1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. XC60: 5 Zylinder oder neue 4 Zylinder-Motoren ?

XC60: 5 Zylinder oder neue 4 Zylinder-Motoren ?

Volvo XC60 D

Also es werden ja nun demnächst nur noch die neuen 4 Zylinder-Motoren verbaut.

Habe mit meinem Händler gesprochen und der sagte mir, das der Wechsel für Bestellungen ab Oktober/November gilt.

Eigentlich wollte ich meinen XC60 nun im September bestellen, welcher dann auch einen 5 Zylinder Motor hätte aber sollte ich vielleicht warten bis die neuen Motoren da sind ?

Sind diese besser ?

Beste Antwort im Thema

Tja, dann würde ich mal so einteilen:
Pessimisten und Nostalgiker kaufen den 5-Zylinder, Optimisten und Innovationsfreunde warten auf den 4-Zylinder. Schnellentschlossene kaufen auch den 5-Zylinder, Zögerliche sowieso den 4-Zylinder (weil sie zu spät dran sein werden). Zu bedauern sind dann nur zögerliche Nostalgiker. 😁😁

Grüße vom Ostelch

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stancer


Naja ich wollte zu einem D5 AWD greifen.

Kommt dafür überhaupt ein 4 Zylinder ?

Also, lieber TE, ich fasse für dich mal zusammen:

1. So wie ich es herauslese, möchtest du im September bestellen, kannst aber auch warten.
2. Du schielst auf einen D5, vermutlich der Leistung wegen.
3. Der D5 bleibt definitiv, so wie er ist, im Programm, also was drängelt dich.
4. Wenn 1. stimmt, dann kannst du doch auf die neuen 4-Zylinder mit 8-Gang-GT warten.
5. Dann machst du eine Probefahrt.
6. Und dann entscheidest du dich ...

Der Vorteil an meiner vorgeschlagenen Vorgehensweise: du musst nicht spekulieren, was besser sein könnte oder was besser gewesen wäre, du kannst es durch Probefahren direkt selbst herausfinden!

es grüßt der erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von DrBub


Liebe Gemeinde,

langsam bietet Ihr mehr Unterhaltung als RTL Gruppe +/- Pro7 + TNT + SKY zusammen.😁

Wenn es so weitergeht werde ich bereit sein Monatsgebühren für MT zu zahlen.

Und ja, bei mir ist das Popkorn schon alle!😠

Sei nicht zu hart. Es gibt eben Leute, die brauchen von außen einen Denkanstoß, weil sie von selbst nicht drauf kommen. Oder weil sie sich nicht trauen, ihre eigentlich schon gefällte Entscheidung wirklich umzusetzen, weil es zu viele Unbekannte gibt. Und denen helfen wir gerne 😁

@erzbmw
aber viel zu umständlich und nicht hilfreich...
Er will AWD und D5 und er will in diesem Jahr bestellen: heißt; mach es gleich und überleg nicht mehr.....Änderungen kommen eh erst viel später.....
Fazit: keine Fragen mehr..., keine Probleme...einfach unterschreiben.....
KUM (vielleicht doch lieber nen "alten" T6, macht Spass 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Stancer



Auf der anderen Seite steht bei den 4 Zylindern natürlich moderne Technik aber die Gefahr, das vor allem die ersten Motoren noch Kinderkrankheiten haben !

Ich traue Volvo zwar zu, vernünftige und unter allen Bedingungen ausgiebig getestete Motoren auf den Markt zu bringen, aber das hat man bei VW auch gesagt. In der Praxis traten dann massive Probleme mit den TSI-Motoren auf, die sich bis heute halten. Ebenso mit den DSG-Getrieben. Ich möchte weder Beta-Tester für ein neues Modell, noch für einen neuen Motor sein. Das dürfen andere tun, von deren Erfahrungen ich dann profitieren kann. 😁 😉

Ähnliche Themen

@südschwede
Schwarzmaler 😁,
rede den Leuten mal lieber Mut zu, Du kauftst doch eh junge Gebrauchte, wo sollen die denn herkommem???
KUM

Aber echt hey 😉 .. die Ausstattung die Avis und Co bestellen ist nicht gerade Referenz, da brauchts schon mehr Firmen- & Privatkunden 😉

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



@südschwede
Schwarzmaler 😁,
rede den Leuten mal lieber Mut zu, Du kauftst doch eh junge Gebrauchte, wo sollen die denn herkommem???
KUM

Mein nächster junger Gebrauchter wird ein V70 D5 Mj. 2014. Nee, nicht Schwarzmaler. Habe mich 2x mit Kinderkrankheiten neuer Modelle und Motoren herumgeärgert. Als Privatkäufer wenig erfreulich, wenn man nicht einfach auf das Leasingende hoffen kann. 😁

Zitat:

Mein nächster junger Gebrauchter wird ein V70 D5 Mj. 2014. Nee, nicht Schwarzmaler. Habe mich 2x mit Kinderkrankheiten neuer Modelle und Motoren herumgeärgert. Als Privatkäufer wenig erfreulich, wenn man nicht einfach auf das Leasingende hoffen kann. 😁

Doch Schwarzmaler 😁....wenn alle so denken würden, wie Du, gäb es doch keine jungen Gebrauchten (na ja, vielleicht doch, kommen ja fast alle aus der Vermietung)!

KUM (es muss halt auch die mutigen Tester geben, die immer was Neues brauchen, innovativ sind und hoffentlich nicht im Forum......wir wollen die Reinfälle doch gar nicht wissen..)

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


@erzbmw
aber viel zu umständlich und nicht hilfreich...

Wieso? Wenn er keine Hilfe bräuchte, würde er hier nicht fragen.

Zitat:

Er will AWD und D5 und er will in diesem Jahr bestellen: heißt; mach es gleich und überleg nicht mehr.....Änderungen kommen eh erst viel später.....

Wenn das für ihn definitiv feststehen würde, hätte er hier keine Frage gestellt. Ich lese es schon so heraus, dass er noch am Überlegen/Zweifeln ist und dass er zwar im September bestellen

will

, aber nicht

muss

.

Zitat:

Fazit: keine Fragen mehr..., keine Probleme...einfach unterschreiben.....

siehe oben ... er hat noch Fragen/Zweifel, deshalb habe ich ihm einen "Fahrplan" gestrickt.

KUM, ich hab's doch nur gut gemeint 😉

Lieber TE, nicht böse sein. Aber dies ist wieder so ein Thread, wo meine Halskrause eng wird......

VOLVO hat 3 neue Motore vorgestellt: 2 Benziner, einen Diesel. Dieser Diesel "konkurriert" mit dem bisherigen D4. Wir kennen die nominale Leistung, wir lesen das Drehmoment, wir kennen die technische Beschreibung. Das war es. Niemand hat ihn live gesehen, noch keiner gefahren. Also ist alles, was hier geschrieben wird, Spekulation und eigenes Empfinden (im übrigen ist es mir fast egal ob 4 oder 5 zylinder. Hauptsache er bringt die leistung und ist zuverlässig) (den richtigen "Stich in mein motorisches Herz" hat mir BMW mit dem Wegfall des 6-zylindrigen 525d gemacht. Ein 2-Liter ist dort auch nur ein 4-ender und der 3-Liter ist in preisliche Höhen abgdriftet, wo ich nicht mehr hin will)

Wie von Erzbmw herausgearbeitet, ist der Bestellpfad klar und deutlich. Mehr kann derzeit keiner dazu sagen.

Wir wissen noch zusätzlich, dass VOLVO dieses Jahr rund 20.000 neue Motore und nächstes Jahr 100.000 neue Motor bauen will/kann. Also kann von einem "baldigen Ende" der bisherigen Motore sicherlich nicht sprechen.

Im Gegenteil: für mich schliesst VOLVO damit die riesige Lücke der "typischen" 2-Liter -Klasse: irgendwo zwischen 170-185PS, 4-zylinder". Der bisherige D4 hatte zu wenig Leistung (sie war immer ausreichend, aber es zählt ja das, was auf dem Papier steht.

Hoffen wir nun, dass der preisliche Grössenwahn bei VOLVO ein Ende gefunden hat, und der neue D4 mit 8-Gang preislich in etwa da liegt, wo auch der bisherige D4 liegt.

Liebe Gemeinde,

meine ernste Meinung zur Diskussion und als Neo – Nostalgiker😉, würde ich folgende Strategie empfehlen:

Wenn jemand sein Auto auf eine längere Zeit behalten möchte, bitten die ausgereiften und robusten 5 Zyl. Motoren wählen.

Wenn jemand sein Auto nach 3-4 Jahren sowieso wechseln wird, dann bitte die neuste Generation wählen. Eventuelle Kinderkrankheiten werden sowieso unter Garantie behoben. Haltbarkeit ist in diesem Fall nur zweitrangig.

Glück auf,

DrBub

2013 XC70 2.4D R2S

Zitat:

O



Zitat:

aber viel zu umständlich und nicht hilfreich...😉

Zitat:

KUM, ich hab's doch nur gut gemeint 😉

Aber ich doch auch 😉, hab oben doch bloß einen smiley vergessen....

KUM

das kann man nachher ja immer sagen :-)

Aber ich habe richtig verstanden dass alle Motoren, also auch die "alten" 5 Zylinder dieses Jahr noch das neue 8 Gang Getriebe bekommen? Also ein D5 AWD wird dann im Winter mit 8 Gang Getriebe zu bestellen sein? Mein Vater hat seinen Range gerade über die 100.000er Marke gebracht (in einem 3/4 Jahr! 😰 ) und schaut nun nach einem XC70.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Aber ich habe richtig verstanden dass alle Motoren, also auch die "alten" 5 Zylinder dieses Jahr noch das neue 8 Gang Getriebe bekommen?

Nein! Nur die VEA bekommen 8-Gang. Sieh' dir die PDF's an, da steht bei jedem Motor die Getriebevariante dabei. Die 81 in der Bezeichnung ist das neue 8-Gang, die 80 in der Bezeichnung ist das bisherige 6-Gang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen