1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. XC60: 5 Zylinder oder neue 4 Zylinder-Motoren ?

XC60: 5 Zylinder oder neue 4 Zylinder-Motoren ?

Volvo XC60 D

Also es werden ja nun demnächst nur noch die neuen 4 Zylinder-Motoren verbaut.

Habe mit meinem Händler gesprochen und der sagte mir, das der Wechsel für Bestellungen ab Oktober/November gilt.

Eigentlich wollte ich meinen XC60 nun im September bestellen, welcher dann auch einen 5 Zylinder Motor hätte aber sollte ich vielleicht warten bis die neuen Motoren da sind ?

Sind diese besser ?

Beste Antwort im Thema

Tja, dann würde ich mal so einteilen:
Pessimisten und Nostalgiker kaufen den 5-Zylinder, Optimisten und Innovationsfreunde warten auf den 4-Zylinder. Schnellentschlossene kaufen auch den 5-Zylinder, Zögerliche sowieso den 4-Zylinder (weil sie zu spät dran sein werden). Zu bedauern sind dann nur zögerliche Nostalgiker. 😁😁

Grüße vom Ostelch

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

O

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

KUM, ich hab's doch nur gut gemeint 😉

Aber ich doch auch 😉, hab oben doch bloß einen smiley vergessen....
KUM

Weiß ich doch 😉

Aber, wo isser denn nu, unser TE? Er hätte ja doch noch ein Fragen zu beantworten, dann könnten wir ihm auch noch besser helfen.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Aber ich habe richtig verstanden dass alle Motoren, also auch die "alten" 5 Zylinder dieses Jahr noch das neue 8 Gang Getriebe bekommen?
Nein! Nur die VEA bekommen 8-Gang. Sieh' dir die PDF's an, da steht bei jedem Motor die Getriebevariante dabei. Die 81 in der Bezeichnung ist das neue 8-Gang, die 80 in der Bezeichnung ist das bisherige 6-Gang.

Oh! Danke nochmal für die Klarstellung. Schade. 5 Zylinder und 8 Gang Getriebe wären ne geile Kombination gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Schade. 5 Zylinder und 8 Gang Getriebe wären ne geile Kombination gewesen.

Ich glaube, da sprichst du vielen hier aus der Seele!

Trotzdem: wir sollten nicht von vornherein den VEA jeden Charakter absprechen. Wer weiß, in ein paar Jahren vielleicht möchten wir uns gar nicht mehr vorstellen, dass wir unbedingt mit lauten und unkultivierten 5-Zylindern durch die Gegend fahren wollten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Aber ich habe richtig verstanden dass alle Motoren, also auch die "alten" 5 Zylinder dieses Jahr noch das neue 8 Gang Getriebe bekommen? Also ein D5 AWD wird dann im Winter mit 8 Gang Getriebe zu bestellen sein? Mein Vater hat seinen Range gerade über die 100.000er Marke gebracht (in einem 3/4 Jahr! 😰 ) und schaut nun nach einem XC70.

In meinen Info-Kanälen geisterte zum Ende des letzten Jahres/Beginn diesen Jahres die "Info", dass VOLVO ab Mj 14 "praktisch komplett" auf 8-G (nicht Powershift-Benziner, nicht D2) umstellen wollte. Deshalb habe ich ab-und-zu davon gesprochen. Ganz offensichtlich hat man dies nicht getan/realisiert.

Seien wir auch ehrlich:
- Facelift
- den VEA fertig stellen
- den XC90 in der pipeline
- den V70/XC70/S80 Nachfolger in der Entwicklung
- alle neuen Varianten müssen für die Länder, in denen sie verkauft werden sollen, homologiert werden
- ......
reicht für die paar Hansel......

Und obendrein:
- die Werkstätten müssen nicht geschult werden
- keine zusätzliche ET
-die bisherigen Modelle haben einen zusätzlichen Wertverlust
- ....
ist ja auch zu bedenken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ganz offensichtlich hat man dies nicht getan/realisiert.

