XC60 MJ21 - Was verändert wurde...
So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.
Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung
Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60
Beste Antwort im Thema
So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.
Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung
Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60
235 Antworten
Sehr gut finde ich dass es nun endlich in jeder Ausstattungslinie 2 bis 3 Varianten Stoffsitze gibt. Und je nach Sitz einen hellen Dachhimmel auch beim R-Design. Neue Außenfarben wären mal nicht schlecht gewesen.
Bis auf das 180er Limit ein ganz brauchbarer Jahrgang.
Ihr habt recht, ich lag falsch. Sorry.
Das Arbeiten vom Tablet aus ist qualitativ leider immer noch nicht vollwertig zu einem PC - zumindest bei mir nicht (und ich arbeite in genau DER Branche....)
Massagesitze und Sitzbelüftung sind im XC60 MJ21 nach wie vor verfügbar.
Dann muss ich beim Vermarkten des Jetzigen voll auf die 234 km/h setzen. 😁😁😁
Zusammenfassung MJ21: Nicht richtig etwas dabei, das jetzt einen dringenden Wunsch nach einem Wechsel von MJ19/20 zu MJ21 macht. 😉
Wie jetzt? Du willst doch nicht etwa mit einer alten, also älter als 8 Monate, Gurke rumfahren?
Ähnliche Themen
Wenn Du Deinen "alten" hättest aktiver vermarkten wollen, hättest Du nicht so positiv über PA3 schreiben sollen.... 😉
Wieso? Der hat doch PA3? 😉
Bzgl. der Alternativen (und damit Bewertung von MJ21) kann es evtl wirklich sinnvoll sein auf MJ22 mit dann noch mal deutlichen Veränderungen zu warten. Eventuell steht dann auch ein Facelift für den XC60 an, das neue Betriebssystem und und und.
MJ22, das neue Betriebssystem? Beim neuen XC40 mit dem neuen Betriebsystem hab ich nix von Carplay gelesen. Das ist schon ein Nogo.
CarPlay kommt im P8 im Zusammenhang mit Android Automotive erst mit MJ22, allerdings für die MJ21 nachträglich per OTA (!) Update!
MJ22 für den XC60 wäre Facelift-Jahr - ich halte es also durchaus für möglich, dass Jürgen ein gutes Timing haben könnte.
Die Gerüchte über ein XC60 BEV für nächstes Jahr, zusammen mit dem Facelift, halten sich hartnäckig...
... nur wo soll da der 6 bis 8 x größere Akku hinpassen ? Das wäre doch schon deutlich mehr als ein Facelift.
Gefallen würde es mir sicher.
Einen XC60 "P8" wird es nicht mit SPA2 geben - die CMA Plattform im XC40 ist die einzige von Volvo aktuell, die einen reines EV zulässt. Für einen vollelektrischen Volvo aus der 60er oder 90er Baureihe bedarf es min. SPA3
Davon bin ich auch ausgegangen, dass SPA1 nicht voll-elektrifiziert werden kann... Dennoch rauscht es im schwedischen Blätterwald in letzter Zeit immer mal wieder bezüglich eines XC60 BEV für nächstes Jahr... Es ist ja auch für jedes Jahr ein neues BEV versprochen worden...
Da tippe ich eher als nächstes BET auf was in der 40er Baureihe - bei Volvo klafft eine riesige Lücke am unteren Ende der Modellpalette die es alsbald zu füllen gilt Es gibt weder einen kleinen/vglw. günstigen Kombi, Limousine oder gar ein Coupe. Und da die 40er Baureihe ja schon auf CMA basiert....?
Aber das ist nur die Meinung meiner GLaskugel ;-)
Der C40 ist ja schon so gut wie bestätigt, dank den Plaudertaschen unter den US Händlern nach einer Konferenz in Las Vegas anfangs Jahr...
https://gearpatrol.com/2020/03/02/volvo-new-crossover-suv-c40-xc100/
https://www.automobilemag.com/.../
C40, XC90, XC100... Einer fehlt also noch, um auf 5 BEV in 5 Jahren zu kommen.
Die schwedischen Autozeitschriften treffen auch nicht immer ins Schwarze. Wir werden es nächstes Jahr sehen...
Zitat:
@BANXX schrieb am 27. März 2020 um 18:22:01 Uhr:
CarPlay kommt im P8 im Zusammenhang mit Android Automotive erst mit MJ22, allerdings für die MJ21 nachträglich per OTA (!) Update!MJ22 für den XC60 wäre Facelift-Jahr - ich halte es also durchaus für möglich, dass Jürgen ein gutes Timing haben könnte.
Würde aber sicher ein BEV. Also XC40 P8. Polestar heute storniert. Und wer weiß, wenn es sich rechnen lässt und der XC60 T8 schadenfrei abgelöst werden kann, mag es nicht unbedingt bis zum MJ22 dauern. 😉