XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Dankeschön Bertone 😉 ... Liebe Grüße & gute Fahrt

Herzlich Willkommen @jacek88 hier im Volvobereich.

Deine Beiträge können hier schwer herausgelöst werden und lassen wir dann einfach mal so stehen.

Zukünftige Fragen zu deinem XC60 1 bekommst du hier im passenden Unterforum sicher sehr kompetent beantwortet:
https://www.motor-talk.de/.../...v60-s80-2-v70-3-xc70-2-xc60-b358.html

Viel Spaß hier bei MT und schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 3. April 2019 um 09:59:03 Uhr:


Herzlich Willkommen @jacek88 hier im Volvobereich.

Deine Beiträge können hier schwer herausgelöst werden und lassen wir dann einfach mal so stehen.

Zukünftige Fragen zu deinem XC60 1 bekommst du hier im passenden Unterforum sicher sehr kompetent beantwortet:
https://www.motor-talk.de/.../...v60-s80-2-v70-3-xc70-2-xc60-b358.html

Viel Spaß hier bei MT und schönen Gruß
Jürgen

Guten Tag Jürgen! Vielen Dank für deine Hilfe und für die Umstellung! Liebe Grüße aus Hagen und immer gute Fahrt – Jacek

Kennt jemand bereits die Schlüssel- und Typennummern von B4 und B5 um die Kfz-Versicherungskosten zu ermitteln?

Habe hier in der Suchfunktion gelesen/gefunden, dass diese erst in KW 20 von VOLVO bekannt gegeben werden?

Gibt es eine andere Angabe mit der man die Kosten für die Kfz-Versicherung ermitteln kann?

Ähnliche Themen

Frag deinen Versicherungsmann. Bei ähnlichen Fällen bei vergangenen neuen Modellen gab es keine verbindliche Auskunft.

Hallo Sensus Freunde 😉

welche Datenkarten für das interne Modem nutzt ihr bzw. könnt ihr empfehlen? Wie hoch ist denn der Datenverbrauch bei normler Nutzung. Ich weiss, das die Nutzung total unterschiedlich ist aber vielleicht habt ihr da Erfahrungswerte.

Im Moment tendiere ich zum "ja mobil Data Tarif" dort gibts 5,5 GB mit bis zu 32Mbit/s zu 14.99€ im Telekom Netz - bin aber nicht sicher ob dieses Paket ausreicht.

Danke schon mal vorab.

1&1 6GB LTE 9,99 für 12 Monate, danach 14,99 (oder vorher kündigen und besseren Preis aushandeln)

Nutzung:

Nur RTTI und ein paar Apps - kein Streaming: Ich würde den einfachsten und kleinsten Tarif nehmen, da wäre mir der Anbieter/Mobilfunkbetreiber fast egal: Gibt es ab 3,50 € (Alditalk) mit 500 MB die würden bei mir reichen. Bitte dann keine Kartenupdates OTA machen!

Wer auch streamt: Sollte sich an den Tarig seines Handys ankoppeln. Telekom oder Vodafone bieten die MultiSim-Karten idR für 5-8 € an. Aber (!) Streaming über das Sensus (TuneIn oder Spotify) nehmen nicht an Stream-On Tarifen teil. Wenn das gewünscht ist - über das Handy hören und die Ausgabe aufs Auto legen (z.B. BT-Verbindung).

Pass auf, das Du einen Vertrag nimmst, der LTE kann. Weniger wegen der Geschwindigkeit, sondern langsam fängt es an, das es immer weniger Sender mit 3G gibt. Die Versorgung ist also grundsätzlich besser, weil mehr Sender zur Verfügung. Bei uns in der Gegend deutlich merkbar....

Schau mal bei Verivox, da gibt es deutlich günstigere LTE-Tarife von Vodafone oder Telekom. Hier im Forum auch ein Threath dazu, Daten-Sim oder so ähnlich.

Noch besser macht es oft check24, da gibt es Zusatzrabatte.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 4. April 2019 um 12:53:19 Uhr:


Nutzung:

Nur RTTI und ein paar Apps - kein Streaming: Ich würde den einfachsten und kleinsten Tarif nehmen, da wäre mir der Anbieter/Mobilfunkbetreiber fast egal: Gibt es ab 3,50 € (Alditalk) mit 500 MB die würden bei mir reichen. Bitte dann keine Kartenupdates OTA machen!

Wer auch streamt: Sollte sich an den Tarig seines Handys ankoppeln. Telekom oder Vodafone bieten die MultiSim-Karten idR für 5-8 € an. Aber (!) Streaming über das Sensus (TuneIn oder Spotify) nehmen nicht an Stream-On Tarifen teil. Wenn das gewünscht ist - über das Handy hören und die Ausgabe aufs Auto legen (z.B. BT-Verbindung).

Streamon über Multisim ist normalerweise möglich. Liegt das am Sensus, wenn es nicht geht?

Ja. Die Sensusdienste gehen über eigene Server und dann erkennt die Telekom nicht den kostenfreien StreamOn-Dienst.

Zitat:

@gseum schrieb am 7. April 2019 um 11:17:39 Uhr:


Ja. Die Sensusdienste gehen über eigene Server und dann erkennt die Telekom nicht den kostenfreien StreamOn-Dienst.

Das ist natürlich blöd. Man kann es über Tethering versuchen. Ggf. klappt es. Eigentlich bei stream on ausgeschlossen. Geht aber techn8sch manchmal. Muss man testen.

Wenn ich es zwingend haben will, streame ich übers Handy und leite die Ausgabe per BT ans Sensus. Ist aber mit Qualitätsverlusten bei Klang verbunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen