XC60, noch ein Aufreger

Volvo XC60 D

Hi,

es gibt noch eine neue Preisliste für den XC60...... Schlagt mich nicht...... im summum wird die bislang alu-farbene Dachreling erst ab Mj 10 (KW 20/2009) geliefert. Damit kommt er mit der schwarzen Reling, wie die anderen modelle auch. Der Grundpreis sinkt um 100e

Beste Antwort im Thema

Das glaube ich ja wohl nicht!!!

Wie kann es sein, dass sich eine Firma bei der Einführung eines so viel versprechenden Produkts so ungeschickt anstellt:

Frühjahr '08: Im April wird die erste Preisliste veröffentlicht, d.h. 3-4 Monate vor den primären Mittbewerbern Q5 & GLK. Gleichzeitig wird die Markteinführung für den Herbst angekündigt. Das weckt natürlich die Erwartung, dass das Modell auch entsprechend vor den Mitbewerbern verfügbar ist.

Sommer '08: Ich bestelle im Juli, in der Hoffnung, das Fahrzeug noch in 2008 zu bekommen. Wie vermutlich andere auch wähle ich u.a. wegen der alufarbenen Dachreling die Summum-Variante - zu schwarzer Außenfarbe definitiv ein Plus😁.

Dann die erste Ernüchterung in Form der 2. Preisliste und der Information, dass die aut. Heckklappe für MJ09 nicht lieferbar und auch nicht nachrüstbar ist. Die Markteinführung erfolgt nun erst Ende November und mein Fahrzeug kommt erst Ende Januar, also fast 10 Monate nach Veröffentlichung der ersten Preisliste. Zwischenzeitlich wird klar, dass die o.g. Mitbewerber früher auf den Markt gehen und auch früher ausliefern - bisher ohne technische Probleme😰.

Herbst '08: Der Frust steigt als Volvo ankündigt, die Motorenplatte des komplett neuentwickelten Modells wenigen Monate nach Markteinführung gravierend zu überarbeiten. Langsam frage ich mich, ob Volvo den XC60 überhaupt vor Sommer '09 verkaufen möchte?!🙁

Und jetzt noch die 3. Preisliste und die Sache mit der Dachreling ...😠

Ich werde mir den Wagen nächstes Wochenende auf der Hanseboot ansehen und die Volvo-Politk erläutern lassen. Dann wird entschieden, ob ich die Bestellung aufrecht erhalte.

Sehen die anderen Frühbesteller das ähnlich oder ist das bei Volvo so üblich😕?

Grüße
Bolido

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Saabsurfer



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Saabsurfer,

unser Aufreger in der Frage der aut. Heckklappe ging dahin, dass für momentum und co. die eckklappe 500E Aufpreis kostet, im summum aber Serie war. Dann teilte VOLVO mit, dass sie entfallen würde, Minderpreis summum 350E... und nicht 500.....

Hallo,

Meine Frage bezog sich auf Bolidos Aussage dass die automatische Heckklappe überhaupt nicht Lieferbar ist. Desshalb meine Bemerkung. Hier in CH ist die Autom. Heckklappe bereits ab dem Momentum drin. Nur Kinetic hat sie nicht. Mal schauen ob sie die Modelle noch abhalftern.

Mein NL-Modell mit Ausstattung Momentum enthielt auch ursprünglich die automatische Heckklappe, diese kann aber (zumindest in 2008) nach Angaben von Volvo nicht geliefert werden, sondern erst später in 2009.

Angeblich gibt es sogar Lieferengpässe mit dem Panoramadach, dass sich unerwartet großer Nachfrage erfreut, so dass es nur noch für die ersten bestätigten Bestellungen geliefert werden kann. Auch dort soll ein gewisser Rest leer ausgehen.

Kann ich mir vielleicht ein bißchen vom Kaufpreis einsparen, weil ich gerade weniger davon übrig habe ?? ;-)

Totaaaaaal unglücklich. Hab eben gerad mit meinem Autohändler gesprochen, er wolle erötern, ob dann im Mai 2009 ein Austauch gegen der Alu-Reling möglich wäre ( natürlich auf Kosten des Autohändlers!).
Was meint ihr???

bodomar,

erstmal willkommen auf unserer VOLVO-Seite. erstes Posting, wie ich sehe, hast Du einen XC60 bestellt. könntest Du uns mehr verraten? Was fährst Du jetzt gerade?

Meinst Du mit "erötern", dass der Händler klären will, ob die Reling ausgetauscht werden kann?

Man sollte nicht vergessen: bei den mir bekannten Herstellern endet die "Herstellerpflicht (in Bezug auf Ausstattung)" bei der Übergabe des Fahrzeugs an den Händler. (es gibt, z.Bsp. bei VW die Konstruktion, dass die Herstellerpflicht an einem bestimmten Punkt im Werk endet, dann geht das Fahrzeugrisiko an den Spediteur über dafür gibt es sogar eine extra Versicherung und der Händler übernimmt das Fahrzeug erst dann, wenn es auf dem Hof steht, sprich der Händler fährt auch nicht mit eigenem Personal das Auto auf den eigenen Hof) Der Händler hat nun die Aufgabe zu prüfen, ob das Fahrzeug den Spezifikationen entspricht und wenn nicht, muss er sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen. VOLVO hat in diesem beiden Fällen proaktiv reagiert und die "versprochene" Spezifikation angepasst (sichtbar durch angepasste Preislisten). Dafür ist ja auch der Preis gesunken. Wenn der Hersteller nun das Fahrzeug "später" wieder mit der anderen Reling ausstattet, liegt es in der "Kulanz" des Händlers dieses Detail an einem ausgelieferten Fahrzeug für den Kunden kostenneutral zu ändern. Ich glaube nicht, dass für den XC60 bereits Werkstatthandbücher ausgeliefert sind, so dass man derzeit nicht exakt sagen kann, mit welchem Aufwand die Reling getauscht werden kann.

Hallo,

hab gerade mit meinem Freundlichen gesprochen. Z.Zt. ist nicht absehbar ob bzw. wann die silberne Reling wieder lieferbar sein wird.

Es gibt z.Zt. also nur folgende Möglichkeiten:

1.) sich an schwarz gewöhnen...

2.) nachträglich lackieren

3.) mal schauen, was Heico an Zubehör bringt. Vielleicht bieten die ja sowas an.

Gruß

Limbo

Ähnliche Themen

Hallo Freunde,

also für mich steht fest, sollte VOLVO den/die 5-Zyl. streichen - anstatt modernisieren - dann ist der XC60 für mich gestorben.
Zeitgemäße, moderne 4-Zyl. haben andere (AUDI, BMW, etc...) schon jetzt im Programm bzw. in der Prod.-Linie. Da brauche ich keinen FORD 4-Zylinder, der noch dazu neu u. (vielleicht) mit Kinderkrankheiten behaftet ist.

Langsam wird es mit VOLVO "lustig", zuerst werden vorsorglich mehrere Tausend Mitarbeiter zum Abbau vorgemerkt, und dann beginnt man ein fertig entwickeltes u. getestetes Modell noch schnell vor Serienanlauf zu ändern. Sollen die nächsten Tests beim Kunden ablaufen - mir stinkt es ein wenig :-(.

Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien

Hallo an alle XC60 frustrierten 😉
bei uns in der CH kann man ihn mit El. Heckklappe kaufen, aber nur, wenn man ihn sonst gar nicht kaufen würde. Es steht nämlich ein kleines Kontingent an Fzg. mit El. Heckklappe zur Verfügung. Ab Februar 2009 soll man sie dann wieder bestellen können, wie auch die silberne Dachreling. Diese kann nicht geliefert werden, da der Zulieferer Pleite ging.
Volvo hat auch schon einen neuen Zulieferer, welcher aber erst 2009 mit der Produktion beginnen kann.

Ich hoffe das der Frust jetzt nicht ganz so riesig ist.

Schönen Abend noch
Peter

Zitat:

Original geschrieben von volvocitroen


Diese kann nicht geliefert werden, da der Zulieferer Pleite ging.

Das liebe ich an der heutigen Marktwirtschaft. Einkäufer drücken den Preis zwecks Margenoptimierung so weit nach unten dass der Hersteller das sich gar nicht leisten kann und Pleite geht. Dann "muss" ein Ersatz gesucht werden, der aber die Teile wesentlich teurer verkauft als in der Kalkulation gerechnet ist. Sch.. spiel.

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


also für mich steht fest, sollte VOLVO den/die 5-Zyl. streichen - anstatt modernisieren - dann ist der XC60 für mich gestorben.
Zeitgemäße, moderne 4-Zyl. haben andere (AUDI, BMW, etc...) schon jetzt im Programm bzw. in der Prod.-Linie. Da brauche ich keinen FORD 4-Zylinder, der noch dazu neu u. (vielleicht) mit Kinderkrankheiten behaftet ist.

Tja, so unterschiedlich sind die Anforderungen, für mich wäre der XC60 nur mit einem sparsameren Motor interessant.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von LuWien


also für mich steht fest, sollte VOLVO den/die 5-Zyl. streichen - anstatt modernisieren - dann ist der XC60 für mich gestorben.
Zeitgemäße, moderne 4-Zyl. haben andere (AUDI, BMW, etc...) schon jetzt im Programm bzw. in der Prod.-Linie. Da brauche ich keinen FORD 4-Zylinder, der noch dazu neu u. (vielleicht) mit Kinderkrankheiten behaftet ist.
Tja, so unterschiedlich sind die Anforderungen, für mich wäre der XC60 nur mit einem sparsameren Motor interessant.

Gruß, Olli

Sparsammer oder günstiger im Fahrzeugverkauf?

So richtig passt ein Öko ja noch nicht in einen SUV,die fahren meistens immer alleine ihren katlosen T3 😉

Gruß Martin....hat sich jetzt schon zu 90% entschieden🙂

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Gruß Martin....hat sich jetzt schon zu 90% entschieden🙂

... wofür? Für den katlosen T3? Oder den chrom- und autoheckklappenlosen XC60?

Schönen Gruß
Jürgen

So wie es momentan aussieht einen Xc90 2,5T.

Gruß Martin

xc90 🙂
warum keinen D5er, d5er?

Grüße,
Eric
habt ihr eure Firmen Policy geändert, oder warum passt der??

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Hallo Freunde,

also für mich steht fest, sollte VOLVO den/die 5-Zyl. streichen - anstatt modernisieren - dann ist der XC60 für mich gestorben.
Zeitgemäße, moderne 4-Zyl. haben andere (AUDI, BMW, etc...) schon jetzt im Programm bzw. in der Prod.-Linie. Da brauche ich keinen FORD 4-Zylinder, der noch dazu neu u. (vielleicht) mit Kinderkrankheiten behaftet ist.

Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien

Warum denn entweder oder? Der 2.0 D ist seit einigen Jahren bereits im S40, V50, C70, V70 und C30 zu haben. Warum sollte nicht ein XC60 ebenfalls mit dieser Motorvariante fahrbar sein? Auch als Zweitwagen muss es wohl nicht immer die dickste Leistung sein.

Nur btw.: der 2 Liter Diesel aus dem PSA-Konglumerat machte bei Ford wesentlich weniger Ärger als in den kleinen Volvos, wenn man sich die threads aus dieser Zeit genau anschaut.

Grüße
bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Sparsammer oder günstiger im Fahrzeugverkauf?
So richtig passt ein Öko ja noch nicht in einen SUV,die fahren meistens immer alleine ihren katlosen T3 😉

Sparsamer. Ein niedrigerer Preis ist natürlich auch willkommen 😉

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Bolido



Ich werde mir den Wagen nächstes Wochenende auf der Hanseboot ansehen und die Volvo-Politk erläutern lassen. Dann wird entschieden, ob ich die Bestellung aufrecht erhalte.

Sehen die anderen Frühbesteller das ähnlich oder ist das bei Volvo so üblich😕?

Grüße
Bolido

hi,

kommst du denn so ohne weiteres aus dem Vertrag raus ?

Wie ist denn in einem sochen Fall die Rechtslage?

Trage mich auch mit dem Gedanken, aus dem Vertrag auszusteigen und habe diesbezüglich noch keine Erfahrung gesammelt !?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen