XC60 T6...Erfahrungen nach Auslieferung
Hallo Volvo Foristen,
ich möchte Euch meine Eindrücke meines neuen Gefährten mitteilen. (EZ10/2017).
Mein Fahrzeug ist ein XC60 T6 R-Design in Schwarz und das Fahrzeug macht echt Spaß, allerdings möchte ich euch ein paar Dinge mitteilen, die Verbesserungswürdig sind, bzw. noch beim Händler nachgearbeitet werden müssen.
-Kollisionswarnsystem hat gebremst obwohl nichts vor mir war.Lt. Händler momentan noch keine Lösung.
-Download vom Internet über Fahrzeugmodem "hakt" teilweise beim streamen von Spotify.Wenn ich mein Handy als Hotspot nehme ist alles gut.(Provider für beide Netze/Karten ist Vodafone).
-Blende vom Sonnendach vibriert in geschlossener Stellung wenn das B&W System etwas lauter ist??....Nachdem ich das dem Händler vorspielte hat dieser meinen Unmut auch geteilt??.
Die Dachblende und hoffentlich auch das Modem wird/werden Anfang März getauscht und ich lasse mir dann auch Polestar aufspielen (ist für 1000€ zzgl. Einbau/TÜV grade im "Angebot"😉.Beim Kollisionswarnsystem hoffe ich, das bis dahin eine bessere Software zur Verfügung steht, da dieses Problem bei Volvo bekannt sei.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit Volvo, zumal unser Zweitwagen(V50, EZ 04/2004, 2,4i) damals als Neuwagen zu mir/uns kam und niemals enttäuschte was die Zuverlässigkeit und Robustheit angeht und ich das selbe auch vom XC60 erwarte.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen bzgl. meiner o.g. Punkte mit Eurem XC60 gemacht?
Gruß,44339Dortmund
Beste Antwort im Thema
Ja genau, so wie bei den LKW-Fahrern, die sich auch für die Größten halten, immer gleich nach dem Einsteigen den -gesetzlich vorgeschriebenen- Notbremsassi abschalten, dann ungebremst auf ein Staunende knallen und zig Menschen töten.
Was ich von diesen Hirnis halte, die meinen besser als die Elektronik reagieren zu können schreibe ich hier lieber nicht, sonst gibt es eine Sperre.
60 Antworten
Zitat:
@stelen schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:52:14 Uhr:
Naja, mein oller V8 Benziner-Sauger hatte 530NM, der leicht aufgeladene Nachfolger 600, aktuell ist die Maschine bei 700NM ........ der doppelt geladene VOLVO-Schubkarrenmotor mal gerade 400.
immer schön bei Volvo bleiben im Vergleich. 😉
Wuchtigster Benziner bei Volvo war der Polestar 3Liter mit 350PS und 500NM. Der wurde abgelöst mit dem Polestar mit dem "Schubkarrenmotor" 2Liter mit 367PS und 470NM. Die Forenuser, welche beide besessen haben sagen einhellig: der kleine klang schlechter, konnte aber alles andere besser!
Viele Gänge sind gut für den Verbrauch bei vorsichtiger und gleichmässiger Fahrweise. Die Abstimmung wird aber schwieriger.