XC60: 5 Zylinder oder neue 4 Zylinder-Motoren ?
Also es werden ja nun demnächst nur noch die neuen 4 Zylinder-Motoren verbaut.
Habe mit meinem Händler gesprochen und der sagte mir, das der Wechsel für Bestellungen ab Oktober/November gilt.
Eigentlich wollte ich meinen XC60 nun im September bestellen, welcher dann auch einen 5 Zylinder Motor hätte aber sollte ich vielleicht warten bis die neuen Motoren da sind ?
Sind diese besser ?
Beste Antwort im Thema
Tja, dann würde ich mal so einteilen:
Pessimisten und Nostalgiker kaufen den 5-Zylinder, Optimisten und Innovationsfreunde warten auf den 4-Zylinder. Schnellentschlossene kaufen auch den 5-Zylinder, Zögerliche sowieso den 4-Zylinder (weil sie zu spät dran sein werden). Zu bedauern sind dann nur zögerliche Nostalgiker. 😁😁
Grüße vom Ostelch
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
... und wenn ich mich zwischen 5Zyl/6 Gang und 4 Zyl/8 Gang entscheiden müsste würde ich letztere Kombination nehmen sofern PS und Drehmoment ebenbürtig sind. Ein gutes Getriebe macht unglaublich viel aus ...
... fahre jetzt seit 110.000km den Aisin-6-Gang-Automaten und vermisse ggü. DA-7-Gang oder BMW/ZF-8-Gang überhaupt nichts.
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... fahre jetzt seit 110.000km den Aisin-6-Gang-Automaten und vermisse ggü. DA-7-Gang oder BMW/ZF-8-Gang überhaupt nichts.Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
... und wenn ich mich zwischen 5Zyl/6 Gang und 4 Zyl/8 Gang entscheiden müsste würde ich letztere Kombination nehmen sofern PS und Drehmoment ebenbürtig sind. Ein gutes Getriebe macht unglaublich viel aus ...Gruß
DN
Grundsätzlich Zustimmung, DN. Ich denke, du redest vom Fahr- und Schaltkomfort.
Trotzdem vermisse ich 2 Dinge:
1. einen günstigeren Verbrauch
2. eine niedrigere Drehzahl auf der AB
Das 1. muss das neue Getriebe erst in der Praxis beweisen, das 2. wurde hier schon geschrieben, dass das wohl so sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... fahre jetzt seit 110.000km den Aisin-6-Gang-Automaten und vermisse ggü. DA-7-Gang oder BMW/ZF-8-Gang überhaupt nichts.Gruß
DN
Na das ist doch schön für Dich. 😎
Für mich sind das zwei Ligen. Die ZF 8 Gang schaltet wesentlich weicher, schneller und für mich nachvollziehbarer. Auch ist der Verbrauch bei Volvo zu hoch, was nicht nur an den Motoren liegt. Also ich freu mich auf das neue Getriebe bei Volvo.
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... fahre jetzt seit 110.000km den Aisin-6-Gang-Automaten und vermisse ggü. DA-7-Gang oder BMW/ZF-8-Gang überhaupt nichts.Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
... und wenn ich mich zwischen 5Zyl/6 Gang und 4 Zyl/8 Gang entscheiden müsste würde ich letztere Kombination nehmen sofern PS und Drehmoment ebenbürtig sind. Ein gutes Getriebe macht unglaublich viel aus ...Gruß
DN
Dem kann ich nur zustimmen. Ich fahre den Aisin 6 Gang Wandler seit 4 Jahren und vermisse nichts. Bin auch schon einen neuen X3 mit dem ZF 8 Gang Automaten gefahren und das hat genauso unauffällig seinen Dienst getan.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Grundsätzlich Zustimmung, DN. Ich denke, du redest vom Fahr- und Schaltkomfort.
Trotzdem vermisse ich 2 Dinge:
1. einen günstigeren Verbrauch
2. eine niedrigere Drehzahl auf der ABDas 1. muss das neue Getriebe erst in der Praxis beweisen, das 2. wurde hier schon geschrieben, dass das wohl so sein wird.
... richtig, 1+2 gehen natürlich mit +2 Gängen besser. Vielleicht wünsche ich mir dann ab Oktober auch 8 Gänge, aktuell in Kombination mit dem V6 habe ich nichts zu bemängeln.
X3-ZF bin ich 2 Tage gefahren: hier war der 20d einfach nur nervig und daran konnte auch die ZF nichts mehr retten. 3,0d + ZF mag da wirklich eine andere Liga sein!
Demnächst haben wir einen Daimler-9-Gang im Fuhrpark .. 😕
Gruß
DN
ich durfte ja auch das 8G-BMW testen und ist das schon ein gutes Getriebe...
aber, ganz subjektiv muss ich sagen, dass diese ständige herumschalterei auch seine nachteile hat, die (bis dato) volvo 6-gang-lösung arbeitet in meiner wahrnehmung karftvoller und entspannter - einzig beim vollen ausdrehen der gänge ist die 8 gang besser...
verbrauch ist bei mir (wie auch schon öfter geschrieben) auch vollkommen ok, da war der bimmer obwohl nciht mal awd und kleine maschine nur marginal besser...
machmal ist die einfachere Lösung auch die bessere.. korrigiere meistens sogar!
lgc
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
ich durfte ja auch das 8G-BMW testen und ist das schon ein gutes Getriebe...aber, ganz subjektiv muss ich sagen, dass diese ständige herumschalterei auch seine nachteile hat, die (bis dato) volvo 6-gang-lösung arbeitet in meiner wahrnehmung karftvoller und entspannter - einzig beim vollen ausdrehen der gänge ist die 8 gang besser...
Ich fahr das 8 Gang ZF Getriebe seit 10'000 KM im LR und da ist das PS Getriebe in meinem V60 T5 aber nervöser. Das ZF Getriebe spürst du so gut wie nicht einfach immer der Richtige Gang drin, gut auch ein Richtiger Motor dran 😁.
Aber solange noch keiner das länger die neuen Motor und Getriebe Kombi gefahren hat kann man nichts sagen ist ja alles Spekulation. Und mit länger mein ich einige 1000 Km!
Gruss Thomas
P.S. der mit dem 4 Zyl. gut leben kann, bis jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von ToRo67
... Das ZF Getriebe spürst du so gut wie nicht einfach immer der Richtige Gang drin, gut auch ein Richtiger Motor dran...
nämlich der Ford Lion V6, der sich in meinem C5 auch mit dem 6-Gang-Aisin hervorragend schlägt 🙂
DN
... und den LR vorher mit der 6-Gang ZF GT kombiniert hat und dies auch heute noch am V8 hängen hat. 😉
Sind die 6-Gang bei Volvo immer Saison?
Oder wurde auch ZF verbaut? Ggf. bis wann?
Schönen Gruß
Jürgen