XC60 T6...Erfahrungen nach Auslieferung

Volvo XC60 U

Hallo Volvo Foristen,
ich möchte Euch meine Eindrücke meines neuen Gefährten mitteilen. (EZ10/2017).

Mein Fahrzeug ist ein XC60 T6 R-Design in Schwarz und das Fahrzeug macht echt Spaß, allerdings möchte ich euch ein paar Dinge mitteilen, die Verbesserungswürdig sind, bzw. noch beim Händler nachgearbeitet werden müssen.

-Kollisionswarnsystem hat gebremst obwohl nichts vor mir war.Lt. Händler momentan noch keine Lösung.
-Download vom Internet über Fahrzeugmodem "hakt" teilweise beim streamen von Spotify.Wenn ich mein Handy als Hotspot nehme ist alles gut.(Provider für beide Netze/Karten ist Vodafone).
-Blende vom Sonnendach vibriert in geschlossener Stellung wenn das B&W System etwas lauter ist??....Nachdem ich das dem Händler vorspielte hat dieser meinen Unmut auch geteilt??.

Die Dachblende und hoffentlich auch das Modem wird/werden Anfang März getauscht und ich lasse mir dann auch Polestar aufspielen (ist für 1000€ zzgl. Einbau/TÜV grade im "Angebot"😉.Beim Kollisionswarnsystem hoffe ich, das bis dahin eine bessere Software zur Verfügung steht, da dieses Problem bei Volvo bekannt sei.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit Volvo, zumal unser Zweitwagen(V50, EZ 04/2004, 2,4i) damals als Neuwagen zu mir/uns kam und niemals enttäuschte was die Zuverlässigkeit und Robustheit angeht und ich das selbe auch vom XC60 erwarte.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen bzgl. meiner o.g. Punkte mit Eurem XC60 gemacht?

Gruß,44339Dortmund

Beste Antwort im Thema

Ja genau, so wie bei den LKW-Fahrern, die sich auch für die Größten halten, immer gleich nach dem Einsteigen den -gesetzlich vorgeschriebenen- Notbremsassi abschalten, dann ungebremst auf ein Staunende knallen und zig Menschen töten.

Was ich von diesen Hirnis halte, die meinen besser als die Elektronik reagieren zu können schreibe ich hier lieber nicht, sonst gibt es eine Sperre.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@AKA-Mythos schrieb am 26. Februar 2018 um 17:40:00 Uhr:



Zitat:

@Skinny12 schrieb am 26. Februar 2018 um 17:35:04 Uhr:


Ich hatte auch den Fall, dass ich auf einer engen Strasse zwischen parkenden Autos hin- und her "swappe"...er bekam jedesmal einen Herzinfarkt, weil ich ungebremst auf ein stehendes Auto auffuhr, sehend, dass der entgegenkommende Wagen mir das baldige Ausscheren ermöglicht....

Was passiert denn da genau? Der fängt an zu bimmeln als Vorwarnung und einen kurzen Moment später wird eine automatisch Vollbremsung eingeleitet? Das könnte ja in Deiner Situation tatsächlich zu einem Unfall führen, angenommen Du würdest eigentlich sauber in eine offensichtliche Lücke im Gegenverkehr ziehen wollen bei moderater Geschwindigkeit. Durch die eingeleitete Vollbremsung passt aber nun Deine "Linie" nicht mehr und Du rutscht quasi in die Ecke vom parkenden Auto. Das wäre z.B. bei Nässe nicht ganz unrealistisch, oder?

Immer, wenn er piept und das Kollisionslogo im Head up zeigt, bremst mn automatisch ein wenig, zumindest ich....dann beruhigt er sich auch umgehend....bei meinem 435 war das aber auch so...

Gruss Nils

Das mit dem "Piepen" und dem Symbol im HUD ist/war mir egal.....In meinem Fall war niemand vor sondern nur hinter mir und der Volvo hat gebremst......

Ich bin jetzt >50 kkm mit dem XC90 unterwegs und habe noch keine wirklich kritische Situation durch das Citysafety erlebt. Ich meine es hat 3-5 ausgelöst. Wenn es bei euch öfters vorkommt, schaut mal, ob die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt ist.

Wenn es auslöste, war dann aber nur für Bruchteile von Sekunden und hatte keinerlei Einfluss auf irgendein Manöver. Ich fahre allerdings auch bei schneebedeckter Fahrbahn defensiv oder überhole nicht in kurze Lücken des Gegenverkehrs. Das Auslösen vor stehenden Hindernissen hatte ich bei den o.a. Fällen auch, aber ein Umfahren war dadurch nicht beeinträchtigt, die ausgesuchten Lücken beinhalteten aber auch Reserven.

Mir ist "normal" als Einstellung für CitySafesty auch zu sensibel, z.B. im Wohngebiet mit parkenden Autos. Eine Stufe anders einstellen, schon ist Ruhe, außer wenn es wirklich Sinn macht.

Grüße

clubscher

Ähnliche Themen

ich habe im alten V60 ja noch die erste Version des CitySafety und auch vom Notbremsassistenten. Man muss das Teil auch etwas verstehen lernen. Was ich damit meine: im ersten Jahr hatte ich mehrfach den Fall, dass es rotblinkend zu bimmeln angefangen hat, oder auch zwei mal, dass die Bremsfunktion eingesetzt hatte. (Das eine mal wo ein sehr kurzer Rock der Auslöser war ist hier nicht berücksichtigt 😉 😁 )

Ich musste die Funktionsweise erlernen und meine Fahrweise entsprechend anpassen. Seither hat er nur noch ein einziges Mal ausgelöst.
Die beiden klassischen Situationen sind:
- Der Vordermann mit genügend abstand blinkt rechts und biegt 90Grad ab. Hierzu bremst er natürlich ab und das System sieht den Wagen beim Abbiegen nahezu als stehendes objekt (bewegt sich aber drehend nach rechts). Folge: bimmeln und bremsen.
- Schmale Strasse mit Hindernis auf meiner Seite wo ich drauf zu fahre und dann relativ eng umfahre. (Quartierstrasse mit parkenden Autos z.B.)
Folge: bimmeln und bremsen.

Ich sehe dass im Fall 1 der Wagen rechtzeitig weg sein wird. Und bei Fall 2 werde ich das Hindernis umfahren. Nur der Wagen weiss das nicht und sieht von mir Null Reaktion. Wenn ich in diesen Fällen nur geringfügig Reaktion zeige indem ich z.B. den Fuss vom Gas und nur ganz leicht auf die Bremse stelle, dann bimmelt nix. Der Wagen erkennt, dass ich die Situation erfasst habe.

Ausser eure Systeme bimmeln wirklich bei freier Strecke aus heiterem Himmel, versucht euch mal zu achten welche Situation es auslöst und passt euch an. Man muss nicht bremsen oder so, sondern nur "zeigen" dass man das Hindernis erkannt hat.

Kann man das System eigentlich komplett ausschalten? Bin froh dass es bei meinem geht. Wenn der V60 für mich in Frage kommt, dann nur wenn die "Sicherheits" systeme abschaltbar sind.

warum willst du das abschalten? Die Anforderung ist, dass es funktionieren muss. Dies ist ein Feature, welches Du nicht bemerken solltest, ausser es verhindert einen Unfoll.
Aber eben: funktionieren muss es und das bedeutet auch, dass keine Fehlalarme auftreten sollen. Ich möchte nicht mehr ohne.

Ja genau, so wie bei den LKW-Fahrern, die sich auch für die Größten halten, immer gleich nach dem Einsteigen den -gesetzlich vorgeschriebenen- Notbremsassi abschalten, dann ungebremst auf ein Staunende knallen und zig Menschen töten.

Was ich von diesen Hirnis halte, die meinen besser als die Elektronik reagieren zu können schreibe ich hier lieber nicht, sonst gibt es eine Sperre.

@stelen: Besser hätte ich es auch nicht formulieren können.

Warum so aggressiv? Für mich ist dieses System nutzlos und eher ein Ärgernis. Und im 5er immer aus. Mein Autofahrerleben lang habe ich über Abstände und Fahrweise entschieden. Dies möchte ich auch weiterhin tun. Wenn es für euch ne gute Sache ist, ist das doch auch ok. Meine Frage aber bleibt, lässt es sich im Volvo abschalten?

NEIN

Es lässt sich bestimmt nicht so abschalten, dass du jemandem ungebremst drauffahren kannst. Das finde ich auch sehr gut.
Und erzähl uns nicht, du würdest niemals einen Fehler machen können.

Aus dem Handbuch meines T8:

Zitat:

Zusätzliche Bemerkung

Die Funktion City Safety lässt sich nicht abschalten: Sie wird beim Anlassen des Motors/Starten im Elektrobetrieb automatisch eingeschaltet und bleibt aktiviert, bis der Verbrennungs- oder Elektromotor wieder abgestellt wird.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 28. Februar 2018 um 10:33:01 Uhr:


.... Für mich ist dieses System nutzlos und eher ein Ärgernis. Und im 5er immer aus. .....

ich weiss nicht wie das System im 5er funktioniert und wie gut es das tut. Aber im Volvo möchte ich es nie mehr missen (und ich habe ja noch ein älteres System).
Mindestens einmal bin ich nicht sicher, ob ich noch rechtzeitig gestanden wäre ohne das System. Etwas mehr als Schrittempo, aber das wird schon sehr teuer wenn es knallt.

Warum Ärgernis? Das Teil solltest Du nie bemerken, ausser eben du hast gepennt.

In den fast 5 Jahren wo ich den V60 fahre habe ich nur ein einziges mal nen Alarm gehabt (ohne Bremsung) wo ich nicht weiss warum er gebimmelt hat. Für mich sind die Notbremsassis im Volvo das Beste gleich nach dem ABS.

Also mein V60 hat schon ab und an gebimmelt, aber noch nie eingegriffen, wenn es nicht wirklich nötig war. Meist waren wohl irgendwelche Spiegelungen/Reflektionen dafür verantwortlich. Solange es in einem solchen Fall einfach nur bimmelt, kann ich problemlos damit leben.

Problematischer würde es, wenn in einem solchen Fall auch eine Bremsung ausgelöst würde.

Den Bremseingriff habe ich bereits 3 Mal erleben dürfen/müssen. Da war dann aber die Bremsung vor dem Gebimmel und ich hätte definitiv keine Chance mehr zum Bremsen gehabt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen