XC60 D3 AWD Motorsystem Wartung erforderlich

Volvo XC60 D

Hallo Leute,

mein XC60 D3 AWD, Bj 6/12, 116 tkm zeigte mir heute auf der AB bei Tempo 120 (Tempomat) plötzlich "Motorsystem Wartung erforderlich " an.
Blieb dann auf dem Pannenstreifen kurz stehen und drehte den Motor ab. Nach dem Neustart kam die Meldung sofort wieder.
Ich konnte keinen Leistungsverlust feststellen, auch der Verbrauch blieb normal.
Was kann da sein?

Das blöde ist, ich habe das Auto erst seit 8/17.

LG Walter

37 Antworten

Wie ist Dein Fahrprofil? Bei hohem Kurzstreckenanteil kann prinzipbedingt bei mehrfach abgebrochenen und neu gestarteten Regenerationen des DPF vermehrt Diesel ins Öl gelangen. Ich würde vorschlagen beim morgigen Ölwechsel vorerst 0,2 Liter weniger einfüllen zu lassen und zu beobachten. Ich lasse generell nie auf Max. einfüllen, so dass ich immer einen Ölstand von ca. 3/4 habe.

Bei Volvo wurden die Ölfüllmengen deswegen reduziert. In meinem Papierhandbuch von 2008 stehen noch 6 Liter, während im 2014er Vida und im Onlinehandbuch 5,5 Liter stehen (bei meinem Modell, D5244T4).
Bei Unklarheit einfach mal bei Volvo anrufen und fragen.

Danke für den Hinweis.
Im Handbuch stehen 5,9l beim D5244T17
Werde dem aber sagen, dass er nur 5,5l einfüllen soll.

Genau. Dann lass Dir lieber noch separat einen Liter in eine (ölfeste) Flasche füllen, die Du immer im Auto dabei hast, für den Fall, das mal "Ölstand niedrig" kommt.

Wenn meiner neu beölt wird, sind zwei von sechs xxxxxx am Messstab bedeckt. Nach ca. 10tkm ist er bei Minimum angelangt. Heißt Ölverbrauch von 0,5l/10tkm, was ich im Rahmen finde.

Ähnliche Themen

Im Moment hab ich anscheinend eher plus 1l auf 5.000km :-)

Hallo Femes, wie ist die Gesichte ausgegangen? Zu viel Öl? Bei mir ist die Meldung „ Motorsystem Wartung“ nach dem Ölwechsel auch an gegangen.

Hallo hansmen67,
die Meldung ist bis jetzt nicht mehr aufgetaucht.
Dafür regeneriert er im Moment all 500km ??
Versuche das gerade mittels eines Additiv in den Griff zu bekommen.

Das ist normal. Mein D4 macht das alle 400 km. Kann man die Uhr nach stellen. Bin übrigens Vielfahrer mit 90% BAB (D).

Lass das mit dem Additiv. Sowas gehört in keinen Motor.

Komisch hier wird meistens zwischen 1.000 und 1.500 angegeben. Vor allem hat meiner die blöde Angewohnheit immer im Stadtverkehr damit anzufangen. Fahre 400 von 500km auf der Bahn und dann fängt er mir im Stau stehend damit an. Nur damit der Sch... dann fertig wird fahre ich noch 50km auf der Bahn spazieren. Das ist sehr effizient, fahre also im Moment 10% unnötig herum. Darum im Moment der Test mit dem Additiv, vlt putzt es ja den DPF mal durch. Wenn nicht muss ich mir eh etwas anderes Überlegen. Jetzt ist es mal mit €20,- probieren, denn sowohl eine DPF-Reinigung als auch ein neuer sind sehr teuer.

Danke Femes für die schnelle Antwort.

Nach dem Ölmessstab war der Stand bei mir kurz unter dem max. Level. Die Displayanzeige hatte vollen Ausschlag.
Bei der Fehleraufnahme im Diagnosegerät tauchte dann der Sensor auf.

Gruß ans Forum

Die, die hier von 1000- 1500km reden, sind die, die nie Stadtverkehr haben und auch sonst in Rußfreien Geschwindigkeitsbereichen unterwegs sind....halt nie richtig Gas und immer schön mitrollen..😉
Volvo selbst spricht von 400-700km.....passt schon. Wenn man merkt, es könnte fällig sein, eben nicht mehr Vollgas und dann klappt das auch.
KUM

Meiner hat während des Reg. Vorgangs gefühlt 50Ps mehr.

Ist das normal?

Er fängt im Stau stehend an zu regenerieren -
weniger Gas geben geht fast nicht ?? und dann fahre ich eben auf die Autobahn damit er's fertig macht. Ist aber nicht lustig alle 500km 50km spazieren zu fahren.
Mein Fahrprofil ist mal so mal so. Aber im Schnitt habe ich sicher mehr Autobahn. Fahrweise so ein richtiger Klischee-Volvo-Fahrer, fehlt nur die Cordhose und die Hornbrille ??, auf der Autobahn 125-130 mit Tempomat, alles eher untertourig.
Leider reichen aber keine 20km für's Regenerieren, sondern eher 50. Letztens war das durchgehend Autobahn von Wien bis Mistelbach (über 50km), obwohl ich 10km vorher am Ziel gewesen wäre, somit wieder extra Umweg. Er hat gleich nach der Auffahrt angefangen und wurde und wurde nicht fertig. Das nervt ein wenig. Mir wäre lieber er macht das alle 100km auf 5-10km als alle 500km und dann gleich 50km.

Zitat:

@FEMES schrieb am 28. Dezember 2017 um 16:23:24 Uhr:



Letztens war das durchgehend Autobahn von Wien bis Mistelbach (über 50km),

Shit,warum habe ich jetzt die EAV als Ohrwurm im Kopf??😁

http://www.songtexte.com/.../an-der-copacabana-3dcf5d3.html

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 28. Dezember 2017 um 15:22:14 Uhr:


Meiner hat während des Reg. Vorgangs gefühlt 50Ps mehr.

Ist das normal?

Mein D5 hat gefühlt eher 50 PS weniger, ich dachte immer das wäre normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen