XC60 II Software Manko's

Volvo XC60 U

Nach 4 Jahren XC60 D4 / R-Design habe ich seit Ende Oktober den
XC60 II / T5 Inscription. Mit dem D4 war ich bestens zufrieden.
Vom neuen T5 bin jetzt schon ziemlich enttäuscht.
Insbesondere von den Einstellmöglichkeiten, bzw. der Software Steuerung.

Die Einstellmöglichkeiten im Display sind weder intuitiv zu bedienen, noch hat die
Menüführung für mich eine nachvollziehbare Logik bezüglich der Fahreinstellungen.

Der Fahrmodus Eco/Individuell kann nicht als Standard Modus hinterlegt werden.
Aber gerade hier wird doch Sprit sparendes Fahren definiert. Außerdem reagiert
die Automatik in dieser Stufe nicht ganz so nervös.

Der Fahrerwechsel wird über den Schlüssel nur erkannt, wenn das Fahrzeug
zwischenzeitlich verriegelt wurde und dann über die Fahrertür wieder geöffnet wird.
Aufgrund der Gegebenheiten ( Garage im Haus) wird das Auto nur selten verriegelt.
Also erst Auto wieder verriegeln und dann die Tür öffnen damit die persönlichen
Einstellungen vorgenommen werden – oder alternativ über Menü das Fahrerprofil
aufrufen.

Die Spracherkennung des Navi ist sehr schlecht. Oft bleibt nur die manuelle Eingabe
des Zieles.
POI Import – beim Vorgänger kein Thema – ist jetzt nicht mehr möglich. Da beim
Vorgänger enthalten, hatte ich diese Funktion vorausgesetzt.

Helligkeit im Fahrer-/ und Centerdisplay ist nur zusammen mit der Instrumenten-
Beleuchtung zu regeln. Ist für die Kartendarstellung aber nur nachteilig.

Beim Thema "Performance" werden die farbigen Icons im Centerdisplay auf schwarz-weiß
geändert – sieht ziemlich armselig aus.

Meckern auf hohen Niveau ?? Auch wenn die Fahrleistungen durchaus OK sind –
bei einem fast 70 TSD Euro teuren Fahrzeug habe ich mehr erwartet.
Sorry, aber eine Kaufempfehlung kann ich nicht daher nicht geben.

Beste Antwort im Thema

Mensch Wode, ich habe mal ein bisschen nachgelesen. Am 11. Januar 2015 um 18:10:43 Uhr schriebst Du in dem Forum/aktualisierte-umfrage-wie-zufrieden-warst-du-2014-mit-deinem-volvo-:

"XC60 D4 Neukauf 11.2013 - Nach meinem ersten V70 den ich bis 2009 9Jahre lang ohne Probleme gefahren bin, bin ich jetzt vom XC60 sehr enttäuscht.
....
Auch wenn die Mängel einzeln betrachtet nicht so gravierend sind - bei einem 50TSD Euro erwarte ich mehr Qualität. Ich werde wohl keinen Volvo mehr kaufen."

Und jetzt hast Du Dir doch einen neuen Volvo XC 69 II gekauft und berichtest davon, dass Du mir Deinem ersten XC 60 bestens zufrieden warst und vom neuen T5 schon ziemlich enttäuscht bist. Und weiter: "Auch wenn die Fahrleistungen durchaus OK sind – bei einem fast 70 TSD Euro teuren Fahrzeug habe ich mehr erwartet. Sorry, aber eine Kaufempfehlung kann ich nicht daher nicht geben."

Ich hoffe, in vier Jahren hier wieder von Dir zu lesen; immerhin hältst Du Volvo wacker die Stange. 🙂 Manchmal braucht es einfach ein wenig Zeit, um sich richtig wohl zu fühlen; zumal man beim Neuwagen eine ganze Stange Geld hinlegt.

Ein Software-Manko kann ich im übrigen nicht nachvollziehen, diese läuft einwandfrei. Und die Bedienung per Touchscreen hat mich schon mehrfach im XC90 II und XC60II begeistert. Einfach sehr gut umgesetzt.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Jo, das ist wohl nicht unbedingt die Lösung. 😮

Vor allem sind die Systeme auf volle Lautstärke ausgelegt man kann sie eigentlich nicht mehr überlasteten , von daher ist das schon eine schwache Leistung von Volvo .
Mal sehen, vielleicht ist es ja wirklich nur die Endstufe .

Erst mal ist das eine schwache Leistung deiner Werkstatt!

Ja, das stimmt.

Was sollen die auch machen, sie können nix auslesen und müssen das Problem zu Volvo schicken und auf eine Lösung hoffen.
Neue Software hast auch nichts gebracht .
Ist halt ein neues Modell und ich kann mit den Problemen leben, nur gelöst werden müssen sie

Ähnliche Themen

So, Volvo Schweden hat sich nun nach einer Woche zurück gemeldet und meint, dass ein Steuergerät, für den verlorenen Bass, getauscht werden muss. Ich glaube nicht dass das Problem der Software damit gelöst werden kann. Nachdem mir die eine Software aufgespielt wurde spinnt das ganze System noch mehr als vorher.
Zum einen springt die Heckscheibenheizung automatisch an, obwohl sie nicht einprogrammiert ist und wenn ich an einer Kreuzung auf ein Fahrzeug auf fahre macht der vordere Parkwarner sofort Alarm ,als ob ich schon gegen gefahren bin und die ganze Anzeige blinkt nervös ??.

Der Wagen hat jetzt 3500 km runter und ich will hoffen das es bei den nächsten nicht noch schlimmer wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen