XC60 T6...Erfahrungen nach Auslieferung

Volvo XC60 U

Hallo Volvo Foristen,
ich möchte Euch meine Eindrücke meines neuen Gefährten mitteilen. (EZ10/2017).

Mein Fahrzeug ist ein XC60 T6 R-Design in Schwarz und das Fahrzeug macht echt Spaß, allerdings möchte ich euch ein paar Dinge mitteilen, die Verbesserungswürdig sind, bzw. noch beim Händler nachgearbeitet werden müssen.

-Kollisionswarnsystem hat gebremst obwohl nichts vor mir war.Lt. Händler momentan noch keine Lösung.
-Download vom Internet über Fahrzeugmodem "hakt" teilweise beim streamen von Spotify.Wenn ich mein Handy als Hotspot nehme ist alles gut.(Provider für beide Netze/Karten ist Vodafone).
-Blende vom Sonnendach vibriert in geschlossener Stellung wenn das B&W System etwas lauter ist??....Nachdem ich das dem Händler vorspielte hat dieser meinen Unmut auch geteilt??.

Die Dachblende und hoffentlich auch das Modem wird/werden Anfang März getauscht und ich lasse mir dann auch Polestar aufspielen (ist für 1000€ zzgl. Einbau/TÜV grade im "Angebot"😉.Beim Kollisionswarnsystem hoffe ich, das bis dahin eine bessere Software zur Verfügung steht, da dieses Problem bei Volvo bekannt sei.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit Volvo, zumal unser Zweitwagen(V50, EZ 04/2004, 2,4i) damals als Neuwagen zu mir/uns kam und niemals enttäuschte was die Zuverlässigkeit und Robustheit angeht und ich das selbe auch vom XC60 erwarte.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen bzgl. meiner o.g. Punkte mit Eurem XC60 gemacht?

Gruß,44339Dortmund

Beste Antwort im Thema

Ja genau, so wie bei den LKW-Fahrern, die sich auch für die Größten halten, immer gleich nach dem Einsteigen den -gesetzlich vorgeschriebenen- Notbremsassi abschalten, dann ungebremst auf ein Staunende knallen und zig Menschen töten.

Was ich von diesen Hirnis halte, die meinen besser als die Elektronik reagieren zu können schreibe ich hier lieber nicht, sonst gibt es eine Sperre.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Tigi7707 schrieb am 28. Februar 2018 um 21:05:42 Uhr:


Hallo Zusammen,
...
Eine weitere Frage: Hat es lange gedauert bis ihr mit dem Touch System zurecht gekommen seid? Ich habe noch etwas Bedenken inwieweit sich Einstellungen an Radio, Klima, Sitzheizung so verinnerlichen dass man nicht zulange den Blick vom Verkehr abwendet.

Danke

1 Stunde oder 2.
Klima und Sitzheizung werden nicht verändert, Radio geht auch über das Multifunktionslenkrad oder die Sprachsteuerung, falls dir das Display zu fummelig ist.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 28. Februar 2018 um 22:53:56 Uhr:



1 Stunde oder 2.
Klima und Sitzheizung werden nicht verändert, Radio geht auch über das Multifunktionslenkrad oder die Sprachsteuerung, falls dir das Display zu fummelig ist.

... letztendlich sind Klima und Sitzheizung aber auch über Sprache zu steuern.

Hallo Forengemeinde,
nachdem vor 2 Wochen an meinem XC60 die Heckklappenantriebe getauscht wurden da die Verklipsungen gebrochen waren kam gestern der nächste Knaller.....Auto stand 2 Stunden in der Sonne,ich habe den Wagen dann aufgemacht,Spiegel klappen aus und dann ein Klirren....Die silberne Zierleiste am Fenster fiel ab(Ist nur in die Gummidchtung gesteckt).....Ich habe das meinem Händler per Mail geschrieben,bin morgen mal auf die Reaktion gespannt....Ich mache dem Händler keinen Vorwurf ,er kann da nichts für,nur für mich als Käufer eines "Premium SUV" ist die Qualität an meinem Auto doch eher das Gegenteil,da es jetzt der fünfte Mängel an diesem Wagen war/ist.
Gruß,44339 Dortmund

20180506-090959

Diese Blenden sind nur über die - ich nenn sie mal „Momentum Standard schwarzen“ - Gummilippen drübergeklippt? Das wäre ja klasse, dann könnte ich die ja nach Erhalt des Autos einfach runterreißen anstatt sie mit Plastidip schwarz machen zu müssen wie bisher gedacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@44339Dortmund schrieb am 6. Mai 2018 um 16:04:14 Uhr:


Hallo Forengemeinde,
nachdem vor 2 Wochen an meinem XC60 die Heckklappenantriebe getauscht wurden da die Verklipsungen gebrochen waren kam gestern der nächste Knaller.....Auto stand 2 Stunden in der Sonne,ich habe den Wagen dann aufgemacht,Spiegel klappen aus und dann ein Klirren....Die silberne Zierleiste am Fenster fiel ab(Ist nur in die Gummidchtung gesteckt).....Ich habe das meinem Händler per Mail geschrieben,bin morgen mal auf die Reaktion gespannt....Ich mache dem Händler keinen Vorwurf ,er kann da nichts für,nur für mich als Käufer eines "Premium SUV" ist die Qualität an meinem Auto doch eher das Gegenteil,da es jetzt der fünfte Mängel an diesem Wagen war/ist.
Gruß,44339 Dortmund

OK, ärgerlich - aber sicher kein genereller Mangel. Ich habe hier bisher davon noch nicht gelesen (und ich lese alles hier...). 😉

Der Händler wird das sicher anstandslos austauschen und instandsetzen. Und das ist dann eben doch wieder Premium. 🙂

Doch die Heckklappenantriebe sind ein genereller Mangel. Hatte meiner auch schon. Die Kappen der beiden Teleskopstangen gehen oben ab, dann bricht das ganze nach außen weg. Sah ziemlich übel aus.
Die Austauschstangen sehen etwas anders aus wie die original verbauten. Händler hat bestätigt dass es ein bekanntes Problem ist. Betraf aber wohl nur die ersten Modelle des XC60 2.
Es wird aber unbürokratisch und dauerhaft behoben. Deshalb sehe ich das nicht als großes Problem. Das kann bei neuen Modellen halt passieren. Haben andere Hersteller auch.

Aber ja, und das macht mir mehr Sorgen, meiner beginnt auch schon wieder mit unliebsamen Geräuschen (siehe meinen anderen Thread mit den B&W Lautsprecherabdeckungen).

So hochwertig die Materialien bei Volvo sind – dahinter und darunter gibt es immer noch großes Verbesserungspotential. Trotzdem wurde die Qualität im Vergleich zum Vorgängermodell aber schon erheblich besser. Dafür hat der Volvo andere Vorzüge im Vergleich zu anderen Herstellern.

Ich meinte die abgefalle Zierleiste. 😉

Der Händler hat sich grade gemeldet und holt den Wagen ab und kümmert sich.Solange das so läuft das der Händler das Fahrzeug abholt ist das auch okay,habe halt nur keine Lust/Zeit dorthin zu fahren(ca.35km über verstopfte Autobahn bedingt durch Baustellen).....Zugegeben, die Mängel(5 in 6 Monaten) sind Mist,aber der Händler ist immer hilfsbereit und zuvorkommend (Premium ??).
Gruß, 44339Dortmund

Hallo und guten Morgen,

ich verfolge dieses Forum nun schon seid längerem. Ich selber fahre einen neuen XC60 T6 R-Design mit Polestar Leistungssteigerung.

Zu den Erfahrungen nach ca. 16tkm möchte ich meine Eindrücke schildern.

Das Schaltverhalten mit 8 Vorwärtsgängen finde ich trotzt Leistungssteigerung und damit neuer Abstimmung des Getriebes sehr unkomfortabel, was aber sicher dem Motor mit 4 Zylindern und doppelter Aufladung geschuldet ist. Bei gemäßigter Beschleunigung ist alles sehr angenehm. Sobald man jedoch das Gaspedal richtig durch tritt, schaltet der Wagen mind. 2 Gänge gefühlt hektisch zurück. Auch bei Fahrten mit häufigerer Beschleunigung aufgrund von mehr Verkehr schaltet der Wagen zu viel und bleibt nicht im aktuellen Gang. Beachtet man, dass die max Kraftenftaltung ab 3500 Umdrehungen anfängt, dann muss viel geschaltet werden. ABER es ist trotzdem eine Freude mit diesem wuchtigen Auto so zu beschleunigen. Vor allem die Blicke anderer Autofahrer, wenn man locker vorbeizieht. Ok, muss nicht sein, macht aber Spaß.
Verarbeitung ist in meinen Augen hervorragend. Ich hatte vorher einen 5er Kombi als 3.0d mit XDrive und hatte permanent Qualitätsprobleme. Ja, die Innenverkleidung hinter dem Innenspiegel kann schon einmal klappern bei sehr lauter Musik, aber das bekomme ich noch weg.
Für mich gibt es nur einen einzigen Mangel an dem Fahrzeug. Mehr als 300PS hin oder her, aber ich schaffe es nicht, den Wagen unter 12 bis 14 Litern zu fahren. Das ist für mich als alten Dieselfahrer sehr viel. Ja ich weiß, Diesel verbrauchen weniger, 2 Tonnen wiegt der Volvo und 300 PS wollen gefüttert werden, wenn Sie los gelassen werden. JA, wenn ich Gas gebe, dann sind es auch sehr schnell 20 Liter und mehr. Beste Ergebnis, Ulm - München - Ulm mit einem Durschnitt von ca. 210 km/h (ja war Nachts) mit vollem Tank los, auf der Rückfahrt ging kurz vor Ulm die Reserve an. Das sind hin und zurück knapp 265 km. Da finde ich 60 Liter Verbrauch halt a bisserl viel.
Ja, Polestar kann ich empfehlen für den, der gerne beschleunigt. Macht Spaß und ist in meinen Augen sein Geld wert.
Ansonsten fahre ich meinen Volvo sehr gerne und bin noch nicht so oft auf mein Auto angesprochen worden wie jetzt.
Von meiner Seite aus eine Kaufempfehlung!
Schöne Weihnachten allen

Ich möchte noch etwas anfügen.

Android Auto ist nett, aber in meinen Augen sollte sich Volvo entscheiden, was Sie möchten. Nutzung der verbauten Assistenzsysteme (Navi etc.) oder Nutzung Android Auto. Wenn Android Auto dann Darstellung auf dem ganzen Bildschirm. Es macht in meinen Augen keinen Sinn ein Navi zu bestellen und dann aber Google Maps über Android zu nutzen. Why? Connectivität kann auch noch verbessert werden. Gerade im Bereich RealTimeTraffic. Jedesmal das Tel. koppeln ist unkomfortabel.

Ambientebeleuchtung ist, mit Verlaub, Beschiss am Kunden. Diese gibt es nicht. Thors Hammer Erweiterung kann man sich auch sparen, wenn man nicht unbedingt aktives Fernlicht braucht. Nice to have aber nicht wirklich wichtig in meinen Augen.

Aufpreis für 20 Zöller finde ich übertrieben, da man ja normale Reifen eh schon bezahlt. Auch a bisserl Nepp.

So, das war es jetzt aber :-)

@OlleyG - schöne Zusammenfassung.
Bezüglich des Schaltverhaltens kann ich nur sagen, dass der von Dir geschilderte Effekt auch bei mir auftritt - allerdings vorrangig dann, wenn ich längere Zeit ökonomisch gefahren bin.
Fahre ich häufiger im "Wildsau-Modus" schaltet er moderater.
Bei ca. 245 km/h will er in den 8. Gang schalten - der knallt mit einem Ruck rein. Das wird just in diesen Tagen bei meinem 🙂 untersucht und hoffentlich bereinigt.

Der Verbrauch ist sehr unterschiedlich. Tempraturbedingt nimmt er sich jetzt in der kalten Jahreszeit gefühlt ein Literchen mehr.
Ich fahre viel innerstädtisch mit kurzen Auftobahnabschnitten. der Verbrauch liegt aktuell bei rund 10 Litern und damit unter Deinem Wert.
Langstrecke scheint ihm besser zu gefallen. Letztens bin ich vom Ruhrgebiet über Basel, Mailand nach Modena dann über den Gardasee und Como,Basel ins Ruhrgebiet zurück. Der Gesamtdurchschnittsverbrauch lag bei genau 9 Litern/100 km.
Da, wo offen war, durfte er sich "austoben" - also streckenweise im Begrenzer.

Alle anderen Themen sind nicht T6-spezifisch und werden/wurden in anderen threads diskutiert.

Zwischen einem XC und einem V sollte schon ein signifikanter Verbrauchsunterschied liegen. Mit dem Durchzug ists halt so eine Sache, 300PS Hin- oder Her er hat halt verglichen mit einem dicken Diesel (nein nicht dem D5 sondern einem richtigen Diesel) viel zu wenig Drehmoment, muß die Leistung halt immer über die Drehzahl holen.

Ist aber kein spezifisches Problem des T6, sondern aller Downsizing-Motoren.

Zitat:

@stelen schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:14:10 Uhr:


Zwischen einem XC und einem V sollte schon ein signifikanter Verbrauchsunterschied liegen. Mit dem Durchzug ists halt so eine Sache, 300PS Hin- oder Her er hat halt verglichen mit einem dicken Diesel (nein nicht dem D5 sondern einem richtigen Diesel) viel zu wenig Drehmoment, muß die Leistung halt immer über die Drehzahl holen.

Ist aber kein spezifisches Problem des T6, sondern aller Downsizing-Motoren.

Das ist kein Downsizing-Problem. Benzinmotoren sind immer schon mit mehr Drehzahl unterwegs gewesen gegenüber den Diesel. Haben und hatten aber auch den Vorteil dass man eben ein viel breiteres Drehzahlband nutzen kann.
Dass der 8-Gang Automat das vorhandene Drehmoment zu wenig nutzt und gleich mehrere Gänge zurück schaltet ist ein Abstimmungsthema beim Getriebe. Einfach mal die Gänge manuell wählen dann ist man gleich souveräner unterwegs.

Zitat:

@OlleyG schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:01:20 Uhr:


... Wenn Android Auto dann Darstellung auf dem ganzen Bildschirm. ...

Die Querdarstellung ist eine Vorgabe seitens Google, da kann Volvo nichts ändern, außer das generelle Format des Sensus zu überdenken. Ist im Übrigen genauso mit Apple CarPlay.

Abgesehen davon wird die nächste Generation des Sensus (in der 60 Baureihe vermutlich ab Mj21) komplett auf Google Services setzten und die Sensus Navigation durch Maps ersetzen. Das funktioniert dann auch im Vollbild, im Controldisplay und im HUD.

Naja, mein oller V8 Benziner-Sauger hatte 530NM, der leicht aufgeladene Nachfolger 600, aktuell ist die Maschine bei 700NM ....

.... der doppelt geladene VOLVO-Schubkarrenmotor mal gerade 400.

Deine Antwort
Ähnliche Themen