ABS/DSTC Wartung erforderlich, kurzfristig Leistungsabfall
Hallo dem Forum,
zu dem Thema ABS/DSTC Wartung erforderlich habe ich nun einige Aussagen gefunden. Leider scheine ich mit meinem ergänzenden Problem dann doch soetwas wie eine Alleinstellungsmerkmal zu haben.
Vielleicht hat ja doch jemand die Erfahrung gemacht, das beim Auftreten der Hinweise im Display das Fahrzeug in diesem Moment für ca. 10 sec keine Leistung mehr abgibt. Das Gas wird nicht angenommen und erst nach dieser Zeit wieder akzeptiert und auch nach Ausstellen und späterer Weiterfahrt ist dieses ok.
Wird das System gelöscht und die Symbole tauchen mit Text erneut auf, so beginnt das Spiel wieder.
Gibt es ähnliche Erfahrungen und eine Erklärung? So etwas wie den Zwang für den Fahrer, das Display zur Kenntnis zu nehmen?
Besten Dank
Tom
5 Antworten
Guten Morgen,
bei mir hing es mit dem ABS Sensor-Ring zusammen. Kann aber bei dir was ganz anderes sein. Vielleicht mit Vida mal auslesen lassen? Grüße Matteo
Guten Morgen Matteo,
vielen Dank für Deinen Tipp, Matteo. Ich habe den Fehler nun tatsächlich auslesen lassen und
man sagte mir, dass der Sensor hinten links am Rad defekt sei.
Der Fehler wurde gelöscht und ich wieder auf die Straße geschickt. Ich sollte checken, ob
dieser wieder auftaucht. Mein Angebot, dass Auto gleich da zu lassen wurde abgelehnt. Die Vorderräder waren dann bereits auf der Straße, als die Meldungen sich wieder einstellten und ich mangels
Leistung einen kurzen Stau verursachen durfte.
Ergebnis: nach Leistungsrückkehr nach Hause, ans Telefon und Termin gemacht.
Nebeneffekt: Warum schickt man mich wiederholt, auch in anderen Fällen, nach Löschen eines Fehlers weg und um auf die Wiederkehr dieser zu warten?
Den Hinweis von Dir notiere ich für die Werkstatt.
Danke
Gruß
Tom
Auch ich kann die Geschichte mit dem Sensorring bestätigen. Allerdings noch beim alten S60I. Der war geplatzt, der Riss kaum zu sehen.
Beim V60 hat alles bis zum Verkauf mit 400000km ohne Mängel funktioniert.
Ich meine aber mal hier gelesen zu haben, daß auch ein kaputter Sensor schon aufgetreten ist.
Bzgl. Werkstatt: das Verhalten zeigt eigentlich, daß sie nicht wahllos tauschen wollen, ohne das noch mal zu testen. Normalerweise lobenswert... 😉
Guten Abend Zusammen, kann Volvocar‘s Aussage nur unterstreichen. Es gibt Werkstätten die bauen dann gleich die ganze ABS Einheit aus ohne dem Fehler auf den Grund zu gehen ??
Bei mir kam der Fehler bei ca. 460.000km.
Bin gespannt was die Werkstatt rausfindet. Viel Erfolg. Grüße Matteo
Ähnliche Themen
Nochmals an Euch ein herzliches Danke und ich finde es dann auch immer ganz schön, wenn man erfährt, was denn nun die Lösung brachte.
Ich habe heute den Wagen aus der Werkstatt geholt und nach dem Tausch des ABS-Sensors sind nicht nur die Fehlermeldungen weg, sondern auch die abgeforderte Leistung wieder da. Das hinge zusammen. Nun warte ich auf die Rechnung und wenn sich daraus weiteres ergeben sollte, was zur Aufklärung beiträgt, melde ich mich nochmals.
Besten Gruß
Tom