XC60 2 Leasingkonditionen

Volvo XC60 U

Guten Tag,

in Anlehnung an die übrigen Foren habe mir erlaubt, einen entsprechenden Sammelthread zu erstellen.

Nach teuer Volvoanhängerschaft und einen absehbaren Stelldichein bei Mercedes hat mich Volvo mit den neuen Autos wieder zurück geholt.

Daher bitte ich um eure Erfahrungen und Tipps für gute Händler. Aus verschiedenen Gründen werde ich wohl ein Privatleasing in Erwägung ziehen. Fahrleistung zwischen 20k und 25k km pro Jahr. Fahrzeugpreis wird um die 56k betragen. Vss. wird es der D4.

Hat jemand vielleicht schon ein Gefühl auf welche Konditionen es hinauslaufen wird?

Merci!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cruiser I schrieb am 6. April 2017 um 23:01:18 Uhr:


Wenn Du anrufst grüß ihn von mir.

Rudi

"Ich soll sie von Rudi aus dem Internet grüßen..." 😁😁😁

531 weitere Antworten
531 Antworten

Gerade bei Vehiculum entdeckt Geschäftsfahrzeugleasing XC60 D4 Momentum mit LF 0,55 bei 24 Monaten und 25TKM p.a. (wenn ich den richtig errechnet habe). Bei Veränderung der Parameter ähnliche Werte und Ausstattung, Motor etc. wohl noch frei konfigurierbar

Zitat:

@bigbishere schrieb am 31. Juli 2018 um 13:47:49 Uhr:


XC 60 D4 R Design

BLP : 63930 Euro
15 t km p. a.
Keine Anzahlung
399,- Brutto p. Monat

Brutal. Aber gut ;-)

Wie lang? Privat/gewerblich?

Zitat:

@gseum schrieb am 31. Juli 2018 um 16:31:54 Uhr:



Zitat:

@bigbishere schrieb am 31. Juli 2018 um 13:47:49 Uhr:


XC 60 D4 R Design

BLP : 63930 Euro
15 t km p. a.
Keine Anzahlung
399,- Brutto p. Monat

Brutal. Aber gut ;-)


Wie lang? Privat/gewerblich?

Sorry....

3 Jahre gewerblich
Eroberung // Fremdfabrikat vorhanden.

Moin, mein Freundlicher rief mich gestern an und fragte, ob ich den schon seit längerem angepeilten Inscription wegen angeblich aktueller Sonderkonditionen von Volvo ggf. kurzfristig bestellen würde (Privatleasing). Bislang hatte ich mir Zeit gelassen, weil mir die Konditionen nicht passten.

Ist jemandem etwas von Sonderkonditionen für Momentum und Inscription Modelle bekannt? Ich vermute ja eher, dass der Freundliche seine Ergebnisse noch pushen muss.

Danke!

Ähnliche Themen

Die Angebote laufen bei Volvo wohl schon etwas “länger”. Mein Audi Händler meinte nur, dass Volvo im Moment, was die Leasingangebote angeht, die gleiche “fiese” Nummer fährt wie Mercedes vor ein paar Jahren um massiv Marktanteile zu bekommen. Naja. Wir profitieren ja nur davon. Über Leasingfaktor 0.75 würde ich z.Z. nix abschließen.

@bigbishere Du meinst sicher bei 10000 km pa bei Max LF 0,75?

Mein Händler hat mich auch mit Sonderkonditionen bis Anfang September angesprochen. 30 tkm p. a., k. Anz., 3 Jahre, freie Konfig, LF 0,8. Der alte XC60 aus BJ 16 wird vorzeitig zurück genommen.

Mein nächste Frage wurde von @Lars_74 schon beantwortet. Danke 🙂

Zitat:

@mr.xc90 schrieb am 9. August 2018 um 22:12:21 Uhr:


@bigbishere Du meinst sicher bei 10000 km pa bei Max LF 0,75?

Nein. Die Angebot gibt es definitiv auch mit 15t km pa. Bei 20 wird es eng aber müsste auch gehen. Aber bei 15 liege ich sogar noch deutlich darunter. Siehe meine Bestellung oben.

Könnte einen XC60 Hybrid zu traumhaften Konditionen bekommen (Firmenwagen). Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob der Bundesrat die Hybrid/Elektro-Versteuerung (1% Regel) absegnet.

Hat da jemand paar Infos, wann der Bundesrat das Thema auf dem Tisch hat und wie die Erfolgsaussichten sind?

PS: Weiß jemand, warum der XC60 Hybrid aktuell so günstig ist? (Macht wenig Sinn, hier meine Konditionen zu posten, da wir ein ganz spezielles Leasingmodell haben).

Mache uns nicht so neugierig. Wie sind die Konditionen?

Zeitplan für die Veranschiedung des Gesetzes im Bundesrat ist noch nicht vorhanden. Nach dem Gesetzesentwurf gilt der hälftige Bruttlistenpreis allerdings erst für Anschaffungen nach dem 31.12.2018

Zitat:

@e91touring schrieb am 22. August 2018 um 21:55:45 Uhr:


Zeitplan für die Veranschiedung des Gesetzes im Bundesrat ist noch nicht vorhanden. Nach dem Gesetzesentwurf gilt der hälftige Bruttlistenpreis allerdings erst für Anschaffungen nach dem 31.12.2018

Soll wohl am 21.09. im Bundesrat vorgelegt werden. Das Ding wird wohl eh durchgehen, ist meiner Meinung nach nur eine Formsache. Abwarten werde ich trotzdem bis dahin.

Die Regel gilt dann ab 1.1.2019

Jetzt mal bitte für "Normal-Sterbliche-Otto-Durchschnitts-Verbraucher":

Also, die korrekte Berechnung für einen Leasingfaktor lautet:

monatliche RATE + (SONDERZAHLUNG geteilt durch LAUFZEIT)
geteilt durch:
BRUTTOLISTENPREIS
das Ganze dann * 100

= Leasingfaktor

Mein konkretes Beispiel für ein PRIVATES*** Leasing-Vorhaben:

monatliche Rate: 476,86
Sonderzahlung: 16.000 E
Laufzeit: 36 Monate
BLP: 72.190 E

= 1,276 LF

Meine jährliche Kilometerleistung liegt bei: 45.000 km
Für die Berechnung des LF ist das völlig unerheblich, aber zum Einschätzen meiner Angaben sicherlich von Vorteil.

Das Ganze zahle ich dann für einen neuen Volvo XC60 D5 AWD Geartronic Inscription, aktuelles Modell.

Bin schon sehr auf die Reaktionen und Antworten gespannt!

***: im Gegensatz zu den ganzen Postings hier, die so gut wie alle GEWERBLICH leasen "können". Ich kann's leider nicht.

0,69 inkl Versicherung, Verschleiss und Wartung

Sind aber Spezial-Konditionen, von daher wenig hilfreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen