XC60 MJ21 - Was verändert wurde...

Volvo XC60 U

So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.

Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung

Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60

Beste Antwort im Thema

So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.

Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung

Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60

235 weitere Antworten
235 Antworten

Okay. Danke. Kann man denn bei den neuen Listen der anderen Länder den Vergleich ziehen:
Ist bei gleicher Ausstattung um Prozent X teurer geworden?
Ich kenne die alten Listen dort ja nicht, aber das z. B. NL generell teurer ist als Deutschland habe ich schon erkannt.

Kurz: Nein, kann man nicht wirklich.

Dann warte ich mal mit etwas Optimismus ab.
Bin im Budget etwas knapp, bei der aktuellen Preisliste käme ich aber grade so klar vom guten Dienstpassat gleichwertig zum XC 60 zu wechseln. Möchte halt auch gewisse Ausstattungen wie Allrad und gute Sitze nicht mehr missen, Freigabe lässt aber noch auf sich warten.

Kann vom V60 aus Luxemburg berichten da wurden die Rabatte bei den TWE um 3% gekürzt. Bei den restlichen sind sie geblieben.

Ähnliche Themen

Wo kann man denn hin und wieder nachschauen ob die neue Preisliste da ist?
Gibts irgendeinen Link der sehr aktuell bleibt?
Ständig Händler anrufen will ich eher nicht..
Danke und Gruß
Vk

@Vizekanzler
https://lmgtfy.com/?q=volvo+xc60+preisliste

@Vizekanzler

https://lmgtfy.com/?q=volvo+xc60+preisliste

Zitat:

@Vizekanzler schrieb am 1. März 2020 um 17:46:28 Uhr:


Wo kann man denn hin und wieder nachschauen ob die neue Preisliste da ist?
Gibts irgendeinen Link der sehr aktuell bleibt?
Ständig Händler anrufen will ich eher nicht..
Danke und Gruß
Vk

Schaue auf der Volvo-Webseite unter „Beratung und Verkauf“, dort gibt es die aktuellen Preislisten.
Hilft die bestimmt mehr, als die sinnbefreiten Antworten meines Vorredners ....

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 1. März 2020 um 20:20:45 Uhr:



Zitat:

@Vizekanzler schrieb am 1. März 2020 um 17:46:28 Uhr:


Wo kann man denn hin und wieder nachschauen ob die neue Preisliste da ist?
Gibts irgendeinen Link der sehr aktuell bleibt?
Ständig Händler anrufen will ich eher nicht..
Danke und Gruß
Vk

Schaue auf der Volvo-Webseite unter „Beratung und Verkauf“, dort gibt es die aktuellen Preislisten.
Hilft die bestimmt mehr, als die sinnbefreiten Antworten meines Vorredners ....

Und was nützt ihm jetzt das? Nix! Weil man nicht weiss von wann die ist.
Weil Volvo DE kein Datum draufdruckt. Im Gegensatz zur Schweiz wo man auf dem aktuellen gehalten wird.
Aktuell XC 60 vom 1.1.2020
https://ipaper.ipapercms.dk/Volvocars/CH/volvoxc60pricelist/#/
https://ipaper.ipapercms.dk/Volvocars/CH/volvoxc40rechargepricelist/#/

Nicht streiten bitte.
Vielen Dank, das schaue ich mir an.
Bei der Preisliste auf Beratung und Kauf steht am Ende Mj. 20.5 aus August 19.
Wir warten ja auf 21, da hilft das Schweizer schon weiter. Den Rest muß ich mir suchen, danke.
Gruß vom Vizekanzler

Zitat:

@Bitmac schrieb am 1. März 2020 um 21:13:18 Uhr:


Und was nützt ihm jetzt das? Nix! Weil man nicht weiss von wann die ist.
Weil Volvo DE kein Datum draufdruckt. Im Gegensatz zur Schweiz wo man auf dem aktuellen gehalten wird.
Aktuell XC 60 vom 1.1.2020
https://ipaper.ipapercms.dk/Volvocars/CH/volvoxc60pricelist/#/
https://ipaper.ipapercms.dk/Volvocars/CH/volvoxc40rechargepricelist/#/

Im pdf der Preisliste auf der vorletzten Seite unten links steht das Ausgabedatum, hier der 26.08.2019.
Nützt ihm aber mehr als der Hinweis auf Google!

Der erste (!!) Treffer auf LMGTFY ist die Volvo Seite mit allen Preislisten...
Oder kann man nicht verstehen, dass man tatsächlich auf "Suchen“ klicken muss und der Link nicht nur ein Gag ist sondern tatsächlich zum Ziel führt??? 🙄

Man man man, wie viel kann man denn wohl erwarten? Irgendeiner findet sich nicht immer der sich doch wieder beschwert. Das erinnert mich an eine Analogie aus meinem Berufsfeld: man kann etwas nicht komplett perfekt programmieren, es findet sich immer jemand der selbst die offensichtlichsten Dinge nicht versteht nicht das macht was alle anderen machen… Für solche Leute haben wir sogar eine eigene Bezeichnung.
Ich habe da übrigens gerade ein Plonk vernommen glaube ich.

Zum Thema: Dieser Link führt zur aktuellen XC60 Preisliste in D --> http://pricelists.volvocars.com/volvo-xc60/#/
(Analog im übrigen auch zu den anderen Modellen, wenn man hinten die Modellbezeichnung entprechend ändert, z.B: in xc90, v90 usw.)

.jpg

und kein XC 60 T6 ?

Zitat:

@xc70-janni schrieb am 2. März 2020 um 09:28:49 Uhr:


und kein XC 60 T6 ?

Der T6 ist jetzt ein Mildhybrid und heißt nun B6. Im Internationalen Konfigurator taucht der auch auf. in NL in der bisher einzigen (?) veröffentlichten Preisliste für MJ21 NICHT, was entweder ein Fehler sein kann oder eine Marktbesonderheit in NL.

Bitte nicht verwechseln mit dem T6 Recharge - das ist der "neue" Plugin-Hybrid unterhalb des T8

Im schwedischen Konfigurator findet man den auch und ich fände das eine sehr interessante Option. Gerade um sich gegen die BMW-Motorisierung im Preis nicht zu sehr nach oben abzusetzen. Aber den T6 TE gibt es in D noch nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen