XC60: 20 Zoll vs. Verbrauch + Komfort + Abrollgeräusche
Hallo,
mir gefallen die 20" AVIOR sehr. Allerdings habe ich da so meine Bedenken wenn es um den Mehrverbrauch, Komfort (weniger Federung) und der Abrollgeräusche geht. Die Reifen haben eine Breite von 255. In meiner Konfiguration sind momentan noch die 19" Fenrir mit (235 breit) enthalten.
Wie seht ihr die o.g. Punkte? Fällt der Unterschied zwischen den 19" Fenrir (235) und den 20" AVIOR (255) nicht weiter ins Gewicht? Könnt ihr eventuell was zum Spritmehrverbrauch sagen und Zahlen nennen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ich habe auf meinem XC60 R-Design 2014 im Winter die Fenrir 19 Zoll drauf. Ich sollte auf dem Rechner zuhause noch ein Foto haben und heute Abend uploaden können. Ich bin der Meinung das 19 Zoll noch abolut ok ist im Vergleich zu den Ixion II 20 Zoll. Es sieht aber deutlich unspektakulärer aus. Mein Problem war, dass ich mir die Option Schneeketten nicht verbauen wollte und deshalb keine 20 Zoll Winterfelgen wollte. Die Ixion 18 Zoll waren mir dann aber doch zu klein. Mittlerweile habe ich die Preise für Schneeketten in dieser Grösse gesehen und hätte mir für das Geld gleich ein Schneemobil kaufen können.... 😁
Beste Grüsse
Basler75
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C.Winters
Hallo,mir gefallen die 20" AVIOR sehr. Allerdings habe ich da so meine Bedenken wenn es um den Mehrverbrauch, Komfort (weniger Federung) und der Abrollgeräusche geht. Die Reifen haben eine Breite von 255. In meiner Konfiguration sind momentan noch die 19" Fenrir mit (235 breit) enthalten.
Wie seht ihr die o.g. Punkte? Fällt der Unterschied zwischen den 19" Fenrir (235) und den 20" AVIOR (255) nicht weiter ins Gewicht? Könnt ihr eventuell was zum Spritmehrverbrauch sagen und Zahlen nennen?
Gruß
Leider hast du nicht angegeben für welches Modell. Beim XC 60 sind SUV-Formatbedingt die Flanken immer deutlich höher, als beim V60, also V 235/55 oder so. Beim V60 würde ich ab 18 Zoll einbremsen, da sind es schon echte Niederquerschnittsreifen. 20 Zoll beim XC 60 sehe ich unkritisch und optisch natürlich ein Hingucker.
Komfortempfinden geht ja stark auseinander hier.
Den einen ist Touringfahrwerk mit 17" noch zu hart, andere empfinden 20" und Sportfahrwerk als komfortabel genug.
Ich habe 18-Zöller und 4C-Fahrwerk. In Stellung Comfort kann ich sowas wie Restkomfort bescheinigen, mehr leider nicht. In Stellung Advance merkt man, wie wenig verwindungssteif der XC60 ist. Wenn man damit Leben kann und will, dass der Wagen bei jeder Unebenheit ins Zittern kommt, kann man 20" fahren, ansonsten würde ich davon abraten.
20 Zoll in Verbindung mit dem Sportfahrwerk empfand ich auch als zu hart. Aus dem Grund habe ich mich für das dynamische (normale) Fahrwerk entschieden. Mit dem dynamischen Fahrwerk + 20 Zoll hätte man (so mein Gedanke) den Mittelweg wischen harmonischer Optik und Fahrtkomfort.
Ähnliche Themen
Ohne Probefahrt würde ich 20" nicht bestellen. 18" mit Standardfahrwerk war meine Probefahrt. 4C musste ich auch blind bestellen, habe es aber nicht bereut, auch wenn mir etwas weicher in "Comfort" besser gefallen hätte. (ich komme aktuell von BMW, bin also Härte einigermaßen gewöhnt...zwangsweise)
Im Anhang ist ein Bild vom XC60 mit den 20" AVIOR. Das ist meine Idealvorstellung (ohne Schmutzfänger).
Ich werde in der nächsten Woche meinen Händler bzgl. einer Probefahrt mit dieser Reifengröße aufsuchen. Dort steht ein Gebraucht XC60 zufällig mit den 20 Zoll AVIOR. 😉
Gibt es ansonsten noch etwas zum Mehrverbrauch von 18 Zoll zu 20 Zoll oder von 19 Zoll zu 20 Zoll zu berichten? Womit kann man da rechnen?
18 zu 20" macht keinen Unterschied, 235 zu 255 schon, aber ob das unbedingt spürbar ist...!?
Also ich hab seit 4 Jahren auf dem R-Design die 20" Räder mit 255ern drauf und fahre im Winter die 19" mit 235ern. Ich denke die gefühlten Unterschiede kommen eher von den verschiedenen Reifentypen (Sommer/Winter) und Reifenmarken. Ich bin jedenfalls nach wie vor zufrieden und hab mich bei meinem neuen XC60 somit wieder für die 20"-Räder (R-Design Ixion) entschieden. Detailliertere Infos gibt wohl wirklich nur das eigene "Popometer" bei einer Probefahrt. Dummerweise kannst Du die bei einem Räderkauf vorher nicht machen. Mehrverbrauch von 20" gegenüber 19" konnte ich nicht ermitteln.
P.S. Die Avior gefällt mir persönlich besser als die Fenrir.
Ich habe seit 2 Wochen die Avior 20" wieder drauf nach Cratus 18" mit Dunlop 3D im Winter in Kombination mit 4C und merke nur minimal ein Komfort-Unterschied zu 18".
Die Serien-Sommerreifen sind definitiv leiser als die Dunlops.
Ein Mehrverbrauch konnte ich noch nicht feststellen, wegen verschiedene Fahrstrecken. Mit den Aviors kann ich in Frankreich mit Landstraße/Stadtverkehr 6,5 l fahren. Der Gesamtschnitt liegt jedoch bei 8,9 l.
Die Fenrir-Felgen habe ich wegen der grauen Farbe ausgeschlossen (zum schwarzen Auto).
Du solltest nicht vergessen, dass der Wendekreis um 0,5 m größer wird und die innenlaufende Rinne (direkt hinter den Speichern) macht viel Spaß bei der Reinigung 😠
Gruß, Mike
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Also ich hab seit 4 Jahren auf dem R-Design die 20" Räder mit 255ern drauf und fahre im Winter die 19" mit 235ern. Ich denke die gefühlten Unterschiede kommen eher von den verschiedenen Reifentypen (Sommer/Winter) und Reifenmarken. Ich bin jedenfalls nach wie vor zufrieden und hab mich bei meinem neuen XC60 somit wieder für die 20"-Räder (R-Design Ixion) entschieden. Detailliertere Infos gibt wohl wirklich nur das eigene "Popometer" bei einer Probefahrt. Dummerweise kannst Du die bei einem Räderkauf vorher nicht machen. Mehrverbrauch von 20" gegenüber 19" konnte ich nicht ermitteln.P.S. Die Avior gefällt mir persönlich besser als die Fenrir.
Bestellt ist der Neuwagen bei meinem Händler schon. Noch lassen sich die Optionen ändern. Insofern kann ich die Sache mit einer weiteren Probefahrt sicher noch durchdrücken, falls der XC60 mit AVIOR nächste Woche noch da stehen sollte. Der Händler wird daran auch interessiert sein, im besten Falle noch etwas mehr zu verdienen. 😉
Die AVIOR sehen um einiges besser aus als die Fenrir, da stimme ich dir zu.
Zitat:
Original geschrieben von MikroVolvo
Ein Mehrverbrauch konnte ich noch nicht feststellen, wegen verschiedene Fahrstrecken. Mit den Aviors kann ich in Frankreich mit Landstraße/Stadtverkehr 6,5 l fahren. Der Gesamtschnitt liegt jedoch bei 8,9 l.Die Fenrir-Felgen habe ich wegen der grauen Farbe ausgeschlossen (zum schwarzen Auto).
Meinst du mit 6,5 l den Momentanverbrauch auf Landstraße/im Stadtverkehr oder Verbrauch für den Streckenabschnitt auf Landstraße/im Stadtverkehr?
Zitat:
Original geschrieben von MikroVolvo
Du solltest nicht vergessen, dass der Wendekreis um 0,5 m größer wird und die innenlaufende Rinne (direkt hinter den Speichern) macht viel Spaß bei der ReinigungGruß, Mike
Was tut man nicht alles für (s)ein Traumauto🙂
Zitat:
Original geschrieben von C.Winters
Im Anhang ist ein Bild vom XC60 mit den 20" AVIOR. Das ist meine Idealvorstellung (ohne Schmutzfänger).
Ich werde in der nächsten Woche meinen Händler bzgl. einer Probefahrt mit dieser Reifengröße aufsuchen. Dort steht ein Gebraucht XC60 zufällig mit den 20 Zoll AVIOR. 😉Gibt es ansonsten noch etwas zum Mehrverbrauch von 18 Zoll zu 20 Zoll oder von 19 Zoll zu 20 Zoll zu berichten? Womit kann man da rechnen?
Da sind die Unterschiede im Rollwiderstand gleicher Größe zwischen den Herstellern vermutlich genauso groß, die weichen durchaus um 20% voneinander ab (so aus dem Kopf, mal Riwfentests googeln).
235 zu 255 sind "nur" rund 10% mehr Breite, was bei entsprechend reduzierter Profilfläche theoretisch kompensiert werden kann.
Aber auch da gilt: der absolute Rollwiderstand pro Reifen kann man erfragen und dann abgleichen.
Man sollte das nicht überbewerten, wenn ein breiter Reifen natürlich meist mehr Widerstand bietet als ein schmaler, aber auch der Liftdruck ist ein Stellrad, vor allem aber die Fahrweise...
AMS:"Pro zehn Prozent, um die der Rollwiderstandsbeiwert gesenkt werden kann, sinkt der Kraftstoffverbrauch um 1,6 Prozent. Bei einem zehn Liter auf 100 km schluckenden Auto sind das gerade mal 0,16 Liter - ein Wert, der deutlich unterhalb dessen liegt, was der Fahrer durch eine verbrauchsbewusste Fahrweise erreichen kann. Denn da sind locker zwischen 15 und 20 Prozent drin."
Der Durchmesser der Felge hat erstmal nix mit dem Verbrauch zu tun, da - mein Lieblingsthema - sich die Gesamtgröße aus Felge und Reifen, also der Abrollumfang nicht ändert, ob nun 17 oder 21 Zoll, alles mit Gummi gleich groß am Ende.
Guten Morgen!
Auch ich habe letzten Freitag von meinen 19" Fenrir 235er Winterreifen wieder auf die 20" IXION II 255er gewechselt und besonders in der Stadt keinen Unterschied im Komfort festgestellt. Da meiner erst ca. 4000 km gemacht hat, kann ich zum Verbrauch leider noch keine Angaben machen.
Wie schon oft ge- und beschrieben ist das Komfortbefinden rein subjektiv. Ich für meinen Teil merke aber wirklich keinen Unterschied zwischen 19 & 20 Zoll.
Beste Grüsse
Basler75
Zitat:
Original geschrieben von C.Winters
Meinst du mit 6,5 l den Momentanverbrauch auf Landstraße/im Stadtverkehr oder Verbrauch für den Streckenabschnitt auf Landstraße/im Stadtverkehr?
Bei Streckenabschitten von 70 bis 140 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 l. Die Strecken sind sehr Flach und es wird nicht schneller als 95 km/h auf der Landstrasse gefahren (außer beim Überholen). Der Gesamtdurchschnitt von 8,9 l (über 15 tkm) kommt von den schnelleren und längeren Autobahnetappen mit 160/180+.
Ohne es wissenschaftlich zu untersuchen, denke ich, dass bei höheren Geschwindigkeiten die Strirnfläche eines XC-60 eine größere Auswirking auf den Verbrauch hat als die 20" Räder.
Die Aviors passen sehr schön zum XC und, in Verbindung mit 4C, bieten mehr Komfort als eine E-Klasse T mit 18" und Direct-Control Fahrwerk mit dem ich ca. 25 tkm/Jahr (mit-)fahre - meine subjektive Empfindung.
Viel Spaß bei der Testfahrt mit 20" 😉
Die Reifenbreite hat keinen Einfluß auf den Rollwiderstand.
Hab hierzu leider nur was Anschauliches aus dem Fahrradbereich gefunden:
www.fahrradmonteur.de/Reifenbreite_und_Rollwiderstand
Aber - wie weiter oben schon erwähnt - wird die Projektionsfläche nochmal größer.
Gruß
DN
... der zu der Fraktion 17" + T-FW gehört
Nachtrag:
auch sehr informativ:
http://www.google.de/url?...