Vielleicht sprechen ja auch technische Gründe dagegen (Platz etc.)

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Dann stellt sich die Frage für dich garnicht...

Der D5 wird erstmal weiter als 5 Zyl gebaut.. die VEA (4 Zyl) Veriante kommt wohl erst MY15 oder 15.2 wenn genügend Motoren zur Verfügung stehen.

Jetzt haste aber den Salat:

D5 (alt) oder D4 (neu) 😉

Also erst mal wird der VEA wohl nur im FW kommen, kein AWD. Das wird die Auswahl schon direkt vereinfachen....

Wer AWD nicht braucht bekommt mit dem D4 VEA 181PS fast gleiche Fahrleistungen wie der D5 mit 215PS!! Das ist ein Wort!

ABER: Machen wir nicht die Rechung ohne den Wirt.... ich bin mal auf die neue PREISLISTE von VCG GESPANNT .... vileicht kostet der D4 VEA FWD dann wie der D5 AWD....

Zitat:

Original geschrieben von brandis2000


Also erst mal wird der VEA wohl nur im FW kommen, kein AWD. Das wird die Auswahl schon direkt vereinfachen....

Wer AWD nicht braucht bekommt mit dem D4 VEA 181PS fast gleiche Fahrleistungen wie der D5 mit 215PS!! Das ist ein Wort!

ABER: Machen wir nicht die Rechung ohne den Wirt.... ich bin mal auf die neue PREISLISTE von VCG GESPANNT .... vileicht kostet der D4 VEA FWD dann wie der D5 AWD....

Wenn sie sich nochmal mit Preiserhöhungen ins Bein schiessen war der C30 mein letzter Volvo. Definitiv.

Ich bin aber gespannt wann da mal Info kommen.

Davon war nie die Rede. Ich denke, man macht es nicht, weil man den "logistischen" Aufwand scheut. Und von D abgesehen, ist es im Rest der Welt nicht ganz so wichtig, was für ein Getriebe man verbaut. Vielleicht hat Aisin auch ein "Lieferproblem".

Zudem denke ich, will man das Risiko minimieren. Überall ein neues Getriebe, das könnte viel Arbeit bedeuten. Also ist man den -für mich- Königsweg gegangen: neue Motoren mit neuem Getriebe.

Und, wenn ich ehrlich bin: mit der neuen Kombination kommt auch wieder ein GT als firmenwagen in Betracht. ich habe eine Grenze von 140Gr. CO2, das war bislang unerreichbar.... und, wenn ich den XC70 sehe: 8,8 0-100 und 210 Spitze MIT GT ist sehr lecker!! Hoffentlich schwimmen die von VCG nicht auf einer rosaroten Preiswolke.... Viel interessanter: der bisherige D4 bekommt auch die 181PS..... 2 jahre zu spät!!!!

Wenn Du das mal alles so zusammenfasst Jürgen dann sieht man echt was Volvo gerade alles auf der Pfanne hat! Wirklich mächtig für so ne kleine "Klitsche". Aber bis zum Winter kann mein Vater nicht warten, also wird in Kürze ein XC70 Summum D5 AWD mit 6 Gang Automatik in schwarz vor seiner Hütte parken. Er bestellt Polestar allerdings gleich mit. Bin gespannt wie das Teil dann "geht".

wir dürfen nie vergessen: Gesamt-VOLVO in Schweden hat in etwa so viele Mitarbeiter wie VW in Wolfsburg im Marketing.

Was fährt denn Dein Vater jetzt gerade????

Wir haben ja den V60D5 AWD mit PS. Ich bin ehrlich: als Mensch >50 benutzt man ungefähr 50% des möglichen Gaspedalweges. Ein D4 AWD würde also mehr als nur ausreichen...... wenn man die Sache mal mit klarem Blick und klarem Verstand betrachten würde.....

