XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Lässt sich die blinkende LED unten vor der Windschutzscheibe bei Verriegelung des XC60 irgendwie deaktivieren? Ich weiß auch so, dass das Fahrzeug abgeschlossen ist (eingeklappte Spiegel etc.) und möchte als Straßenparker in der Stadt nicht unnötig Aufmerksamkeit erregen.
Außerdem habe ich im Vorführwagen keine Möglichkeit, dass kurzfristig aufleuchten der Blinker beim ver- und entriegeln jeweils separat einzustellen. Gibt es das tatsächlich nicht mehr und kann dies nur insgesamt deaktiviert werden?
Als drittes beschäftigt mich noch die Frage, ob das induktive Laden eines iPhone 16 Pro mit dem Kamerabuckel funktioniert. Die ersten Fahrzeuge des MY26 kommen wohl erst in ein paar Wochen. Wenn es mit der Ladefläche im MY25 funktioniert, sollte es mit der Überarbeitung in MY26 aber auch funktionieren. Gibt es da Erfahrungswerte?
Die Rot blinkende LED zeigt nicht einfach nur an, dass das Fahrzeug verschlossen ist, sondern dass es mit einer Alarmanlage ausgestattet ist und diese aktiviert ist. Das soll Diebe abschrecken. Laut Bedienungsanleitung lässt sich das auch nicht deaktivieren.
Damit würdest du den Dieben die Auswahl leichter machen. Manchmal verstehe ich die Gedankengänge hier nicht. Der Blinker zeigt wenigstens an, dass eine Alarmanlage vorhanden sein KÖNNTE.
Wenn nix leuchtet kann er unbeschwert seine Tätigkeiten verrichten.
Ähnliche Themen
Es gab hier ja mal die Empfehlung die App "Audio-Wagon" runtnerzuladen um Musik von USB hören zu können. Hab mir jetzt einen USB-Stick gekauft und Dateien aufgespielt. Der Stick ist von Werk aus exFAT formatiert. Leider liest Audio Wagon die Dateien nicht ein. In den Einstellungen steht der Stick muss auf FAT32 formatiert sein. Nur kann ja Win 10 dieses uralte Format gar nicht mehr formatieren (und es ging auch früher nur bis zu ich glaube 32 GB).
Wie macht Ihr das mit Audio Wagon oder gibt es eine andere App die auch exFAT oder NTFS lesen kann?
Es gibt einige einfach zu bedienende Tools für Windows, die FAT32 formatieren können. Rufus z. B. ist so eins. Wenn der Stick zu gross ist, dann hole dir für ein paar Euro einen kleineren Stick oder partitionieren ihn.
Wie canicula sagte, mit rufus. Und wenn du den Stich auf 32 GB partitionierst, kannst du jeden stick nehmen. Ich habe der S60 von 2024. Da ist der stick im dem Ablagefach. Um nichts zu beschädigen habe ich den kleinsten stick der Welt gekauft. Bei Amazun oder ebay. In D gibt es den nicht.
Zitat:
@allo78 schrieb am 1. April 2025 um 22:18:47 Uhr:
Nur kann ja Win 10 dieses uralte Format gar nicht mehr formatieren (und es ging auch früher nur bis zu ich glaube 32 GB).
Das stimmt so nicht, Windows 10 kann FAT32 formatieren (Windows 11 ebenfalls). Aber wie du schreibst mit 32GB Limit (wird angeblich bald unter W11 geändert)
Zum formatieren kannst du aber auch das „HP USB Disk Storage Format Tool“ verwenden
https://www.heise.de/.../hp-usb-disk-storage-format-tool-97463
Danke Euch. Und kann Rufs dann auch mehr als 32 GB auf FAT32 formatieren? Weil Ihr meint paetitionieren? Aber dann brauche ich ja kein Rufs wenn 32 GB auch weiter mit Win geht?
Und wenn ich partitioniere kann ich mit Audio Wagon vermutlich auch nur eine Partition also 32 GB nutzen?
Bei Rufus ist das ganz easy, du steckst deinen Stick ein, startest Rufus.
Wählst bei "Boot Selection" einfach "Non bootable" aus, als "Partition scheme" dann MBR
Volume Label darfst du selbst vergeben (Name vom Stick)
File System "Large FAT32 (Default)" und danach noch auf Start -> fertig!
Danach hat der Stick weiterhin seine volle Kapazität und das FAT32 System, sollte dann so ohne Probleme von Audio Wagon gelesen werden.
Rufus kann ich leider nicht installieren - wenn ich die exe starten will heißt es "Administrator right denied to run" oder so ähnlich.
Zudem lese ich im Netz auch mit Rufus ginge nur bis 32 GB?
Hast du keine Admin Rechte an deinem PC? (Firmen PC?)
Das mit 32GB ist falsch, es gehen 100%ig sicher mehr… (habs vorhin mit einem 64GB Stick getestet)
Zitat:
@Zoeck schrieb am 2. April 2025 um 20:28:46 Uhr:
Hast du keine Admin Rechte an deinem PC? (Firmen PC?)Das mit 32GB ist falsch, es gehen 100%ig sicher mehr… (habs vorhin mit einem 64GB Stick getestet)
doch ist ja ein Privat-PC bin als Admin angemeldet - das ist auch nicht die übliche Meldung dass man bestätigen soll dass man als Admin den Befehl ausführen soll sondern da ploppt einfach eine Fehlermeldung mit dem Text auf.