teilweise beim streamen von Spotify.Wenn ich mein Handy als Hotspot nehme ist alles gut.(Provider für beide Netze/Karten ist Vodafone).
-Blende vom Sonnendach vibriert in geschlossener Stellung wenn das B&W System etwas lauter ist??....Nachdem ich das dem Händler vorspielte hat dieser meinen Unmut auch geteilt??.
Die Dachblende und hoffentlich auch das Modem wird/werden Anfang März getauscht und ich lasse mir dann auch Polestar aufspielen (ist für 1000€ zzgl. Einbau/TÜV grade im "Angebot"😉.Beim Kollisionswarnsystem hoffe ich, das bis dahin eine bessere Software zur Verfügung steht, da dieses Problem bei Volvo bekannt sei.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit Volvo, zumal unser Zweitwagen(V50, EZ 04/2004, 2,4i) damals als Neuwagen zu mir/uns kam und niemals enttäuschte was die Zuverlässigkeit und Robustheit angeht und ich das selbe auch vom XC60 erwarte.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen bzgl. meiner o.g. Punkte mit Eurem XC60 gemacht?
Gruß,44339Dortmund
Beste Antwort im Thema
Ja genau, so wie bei den LKW-Fahrern, die sich auch für die Größten halten, immer gleich nach dem Einsteigen den -gesetzlich vorgeschriebenen- Notbremsassi abschalten, dann ungebremst auf ein Staunende knallen und zig Menschen töten.
Was ich von diesen Hirnis halte, die meinen besser als die Elektronik reagieren zu können schreibe ich hier lieber nicht, sonst gibt es eine Sperre.
60 Antworten
Zitat:
Was ich von diesen Hirnis halte, die meinen besser als die Elektronik reagieren zu können schreibe ich hier lieber nicht, sonst gibt es eine Sperre.
Das ist doch nun wirklich nachvollziehbar und kann auch jeder hier mit dem Abstands-Tempomat nachvollziehen. WEIL andere Hirnis so knapp vor einem LKW einscheren, dass deren Assis voll in die Eisen geht. Wenn man also als LKW Fahrer nicht 30x mal am Tag in der eigenen Windschutzscheibe hängen will, weil vorne dran einer mit viel zu wenig Abstand eingeschert ist schaltet man den Assi eben konsequenterweise ab. Hirnis sind also eher diejenigen welche die Abstände nicht einhalten und dass sind halt nicht nur LKW Fahrer!
Zitat:
@Bigfish111 schrieb am 28. Februar 2018 um 15:04:35 Uhr:
Zitat:
Was ich von diesen Hirnis halte, die meinen besser als die Elektronik reagieren zu können schreibe ich hier lieber nicht, sonst gibt es eine Sperre.
Das ist doch nun wirklich nachvollziehbar und kann auch jeder hier mit dem Abstands-Tempomat nachvollziehen. WEIL andere Hirnis so knapp vor einem LKW einscheren, dass deren Assis voll in die Eisen geht. Wenn man also als LKW Fahrer nicht 30x mal am Tag in der eigenen Windschutzscheibe hängen will, weil vorne dran einer mit viel zu wenig Abstand eingeschert ist schaltet man den Assi eben konsequenterweise ab. Hirnis sind also eher diejenigen welche die Abstände nicht einhalten und dass sind halt nicht nur LKW Fahrer!
nee beide sind Hirnis, der eine der keine Rücksicht auf die LKW Fahrer nimmt und der andere der meine Familie über den Haufen fährt, da er sich für einen Supermann hält und das Leben anderer aus Bequemlichkeit aufs Spiel setzt.
Es gibt überhaupt keinen echten Grund Assisysteme auszuschalten, die das Leben Anderer und das des eigenen Lebens retten können.
havaru
Zitat:
Es gibt überhaupt keinen echten Grund Assisysteme auszuschalten, die das Leben Anderer und das des eigenen Lebens retten können.
Erstens dürfte das nicht nur etwas mit Bequemlichkeit zu tun haben, wenn du als LKW-Fahrer mehrmals täglich im Sicherheitsgurt "hängst" und zweitens möchte ich jetzt eigentlich vorschlagen, dass du jetzt mal ein Jahr lang LKW-Fahrer wirst und dann reden wir noch mal über deine Ansicht wenn du den täglichen Wahnsinn mal aus dieser Perspektive live erlebst? Und dann würden mir noch eine Reihe weiterer Punkte einfallen, aber die genannten reichen eigentlich aus!
Mein Mitleid hält sich - bei wirklich allem Respekt für den Beruf und deren Problematik - trotzdem in Grenzen. Ich kenne die gleiche Situation von der anderen Seite, wo ich als PKW-Fahrer dazu gezwungen werde, knapp einzuscheren, WEIL die Abstände nicht eingehalten werden. Das ist Henne und Ei.
Ähnliche Themen
... außerdem scheren die LKW Fahrer selbst gegenseitig 2m vor der Windschutzscheibe des anderen ein, nachdem sie mit einer Differenzgeschwindikeit von 0.05 km/h 35 Minuten lang überholt haben! 😉
Hier am Kreuz A5/A6 gibt es wöchentlich, vor zwei Wochen sogar an zwei aufeinander folgenden Tagen, stundenlange Vollsperrungen weil ein LKW in ein Stauende gefahren ist. Jüngst erst 2 Autos ineinander geschoben, beide Eltern und ein Kind tot, ein Kind verletzt und jetzt Vollwaise 🙁
Das Thema wird sich in Bälde eh erledigen. Erst kommt das Platooning und danach der komplett autonome LKW. Human-Fahrer gibt es dann nur noch im Nah- und Verteilerverkehr
Zitat:
@Bigfish111 schrieb am 28. Februar 2018 um 17:18:58 Uhr:
Zitat:
Es gibt überhaupt keinen echten Grund Assisysteme auszuschalten, die das Leben Anderer und das des eigenen Lebens retten können.
Erstens dürfte das nicht nur etwas mit Bequemlichkeit zu tun haben, wenn du als LKW-Fahrer mehrmals täglich im Sicherheitsgurt "hängst" und zweitens möchte ich jetzt eigentlich vorschlagen, dass du jetzt mal ein Jahr lang LKW-Fahrer wirst und dann reden wir noch mal über deine Ansicht wenn du den täglichen Wahnsinn mal aus dieser Perspektive live erlebst? Und dann würden mir noch eine Reihe weiterer Punkte einfallen, aber die genannten reichen eigentlich aus!
Ok, wenn diese Argumentation unangenehme Umstände / Nachteile dazu führen das Menschen zu schaden kommen, weil vorhandene Systeme aus diesen Gründen abgeschaltet werden.
Dann läuft doch da was richtig falsch. So wie gesum es schreibt: bei aller Achtung vor der Zunft der Berufskraftfahrer, das ist doch Mist.
Auf diese Diskussion habe ich dann keinen Bock mehr, denn die provokante Frage ist, wenn Du selbst betroffen sein würdest, ist dann die Toleranz und das Verständnis für Kraftfahrer Bequemlichkeit bei dir auch noch da?
Havaru
Zitat:
Auf diese Diskussion habe ich dann keinen Bock mehr, denn die provokante Frage ist, wenn Du selbst betroffen sein würdest, ist dann die Toleranz und das Verständnis für Kraftfahrer Bequemlichkeit bei dir auch noch da?
Erstens: Habe ich ich gesagt dass ich es gut heiße? Nicht oder? Sondern ich habe erklärt, warum es gemacht wird und dass ich das nachvollziehen kann! Das ist schon ein Unterschied.
Zweitens: Wenn ich es gut heißen würde - dann würde ich tatsächlich auch bereit sein persönliche Konsequenzen zu tragen, da ich durchaus weiß, was Eigenverantwortung ist. Und somit ist natürlich das Verständnis weiterhin vorhanden. Insofern ist deine Frage nicht provokant, sondern eigentlich nur egoistisch... - Insofern EOD - es führt zu nichts - Ja!
Hallo Zusammen,
ich habe heute meinen Leasingvertrag für einen XC60 T6 R-Design unterschrieben.
Da Ihr ja schon euren XC60 habt wollte ich mal anfragen, ob ein Verbrauch von 10-11L auf 100km für einen T6 realistisch ist. Ich fahre bis dato einen A6 Avant 1.8 TFSI mit 190PS Benziner handgeschaltet, der sich bei 9.2 - 9.8 eingependelt hat.
Eine weitere Frage: Hat es lange gedauert bis ihr mit dem Touch System zurecht gekommen seid? Ich habe noch etwas Bedenken inwieweit sich Einstellungen an Radio, Klima, Sitzheizung so verinnerlichen dass man nicht zulange den Blick vom Verkehr abwendet.
Danke
Ja ist richtig.
Nein ist auch richtig.
In der Schweiz kommst du locker darunter.
Bist hingegen auf der BAB ständig mit 180 oder mehr unterwegs kommst du sicher auch drüber.
Schau mal auf Spritmonitor das gibt dann die mögliche Bandbreite an.
Viel Spass beim Warten auf den Neuen
Zitat:
@renesomi schrieb am 28. Februar 2018 um 10:59:10 Uhr:
Es lässt sich bestimmt nicht so abschalten, dass du jemandem ungebremst drauffahren kannst. Das finde ich auch sehr gut.
Und erzähl uns nicht, du würdest niemals einen Fehler machen können.
Das sag ich auch nicht. Aber auch in Zukunft werde ich mir nur Autos kaufen, wo ich zu 100% selbst entscheiden kann wie dicht ich auffahren und in welche Lücke ich mich reinzwängen will. Daher die einfache Frage, die ja auch weiter vorne beantwortet wurde. Also alles gut. 😎
@tigi Beschäftige dich mit der Sprachsteuerung, dann kannst du alle Einstellungen vornehmen !
Mein T5 nimmt um die 10 Liter, dann wird der T6 vielleicht ein wenig mehr verbrauchen?
Meiner geht nach ca.10 Km auf einen Durchschnitt von ca.10L im Stadtverkehr.Autobahn ca.7.5L bei 100-110km/h.....Nach oben sind keine Grenzen offen, zumindest mein Eindruck. Mein Fahrverhalten würde ich als defensiv bezeichnen.....(ich könnte ja wenn ich wollte)