War gerade einkaufen. Im Stadtverkehr benutzt man die Leistung zu vielleicht 5%. (also würden auch 50PS mehr als ausreichen). Statt der 5 Sekunden, die man an der Stadtgrenze von 60 auf 110 beschleunigt, könnte man auch 6 ertragen ...... Und auf der AB ist es zu normalen Zeiten eh vollkommen "anstrengend" schneller als 200 fahren zu wollen...... Von daher könnte man sich ruhig 4200€ sparen....

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Wenn Du das mal alles so zusammenfasst Jürgen dann sieht man echt was Volvo gerade alles auf der Pfanne hat! Wirklich mächtig für so ne kleine "Klitsche". Aber bis zum Winter kann mein Vater nicht warten, also wird in Kürze ein XC70 Summum D5 AWD mit 6 Gang Automatik in schwarz vor seiner Hütte parken. Er bestellt Polestar allerdings gleich mit. Bin gespannt wie das Teil dann "geht".

... gegen welchen Range muss der XC70 denn konkurrieren? Evoque, RRS oder dem Echten?

Beim Evoque hat der XC70 Chancen in allen Bereich, beim RRS im Komfort, beim Großen wohl eher gar keine. EDIT: Doch, beim Preis. 😁

@AndererJürgen: Ich weiß, du schrubst auch nicht wenige Kilometer - aber der Mann hat in einem 3/4 Jahr 100.000 km zurückgelegt - da würde ich auch einfach die größte Maschine nehmen. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Wieso ist der Sport kein "Echter"? Also den hat er aktuell. Konkurrieren muss der XC70 auch nicht gegen den Range, sondern eher gegen das Angebot von BMW. Der Range hat einen tollen Motor, aber für längere Autobahnstrecken war er wohl nicht so toll. Zu klobig.

Letztendlich sieht sein Arbeitsalltag so aus: Lange Autobahnfahrt, auf eine Baustelle, lange Autobahnfahrt zurück. Der 5er kommt nicht auf die Baustellen, X5 ist zu prollig, der Range einfach nur ein Klotz. Daher ist er wieder zurück zum XC70 gekommen. Er hatte ja schon mal einen, allerdings mit dem schrottigen alten Navi. Und seinerzeit förderte die Gedenksekunde der Automatik mit der 205PS Maschine einfach nur hohen Blutdruck!

Nun hat er letzte Woche eine Probefahrt gemacht und findet das neue Navi toll, und er sagt die aktuelle Automatik/D5 Kombination reicht ihm. Ist wohl besser als noch vor ein paar Jahren. Und mit Polestar ist es für ihn dann völlig ok. Wir waren dann am WE zusammen beim Volvomann, und ich muss sagen der XC70 MJ2014 ist schon schön. Hatte mich auch mal in nen 2014er V60 reingesetzt... aber das ist ne andere Geschichte. 😎

Naja lange Rede kurzer Sinn, der XC70 ist ja mit dem Allroad A6 von Audi mehr oder weniger einzigartig, diese Passat und Octaviageschichten lasse ich mal außen vor.

Bin auf jedenfall gespannt und freu mich ihn auch mal zu fahren. 😎

Hi,

ist eine gute Wahl für diesen Einsatzzweck - ich würde sie heute (nach einem RRS) sicher ähnlich treffen.
Warum der RRS kein "Echter" ist, erklärt sich aus der Geschichte der Ranges. 😉

Wir warten natürlich jetzt auf die "andere Geschichte" - denn da würde es ja auch wieder heißen: 5 oder 4-Zylinder... 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Also AWD soll es schon sein. D5 nicht unbedingt.

Bin aber auch kein Freund von GT und plane den XC60 8-10 Jahre zu fahren.

Werde deswegen wohl im September bestellen und einen 5 Zylinder abgreifen !

also als downsizing Geschädigter nur einen Satz:

Downsizing ist Mist, war Mist und wird Mist bleiben, egal was irgendwelche grünen Veganer erzählen mögen.
Kein Scheibenwischermotor mit biturbo oder whatever kann Hubraum ersetzen.

ok waren zwei Sätze 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen