XC60 DRIVe im Schnee

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

aufgrund der aktuellen Witterung die Frage, wie ihr (XC60 DRIVe-Fahrer) zur Zeit zurecht kommt.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Gell schon irgendwie peinlich wenn man mit einem Fzg das nach Geländewagen aussieht sich mangels AWD winselnd festgräbt. 😁😁😁
Jetzt willst Du Dir wohl Trost von den anderen "Drivefahrern" holen, dass Alles eh nicht schlimm ist.
Ein SUV ohne AWD ist die dümmste Automode die es gibt. Man hat die Nachteile ohne die Vorteile.
Bin grade baff, wie Volvofahrer, hier Volvofahrer nieder mache. Wirklich nicht schön.
169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alpa71


Mit den richtigen Winterreifen überhaupt kein Problem! 😁

Gruß
alpa71

Ich kann alpha71 nur zustimmen. Bin überrascht, wie problemlos der DRIVe durch den Schnee pflügt, wenn man sensibel mit dem Gasfuß umgeht und die 420 NM nicht herausfordert.

Habe als Winterreifen 17" Segin-Felgen und Goodyear UltraGrip SUV und bin damit sehr zufrieden :-)

Hallo zusammen,

zunächst mal vielen Dank für die vielen Eindrücke und Meinungen. Allerdings war meine Fage, welche Erfahrungen ihr mit eurem XC60 DRIVe im Schnee gemacht habt. Für das Thema FWD vs. AWD kann ja jemand ein separates Thema eröffnen 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von schane82


Hallo zusammen,

zunächst mal vielen Dank für die vielen Eindrücke und Meinungen. Allerdings war meine Fage, welche Erfahrungen ihr mit eurem XC60 DRIVe im Schnee gemacht habt. Für das Thema FWD vs. AWD kann ja jemand ein separates Thema eröffnen 😉

Grüße

Gibts schon:

Hereinspaziert!

Zitat:

Original geschrieben von nrrk



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Gell schon irgendwie peinlich wenn man mit einem Fzg das nach Geländewagen aussieht sich mangels AWD winselnd festgräbt. 😁😁😁
Jetzt willst Du Dir wohl Trost von den anderen "Drivefahrern" holen, dass Alles eh nicht schlimm ist.
Ein SUV ohne AWD ist die dümmste Automode die es gibt. Man hat die Nachteile ohne die Vorteile.
Tcha - tiefer Fall - von Schweden nach Japan - man sollte sich nur zu Themen äußern, zu denen man auch was beizutragen hat.

An den Themenersteller - klar wäre AWD noch besser - mit dem DRIVe kommt man aber auch gut durch - hab keine Probleme - zaubern kann kein Antriebskonzept 🙂

Du meintest wohl wohl von China nach Japan.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Motemmel



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ein SUV ohne AWD ist die dümmste Automode die es gibt. Man hat die Nachteile ohne die Vorteile.
Die dümmste Automode ist ein AWD, der nur auf der Straße und zum Supermarkt bewegt wird. Mein XC-60 gefällt mir von der Optik, ob der Allrad oder FWD hat, ist mir da ziemlich schnuppe.
In 27 Jahren Autofahrt (davon mindestens 1 x jährlich im Winterurlaub) habe ich noch nie Allrad benötigt. Außerdem - ein Allrad-Fahrzeug ist noch lange kein Freifahrtschein für perfektes Handling ...

Gruß Motemmel

Ich möchte mich dieser Meinung uneingeschränkt anschliessen.

Fahre z.Zt. (bis Febr. 2011 - dann gibts einen xc60 drive ) MB E Klasse 320 cdi und bin auch im Tiefschnee

überall hingekommen. Muss aber zugeben, habe den Kombi entwas beschwert.

3 Jahre x3 waren schön aber aus meienr Sicht eine echte Modeerscheinung.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Zitat:

Original geschrieben von nrrk


Tcha - tiefer Fall - von Schweden nach Japan - man sollte sich nur zu Themen äußern, zu denen man auch was beizutragen hat.

An den Themenersteller - klar wäre AWD noch besser - mit dem DRIVe kommt man aber auch gut durch - hab keine Probleme - zaubern kann kein Antriebskonzept 🙂

Du meintest wohl wohl von China nach Japan.

Wenn´s denn wenigstens die Japaner gewesen wären! 😉 😁

Ich denke auch das jeder kaufen soll was er will, oder vermag.
Ich persönlich würde mir wenn ich nicht regelmässig in die Berge fahre oder mein Boot einwassern müsste sicher kein solches Fahrzeug kaufen. Da gäbe es für mein Bedürfnis besser geeignete Autos in welchen man auch höher sitzt.
Mein Verbrauch mit AWD und GT liegt übrigens auf gemessenen 8.2 Liter über 80000km und da ist selbst der Anhängerzug mit drin.
Gruss Oskj

Ich denke, es kommt im Wesentlichen darauf an, wo man wohnt und wo das Fahrzeug eingesetzt wird.
Dass ich zB in Hamburg auf Allrad gut verzichten kann, leuchtet mir schon ein.

An meinem Wohnsitz in Italien bräuchte ich definitiv keinen Allrad, da ich die Hügel meiden könnte und nur im Flachland unterwegs wäre. Außerdem schneit es kaum bis nie, und wenn, dann sind 2WD ausreichend.

Da ich allerdings mein Unternehmen im Ösiland habe, somit viel obi/aufi (österreichische Bergstraßen 😁) befahre und auch einiges in angrenzenden Ländern herumkomme, wäre für mich ein SUV mit 2WD eine äußerst peinliche Angelegenheit - abgesehen davon finde ich generell 2WD-SUVs sinnlos.

Hatte bereits diesen Winter zweimal bemerkenswerte (Traktions-) Probleme mit meinem S60 und neuen Winterreifen bei an leichten Steigungen mit viel Neuschnee; die Tendenz geht bei mir eher zum Allrad (oder einem 4WD-Winterauto mit Wechselkennzeichen).

Interessant ist, dass der V70 wie Blei bei den Händlern steht (in USA wird der Verkauf sogar eingestellt) und der XC60 DrivE sich verkauft wie geschnitten Brot!
Design, Preis, Trend ausschlaggebend?

Dschast mei tu Cänts.

Edit(h): Oskj war schneller.

Ich kenne so viele Leute, die gerne hoch sitzen wollen in einem Auto, die aber alle auf Allrad verzichten können und wollen. Für die ist es ein Segen, dass es immer mehr "SUVs" mit FWD gibt.

Danke Volvo, dass ihr die Zeichen der Zeit erkannt habt und den XC60 ohne AWD anbietet! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Ich kenne so viele Leute, die gerne hoch sitzen wollen in einem Auto, die aber alle auf Allrad verzichten können und wollen. Für die ist es ein Segen, dass es immer mehr "SUVs" mit FWD gibt.

Danke Volvo, dass ihr die Zeichen der Zeit erkannt habt und den XC60 ohne AWD anbietet! 🙂

So ist es - und wer tatsächlich Maximum Traktion im Gelände braucht, kauft weder VW, Audi oder Volvo - der kauft einen Disco4 oder restauriert sich einen Willis-Jeep von 1965. Mein XC60 rennt gern über die BAB - Gelände wird er wohl nie sehen.

Gruß und einen Weihnachtsmann mit dickem Sack

wünscht euch
NRRK

Zitat:

Interessant ist, dass der V70 wie Blei bei den Händlern steht (in USA wird der Verkauf sogar eingestellt) und der XC60 DrivE sich verkauft wie geschnitten Brot!
Design, Preis, Trend ausschlaggebend?

Interessante Beobachtung, die ich gut verstehen kann. Für mich war der V70 (II, damals) immer mein Traumauto, auf das ich nach dem V50 mal "aufsteigen" wollte, und SUVs mag ich eigentlich überhaupt nicht. Dennoch bin ich mittlerweile am überlegen, ob es nicht doch ein XC60 Drive wird.

Sofern man den V70 nicht ständig bis unter die Kofferraumkante voll lädt und den Laderaum zu 100% ausnutzt, bieten beide Autos gleichermaßen genug Platz, auch für große Fahrer und gehobene Raum-Ansprüche. Stellt man dann beide Fahrzeuge in den Vergleich, hat der V70 eher Nachteile: Mehr Außenlänge (nervig beim Parken), überzogene Preise (zumindest in D/AT), komisches Heckdesign. Beim XC60 Drive bekomme ich zwei Vorteile (mehr Bodenfreiheit, höhere Sitzposition) quasi kostenlos dazu, zum Preis eines moderaten Mehrverbrauchs (0,4l/100 km mehr).

Der XC60 Drive ist für viele kein SUV, sondern einfach der bessere V70.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Ich kenne so viele Leute, die gerne hoch sitzen wollen in einem Auto, die aber alle auf Allrad verzichten können und wollen. Für die ist es ein Segen, dass es immer mehr "SUVs" mit FWD gibt.

Danke Volvo, dass ihr die Zeichen der Zeit erkannt habt und den XC60 ohne AWD anbietet! 🙂

Das sehe ich auch so. Komisch, dass gerade bei Volvos Crossovern viele Leute meinen, es müsse unbedingt AWD sein. Wie sieht das eigentlich beim X3 oder Q5 aus... sind die immer mit Allrad ausgestattet?

Der X1 wird sehr häufig ohne Allrad geordert, 47 % sind ohne ... Gibts den Q5 überhaupt ohne Allrad ?
Beim Nissan Qashqai entschieden sich sogar 82 Prozent allein für den Frontantrieb.

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


Gibts den Q5 überhaupt ohne Allrad ?

Ich weiß es nicht. Ebenso weiß ich nicht, wie es beim X3 und X5 aussieht. Die Zahlen beim Nissan sprechen ja für sich. Der VW Tiguan kam anfangs wohl auch nur mit 4Motion raus, im zweiten Jahr gab es dann auch einen Fronttriebler. Wie hier die Zulassungszahlen aussehen, weiß ich aber auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo



Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


Gibts den Q5 überhaupt ohne Allrad ?
Ich weiß es nicht. Ebenso weiß ich nicht, wie es beim X3 und X5 aussieht. Die Zahlen beim Nissan sprechen ja für sich. Der VW Tiguan kam anfangs wohl auch nur mit 4Motion raus, im zweiten Jahr gab es dann auch einen Fronttriebler. Wie hier die Zulassungszahlen aussehen, weiß ich aber auch nicht.

Q5, X3 und X5 gibt es nur mit Allrad. Schade eigentlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen