XC60 II bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Heute morgen bestellt:

Volvo XC60 T8 Twin Engine Inscription
Business Connect Pack/Luxury Seat Pack/Light Pack/Versatility Pro Pack/Winter Pack/Intellisafe Pro Pack/360° Surround Views/ DAB/Alarmanlage/AHK/Weiss/Charcoral

Liefertermin August - September

Beste Antwort im Thema

Entscheidung zwischen V90 CC T6 in MagicBlau+Kastanienbraun und XC60 T8 Inscription in Fusion Red und Beige fällt heute Abend oder morgen.

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Zitat:

@wplu schrieb am 19. März 2017 um 17:02:26 Uhr:


Hallo, ich stehe auch kurz vor der Bestellung (eines T8). Als Farbe habe ich mich für Pine Grey entschieden, damit sieht der Wagen m.E. am besten aus. Ich schwanke noch, ob ich die Akustikverglasung ordern soll und das Sportfahrwerk. Hast Du da Erfahrungen mit?
Gruß,
Wolfgang

Wenn du vom V60 D6 kommst, dann bist du ein härteres Fahrwerk gewohnt - nur wenn du das wieder haben möchtest, dann solltet du das Sportfahrwerk mit bestellen. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, das serienmäßige Luftfahrwerk ist im PowerModus auch dynamischer ausgelegt, das sportliche Fahren ist damit sehr gut möglich. Aber so richtig will man das mit einem T8 dann aber irgendwie nur noch selten.

@Chrystal_Mett wird dir zudem bestätigen, dass ein T8 mit Akustikverglasung wirklich schön leise ist. Er hat einen (90er) nämlich Probe gefahren. 😁

Ja, das kann ich bestätigen. Ich durfte den opulent ausgestatteten T8 von Jürgen zur Probe fahren. (Gibts eigentlich irgendwas, was der NICHT hatte? 🙂 )
Der Wagen ist ein Traum, kann auch rennen, aber Sinn macht es irgendwie nicht. Die Stärke liegt im cruisen und darin herauszufinden, welche Taktik ich anwenden muss um möglichst nur im EV Modus zu fahren 🙂 Die Akustikscheiben ergeben hierbei tatsächlich Sinn der Motor ist dann gefühlt "weiter weg"
Ich bin ein absoluter Fan der Elektromobilität aber habe mich dann doch aus Kostengründen gegen den T8 entschieden. Ist mir nicht leicht gefallen, aber der D5 mit ziemlich "voller Hütte" ist doch ein paar tausend günstiger. Als reinen EV mit 500km Winterreichweite hätte ich ihn aber sofort genommen.

Zitat:

@Chrystal_Mett schrieb am 20. März 2017 um 08:59:44 Uhr:


T8 von Jürgen zur Probe fahren. (Gibts eigentlich irgendwas, was der NICHT hatte?

Metallic-Lack 😛

Massage-Sitze

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 19. März 2017 um 22:27:02 Uhr:



Zitat:

@wplu schrieb am 19. März 2017 um 17:02:26 Uhr:


Hallo, ich stehe auch kurz vor der Bestellung (eines T8). Als Farbe habe ich mich für Pine Grey entschieden, damit sieht der Wagen m.E. am besten aus. Ich schwanke noch, ob ich die Akustikverglasung ordern soll und das Sportfahrwerk. Hast Du da Erfahrungen mit?
Gruß,
Wolfgang

Wenn du vom V60 D6 kommst, dann bist du ein härteres Fahrwerk gewohnt - nur wenn du das wieder haben möchtest, dann solltet du das Sportfahrwerk mit bestellen. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, das serienmäßige Luftfahrwerk ist im PowerModus auch dynamischer ausgelegt, das sportliche Fahren ist damit sehr gut möglich. Aber so richtig will man das mit einem T8 dann aber irgendwie nur noch selten.

@Chrystal_Mett wird dir zudem bestätigen, dass ein T8 mit Akustikverglasung wirklich schön leise ist. Er hat einen (90er) nämlich Probe gefahren. 😁

Danke für die Antwort, das leuchtet ein. Werde dann kein Sportfahrwerk, aber die Akustikverglasung auswählen und mich auf den Power-Modus freuen😁.

Zitat:

@kleenerfaxe schrieb am 19. März 2017 um 19:37:12 Uhr:


Unter Optionen - Sensus Assistenzsysteme

Danke, gefunden.
Aber jetzt habe ich mal wieder eine Frage: wenn der XC60 mit Q5 etc. vergleichbar sein soll, warum hat dann der XC60 lt. Technische Daten ein Leergewicht von über 2,1to (Q5 1,7 bis 1,9) ?
Ich habe nicht die Prospekte vom ersten XC60 so dass ich das nicht nachvollziehen kann.
Der XC90 hat ein niedrigeres Leergewicht....

gruss
19FC

Es ist vollbracht - jetzt heißt es warten.

Meine Konfiguration:

XC60 D4 AWD Geartronic Momentum

Farbe: Pine Grau Metallic
Polsterung: Leder Anthrazit
Felgen: 18" 5-Doppelspeichen
Dekoreinlagen: Iron Ore

Sonderausstattung:
Business Paket
Intelli-Safe Pro Paket
Licht Paket
Versatility Paket
Winter Paket
Panorame - Schiebe/Hebedach
Kindesicherung hinten
Head-up Display
Reserverad
Seitenfenster hinten und Gepäckraum abgedunkelt
Entfall Modell/Motorbezeichnung
DAB+
Drive Mode
Einparkhilfe vorne und hinten
Rückfahrkamera
Schaltwippen am Lenkrad
Handschuhfach abschließbar
230 Volt Anschluss
Netztasche in Tunnelkonsole

Jetzt heißt es warten - angepeiltes Datum - Ende Juli

Zitat:

@köbi schrieb am 15. März 2017 um 19:26:00 Uhr:


Ich bin zuversichtlich. Ich habe meinen jetzigen V60 PIH auch praktisch vom Reisbrett gekauft. Seit dem Kauf vor 4 Jahren hatte ich, glaubt es oder nicht, keine einzige Panne. Einzig ein kleiner Softwarefehler zum Laden der Batterie hat mich unplanmässig in die Werkstatt gezwungen!
@köbi

Dein Optimismus in Gottes Ohr!

Ich bin da etwas vorsichtiger:

- neues Modell => könnte Anlaufprobleme geben,

- neues Werk(Torslanda)= neue Fertigungslinie, neue Monteure => könnte Anlaufprobleme geben.

Überall arbeiten nur Menschen, daher Fehlerquellen u. Probleme beim Kunden 🙄.

Zitat:

@19FC schrieb am 20. März 2017 um 18:51:02 Uhr:



Zitat:

@kleenerfaxe schrieb am 19. März 2017 um 19:37:12 Uhr:


Unter Optionen - Sensus Assistenzsysteme

Danke, gefunden.
Aber jetzt habe ich mal wieder eine Frage: wenn der XC60 mit Q5 etc. vergleichbar sein soll, warum hat dann der XC60 lt. Technische Daten ein Leergewicht von über 2,1to (Q5 1,7 bis 1,9) ?
Ich habe nicht die Prospekte vom ersten XC60 so dass ich das nicht nachvollziehen kann.
Der XC90 hat ein niedrigeres Leergewicht....

gruss
19FC

"Druckfehler", die echten Daten lauten:

D4 1.836 kg
D5 1.879 kg
T5 1.814 kg
T6 1.868 kg
T8 2.115 kg

HTH

Zitat:

@mike902 schrieb am 15. März 2017 um 22:55:57 Uhr:


so, heute bestellt - vierter XC-Volvo seit 2006
Lieferung irgendwann im September

D4 AWD Inscription
Aussenfarbe: 724 Pine Grey Metallic (wohl ganz neu bei Volvo, aber kann ja ggf. noch später umbestellt werden)
Polster-/Innenraumfarbe: RA41 Hell Beige/Hell Beige/Anthrazit/Anthrazit/Hell Beige
Felgen: 19"-10-Speichen-Design Diamantschnitt / Graphitoptik

Optionen:
Business-Paket
- Sensus Navigationssystem
- Smartphone Integration Apple CarPlay™ und Android Auto™
IntelliSafe Pro-Paket
- Pilot Assist
- IntelliSafe Surround
Laderaum-Paket
- Gepäckraum-Trennnetz
- Heckklappenautomatik (elektrisch)
- Steckdose (12-V-Anschluss im Gepäckraum)
Licht-Paket
- LED-Nebelscheinwerfer mit Abbieglicht
- Innen- und Außensspiegel mit Abblendautomatik
- Voll-LED-Scheinwerfer 'Thors Hammer' AVTIVE HIGH BEAM
Xenium-Paket
- Klimaautomatik mit 4-Zonen-Temperaturregelung
- Panorama Glas-Schiebedach mit Hebefunktion
- Rückfahrkamera
Winterpaket
- Lenkradheizung
- Sitzheizung hinten
- Standheizung mit Timer, per App bedienbar
- WLAN Hotspot

Anhängerkupplung (semielektrisch)
DAB Radio
Einparkhilfe vorn und hinten
Elektrisch einstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz
Frontscheibenheizung
Lackierung Metallic
Perforiertes Sport-Lederlenkrad
Polsterung Leder Sportsitze (vorn)
Schaltwippen am Lenkrad

Schmerzlich vermissen wir schon jetzt die Volvo typische aufstellbare Klappe im Kofferraum für Tüten etc.

Das ganze im Gewerbe Leasing über 3 Jahre.

Interessant ist übrigens, dass der neue trotz ca. 8.000 EUR höherem Bruttopreis gegenüber unserem aktuellen, vor knapp drei Jahren geleasten XC 60 günstiger in der Monatsrate liegt bei ansonsten gleichen Rahmen- und Rabattbedingungen. Hier scheint der höher kalkulierte Restwerte sich wohl auszuwirken. Irgendwo nachvollziehbar, da der alte in Kürze in ein Marktumfeld zurückgehen wird, welches von hohen Rabatten auf das letzte Baujahr bzw. einem gerade erfolgten Modellwechsel geprägt ist.
Ergo: Leasing eines Fahrzeuges mit Vertragsablauf zum Ende des Modellzyklus scheint kostenmäßig nicht optimal zu sein.

Fotos kommen natürlich sobald es was zu fotografieren gibt...

@mike902

O.K. schöne Ausstattung!

Wie ist es Dir beim konfigurieren ergangen, wolltest Du wirklich den vollen Inhalt der Pakete, ist da nicht viel "unnützes" dabei?

Ich war bei meiner damaligen Bestellung froh einzelne Positionen/Features auswählen zu können, da hat Volvo die Verkaufsphilosophie wohl geändert.

Zitat:

@LuWien schrieb am 20. März 2017 um 20:00:27 Uhr:



Zitat:

@köbi schrieb am 15. März 2017 um 19:26:00 Uhr:


Ich bin zuversichtlich. Ich habe meinen jetzigen V60 PIH auch praktisch vom Reisbrett gekauft. Seit dem Kauf vor 4 Jahren hatte ich, glaubt es oder nicht, keine einzige Panne. Einzig ein kleiner Softwarefehler zum Laden der Batterie hat mich unplanmässig in die Werkstatt gezwungen!

@köbi
Dein Optimismus in Gottes Ohr!
Ich bin da etwas vorsichtiger:
- neues Modell => könnte Anlaufprobleme geben,
- neues Werk(Torslanda)= neue Fertigungslinie, neue Monteure => könnte Anlaufprobleme geben.

Überall arbeiten nur Menschen, daher Fehlerquellen u. Probleme beim Kunden 🙄.

Ich bin sehr zuversichtlich. Seit 1964 fahre ich ausschliesslich Volvos. Ich habe bei keinem meiner Autos je eine nennenswerte Panne erlebt. Ausserdem bietet Volvo eine so umfassende Garantie an und meine Autowerkstätte führt alle Arbeiten so zuverlässig aus, dass ich bester Hoffnung bin!
Montagautos gibts bei allen Marken und Modellen, ich hoffe, damit verschont zu werden.

Zitat:

@köbi schrieb am 20. März 2017 um 20:16:00 Uhr:


Ich bin sehr zuversichtlich. Seit 1964 fahre ich ausschliesslich Volvos. Ich habe bei keinem meiner Autos je eine nennenswerte Panne erlebt. Ausserdem bietet Volvo eine so umfassende Garantie an und meine Autowerkstätte führt alle Arbeiten so zuverlässig aus, dass ich bester Hoffnung bin!
Montagautos gibts bei allen Marken und Modellen, ich hoffe, damit verschont zu werden.
@köbi

,

sei froh, daß Du eine gute Autowerkstätte hast. Mit meiner war ich auch - bis zur 1. Ernüchterung, die kam erst im 7.Jahr - zufrieden. Was da beim

jährl. Service alles nicht gemacht

😕 wurde hat mein Vertrauen erschüttert, aber das ist eine andere Geschichte!

Es ist schade, daß durch eine "weniger gute" Werkstätte ein gutes Fahrzeug vermiest 😠 werden kann.

Zitat:

@silentuser schrieb am 20. März 2017 um 20:04:43 Uhr:



Zitat:

@19FC schrieb am 20. März 2017 um 18:51:02 Uhr:


Danke, gefunden.
Aber jetzt habe ich mal wieder eine Frage: wenn der XC60 mit Q5 etc. vergleichbar sein soll, warum hat dann der XC60 lt. Technische Daten ein Leergewicht von über 2,1to (Q5 1,7 bis 1,9) ?
Ich habe nicht die Prospekte vom ersten XC60 so dass ich das nicht nachvollziehen kann.
Der XC90 hat ein niedrigeres Leergewicht....

gruss
19FC

"Druckfehler", die echten Daten lauten:

D4 1.836 kg
D5 1.879 kg
T5 1.814 kg
T6 1.868 kg
T8 2.115 kg

HTH

...dann hat sich das erledigt.
Grund: 1:1 Regel für Wohnwagen (100km/h).
Meiner hat 1,9to und damit würde diese Regel wegfallen.
gruss
19FC

Also T8 bestellen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen